Anfang 2019 kündigte OMEGA die lang erwartete Rückkehr des Kalibers 321 an – ein Werk mit Kultstatus. Kurz darauf, im Juli desselben Jahres, enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller den ersten neuen Zeitmesser, der dieses Kaliber beherbergt: eine Speedmaster Moonwatch aus Platin. Anfang 2020 folgt nun eine neue Variante aus Edelstahl, die ebenfalls von diesem legendären Kaliber 321 angetrieben wird.
Als der Astronaut Edward White 1965 als erster Amerikaner einen Weltraumspaziergang absolvierte, trug er eine Speedmaster ST 105.003 an seinem Handgelenk. Und von genau diesem Modell ist auch der neueste OMEGA Zeitmesser inspiriert.
Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde vom Stil der Speedmaster der 3. Generation beeinflusst, wie sie auch Ed White auf dem Arm hatte. Den Lünettenring aus polierter schwarzer Keramik [ZrO2] ziert eine Tachymeterskala aus weißem Emaille.
Auf dem Zifferblatt im „step dial“-Look finden sich die typischen Moonwatch-Zeiger inklusive zentralem Chronographen-Zeiger sowie die Hilfszifferblätter für die kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler.
„Als weitere Hommage an die Geschichte der Speedmaster weist das Edelstahlmodell mit dem Kaliber 321 den klassischen ‚Punkt über der 90‘ auf der Lünette auf“
Sammler werden sich freuen, dass der historische „Dot over Nintey“ und weitere Tribute an die Vergangenheit integriert sind, darunter das historische OMEGA Logo. Da ein so schönes Uhrwerk wie das Calibre (Kaliber) 321 natürlich sichtbar sein sollte, kann es jederzeit durch den Saphirglasboden bewundert werden.
Das ursprüngliche Calibre (Kaliber) 321, das für sein aufwendiges Design bekannt ist, kam erstmals 1957 in der ersten Speedmaster zum Einsatz. Es trieb also nicht nur die Speedmaster bei Ed Whites Weltraumspaziergang an, sondern auch das Modell Speedmaster ST 105.012 – besser bekannt als die erste Uhr, die auf dem Mond getragen wurde.
Nach umfangreicher Recherche wurden die besonders einzigartigen und ikonischen Teile des Kaliber 321 in einer eigenen Werkstatt rekonstruiert und passend zum 50-jährigen Jubiläum der ersten Mondlandung lanciert. (Link zu unserem Bericht)
Heute ist das Kaliber 321 bereits Motor von zwei Moonwatch Modellen – und demnächst endlich auch in einer dritten Version mit Edelstahlgehäuse und -Band.
Die technischen Features der MOONWATCH CHRONOGRAPH 39,7 MM SPEEDMASTER Kaliber 321 Stahl mit Stahlband (Referenz 311.30.40.30.01.001)
- Gehäuse: Stahl Gehäusedurchmesser: 39,7 mm WASSERDICHTIGKEIT 5 Bar (50 Meter / 167 Fuß)
- Glas: Kratzresistentes, innen anti-reflektierendes Saphirglas
- Zifferblatt: Schwarz
- Uhrwerk: Kaliber Omega 321, Chronographenwerk mit Handaufzug und Säulenradmechanismus, Breguet-Spiralfeder und PVD-beschichtetes 18 K Sedna™-Gold Finish. Gangreserve: 55 Stunden. Das Kaliber, das auf dem Mond getragen wurde.
- Armband: Edelstahl-Ermband
Verfügbarkeit: etwa ab Anfang Februar 2020
Das Modell wird eine unverbindliche Preisempfehlung von € 12.900,- haben.
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|