NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 23. März 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Patek Philippe Jahreskalender Travel Time: schöner reisen

Die Referenz 5326G-001 kombiniert zwei nützliche Komplikationen

8. Mai 2022
in Ewige Kalender, Uhren mit zweiter Zeitzone, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 9 Minuten
Home Ewige Kalender
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mit der Jahreskalender Travel Time kombiniert Patek Philippe zum ersten Mal zwei ihrer wichtigsten patentierten Komplikationen in einer Uhr: den Jahreskalender (der nur einer manuellen Korrektur im Jahr bedarf) und das Travel Time-System zur Anzeige einer zweiten Zeitzone. Das Ergebnis: eine Reiseuhr, deren Datumsanzeige mit der Ortszeit synchronisiert ist.

Beim Korrigieren der Zeitzone wird das Datum angepasst. Für das mit acht Patenten ausgestattete, neue automatische Uhrwerk Kaliber 31-260 PS QA LU FUS 24H hat die Manufaktur ein neues Calatrava Gehäuse kreiert. Die Flanken tragen das typische, guillochierte „Clous de Paris“-Design.

Das Zifferblatt im Vintage-Stil erinnert an alte Fotoapparate. Ein Design, das auch die neue Calatrava Referenz 5226G-001 auszeichnet. In dieser Uhr ohne Zusatzkomplikationen tickt das Automatikwerk Kaliber 26-330 S C.

Für Patek Philippe sind die technische und die ästhetische Perfektion ihrer Zeitmesser schon immer gleichermaßen wichtig. Die unmittelbare Zusammengehörigkeit von Uhrwerk, Gehäuse und Zifferblatt steht bei allen Kreationen der Manufaktur im Mittelpunkt. Das automatische Uhrwerk vereint zwei exklusive Komplikationen in einem runden Calatrava-Gehäuse mit einer einzigartigen Konstruktion und einem unverwechselbaren Zifferblatt.

Jahreskalender Travel Time: Zeit für die nützlichen Komplikationen

1996 führte Patek Philippe alle ihre Genfer Ateliers in Plan-les-Ouates unter einem Dach zusammen. Im gleichen Jahr wurde der legendäre, patentierte Jahreskalender lanciert. Der Vollkalender mit Wochentag/Datum/Monat ist nur einmal im Jahr, jeweils am 1. März, zu korrigieren. Um das System zu entwickeln, das automatisch die Monate mit 30 und 31 Tagen voneinander unterscheiden kann, haben die Ingenieure einen neuartigen Mechanismus konstruiert.

Er arbeitet vorwiegend mit Rädern und Trieben. Seither ist der Jahreskalender zu einem Highlight unter den komplizierten Uhren der Manufaktur geworden. Er ist heute in zahlreichen Modellen für Damen und Herren erhältlich. Zusätzliche Komplikationen, die mit dem Jahreskalender kombiniert wurden umfassen unter anderem den automatischen Flyback-Chronographen sowie eine Minutenrepetition (Referenz 5033).

 

740hr Patek Philippe Jahreskalender Travel Time (Referenz 5326G-001)

 

1997 folgte eine neue technische Lancierung, der Travel Time Mechanismus. Er verfügt über eine Kupplungsvorrichtung. Sie basiert auf einem Patek Philippe Patent von 1959. Sein ausgeklügeltes System zeigt mit einem zweiten Stundenzeiger aus der Mitte die Uhrzeit einer zweiten Zeitzone an.

Zwei Drücker in der linken Gehäuseflanke können die Zeitzone in Einstunden-Schritten vor- und zurückstellen, ohne den präzisen Gang des Uhrwerks zu beeinträchtigen. Auch die Travel Time-Funktion ist heute in verschiedenen Uhrenmodellen wie dem automatischen Flyback-Chronograph Referenz 5990 oder der 24-Stunden-Alarm Referenz 5520 erhältlich.

Eine neue mechanische Herausforderung: Die Verbindung des Jahreskalenders mit der Travel Time-Funktion

2022 präsentiert Patek Philippe ihre erste Uhr, die den Jahreskalender mit der Travel Time-Funktion kombiniert. Hierfür hat die Manufaktur das extraflache automatische Kaliber 31-260 eingesetzt. Es wurde 2011 im Jahreskalender Regulator Referenz 5235 (31-260 REG QA) lanciert und 2021 für den Ewigen Kalender Referenz 5236 (31-260 PS QL) überarbeitet. 2021 wurde das Uhrwerk optimiert.

Das Kaliber 31-260 PS QA LU FUS 24H erhielt ein um 20% erhöhtes Federhaus-Drehmoment und eine höhere Aufzugskraft dank eines Minirotors aus Platin. Überdies ist es mit einer Frequenz von 4 Hz (28‘800 Halbschwingungen pro Stunde) und einem Reduktionsrad ausgestattet, das bei Handaufzug den automatischen Aufzug abkoppelt und so den Verschleiß reduziert. Zudem wurde die Leistung des neuen Uhrwerks durch ein zwischen Rubinen gelagertes Wechselrad verbessert. Es erhöht den Wirkungsgrad.

 

680pp Patek Philippe Jahreskalender Travel Time (Referenz 5326G-001)

 

Die Verbindung des Jahreskalenders mit der Travel Time-Funktion hat die Entwickler vor einige technische Herausforderungen gestellt. Nicht nur die beiden Mechanismen waren im selben Uhrgehäuse unterzubringen. Vielmehr sollten sie auf eine Weise zusammenwirken, die das angezeigte Datum mit der jeweiligen Ortszeit synchronisiert. Das heißt, mit der Zeit des Orts, wo sich der Träger der Uhr gerade aufhält. Gleichzeitig müssen sich die beiden Mechanismen simultan vor- oder rückwärts bewegen, wenn die Zeitzone verändert wird.

Im neuen Kaliber 31-260 PS QA LU FUS 24H steuert die Travel Time-Funktion also den Jahreskalender. Es ist das Ortszeit-Stundenrad, das den Kalender antreibt. Kenner werden deshalb mit Freude feststellen, dass hierfür ein Prinzip der Weltzeit-Minutenrepetition Referenz 5531 (2017) erneut zur Anwendung kommt. Es war die erste Minutenrepetition, die stets die jeweilige Ortszeit erklingen lässt, weil der Weltzeitmechanismus die Minutenrepetition steuert.

 

680.2 Patek Philippe Jahreskalender Travel Time (Referenz 5326G-001)

 

Diskretes und elegantes Bedienen der Travel Time-Funktion über die Krone

Für die neue Referenz 5326G-001 hat Patek Philippe auch die Travel Time-Funktion überarbeitet. Während das Grundprinzip mit zwei Stundenzeigern aus der Mitte beibehalten wird (voller Zeiger für die Ortszeit, durchbrochener Zeiger für die Heimatzeit), haben die Entwickler die gewohnten Zeitzonendrücker in der linken Gehäuseflanke durch einen Stellmechanismus über die Aufzugswelle ersetzt.

Sie kann drei Positionen einnehmen und feierte ihre Premiere 2021 in der Aquanaut Luce Travel Time Referenz 5269/200R-001. Der Träger muss die Krone lediglich in die Mittelposition ziehen (im Uhrzeigersinn zum Vorstellen, im Gegenuhrzeigersinn zum Zurückstellen), um den Ortszeit-Stundenzeiger in Einstunden-Schritten zu verstellen. Dieses Kronen-Stellsystem wurde aus ästhetischen Gründen entwickelt. Patek Philippe wollte ein schlichtes Design im Calatrava-Stil, kombiniert mit einem besonderen Dekor an den Gehäuseflanken.

Das Einstellen der Uhrzeit in der Heimat-Zeitzone erfolgt ganz konventionell und klassisch durch Drehen der Krone in der äußersten Position. Das Kaliber 31-260 PS QA LU FUS 24H verfügt über einen Sekundenstopp. Er ermöglicht ein sekundengenaues Einstellen der Uhrzeit. Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn die Krone in die äußerste Position gezogen wird, damit das Uhrwerk beim Wechsel der Zeitzone nicht angehalten wird und seine Ganggenauigkeit gewährleistet bleibt. Solange man nicht auf Reisen ist, können die beiden Stundenzeiger mit Hilfe der Krone übereinandergestellt werden und wirken wie ein einziger Zeiger.

 

740.hrpp Patek Philippe Jahreskalender Travel Time (Referenz 5326G-001)

 

Ein Jahreskalender mit verkürztem Anzeigenwechsel

Bei bisherigen Jahreskalendern dauert der Anzeigenwechsel um Mitternacht etwa 90 Minuten. Das könnte eine Datumsabweichung verursachen, falls man die Zeitzone in diesem Zeitfenster verstellt. Damit der Träger über die korrekte Datumsanzeige verfügt, haben die Patek Philippe Ingenieure den Anzeigenwechsel der Jahreskalender-Scheiben um den Faktor fünf auf ca. 18 Minuten verkürzt.

Dank einem mit dem Stundenrad verbundenen Nocken-System mit Teil-Verzahnung vollführt das 24-Stundenrad seine Drehung statt im kontinuierlichen Lauf in vier Phasen: 180°-Drehung in 3 Stunden (gegen Mitternacht), 9 Stunden Stillstand, 180°-Drehung in 3 Stunden (gegen Mittag), 9 Stunden Stillstand. Dies beschleunigt die Koordination der Kalenderschaltung mit der Ortszeit.

Die Jahreskalender Travel Time birgt acht neue Patente für höhere Zuverlässigkeit und einfachere Bedienung

Um den Wirkungsgrad, die Präzision, die Dauerhaftigkeit, die Sicherheit und den Bedienkomfort des Kalibers 31-260 PS QA LU FUS 24H zu optimieren, haben die Konstrukteure zusätzlich mehrere Innovationen entwickelt. Sie haben zu acht Patentanmeldungen geführt. Diese technischen Fortschritte ermöglichen zum Beispiel eine Reduktion des Energieverbrauchs und den Verschleiß gewisser Komponenten: den Wechsel vom 30. zum 1. und vom 1. zum 30. ohne beim Verstellen der Zeitzone das Datum aus dem Takt zu bringen, das Unterbinden von Fehlstellungen und Doppelsprüngen der Anzeigen oder die Beschädigung von Werkskomponenten, wenn die Mondphasen, der Monat oder der Wochentag in einem Zeitfenster korrigiert werden, von dem ausdrücklich abgeraten wird.

Der Saphirglasboden bietet freie Sicht auf die Architektur des Kalibers 31-260 PS QA LU FUS 24H mit den schmal geschnittenen und sanft geschwungenen Brücken. Sie ermöglichen einen besseren Blick auf die Räder des Basiswerks und die äußerst sorgfältigen Hand-Finissierungen nach den strengen Anforderungen des Patek Philippe Siegels.

 

740pp Patek Philippe Jahreskalender Travel Time (Referenz 5326G-001)

 

Ein völlig neues Gehäuse mit guillochiertem „Clous de Paris“-Dekor

Um dieses mechanische Werk mit seinen exklusiven Funktionen unterzubringen, hat Patek Philippe ein neues Weißgoldgehäuse mit 41 mm Durchmesser kreiert. Es zeigt mit seiner leicht abgeschrägten Lünette und den polierten Anstößen die schlichte und zeitlose Eleganz des Calatrava-Designs, besitzt aber dennoch eine ganz eigene Persönlichkeit. Der Gehäusemittelteil ist mit dem für Patek Philippe typischen „Clous de Paris“-Dekor guillochiert. Das sanft glitzernde Motiv aus winzigen Pyramiden wurde auch auf der Lünette der berühmten Calatrava „Clous de Paris“ Referenz 3919 von 1985 eingesetzt. Sie wurde mehr als 20 Jahre produziert und wurde zu einem der berühmtesten Modelle der Uhrenwelt. 2021 erlebte das „Clous de Paris“ ein großes Comeback auf der neuen Calatrava Referenz 6119, die in Roségold und Weißgold gefertigt wird. Damit das „Clous de Paris“-Dekor elegant die komplette Flanke des Mittelteils schmücken kann, hat sich Patek Philippe eine außergewöhnliche Gehäusekonstruktion für die Referenz 5326G-001 ausgedacht. Ihre Armbandanstöße sind am Gehäuseboden befestigt.

Ein Zifferblatt im Vintage-Look

Eine weitere Besonderheit der Referenz 5326G-001 ist ihr Zifferblatt im Vintage-Stil. Es wird vollständig von Cadrans Flückiger in Saint-Imier gefertigt. Dieser Zifferblatt-Spezialist gehört seit 2004 zu Patek Philippe. Das Zifferblatt ist anthrazitfarben mit einem feinen Schwarzverlauf zum Außenrand und trägt eine leicht granulierte Struktur, die an die Gehäuse alter Fotoapparate erinnert. Die Uhrzeit erschließt sich mit arabischen Zifferappliken aus Weißgold mit beigefarbener Leuchtbeschichtung. Die Stunden der Ortszeit und die Minuten werden mit Seringue-Zeigern aus leuchtbeschichtetem Weißgold angezeigt. Diese Zeigerform erinnert mit ihrer langen Spitze an eine Injektionsspritze. Auf die Stunden der Heimatzeit weist ein durchbrochener Seringue-Zeiger. Die drei Fensteranzeigen des Jahreska-lenders – Wochentag und Monat auf einer Linie bei 12 Uhr, Datum bei 6 Uhr – sind dank schwarzer Schrift auf weißem Grund sehr gut lesbar. Zwei kleine runde, mit passenden Überschriften versehene Fenster dienen als Tag-/Nacht-Anzeigen bei 8 Uhr für die Ortszeit (LOCAL) und bei 4 Uhr für die Heimatzeit (HOME). Diese ausgewogene Anordnung ergänzt die kleine Sekunde, die das Mondphasenfenster bei 6 Uhr einrahmt. Die Kalenderanzeigen können mit Hilfe kleiner Korrektoren im Mittelteil verstellt werden. Sie sind nahe bei den jeweiligen Funktionen platziert: Wochentag bei 10 Uhr, Monat bei 2 Uhr, Datum bei 4 Uhr und Mondphasen bei 8 Uhr. Den Vintage-Look betont ein leicht überstehendes Saphirglas im Box-Design zusätzlich.

 

740.hr pp Jahreskalender Travel Time5326g 001 det 795

 

Der neue Jahreskalender Travel Time Referenz 5326G-001 wird mit zwei auswechselbaren Armbändern geliefert, eines aus beigem Kalbsleder im Nubuk-Finish (Originalausstattung), das andere aus schwarzem Kalbsleder mit Textilprägung und beigen Ziernähten (Zusatzband). Die Armbänder unterstreichen den Vintage-Look des Zifferblatts und sorgen mit einer Faltschließe aus 18 Karat Weißgold für Sicherheit und Komfort.

 

450pp 5326gPatek Philippe Jahreskalender Travel Time

Ein offenes Ohr für Kundenwünsche

Um immer wieder neue Funktionen und neue Komplikationen zu entwickeln, kann sich Patek Philippe auf seine mehr als 180-jährige ununterbrochene Erfahrung stützen. Sie ermöglicht es, stets zuverlässige und außergewöhnliche Modelle zu entwickeln. Ein hervorragendes Beispiel ist die neue Referenz 5326G-001. Bei der Kreation ihrer Zeitmesser setzt die Manufaktur ihr ganzes Know-how ein. Es wird gezielt von einer Generation an die nächste Generation überliefert. Mehr als einhundert Patente krönen diese Fortschritte. Der Jahreskalender mit Travel Time-Mechanismus illustriert die Entwicklungs-philosophie, die ganz auf die Kunden ausgerichtet ist.

450pp 5326g Patek Philippe Jahreskalender Travel Time

Ein neuer Look

Patek Philippe führt in ihrer Calatrava-Kollektion noch eine weitere Uhr mit demselben Gehäuse- und Zifferblattdesign. Die neue Calatrava Referenz 5226G-001 hat einen etwas kleineren Durchmesser (40 mm) und keine zusätzlichen Funktionen. In dem Weißgoldgehäuse mit guillochiertem „Clous de Paris“-Dekor am Gehäuse-Mittelteil tickt das automatische Kaliber 26-330 S C mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeigern aus der Mitte und einem Fensterdatum bei 3 Uhr. Auch sie wird mit zwei auswechselbaren Armbändern (ähnlich denen der Referenz 5326G-001) geliefert.

 

450 Patek Philippe Jahreskalender Travel Time (Referenz 5326G-001)

 

Die technischen Features der Patek Philippe Jahreskalender Travel Time (Referenz 5326G-001)
  • Gehäuse: Weißgold 18 kt., Saphirglasboden, wasserdicht bis 30 m (3 Bar)
  • Gehäusegröße: Durchmesser: 41 mm, Höhe (Deckglas zu Sichtboden): 11,07 mm
  • Zifferblatt: Granuliert, anthrazitgrau mit Schwarzverlauf zum Außenrand. Zifferappliken aus 18 Karat Weißgold mit beigefarbener Leuchtbeschichtung, Schienenminuterie und beige Indexaufdrucke
  • Zeiger: Seringue-Zeiger für die Stunden der Ortszeit und die Minuten, 18 Karat Weißgold mit beigefarbener Leuchtbeschichtung, durchbrochener Seringue-Zeiger für die Stunden der Heimatzeit, 18 Karat Weißgold beige lackiert, kleine Sekunde mit Dolchzeiger, 18 Karat Weißgold beige lackiert
  • Uhrwerk: Kaliber 31-260 PS QA LU FUS 24H aus 409 Einzelteilen. Mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug. Jahreskalender mit Fensteranzeigen für Wochentag, Datum und Monat. Zwei Zeitzonen Travel Time (Ortszeit und Heimatzeit) mit Tag/Nacht-Fensteranzeigen für die Orts- und für die Heimatzeit, Mondphasen und kleine Sekunde. Durchmesser: 33 mm, Gehäusepassung 31,74 mm, Höhe 5,6 mm (Basiswerk 2,6 mm, Jahreskalender- und Travel Time-Modul 3 mm). 47 Rubine. Gangreserve min. 38 Stunden – max. 48 Stunden. Aufzugsmasse: Dezentraler Minirotor aus Platin 950, einseitig aufziehend, Frequenz 28‘800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz). Unruh: Gyromax®. Spirale: Spiromax® aus Silinvar®. Spiralklötzchen: Beweglich
  • Besonderes Merkmal: Patek Philippe Siegel
  • Kronenfunktionen: Krone mit 3 Positionen:
    • gedrückt: aufziehen des Uhrwerks
    • in Mittelposition gezogen: Einstellen der Ortszeit vor- oder rückwärts in Einstunden-Schritten
    • ganz gezogen: Einstellen der Heimatzeit mit Stunden und Minuten, Sekundenstopp
  • Anzeigen mit Zeigern:
    • Stundenzeiger für Orts- und Heimatzeit und Minutenzeiger aus der Mitte
    • kleine Sekunde bei 6 Uhr
  • Anzeigen in Fenstern:
    • Wochentag und Monat auf einer Linie bei 12 Uhr
    • Datum bei 6 Uhr
    • Tag-/Nacht-Anzeige zur Ortszeit bei 8 Uhr
    • Tag-/Nacht-Anzeige zur Heimatzeit bei 4 Uhr
    • Mondphasen bei 6 Uhr
    • Korrekturdücker: Monat bei 2 Uhr
  • Datum bei 4 Uhr
  • Mondphasen bei 8 Uhr
  • Wochentag bei 10 Uhr
  • Armbänder: Kalbsleder mit Nubuk-Finish, handgenäht, beige. Wird geliefert mit zusätzlichem Kalbslederband mit textilem Prägemuster, schwarz mit beigen Ziernähten, Faltschließe aus 18 Karat Weißgold

Limitierung: –

Unverbindliche Preisempfehlung: € 68.210

Zum Store-Locator von Patek Philippe

#Patek Philippe #Patek Philippe Jahreskalender Travel Time #Travel Time

3.29/5 (19)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Patek Philippe
Teilen40Tweet25Pin12Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

IWC Pilot´s Watch Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team

Nächster Beitrag

Rolex Oyster Perpetual Yacht-Master 42 in Gelbgold

ÄhnlicheBeiträge

Patek Philippe 5320G Ewiger Kalender
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe 5320G Ewiger Kalender

8. Januar 2023
100
Patek Philippe 5373P-001
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Für Linkshänder: Patek Philippe 5373P-001

11. Dezember 2022
100
Patek Phlippe Nautilus Referenz. 5811 1g 001
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe bringt neue Nautilus-Modelle

13. November 2022
100
salanitro sa factory 0
Branchen-News

Patek Philippe erwirbt Beteiligung an der Salanitro SA

14. September 2022
100
1140.a Patek Philippe Zehntelsekunden-Monopusher-Chronograph Referenz 5470P-001
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe Zehntelsekunden-Monopusher-Chronograph Referenz 5470P-001

15. April 2022
100
1140.a pp 5750p 001 det 196
Limitierte Uhren

Patek Philippe Minutenrepetition Advanced Research Fortissimo

15. Dezember 2021
100
Nächster Beitrag
1140.1 Rolex Oyster Perpetual Yacht-Master 42

Rolex Oyster Perpetual Yacht-Master 42 in Gelbgold

1140.a MeisterSinger N°03 Facelift 2022

MeisterSinger Klassiker N°03 Facelift

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Tissot 40 mm Seastar 1000 Quartz Kollektion

    Tissot 40 mm Seastar 1000 Quartz Kollektion

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Seiko Prospex 1968 Diver’s Re-interpretation GMT

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Heritage Revived: neue Breitling Premier B 01 42-Chronogaphen

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Seiko Presage Craftsmanship Serie

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Delma Shell Star Titan

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Chronoswiss Delphis Oracle 23. März 2023
  • Die BAIIIOD CHPTR_Δ und ihre neue Art der Zeitanzeige (video) 22. März 2023
  • Die BAIIIOD CHPTR_Δ und ihre neue Art der Zeitanzeige 22. März 2023
  • Heritage Revived: neue Breitling Premier B 01 42-Chronogaphen 21. März 2023
  • Heritage Revived: sechs neue Breitling Premier B 01 Chronogaph (Video) 21. März 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist