NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 15. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

OMEGA bringt das legendäre Calibre 321 zurück

Von Hans Hörl
8. Januar 2019
in Branchen-News
Lesedauer: 3 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

3… 2… 1… meins? Nein, liebe Leser, hier handelt es sich nicht, wie man vielleicht rasch vermuten würde, um den allseits wohlbekannten Online-Marktplatz, sondern die Bezeichnung 321 steht hier – was  Uhrenkenner sicher ebenso richtig wie auch rasch vermuten werden –für das legendäre Omega Kaliber 321.

Ein berühmtes Uhrwerk, das jetzt wieder zum Leben erweckt werden soll. Dieses robuste und gleichzeitig elegante Chronographenkaliber erfreut sich seit den 1940er-Jahren großer Beliebtheit und ist unter Uhrensammlern auf der ganzen Welt heiß begehrt.

Mehr als 50 Jahre nachdem das letzte Calibre 321 produziert wurde, bringt OMEGA dieses legendäre Werk zurück.

Das Uhrwerk, welches für sein schönes und aufwendiges Design bekannt ist, war 1957 das erste, das in einer OMEGA Speedmaster eingesetzt wurde. Zuvor kam es bereits in anderen Zeitmessern der Marke zum Einsatz, beispielsweise in Chronographen der Seamaster-Linie. Es hebt sich durch die Verwendung eines Monoblock-Säulenrads hervor, ein Feature, das – wie der Name erahnen lässt – aus einem einzigen Stück gefertigt wurde und das Werk technisch aufwertet. Ohnehin erfordern Säulenradchronografen ein hohes Maß an Präzision bei der Herstellung, weshalb sie sich bei Uhrensammlern großer Beliebtheit erfreuen.

Zusätzlich zu diesen Besonderheiten der Bauweise hat sich das originale Calibre 321 aber auch einen Platz in der Geschichte gesichert. So wurde es unter anderem im Speedmaster- Modell mit der Referenz ST 105.003 verwendet, welches als erstes von der NASA getestet und für die Raumfahrt zertifiziert wurde und glänzte am Arm von Astronaut Ed White während des ersten Weltraumspaziergangs eines Amerikaners. Auch im Modell ST 105.012 kam es zum Einsatz und war somit bei den Mondlandungen dabei.

Omega calibre 321

Wenn man ein Kaliber mit solch einem Bekanntheitsgrad wieder auf den Markt bringt, ist Präzision das oberste Gebot:

Für das Projekt „Calibre 321“ stellte OMEGA ein Expertenteam zusammen, das unter strengster Geheimhaltung über zwei Jahre daran arbeitete, das Uhrwerk wieder zum Leben zu erwecken.

Die kleine Gruppe bestand aus Forschern, Entwicklern und Historikern sowie den besten Kunsthandwerkern und erfahrensten Uhrmachern. Um die Details des Projekts absolut geheim zu halten, arbeitete die Gruppe sogar unter dem Codenamen „Alaska 11“ und bediente sich damit der Namen, die OMEGA für seine geheimen Speedmaster-Entwürfe für die NASA in den 1960er und 1970er Jahren verwendete.

Auf der Referenzgrundlage der zweiten Generation des Calibre 321 stellte das Team umfangreiche historische Recherchen zusammen und nutzte die Original-Pläne, um das Uhrwerk so akkurat wie möglich zu rekonstruieren. Die Experten gingen sogar einen Schritt weiter und verwendeten Tomographie-Technologie, um ins Innere der Speedmaster ST 105.003 von Astronaut Eugene „Gene“ Cernan zu schauen, die dieser im Rahmen der Apollo 17 Mission 1972 auf dem Mond trug. Cernan war der letzte Mensch, der je die Mondoberfläche betrat, und seine Speedmaster hat nun im OMEGA Museum in Biel ein neues Zuhause gefunden. Das Calibre 321 dieser Uhr lieferte die perfekte Vorlage für das OMEGA Team.

 

Omega calibre 321

 

Aus Respekt gegenüber dessen authentischen Spezifikationen wurden sogar die besonders einzigartigen und ikonischen Teile des Calibre 321 rekonstruiert. Historisch betrachtet entspricht so auch das neue Werk mit dieser Bauart, die gänzlich das Design der Vergangenheit aufgreift, auf wunderbare Weise der “Mond-Periode” von OMEGA.

Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, sagt dazu: 

“Es ist erstaunlich, wie begeistert viele Menschen vom Calibre 321 sind. Wir haben das letzte im Jahr 1968 produziert, aber die Fans haben nie aufgehört darüber zu reden. Das zeigt, wie speziell es ist. Wir freuen uns daher ganz besonders, dass wir jetzt endlich ihren Wünschen entsprechen können und haben auch keine Anstrengungen gescheut, dieses Werk wieder aufzulegen.“

Darüber, in welchen Modellen das „neue“ Kaliber 321 zum Einsatz kommen wird, hüllt man sich bei Omega noch in Schweigen; allerdings lassen die bevorstehenden Messe-Termine (wie die Baselworld, an der Omega als Teil der Swatch Group in diesem Jahr  nicht teilnehmen wird) vermuten, daß die „Enthüllungen“ zeitnah im Umfeld dieser Branchentermine erfolgen werden….

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 4.5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Omega
Teilen162Pin135Teilen28SendTeilen
Letzter Beitrag

Longines feiert seine 50 millionste Uhr

Nächster Beitrag

Glashütte Original Lady Serenade

ÄhnlicheBeiträge

omega railmaster
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Das Comeback der Omega Railmaster

20. Mai 2025
4.4k
Omega Seamaster Aqua Terra in Türkis
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Omega Seamaster Aqua Terra in Türkis

28. März 2025
6.4k
Seamster Planet Ocean 600M
Taucheruhren

In zwei Farben: der Neue Omega Seamaster Planet Ocean Worldtimer

20. März 2025
858
Omega Seamaster Diver 300M in Bronzegold und Burgunderrot
Taucheruhren

Omega Seamaster Diver 300M in Bronzegold und Burgunderrot

20. Februar 2025
5.7k
Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026

9. Februar 2025
2.1k
Speedmaster Moonphase Meteorite (Referenz: 304.30.43.52.06.001)
Chronographen

Omega Speedmaster Moonphase Meteorite

15. Januar 2025
9.4k
Nächster Beitrag
Glashütte Original Lady Serenade

Glashütte Original Lady Serenade

Bell & Ross R.S.18 Chronographen

Die Bell & Ross R.S.18 Chronographen

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    11415 shares
    Teilen 4566 Tweet 2854
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    4113 shares
    Teilen 1645 Tweet 1028
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    2770 shares
    Teilen 1108 Tweet 692
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    7532 shares
    Teilen 3012 Tweet 1883
  • Drei neue Longines Legend Diver

    6013 shares
    Teilen 2405 Tweet 1503

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Phantom für´s Handgelenk: Bell & Ross BR-05 Skeleton Phantom Ceramic 15. Juli 2025
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück 14. Juli 2025
  • Greubel Forsay´s letzte Balancier Contemporain in Edelstahl 14. Juli 2025
  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner