NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Neue Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture von Frederique Constant

Von Hans Hörl
13. Juni 2019
in Ewige Kalender, Tourbillons, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Ewige Kalender
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture wurde zur Feier der Eröffnung des neuen Manufakturgebäudes von Frederique Constant im Zentrum der Uhrmacherkunst  Plan-les-Ouates im Schweizer Kanton Genf entwickelt, und präsentiert sich in zwei verschiedenen Gehäusevarianten und in limitierten Auflagen, eine aus Edelstahl und eine zweite in 18 Kt. Roségold.

Beide sind mit einem klassischen, marineblauen, skelettierten Zifferblatt ausgestattet, das dem Träger Einblick in die komplexe Mechanik gewährt. Und so verkörpert auch die neue Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture das visionäre Streben der Markengründer nach einer Demokratisierung des Savoir-faire und der Innovation der Schweizer Uhrmacherkunst.

2004, nach einigen Jahren der Forschung und Entwicklung, führte Frederique Constant sein erstes, hauseigen hergestelltes und patentiertes Manufakturwerk ein: das preisgekrönte Heart Beat Manufacture Kaliber. Vier Jahre später enthüllte die Marke ihr erstes Manufakturkaliber mit Tourbillon, einer der komplexesten Komplikationen der Industrie, das auf dem Heart Beat Manufacture Kaliber basierte.

Später, im Jahr 2016, erschien zur Feier des 10-jährigen Jubiläums der Manufaktur von Frederique Constant in Plan-les-Ouates eine weitere große Komplikation: die Manufacture Perpetual Calendar, die den Weg für eine neue Generation an Schweizer Uhren mit Komplikation in einem erschwinglichen Preissegment ebnete und zu einem Symbol für das Know-how und die Expertise der Marke wurde.

 

Das Uhrwerk des Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture

 

Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture

 

Um ultimative Präzision zu bieten, wurde das hauseigene Automatikkaliber FC-975 mit einem Anker und einem Ankerrad aus Silizium ausgestattet. Dieses besondere Material schließt Probleme aus, die durch die Auswirkungen der Erdgravitation entstehen, wenn sich das Uhrwerk in einer vertikalen Position befindet, und ist Temperaturschwankungen gegenüber unempfindlich. Die große Komplikation enthält außerdem eine „Smart Weight“-Unruh und einen zarten und ebenen Tourbillonkäfig.

Für den Tourbillonkäfig, bestehend aus 80 Komponenten, die alle auf 1-2 μm (0,001-0,002 mm) genau von den CNC-Maschinen der Marke hergestellt wurden, hat Frederique Constant ein Patent angemeldet. Um ein Höchstmaß an Präzision zu erreichen, wurden dem Tourbillonkäfig kleine Gewichte hinzugefügt, die ein perfektes Gleichgewicht erzeugen. Wenn das Tourbillon hergestellt wird, befindet sich der Käfig aufgrund des dezentrierten Ankerrads und Ankers in einem leichten Ungleichgewicht.

 

Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture

 

Frederique Constant ergänzte den äußeren Rand des Tourbillons um ein „Smart Screw“-System, das zur Ausgleichung des Gewichts dient und in dem Käfig für eine perfekte Balance sorgt. Dies führt zu einer beständigeren Schwingungsrate und einem stabileren Gang. 

Die beiden neuen Modelle der Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture besitzen ein dreiteiliges 42-mm-Gehäuse, entweder aus poliertem Edelstahl oder    aus 18 K Rotgold.

Beide Modelle weisen einen transparenten Gehäuseboden auf, durch den die zarte Perlierung und die Genfer Streifen bewundert werden können. Die Uhren sind mit faszinierenden, skelettierten, silberfarbenen Zifferblättern mit marineblauen Hilfszifferblättern sowie einem Außenring und einem Alligator-Lederarmband in der gleichen Farbe ausgestattet.

 

Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture

 

Die Perpetual Calendar Komplikation (Ewiger Kalender) zeigt wie ein Jahreskalender ebenfalls Wochentag, Datum und Monat an, benötigt im Vergleich aber sogar weniger Korrekturen. Die ausgeklügelte Komplikation berücksichtigt die Anzahl der Tage jedes Monats, zeigt das Jahr an und muss selbst in Schaltjahren nicht korrigiert werden. Sobald alle notwendigen Einstellungen vorgenommen wurden, kalkuliert der Mechanismus sowohl die Monate mit 30 und 31 Tagen als auch die 28 Tage des Februars und den Schaltjahreszyklus mit dem alle vier Jahre wiederkehrenden 29. Februar. 

Normalerweise käme diese Perpetual Calendar 400 Jahre lang ohne manuelle Korrektur aus, nur aufgrund einer Ausnahme des gregorianischen Kalenders muss die Uhr am 1. März 2100 korrigiert werden.

 

Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture

Die Stunden- und Minutenfunktionen werden über die Krone angepasst. Bei 12 Uhr zeigt das Zifferblatt die Monate und das Schaltjahr an, bei 3 Uhr das Datum und bei 9 Uhr die Wochentage. Der Tourbillonkäfig mit seinem eingegliederten Sekundenzeiger, der jede Minute eine Umdrehung vollführt, befindet sich bei 6 Uhr. Jeder Käfig wurde auf der oberen Platine in der Mitte des Käfigs entsprechend der Limitierungsnummer auf dem Gehäuse fortlaufend nummeriert. Mit dieser Kombination sind 88 Edelstahlmodelle und 30 Exemplare aus 18 Karat Roségold versehen.

 

Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture

Was die Kollektionen von Frederique Constant so besonders macht, ist das Engagement, sämtliche Uhrwerke hauseigen zu entwickeln, herzustellen und zusammenzusetzen, und auch in Anbetracht dieses Aufwandes den Preis der Manufakturzeitmesser besonders wettbewerbsfähig zu halten. Die Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture ist eine perfekte Verkörperung dieser Werte und steht im völlig Einklang mit dem Motto der Marke: Mehr Menschen den Zugang zu Luxus ermöglichen.

 

Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture

 

Die technischen Features der Referenz FC-975N4H6

  • Gehäuse: Poliertes Edelstahlgehäuse 3-teilig, 42 mm Durchmesser, durchsichtiger Gehäuseboden, wasserdicht bis zu 5 ATM
  • Glas: Konvexes Saphirglas
  • Uhrwerk: FC-975 Manufakturkaliber, automatisches Tourbillon & Ewiger Kalender, 33 Steine, 38 Stunden Gangreserve, 28’800 Alt/h. Silizium-Hemmungsrad und Anker
  • Finissage: Perlage & Côtes de Genève Dekoration auf Bewegung
  • Funktionen Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Tag, Monat, Monat, Schaltjahr
  • Zifferblatt: Skelett marineblau Farbzifferblatt
  • Zeiger: Handpolierte weiße Zeiger
  • Armband: Marineblaues Alligatorband

Limitierte Auflage 88 Stück, unverbindliche Preisempfehlung: € 20.995.-

 

Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture

 

Die technischen Features der Referenz FC-975N4H9

  • Gehäuse: poliertes, 3-teiliges Gehäuse aus 18K Roségold mit 42 mm Durchmesser, durchsichtiger Gehäuseboden, wasserdicht bis zu 3 ATM
  • Glas: Konvexes Saphirglas
  • Uhrwerk: FC-975 Manufakturkaliber, automatisches Tourbillon & Ewiger Kalender, 33 Steine, 38 Stunden Gangreserve, 28’800 Alt/h, Silizium-Hemmungsrad und Anker
  • Finissage: Perlage & Côtes de Genève Dekoration auf Bewegung
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Tag, Monat, Monat, Schaltjahr
  • Zifferblatt: Skelett marineblau Farbzifferblatt
  • Zeiger: Handpolierte weiße Zeiger
  • Armband: Marineblau Alligatorband

Limitierte Auflage von 30 Stück, unverbindliche Preisempfehlung: € 29.995,-

Zum Frederique Constant Store-Locator

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 15 Durchschnitt: 3.6]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Frederique Constant
Teilen206Pin47Teilen36SendTeilen
Letzter Beitrag

Der Newton Pilot Moonphase Chronograph in drei limiterten Versionen

Nächster Beitrag

Legacy Machine Split Escapement Titanium Green

ÄhnlicheBeiträge

Classic Perpetual Calendar Manufacture
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neuer Classic Perpetual Calendar Manufacture von Frederique Constant

3. April 2025
746
Worldtimer Manufacture Frederique Constant  X Watch Angels
Limitierte Uhren

Worldtimer Manufacture Frederique Constant  X Watch Angels

14. Februar 2025
1.9k
Frederique Constant Classics Première (Referenz FC-301SAL3B6)
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Classics Première mit lachsfarbenem Zifferblatt

10. November 2024
677
Classics Moneta Moonphase
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Frederique Constant Classics Moneta Moonphase

1. Oktober 2024
1.2k
Classic Moonphase Date Manufacture (Referenz FC-716MA3H8)
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Classic Moonphase Date Manufacture

10. September 2024
770
Frederique Constant Classics Runabout Automatic 2024
Limitierte Uhren

Limitierte Classics Runabout Automatic 2024 in electric blue

3. Juli 2024
3.2k
Nächster Beitrag
MB&F Legacy Machine

Legacy Machine Split Escapement Titanium Green

BVLGARI-Resort-Dubai

LVMH-Swiss Watch Manufactures Exhibition Dubai: LVMH lanciert im Januar 2020 eigene Uhrenmesse

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    6278 shares
    Teilen 2511 Tweet 1570
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5089 shares
    Teilen 2035 Tweet 1272
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4099 shares
    Teilen 1639 Tweet 1025
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10251 shares
    Teilen 4100 Tweet 2563
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5548 shares
    Teilen 2219 Tweet 1387

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner