Oris präsentiert mit der Big Crown D.26 286 HB-RAG eine limitierte Uhr, inspiriert von einer historischen Ikone der Luftfahrt: der Dewoitine D.26. Die Big Crown D.26 286 HBRAG Oris Limited Edition ist dem einzigartigen Schulungsflugzeug gewidmet, das vom französischen Ingenieur Emile Dewoitine konstruiert wurde. Die Uhr ist limitiert auf 1.931 Stück.
Hinter der neuen Uhr steht auch eine neue Partnerschaft zwischen Oris und dem „Hangar 31“, einer Gruppe von Enthusiasten, die ehrenamtlich ein historisches Dewoitine D.26 Modell erhalten und es auch fliegen. Das Quartier von „Hangar 31“ liegt in dem Schweizer Ort Grenchen und steht unter dem Motto „Conservare et volare”: Instandhalten und Fliegen.
Die Geschichte der Dewoitine D.26 286 HB-RAG beginnt mit ihrem Jungfernflug am 20. August 1931. Sie war eines von elf Flugzeugen, die von der Schweizer Regierung in Auftrag gegeben und unter Lizenz durch die „Eidgenössische Konstruktionswerkstaette K+W“ in Thun in der Schweiz gebaut wurde.
Bis 1948 war die Maschine im Dienst der Schweizer Luftwaffe zur Schulung von Piloten. Nachdem sie beim Militär außer Betrieb genommen wurde, nutzte man sie als Schleppmaschine für Segelflugzeuge in Lausanne, Sitten und Zürich. Danach geriet der Flieger in Vergessenheit, bis er restauriert und in einem Museum in Dübendorf, nahe Zürich, ausgestellt wurde.
Im Jahr 2015 wurde die Dewoitine D.26 286 HB-RAG zur Pflege in die Hände von „Hangar 31“ gegeben. Sie warten und fliegen die Maschine regelmäßig und führen damit ihre Geschichte fort. Heute ist das Flugzeug eines von nur noch zwei Original-D.26ern, die noch geflogen werden.
Oris und die Fliegerei verbindet eine lange, gemeinsame Geschichte.
Der Uhrenhersteller hat bereits mit vielen Non- Profit-Organisationen zum Erhalt von historischen Flugmaschinen zusammengearbeitet. Die Verbindung des Unternehmens zur Fliegerei reicht zurück bis in die frühen 1910er Jahre, als Oris seine erste von der Fliegerei inspirierte Uhr herstellte. Die erste Oris Fliegeruhr mit Armband folgte kurz darauf und wurde 2017, zum 100-jährigen Jubiläum, mit einer Limited Edition gefeiert.
Auch die Big Crown Serie wurde im Jahr 1938 präsentiert, als sich die Gefahr des Krieges bereits abzeichnete und das Modell zum wertvollen Hilfsmittel für Piloten wurde, die eine gut ablesbare Uhr mit großer Krone für ein einfaches Einstellen mit Handschuhen während des Flugs benötigten. All diese Einflüsse sind in der Big Crown D.26 286 HB-RAG Oris Limited Edition verinnerlicht. Die Uhr basiert auf dem original Big Crown Design und hat die geriffelte Lünette und einen zentralen Datumszeiger – heute eine charakteristische Oris Komplikation – übernommen. Das Edelstahlgehäuse hat 40 mm Durchmesser.
Das braune Lederband, das grüne Zifferblatt sowie das besondere Lederetui sind inspiriert durch die Beschichtung und das Material des D.26 Cockpits. Die Uhr wird von einem mechanischen Automatikwerk angetrieben.
„Wir freuen uns, Hangar 31 bei der Instandhaltung der Dewoitine D.26 unterstützen zu dürfen und damit die Geschichte dieses historisch wichtigen Flugzeugs fortschreiben zu können,“ sagt
Oris Vorstandsvorsitzender Ulrich W. Herzog. „Oris ist ein traditionsreicher Uhrenhersteller mit einer tiefen Verbindung zur Fliegerei. Es ist Teil unserer Vision, Organisationen wie Hangar 31 weiter zu unterstützen – ohne sie würde ein großer Teil unseres gemeinsamen Erbes einfach verschwinden.“
„Die Unterstützung von Oris ist wichtig für das Überleben der D.26 und unserer Organisation,“ sagt Peter Brotschi von Hangar 31. „Wir sind sehr dankbar für den Einsatz von Oris und sind begeistert von der Big Crown D.26 286 HB-RAG Oris Limited Edition. Sie ist ein bemerkenswertes Tribut für ein bemerkenswertes Flugzeug.“
Die technischen Features der Big Crown D.26 286 HB-RAG Oris Limited Edition Ref.-Nr. 01 754 7741 4087 LS, Ø 40 mm, limitiert auf 1.931 Stück
- Gehäuse: Mehrteiliges Edelstahlgehäuse und verschraubte Edelstahlkrone; wasserdicht bis zu 5 bar, verschraubter Gehäuseboden aus Edelstahl mit Dewoitine D.26 286 HBRAG Flieger-Prägung und eingravierter Limitierungsnummer
- Werk: Mechanisches Automatikwerk Oris Kal. 754, basierend auf Sellita SW 200-1, mit Datumszeiger aus der Mitte
- Glas: Beidseitig gewölbtes, innen entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt & Zeiger: Grünes Zifferblatt mit aufgedruckten, arabischen Super-LumiNova®-Ziffern, polierte Nickel-Stunden und Minutenzeiger gefüllt mit Super-LumiNova®; polierte zentrale Sekunde aus Nickel und Datumszeiger aus der Mitte aus Nickel mit roter Spitze
- Armband: Braunes Lederband mit Edelstahldornschließe, Präsentiert in einem besonderen Lederetui mit zusätzlichem braunem Lederband
- Unverbindliche Preisempfehlung: Euro 1.850,-
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|