NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 21. September 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Panerai Radiomir Otto Giorni

...oder warum man neue Uhren alt aussehen lässt

20. April 2023
in Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-, Watches & Wonders 2023
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Eine zeitgenössische Neuinterpretation als Hommage an die legendäre Radiomir Kollektion präsentierte Panerai mit der Radiomir Otto Giorni auf der Watches & Wonders 2023.

Mit ihrem antiquierten used-Look zeigt sich die Radiomir Otto Giorni inspiriert vom ersten Radiomir Prototyp aus dem Jahr 1935, der damals allerdings einen Gehäusedurchmesser von 47 mm aufwies.

Die seinerzeit völlig neuen Dimensionen dieses Modells von 1935 ermöglichten es, auch in den oftmals trüben Gewässern in der Nähe von Militärhäfen eine ausgezeichnete Ablesbarkeit zu erzielen. Ihre Robustheit, Wasserdichtheit und gute Ablesbarkeit machten sie zu einem unentbehrlichen Instrument bei den verschiedensten militärischen Einheiten und für unterschiedlichste Einsätze.

Um die ständig wachsenden Anforderungen des Militärs zu erfüllen, optimierte die Familie Panerai das ursprüngliche Modell kontinuierlich und erweiterte es um Elemente wie das mittlerweile ikonische Sandwich-Zifferblatt, auf dem die Stundenmarkierungen und Ziffern noch besser lesbar wurden.

Die neue Radiomir Otto Giorni führt dieses Erbe fort und dürfte daher das Interesse von Uhrenliebhabern finden, die auf der Suche nach authentischen und geschichtsträchtigen Zeitmessern sind.

 

Radiomir Otto Giorni PAM01347

 

Die Radiomir Otto Giorni: der Vintage Used-Look der Radiomir Otto Giorni entsteht durch handbearbeiteten eSteel™

Eine neue Panerai Veredelungstechnik verleiht jedem Zeitmesser seine ganze eigene Persönlichkeit. Als Hommage an die Original Radiomir, die bis heute die modernen Interpretationen aus dem Hause Panerai prägt, zeichnen sich die neuen Modelle der Radiomir Otto Giorni durch eine starke Vintage-Optik aus, die ihren Retro-Charakter noch unterstreicht.

 

Radiomir Otto Giorni PAM01347

 

Der Vintage-Look entsteht dadurch, daß eine zunächst mittels PVD-Techik auf das Edelstahlgehäuse aufgebrachte Schicht in Handarbeit mit Bürsten bearbeitet und partiell wieder abgeschabt wird. Dabei wird jedes Radiomir Otto Giorni eSteel™-Gehäuse individuell von Hand bearbeitet und erhält so seinen einzigartigen Charakter.

Man kann die Radiomir Otto Giorni also unbesorgt am Handgelenk haben ohne sich um Tragespuren zu sorgen, denn die würden das Gehäuse ja förmlich noch wertvoller machen…

Neben dem mittels PVD (Physical Vapor Deposition) erzielten verwitterten Effekt des kissenförmigen Gehäuses aus eSteel™ zeigt die Uhr typische Elemente der historischen Radiomir wie schlanke Drahtösen und das charakteristische Sandwich-Zifferblatt.

 

Radiomir Otto Giorni PAM01348

 

Das Super-LumiNova®- Zifferblatt verfügt über eine kleine Sekundenanzeige auf der 9-Uhr-Position, und der Gehäuseboden erinnert mit seinem gewölbtem Saphirglas an die historischen Plexiglas®-Ausführungen. Auch durch ihre kegelförmige Krone unterscheidet sich die Uhr – wie alle Modelle der Radiomir Kollektion – von anderen Zeitmessern aus dem Hause Panerai.

Die Radiomir Otto Giorni gibt es in zwei Versionen und Referenzen: die PAM01347 hat ein körnig braun schattiertes Zifferblatt, während die PAM01348 mit einem blauen Zifferblatt ausgestattet ist.

 Bei beiden Zifferblättern changiert die Farbe von einem helleren Ton in der Mitte zu einem dunkleren an den Rändern, wodurch die körnige Optik zusätzliche Struktur erhält. Die markanten körnigen Zifferblätter der Radiomir Otto Giorni wollen auch als Hommage an die historischen Radiomir Uhren gesehen werden, deren Farben und Optik sich im Laufe der Zeit durch Eloxierung des Aluminiums veränderten.

Dazu passend präsentiert sich das geschmeidige Kalbslederarmband, das im gleichen Farbton wie das Zifferblatt gehalten ist und mit seiner genarbten Optik und kontrastierenden Ecru-Nähten bestens auf einen würdigen Alterungsprozess während des Tragens vorbereitet ist.

 

Radiomir Otto Giorni PAM01348

 

Angetrieben wird die Radiomir Otto Giorni vom Handaufzugskaliber P.5000 und einer für historische Panerai Modelle typischen Gangreserve von acht Tagen (die besagten otto giorni). Ein Saphirglas-Fenster im Gehäuseboden gibt den Blick auf das markante Uhrwerk frei.

Als charakteristisches Element der Marken-DNA war die lange Gangreserve von entscheidender Bedeutung für die von den Unterwasserkommandos der italienischen Marine verwendeten Zeitmesser, da sie auch unter extremsten Bedingungen die erforderliche Zuverlässigkeit gewährleistete.

Das Zifferblatt mit dem Schriftzug „8 giorni brevettato“ auf der 3-Uhr-Position erinnert an die Panerai Uhren aus dem Jahr 1956. Damals erschien dieser Schriftzug erstmals auf dem Modell Egiziano.

 

Radiomir Otto Giorni PAM01347

Die technischen Features der Radiomir Otto Giorni PAM01347

  • Gehäuse: 45 mm Durchmesser, Brunito eSteel™. Lünette aus Brunito eSteel™. Saphirglas-Fenster und Gehäuseboden aus Brunito eSteel™.
  • Glas: Saphirglas aus Korund
  • Zifferblatt: Dégradé-Braun mit fluoreszierenden arabischen Ziffern und Stundenmarkierungen. Kleine Sekunde auf der 9-Uhr- Position.
  • Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug, Kaliber P.5000, Panerai Eigenfertigung, 15 ½ Linien, 4,5 mm stark, 21 Steine, Glucydur®-Unruh, 21.600 Schwingungen/Stunde. Incabloc Parechoc®-Stoßsicherung. 2 Federhäuser. 146 Bauteile.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde
  • Gangreserve: 8 Tage
  •  Armband: Dunkelbraunes Cuoio-Toscano-Kalbsleder, beige Nähte, STD, 27/22, Dornschließe. Trapezförmige Schließe aus Brunito Stahl.
  • Wasserdichtheit: 10 bar (~ 100 Meter)

Unverbindliche Preisempfehlung: € 9.900

 

Radiomir Otto Giorni PAM01348

Die technischen Features der Radiomir Otto Giorni PAM01348

  • Gehäuse: 45 mm Durchmesser, Brunito eSteel™. Lünette aus Brunito eSteel™. Saphirglas-Fenster und Gehäuseboden aus Brunito eSteel™.
  • Glas: Saphirglas aus Korund
  • Zifferblatt: Dégradé-Blau mit fluoreszierenden arabischen Ziffern und Stundenmarkierungen. Kleine Sekunde auf der 9-Uhr- Position
  • Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug, Kaliber P.5000, Panerai Eigenfertigung, 15 ½ Linien, 4,5 mm stark, 21 Steine, Glucydur®-Unruh, 21.600 Schwingungen/Stunde. Incabloc Parechoc®-Stoßsicherung. 2 Federhäuser. 146 Bauteile.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde
  • Gangreserve: 8 Tage
  • Armband: Dunkelblaues Kalbsleder, Ecru, 27/22, Dornschließe, STD. Trapezförmige Schließe aus Brunito Stahl.
  • Wasserdichtheit: 10 bar (~ 100 Meter)

Unverbindliche Preisempfehlung: € 9.900

Die beiden Modelle der Radiomir Otto Giorni sind exklusiv in den Panerai Boutiquen erhältlich.

eine Panerai Boutique finden

2.76/5 (9)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Panerai
Teilen234Tweet147Pin55Teilen41SendTeilen
Letzter Beitrag

 A.Lange & Söhne auch 2023 Partner des Concorso d´Eleganza

Nächster Beitrag

Audemars Piguet Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie

ÄhnlicheBeiträge

Luminor Due Luna Rossa PAM01381
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Panerai Luminor Luna Rossa und Luminor Due Luna Rossa

12. Juli 2023
1.3k
Panerai Submersible S BRABUS eTitanio
Limitierte Uhren

Panerai Submersible S BRABUS eTitanio: wie gedruckt

7. Juli 2023
482
Panerai Boutique New York
Branchen-News

Casa Panerai: Größte Panerai Boutique in New York eröffnet

2. Juni 2023
246
Radiomir Annual Calendar (Ref. PAM01432)
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Panerai Radiomir Jahreskalender

16. Mai 2023
570
Panerai Luminor Due 38mm Pastello
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Panerai Luminor Due 38mm Pastello

5. Mai 2023
733
Panerai Radiomir Quaranta Steel
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Neue Panerai Radiomir Quaranta Steel-Kollektion

25. April 2023
676
Nächster Beitrag
Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie

Audemars Piguet Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie

Tudor Black Bay GMT Opalinweiss

Tudor Black Bay GMT: neue Zifferblattvariante in Opalin

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • MB&F M.A.D.1.Green

    MB&F M.A.D.1.Green: Die Verlosung der dritten M.A.D.1-Auflage beginnt

    3581 shares
    Teilen 1432 Tweet 895
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph

    1867 shares
    Teilen 747 Tweet 467
  • Tudor Pelagos FXD – die neue Milsub?

    1506 shares
    Teilen 602 Tweet 376
  • Omega Seamaster Planet Ocean Deep Black ETNZ Edition

    1188 shares
    Teilen 475 Tweet 297
  • Glashütte Original Sixties Chronograph Jahresedition 2023

    1377 shares
    Teilen 550 Tweet 344

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Norqain Wild ONE Hakuna Mipaka Limited Edition 21. September 2023
  • Neue MB&F Horological Machinen N°9 Sapphire Vision 21. September 2023
  • MB&F Horological Machinen N°9 Sapphire Vision (Video) 21. September 2023
  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition 20. September 2023
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph 19. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist