Die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige hält Einzug in die Kollektion Excellence Platine von Vacheron Constantin.
Das elegant zurückhaltende Modell Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige wird in das Konzept der Kollektion Excellence Platine aufgenommen. Diese 2006 lancierte Kollektion bietet Sammlern außergewöhnliche Uhren aus 950er Platin in einer limitierten Auflage. Gehäuse, Krone, Zifferblatt und Schließe sind aus diesem edlen Metall gefertigt, und selbst das handgenähte Armband aus Alligatorleder ist von Platin- und Seidenfäden durchzogen.
Die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige wurde 2017 in den Varianten Weiß- und Roségold vorgestellt und zählt zu den für Vacheron Constantin charakteristischen Uhren. An ihrer zurückhaltenden Eleganz und der schöpferischen Phantasie ist die Identität der Manufaktur auf den ersten Blick erkennbar.
Drei Jahre nach seiner Lancierung bereichert dieser Zeitmesser mit seinen ansprechenden Proportionen das Konzept der Kollektion Excellence Platine mit einer auf 50 Stück limitierten Boutique-Edition.
Ganz im Geiste der Patrimony-Kollektion und inspiriert von Uhren aus den 1950er Jahren, zeichnet sich dieser Zeitmesser durch seine zurückhaltende Ästhetik aus, wobei der achtsame Einsatz von Details für eine perfekt ausgewogene Linienführung sorgt. Das zeitlos elegante, runde 42,5 mm-Gehäuse beherbergt das Automatik-Manufakturkaliber 2460 R31L mit präziser Mondphasenangabe und Datumsanzeige mit retrogradem Zeiger. Um optimale Bedienerfreundlichkeit zu wahren, können alle Einstellungen über die Krone vorgenommen werden.
Limitierte Edition
Mit dem 2006 lancierten Projekt „Kollektion Excellence Platine“ will Vacheron Constantin vor allem die Sammler außergewöhnlicher Uhren ansprechen. Alle Uhren, von den einfachsten bis hin zu den kompliziertesten, werden in limitierter Auflage angeboten, wobei die Kollektion um ein bis zwei Modelle pro Jahr erweitert wird. Der Name legt es bereits nahe: Das prägende Merkmal der Reihe ist 950er Platin. Gehäuse, Zifferblatt und Dornschließe bestehen aus diesem Edelmetall, und selbst das handgenähte, mitternachtsblaue Armband aus Alligatorleder ist mit Platin- und Seidenfäden durchzogen.
Die geheimnisvolle Signatur „Pt 950“ zwischen 4 und 5 Uhr auf dem sandgestrahlten Zifferblatt der Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige verweist auf diese Tatsache. Die Mondphasenscheibe, die durch eine Öffnung bei 6 Uhr bewundert werden kann, besteht ebenfalls aus Platin, wobei die Oberflächen der Sterne poliert sind, während die gekörnten Oberflächen der Mondkreise die sichtbaren Geländeunregelmäßigkeiten auf dem Erdtrabanten nachbilden.
Das am Rand leicht gewölbte Zifferblatt ist von applizierten Indizes aus 18-karätigem Weißgold gekennzeichnet, die in Intervallen entlang einer ebenfalls aus Weißgold gefertigten „Perlen“-Minuterie angeordnet sind. Die Stabzeiger sind aus demselben Metall gefertigt, das beim Datumszeiger zur besseren Ablesbarkeit gebläut ist.
Präzise Mondphase und retrograde Datumsanzeige
Dieser Zeitmesser wird vom Automatik-Manufakturkaliber 2460 R31L angetrieben, das eine Gangreserve von 40 Stunden aufweist. Durch den transparenten Gehäuseboden aus Saphirglas kann das 275-teilige Uhrwerk bewundert werden, insbesondere die kreisförmige Perlierung der Hauptplatine und seine durchbrochene 22-karätige Goldschwungmasse, die von Vacheron Constantins Malteserkreuz-Emblem inspiriert ist.
Die Mondphasen werden durch eine Blende bei 6 Uhr angezeigt, die von 0 bis 29½ abgestuft ist, um die Anzahl der seit dem letzten Neumond verstrichenen Tage zu zählen. Diese uhrmacherische Komplikation, das sogenannte Mondalter, entspricht dem tatsächlichen Zyklus dieses Himmelskörpers, der sich in genau 29 Tagen, 12 Stunden und 45 Minuten um die Erde dreht. Der präzise Mechanismus erfordert nur alle 122 Jahre eine Eintageskorrektur.
Die zweite Komplikation – eine retrograde Datumsanzeige durch den zentralen Zeiger – nimmt den oberen Teil des Zifferblatts ein. Um die Benutzerfreundlichkeit zu wahren, können alle Einstellungen über die Krone vorgenommen werden: Aufzug, Datumskorrektur, Mondphaseneinstellung und Zeiteinstellung.
Mit dem 2006 lancierten Projekt „Kollektion Excellence Platine“ will Vacheron Constantin vor allem die Sammler von außergewöhnlichen Uhren in limitierter Auflage ansprechen.
Der Name legt es bereits nahe: Das prägende Merkmal der Reihe ist 950er Platin. Gehäuse, Zifferblatt und Dornschließe bestehen aus diesem Edelmetall, und selbst das handgenähte, mitternachtsblaue Armband aus Alligatorleder ist mit Platin- und Seidenfäden durchzogen.
In diesem Jahr steht nun also die elegante, 2017 erstmals vorgestellte Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige im Mittelpunkt der außergewöhnlichen Kollektion.
In dem zeitlos eleganten, runden 42,5 mm-Gehäuse pulsiert das Manufakturkaliber 2460 R31L mit Automatikaufzug, das sowohl die retrograde Zeiger-Datumsanzeige als auch die präzise Mondphase steuert, einen Mechanismus, der nur einmal alle 122 Jahre eine Eintageskorrektur erfordert. Zur Wahrung einer verbesserten Bedienerfreundlichkeit werden alle Einstellungen über die Krone vorgenommen.
Die technischen Features der Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige
Kollektion Excellence Platine (Ref. 4010U/000P-B545)
- Gehäuse: gefertigt aus 950er Platin, 42,5 mm Durchmesser, 9,7 mm Höhe, transparenter Saphirglasboden, wasserdicht bis 3 Bar geprüft (ca. 30 Meter)
- Zifferblatt: 950er Platin, sandgestrahlt, „Pt950“-Signatur zwischen 4 und 5 Uhr, Konvexer Außenbereich, Mondscheibe aus 950er Platin. Applizierte Stundenindizes und kreisförmig perlierte Minuterie aus 18-karätigem Weißgold
- Werk: Kaliber 2460 R31L, mechanisches Kaliber mit Automatikaufzug, von Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt, 27,2 mm Durchmesser, 5,4 mm Höhe, ca. 40 Stunden Gangreserve, 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde), 275 Einzelteile, 27 Edelsteine, mit Genfer Punze zertifizierter Zeitmesser
- Anzeigen: Stunden, Minuten, Retrogrades Datum, Präzise Mondphase, Mondalter
- Armband: Dunkelblaues Mississippiensis-Alligatorleder, Innenschale aus Alligatorleder, handgenäht mit Seiden- und 950er Platinfäden, Satteloptik, große rechteckige Schuppen
- Schließe: Faltschließe aus 950er Platin, poliert, in Form eines halben Malteserkreuzes
Limitierte Auflage von 50 nummerierten Exemplaren, exklusiv erhältlich in den Boutiquen von Vacheron Constantin.
Unverbindliche Preisempfehlung für die Patrimony Moon Phase Retrograde Date – Collection Excellence Platine (Reference 4010U/000P-B545): € 72.000
Eine Boutique von Vacheron Constantin finden