NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Freitag, 9. Juni 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Neues Corporate Design für die M.A.D. Galleries von MB&F

1. März 2022
in Branchen-News
Lesedauer: 7 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

MB&F rollt ein neues Corporate Design für die M.A.D. Galleries aus.

2011, also vor mehr als einem Jahrzehnt öffnete die MB&F M.A.D.Gallery* erstmals ihre Türen in der Rue Verdaine mitten in der Genfer Altstadt. 2014 folgte eine zweite M.A.D.Gallery in Taipeh, eine dritte in Dubai im Jahr 2016 und eine vierte in Hongkong im Oktober 2018.

anführungszeichen

„Wie vieles bei MB&F begann alles mit einem ‚Wäre es nicht cool, wenn …‘“, erzählt der MB&F-Gründer, Maximilian Büsser. „Wir waren komplett unbedarft und hatten keine Ahnung, worauf wir uns einließen. Es gab keinen Plan für eine Expansion, aber dann nahm das ganze richtig Fahrt auf und wuchs organisch. Jetzt, zehn Jahre später, wollte ich wirklich einmal die Galerie auf das Niveau der Kunststücke darin heben. Ich wollte den Künstlern zeigen, wie sehr wir sie schätzen und wie wichtig sie uns sind“, führt Max aus.

abführung

In Zusammenarbeit mit Voltige Design & Architecture, einem äußerst erfahrenen Team mit Niederlassungen in Genf und Lausanne, hat MB&F für seine M.A.D.Galleries ein neues Innendesign und eine neue architektonische Identität definiert – beginnend mit ihrer größten Galerie in der legendären Dubai Mall. Diese erneuerte Identität findet sich auch in der wachsenden Zahl der MB&F-Shop-in-Shops und bei Einzelhandelspartnern der Marke weltweit – beispielsweise in der MB&F-Corner im PMT – The Hour Glass in Bangkok – und im neuen Einzelhandelsformat „MB&F Lab“.

 

mban740.3 Neues Corporate Design für MB&F M.A.D.Galleries

 

Ein zentrales Element als visuelles Highlight

Die Gründer von Voltige, Tyl Vergriete und Vincent Groetzinger, begannen mit einem zentralen Detail, das eine Art Brennpunkt für jeden Raum darstellen würde.

 

740.4 Neues Corporate Design für MB&F M.A.D.Galleries

 

anführungszeichen

„Zunächst hatten wir die Idee eines zentralen Elements – einer Art riesiger Linse, die mit ihren Reflexionen, die sich beim Vorbeigehen bewegen, die Welt auf den Kopf stellen würde“, erklärt Tyl Vergriete. „Sie steht für sich, stiehlt aber den anderen Kreationen im Raum nicht die Aufmerksamkeit.“  Die Herstellung der Linse war ein unglaublich anspruchsvoller Prozess, den ein französisches Keramikunternehmen mit über 170 Jahren Erfahrung durchführte. Tyl fährt fort: „Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Handwerkern war ebenfalls ein wichtiger Teil des Projekts. Denn es war der Wunsch von MB&F, dass dieses Element der Handwerkskunst durchgehend präsent ist, genau wie bei ihren Uhren.“

abführung

 

740.7 Neues Corporate Design für MB&F M.A.D.Galleries

 

Showcases aus Glas für die Exponate

Eine weitere große Herausforderung war die Fertigung der Glaskuppeln für die Vitrinen, die an die Ästhetik alter Science-Fiction-Filme erinnern – sowie an die gewölbten Saphirgläser der MB&F-Maschinen. Dabei mussten mehrere Kriterien erfüllt werden, darunter eine ausgezeichnete optische Qualität, ein hohes Maß an Sicherheit und der einfache Zugriff auf die Uhr. Damit strukturelle Elemente oder die Optik nicht beeinträchtigt wurden, musste der Glasmacher es fertigbringen, einen Schnitt in die 5 mm dicke Glaskuppel zu machen und dann ein perfekt passendes Gegenstück aus Glas zu fertigen, das als Tür dient. Ein extra angefertigter gebogener Schieber wurde entworfen – über diesen kann die Tür aufgleiten, indem man sie mit einer einfachen Bewegung zur Seite bewegt.

 

740.11 mbandf madgallery du

 

Während die allermeisten Vitrinen quadratische Glaskästen auf vier Beinen sind, brechen die gewölbten Vitrinen mit dieser herkömmlichen Geometrie und erschaffen etwas Unerwartetes, das die Kreationen von MB&F widerspiegelt. Vervollständigt werden die Kuppeln durch einen stativähnlichen Ständer aus Aluminiumguss und eine blaue Keramikscheibe, die die riesige Linse ergänzt und auf die Begeisterung von MB&F für Objekte des Raumfahrt-Zeitalters verweist.

 

740.12Neues Corporate Design für die MB&F M.A.D.Galleries

 

So individuell wie die Uhren: das Interieur nach Maß

Das dritte zentrale Element des neuen Designs betrifft die Möbel, die Max Büsser als „etwas, das ich gerne in meinem eigenen Zuhause hätte“ definiert. Das Ergebnis ist eine Hommage an die Qualität und das Savoir-faire der Möbeltischler der 1950er- und 60er- Jahre. Das zentrale Element ist ein großer Tisch, den erfahrene Tischlern bearbeitet haben, damit über in die Holzoberfläche eingelassenen Vitrinen die Uhren ausgestellt werden können. Diese Uhrenvitrine wird einen Ehrenplatz in der Mitte des Raums einnehmen. Sie soll den Besucher dazu einladen, sich an den Tisch zu setzen und sich die Zeit für ein Gespräch zu nehmen. Original Mid-Century-Stühle und ein Sofa vermitteln das Gefühl von Qualität und Eleganz, sowohl am Tisch als auch in separaten Lounge- und Bar-Bereichen.

 

740.5 Neues Corporate Design für MB&F M.A.D.Galleries

 

Intuitive Besucherführung

Während die bisherige Innengestaltung einer M.A.D.Gallery etwas überwältigend sein konnte, haben Voltige und MB&F nun besonderes Augenmerk auf einen Erkundungspfad gelegt, der durch die Kunden durch den Raum führt: Dieser beginnt mit den beeindruckendsten Kunstwerken und führt anschließend zu den kleineren, erschwinglicheren Stücken weiter hinten. Jede Domäne hat ihren eigenen, klar definierten Bereich, und MB&F hat seinen eigenen Bereich in der Mitte der Galerie.

 

740.9 mbandf madgallery dub
740.10 mbandf madgallery du

740.13 mbandf madgallery du
740.14 mbandf madgallery du

Dezent ins rechte Licht gerückt: die chirurgisch präzise Ausleuchtung der Kunstwerke

Die Beleuchtung ist gewiss das Letzte, was Besucher in einer Galerie bemerken, aber sie ist eines der wichtigsten Elemente. Voltige hat ein hochmodernes System installiert – eine Kombination aus Schienenbeleuchtung, die eine chirurgisch präzise Ausleuchtung der Kunstwerke ermöglicht, ergänzt von Deckeneinbauleuchten und Wandflutern, um sicherzustellen, dass Atmosphäre und Lichtintensität am Tag und in der Nacht stimmen. Die Herausforderung bestand darin, eine angenehme Atmosphäre im Raum zu schaffen und jedem Kunstwerk genau die Lichtverhältnisse zu ermöglichen, die es für eine kohärente und harmonische Wirkung benötigt. Zusätzlich zur Beleuchtung wurde ein digitaler Bildschirm im Hochformat installiert, um Bilder verschiedener Elemente aus der MB&F-Welt zu zeigen.

anführungszeichen

„Was ich an diesem Projekt liebe, ist, dass wir eingestiegen sind, ohne wirklich zu wissen, ob alles möglich ist – und MB&F ließ sich darauf ein“, sagt Voltige-Mitbegründer Vincent Groetzinger. „Es ist wirklich befriedigend zu sehen, dass das Ergebnis unseren ersten 3D-Modellen so nahekommt. Außerdem gefällt mir, dass es wirklich eine Erweiterung der MB&F-Welt und ihrer Produkte ist.“

abführung

 

Neues Design für die M.A.D.-Galleries und neue Formate und Chancen für den Einzelhandel

 Die M.A.D.Gallery in Dubai (von der übrigens die hier gezeigten Bilder stammen) und der MB&F Shop-in-Shop in Bangkok sind die ersten Standorte, die mit der neuen architektonischen Identität ausgestattet werden. Die anderen Galerien und mehrere neue Shop-in-Shops folgen 2022 und 2023. Zusätzlich zu den M.A.D.Galleries hat MB&F eine neue hybride Einzelhandelspräsenz namens „MB&F Labs“ definiert. Diese werden MB&F-Maschinen mit einer begrenzten Anzahl von Kunstwerken kombinieren, wenn die Größe der Räume nicht ausreicht, um eine vollwertige M.A.D.Gallery zu beherbergen. Die ersten MB&F Labs werden 2022 in Beverly Hills und Singapur eröffnet.

 

740 Neues Corporate Design für MB&F M.A.D.Galleries

 

Das M.A.D.Gallery-Konzept und der „rote Faden“

MB&F hat das M.A.D.Gallery-Konzept 2011 in Genf lanciert, um ihre Horological und Legacy Machines in einem angemessenen Kontext zu präsentieren („M.A.D.“ steht für Mechanical Art Devices).

 

Max Büsser erklärt das Konzept hinter der Galerie und den roten Faden, der sich durch die verschiedenen ausgestellten Stücke zieht:

anführungszeichen

„Wir sahen die M.A.D.Gallery als die perfekte Plattform, um unsere eigenen Maschinen sowie die mechanischen und kinetischen Kunstwerke anderer Schöpfer, die wir sehr bewundern, zu zeigen. Bei MB&F kreieren wir keine Zeitmesser, sondern Maschinen, die außerdem die Zeit anzeigen. Sie sind einzigartige Beispiele mechanischer Uhrmacherkunst, doch vielmehr sind sie dreidimensionale kinetische Kunstwerke. Gleiches gilt für alle in der Galerie vorgestellten Schöpfer: Ihr Handwerk geht über einen praktischen Zweck hinaus – ihre Kreationen nehmen den Status von Kunstwerken an. Dank der M.A.D.Gallery treffen wir gleichgesinnte Künstler, die in Parallelwelten agieren; Menschen, die wie wir denken und unsere Leidenschaft für mechanische Kunst teilen.“

abführung

Die Galerien präsentieren das Sortiment der Horological and Legacy Machines von MB&F, aber auch die Co-Kreationen der Marke, wie die mit L’Epée 1839 gefertigten Tischuhren oder die mit Reuge erschaffenen Spieluhren – zusammen mit sorgfältig kuratierten Werken verschiedener Künstler aus aller Welt.

 

740.a Neues Corporate Design für MB&F M.A.D.Galleries

 

Weitere Informationen zu den M.A.D.Galleries finden Sie unter www.madgallery.net

* (M.A.D. ist die Abkürzung für „Mechanical Art Devices“ – wie man bei MB&F die dort geschaffenen Uhren gerne bezeichnet)

Tags: MB&F
Teilen40Tweet25Pin9Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Hublot Big Bang Unico Ledger

Nächster Beitrag

Bremont S300 RFU limited Edition

ÄhnlicheBeiträge

MB&F Legacy Machine Perpetual Stainless Steel
Uhren ab € 100.000,-

MB&F Legacy Machine Perpetual Stainless Steel

3. April 2023
100
Smith & Winken 'Endless Movement' Kunstwerke
Zeitobjekte

Smith & Winken Endless Movement Zeitskulpturen

1. Januar 2023
100
FMB&F lying T Ice & Flying T Blizzard
Damenuhren

MB&F Legacy Machine Flying T Ice & Flying T Blizzard

4. Dezember 2022
100
1140 mbandf lmse evo lifest
Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-

Neue Legacy Machine Split Escapement EVO- Modelle

18. Oktober 2022
100
zenith x felipe pantone
Aktuelle Uhren-Neuheiten

20 Uhrenmodelle des Jahres 2022 mit Mut zur Farbe

15. August 2022
100
1140 MB&F Flying T Tiger Eye
Damenuhren

MB&F Legacy Machine Flying T Tiger Eye

17. Juli 2022
100
Nächster Beitrag
1140 Bremont S300 RFU limited Edition

Bremont S300 RFU limited Edition

1140.1 Roger Dubuis Knights of the Round Table IV

Roger Dubuis und die Ritter der Tafelrunde IV

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Tissot Sideral 2023

    Die Tissot Sideral aus den 1970er-Jahren ist wieder da

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Freedom 60 Chrono Ice Blue limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Die neue Certina DS Action Diver 43 mm: neuer Black Star unter den Action Divern

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Superocean Automatic 44 Special Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Wempe Signature Collection Tangente neomatik 41 Update

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25

Advertisement

banner grandseiko slgh005 3
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Argon SpaceOne: last Call 9. Juni 2023
  • Harrison Ford trägt Hamilton Boulton im neuesten Indiana Jones-Film 9. Juni 2023
  • Ulysse Nardin Diver Net Azure & Diver Skeleton Azure 8. Juni 2023
  • Die neue Generation der Breguet Type XX 8. Juni 2023
  • Die neue Generation der Breguet Type XX 8. Juni 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist