Mit der Omega Speedmaster Moonwatch First Omega in Space numbered Edition lanciert Omega einen klassisch inspirierten Speedmaster Moonwatch-Chronographen zum Gedenken an einen historischen Moment.
1962 schrieb der Astronaut Walter „Wally“ Schirra Geschichte für Omega, als er während der „Sigma 7“-Mission des Merkur-Programmes seine eigene persönliche Speedmaster trug. Als sie am 3. Oktober von Cape Canaveral in den stahlblauen Himmel startete, war dies zugleich der Beginn einer langen Geschichte der Weltraumforschung mit dem inzwischen legendären Omega Speedmaster Chronographen. Tatsächlich wurde die Uhr nur zweieinhalb Jahre später offiziell für alle bemannten Missionen zertifiziert.
Omega präsentiert mit der Speedmaster „First Omega in Space“ eine nummerierte Edition, die den klassischen Look aufnimmt und von Schirras Pioniertat inspiriert ist. Das 18 Karat Sedna™ Goldgehäuse basiert auf der ursprünglichen “pre-professional” Speedmaster mit symmetrischen Bandanstößen und dem Seepferdchen-Medaillon von 1962 auf dem Gehäuseboden.
Der Zeitmesser verfügt über einen einzigartigen Lünetten-Ring aus brauner Keramik sowie einer Tachymeter-Skala aus mattiertem Chromnitrid. Dieser dunkle Braunton findet sich auch bei den PVD-beschichteten Hilfszifferblättern und der Minutenskala wieder, die ein opal-silbernes Ziffernblatt umgibt; die Stunden-Indizes sind aufgesetzt und aus 18 Karat Sedna™ Gold. Auch die Zeiger sind aus 18 karätigem Sedna™ Gold und weisen eine Mischung aus „Alpha“- und „Baton“-Design auf. Um die Einzigartigen Charakter zu betonen, wurde in dem Gehäusedeckel der Schriftzug “THE FIRST OMEGA IN SPACE”, “OCTOBER 3, 1962” und “NUMBERED EDITION No.” eingraviert.
Das Herz dieser Uhr ist das OMEGA Handaufzugswerk Kaliber 1861, von dem auch die berühmten Moonwatch angetrieben wird. Ein braunes Lederarmband mit beiger Naht vervollständigt die Optik dieser Uhr.
Bemerkenswert, dass OMEGA damals, als die Menschheit zum ersten Mal die Erde verließ, Teil dieser Reise war – die Speedmaster „First OMEGA in Space“ wurde aus diesem Grund entworfen. Diejenigen, die sie am Handgelenk tragen, werden nicht nur an die Meilensteine der Marke erinnert, sondern auch an das unverwechselbare Design, welches sich im Laufe der Zeit nicht verändert hat.
Die unverbindliche Preisempfehlung für die Speedmaster Moonwatch First Omega in Space liegt bei € 14.500,-