NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 13. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Panerai Luminor 1950 Regatta 3 Days Chrono Flyback Titanio

Von Hans Hörl
23. Mai 2015
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Panerai Luminor 1950 Regatta 3 Days Chrono Flyback Titanio 47mm: die erste, von der Florentiner Manufaktur speziell für den Segelsport entwickelte Uhr.

Der Start einer Regatta für klassische Yachten ist stets ein ganz besonderer und sehenswerter Moment. Zwischen den Bojen der Startlinie versammeln sich die Boote aller Klassen, gebaut aus Hölzern, die manchmal hundert und mehr Jahre alt sind. Nur der Wind in ihren Segeln treibt sie an, nur das Können des Kapitäns und seiner Crew kann sie auf dem richtigen Kurs halten. Mit ein paar einfachen Instrumenten müssen sie komplizierte taktische Manöver durchführen, um das Meer, den Wind und die Zeit zu besiegen. Vor allem das Timing ist da entscheidend: In den Minuten vor dem Start, angezeigt durch den Countdown und die Flaggen der Wettkampfrichter, müssen sich die Yachten hinter der imaginären Startlinie zwischen den Bojen aufreihen, ohne diese vor dem Start des Rennens zu überqueren. Dies ist kein leichtes Unterfangen für die oft Dutzende von Metern langen Yachten mit ihrer riesigen, den unvorhersehbaren Naturgewalten ausgesetzten Segelfläche.

Als Sponsor der Panerai Classic Yachts Challenge, der wichtigsten internationalen Regattaserie für historische und klassische Yachten, weiß Officine Panerai seit 2005, wie viel Leidenschaft in diesen Momenten vor dem Start steckt. Von den schönsten Schauplätzen des Mittelmeeres bis zu den Gewässern des Solent, von der Karibik bis zur Küste von Neuengland an der amerikanischen Ostküste versammelt Officine Panerai jedes Jahr mehrere Hundert klassische Yachten und viele Tausend Segler, um die Eleganz und Einzigartigkeit der seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in die Segelgeschichte eingegangenen Yachten zu feiern.

Aus der Verbindung von Officine Panerai mit dem klassischen Segelsport ist die Luminor 1950 Regatta 3 Days Chrono Flyback Titanio hervorgegangen. Die Besonderheit dieses Chronographen mit Automatikuhrwerk und drei Tagen Gangreserve ist die eigens für den Start von Segelrennen entwickelte Regatta Countdown Funktion.

PAM00526

Die erstaunlich einfache Bedienung der Regatta Countdown Funktion ist ein Zeichen für die raffinierte, innovative Technik des neuen Chronographen-Automatikkalibers P.9001/R der neuen Luminor 1950 Regatta 3 Days Chrono Flyback Titanio. Ein oranger Drücker auf der 4-Uhr-Position bewegt den zentralen orangen Minutenzeiger des Chronographen jeweils um eine Minute zurück, bis er an der richtigen Stelle für die Länge des Countdowns ist. Wird der Chronograph durch Betätigen des Stopp-/Start-Drückers auf der 10-Uhr-Position gestartet, beginnen sich die Chronographenzeiger zu bewegen. Sie zeigen zunächst die bis zum Start verbleibenden Minuten und Sekunden an und dann, nach dem Ende des Countdowns, die seit dem Start des Rennens verstrichene Zeit. Der Drücker auf der 8-Uhr-Position beendet die Zeitmessung und stellt alle Chronographenzeiger auf null zurück. Wird er gedrückt, während die Zeiger sich noch bewegen, aktiviert er die “Flyback”-Funktion dieser Zeiger. So lässt sich direkt ein neues Zeitintervall messen, ohne die Stopp- und Nullrückstellungsdrücker benutzen zu müssen.

PAM00526-BACK

Das schwarze Zifferblatt der Luminor 1950 Regatta 3 Days Chrono Flyback Titanio ist in Sandwich-Bauweise ausgeführt. Zu den großen linearen Stundenmarkierungen und Ziffern des klassischen Panerai Designs kommen die Anzeigen zum Ablesen der Chronographenfunktionen. Verschiedene Farben erleichtern das Unterscheiden der zentralen Chronographenzeiger. Der orange Stundenzeiger dreht sich in einem kleinen Zifferblatt auf der 3-Uhr-Position gegenüber dem kleinen Sekundenzifferblatt auf der 9-Uhr-Position. Auf der Einfassung befindet sich die 15-Minuten-Skala für den Countdown. Die letzten fünf Minuten sind in Orange hervorgehoben. Anhand der ebenfalls dort platzierten Tachymeterskala lässt sich die Geschwindigkeit der Yacht über eine bestimmte Entfernung in Knoten messen.

PAM00526

Das Luminor 1950 Gehäuse mit der charakteristischen Kronenschutzbrücke hat einen Durchmesser von 47 mm. Gefertigt ist es aus satiniertem Titan. Dieses leichte, robuste und antiallergene Material bildet einen attraktiven Kontrast zur polierten Lunette. Auf der Rückseite gibt ein großes Fenster aus Saphirglas den Blick auf das Uhrwerk P.9100/R frei. Zwei Federhäuser, die von einem Rotor durch Drehung in beide Richtungen aufgezogen werden, sorgen für eine Gangreserve von drei Tagen. Gut zu sehen sind auch andere Details des raffinierten Chronographenuhrwerks wie das Schaltrad und die Unruh mit variablem Trägheitsmoment. Letztere schwingt mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde.

Als professionelles Segelinstrument ist die Luminor 1950 Regatta 3 Days Chrono Flyback Titanio (PAM00526) wasserdicht bis 10 bar (rund 100 Meter). Sie ist Teil der Zeitgenössischen Kollektion und gibt sich mit ihrem Kautschukarmband betont sportlich. Ein patentiertes System von Officine Panerai erleichtert den Armbandaustausch mit dem mitgelieferten Spezialwerkzeug.

 

Die technischen Features der Panerai Luminor 1950 Regatta 3 Days Chrono Flyback

  • Uhrwerk: Mechanisches Automatikuhrwerk, Panerai Kaliber P.9100/R, vollständige Panerai Eigenfertigung, 13¾ Linien, 9,55 mm stark, 37 Steine, Glucydur®-Unruh, 28.800 Schwingungen/
  • Stunde. KIF Parechoc®-Stoßsicherung. 3 Tage Gangreserve, zwei Federhäuser. 328 verschiedene Komponenten.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekundenanzeige, Flyback Chronograph, Regatta Countdown Funktion, Knoten-Skala zur Berechnung der Geschwindigkeit des Schiffs, Nullrückstellung des Sekundenzeigers.
  • Gehäuse: Durchmesser 47 mm, satiniertes Titan. Satinierte Titandrücker mit Gravur für die
  • Chronographenfunktion auf der 10-Uhr- und 8-Uhr-Position. Satinierter oranger Drücker für
  • die Regatta Countdown Funktion auf der 4-Uhr-Position.
  • Kronenschutzbrücke: (geschütztes Warenzeichen) Satiniertes Titan.
  • Lunette: Poliertes Titan.
  • Gehäuseboden: Transparentes Saphirglas.
  • Zifferblatt: Schwarz mit fluoreszierenden arabischen Ziffern und Stundenmarkierungen. Chronographen-Stundenzeiger auf der 3-Uhr-Position, Sekundenanzeige auf der 9-Uhr-Position, zentraler Chronographen-Sekundenzeiger und Minutenzeiger.
  • Glas: Saphirglas, aus Korund gewonnen, 1,6 mm stark. Entspiegelt.
  • Wasserdichtigkeit: 10 bar (~ 100 Meter).
  • Armband: Naturkautschuk mit Schriftzug PANERAI und trapezförmiger Schließe aus
  • satiniertem Titan. Zusatzarmband zum Wechseln, Werkzeug zum Austauschen des
  • Armbands und Stahlschraubenzieher im Lieferumfang enthalten.
  • Referenz: PAM00526, Unverbindliche Preisempfehlung: € 16.700,-
  •  PAM00526

Seit vielen Jahren sponsert Officine Panerai mit der Panerai Classic Yachts Challenge die wichtigste internationale Regattaserie für historische und klassische Yachten. Unter Sammlern haben die ihr gewidmeten Uhren inzwischen Kultstatus erlangt. Ebenso wie die hohe Uhrmacherkunst weckt die faszinierende Welt der klassischen Yachten durch ihre einzigartige Mischung aus Historie, Technologie, Handwerkskunst und Schönheit immer wieder große Emotionen und Leidenschaften. Auf diesen Werten gründet sich die Einzigartigkeit jeder klassischen Yacht und jeder Panerai Uhr.

Als Ausdruck seiner besonderen Verbundenheit mit der Welt der klassischen Yachten hat Officine Panerai das Kaliber P.9100/R entwickelt.

Mit der Regatta Countdown-Funktion für den Start von Segelwettfahrten bietet diese als erste Panerai Uhr eine eigens für den Segelsport konzipierte Funktion. Bei dem Kaliber P.9100/R handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Automatikkalibers P.9100 mit Chronographenfunktion. Aufbau und Durchmesser (13¾ Linien) des P.9100/R mit “Flyback”-Funktion, vertikaler Kupplung und Schaltrad entsprechen dem P.9100. Das neue Kaliber ist jedoch mit 9,55 mm etwas stärker und besteht aus insgesamt 328 Komponenten. Die 26 zusätzlichen Teile benötigt es für die Regatta Countdown Funktion und die dadurch kompliziertere Konstruktion.

Der Countdown bis zum Start wird durch zwei zentrale Zeiger angezeigt und über einen Drücker auf der 4-Uhr-Position aktiviert. Bei jeder Betätigung des Drückers bewegt sich der Minutenzeiger eine Minute zurück, bis er an der richtigen Stelle für die Länge des Countdowns ist. Anschließend genügt ein Druck auf den Drücker auf der 10-Uhr-Position zum Starten der Chronographenfunktion. Die Zeiger beginnen sich zu bewegen und zeigen die bis zum Start verbleibenden Minuten und Sekunden an. Nach dem Ende des Countdowns messen sie die seit dem Start des Rennens verstrichene Zeit, bis der Chronograph gestoppt wird. Ebenso wie den gesamten Chronographen steuert das Schaltrad auch den Mechanismus zum Zurückstellen des Minutenzeigers für den Countdown. Um den auf einer höher gelegenen Platine befindlichen Stellhebel bewegen zu können, ist das Schaltrad größer ausgelegt als beim Kaliber P.9100.

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 4]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Panerai
Teilen156Pin35Teilen27SendTeilen
Letzter Beitrag

Certina DS Eagle Chrono Automatic

Nächster Beitrag

Girard-Perregaux Minutenrepetition Tourbillon mit Goldbrücken

ÄhnlicheBeiträge

Submersible Chrono Marina Militare Experience Edition PAM01699
Limitierte Uhren

Submersible Chrono Marina Militare Experience Edition

2. Mai 2025
4.2k
Panerai Luminor GMT Power Reserve Ceramica
Taucheruhren

Panerai Luminor GMT Power Reserve Ceramica

9. April 2025
1.1k
panerai pam01800 stilllife (archivbild neueuhren.de)
Branchen-News

Emmanuel Perrin wird neuer CEO von Panerai

19. März 2025
516
Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Panerai Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition

29. Januar 2025
924
Panerai Luminor Tre Giorni (PAM01628)
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die neue Panerai Luminor Tre Giorni

5. Januar 2025
5.6k
Panerai Luminor GMT Power Reserve ceramica pam01674
Schwarze Uhren

Panerai Luminor GMT Power Reserve ceramica

14. Dezember 2024
1.1k
Nächster Beitrag
GP_Tourbillon-Minute-Repeater-with-Gold-Bridges

Girard-Perregaux Minutenrepetition Tourbillon mit Goldbrücken

Bell&Ross WW1_Edicion-Limitada

Bell & Ross Vintage WW1 Edición limitada

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8961 shares
    Teilen 3584 Tweet 2240
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    3204 shares
    Teilen 1281 Tweet 801
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    6621 shares
    Teilen 2648 Tweet 1655
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6422 shares
    Teilen 2568 Tweet 1605
  • Drei neue Longines Legend Diver

    5484 shares
    Teilen 2193 Tweet 1371

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner