NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 11. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Perrelet LAB mit Bewegung auf dem Zifferblatt

Peripherer Aufzugsrotor bringt Bewegung auf das Zifferblatt

Von Hans Hörl
20. Dezember 2016
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die neue Perrelet LAB: ihr peripherer Aufzugsrotor bringt Bewegung auf das Zifferblatt. Der Prototyp der Perrelet LAB wurde im März 2016 auf der internationalen Uhren- und Schmuckmesse ‚Baselworld’ präsentiert. Die ‚LAB’ ist Teil der neuen ‚Sport-Chic’- Kollektion, welche Perrelets bisherige Kollektionslinien ‚First Class’ mit klassisch-raffinierten Uhren und ‚Turbine’ mit sportlichen Uhren sowie die Damenuhrenkollektion ‚Diamond Flower Amytis’ ergänzt.

Seit der Vorstellung des Prototyps hat die Perrelet ‚LAB’ nun den letzten Schliff erhalten; Ihr Manufakturkaliber P-411 hat alle Zuverlässigkeitstests mit Bravour bestanden, und in Kürze wird das neue Modell bei exklusiven Juwelieren weltweit erhältlich sein. Liebhaber mechanischer Uhren, die nach einem individuellen Modell mit besonderen technischen Details suchen, dürfen sich auf die neue ‚LAB’ von Perrelet freuen. 

Was macht nun die Perrelet LAB so besonders?

Während der Rotor einer Uhr mit automatischem Aufzug üblicher Weise nur durch ihren gläsernen Gehäuseboden sichtbar ist, können passionierte Liebhaber der mechanischen Uhrmacherkunst bei der „LAB“ die Bewegung der peripheren Schwungmasse bereits zifferblattseitig beobachten und gleichzeitig die Zeit ablesen.

Perrelet_LAB_silver_dial

Ermöglicht wird diese technische Innovation durch das in der hauseigenen Manufakturkaliber P-411.  Seien Besonderheit: Die periphere Schwungmasse befindet sich auf der Vorderseite des Werks und ist an einem Zahnrad (Verzahnung auf der Innenseite) befestigt.

Dieses ist im äußeren Teil des Werks positioniert und greift in einen Trieb, der sich am Rand des Werks befindet. Auf dem Rotor ist eine Platine verschraubt, die mit Schrägstreifen dekoriert ist. Er kann durch den transparenten Stundenindex-Ring aus Saphirglas bewundert werden. Die Perrelet „LAB“ hat eine Gangreserve von 42 Stunden. Besonderes Augenmerk legte man auf den Aufbau des Zifferblatts. Durch dessen mehrschichtige Struktur mit diversen Finissierungen entstand ein dreidimensionaler Effekt.

Die LAB gibt es in drei Zifferblattvarianten: eine in Silbertönen, eine in Anthrazit und eine in Schwarz.

Der zentrale Teil des Zifferblatts ist mit vertikalen Linien dekoriert, der Rand hingegen ist kreisförmig gebürstet. Die Stundenindexe mit weißer SuperLuminova-Leuchtbeschichtung sind auf einen Ring aus Saphirglas appliziert. Sie scheinen geradezu über dem Zifferblatt zu schweben. Die Entscheidung, ein transparentes Element im Zifferblatt zu verwenden, ermöglicht dem Träger des Modells „LAB“ die Sicht auf die Schwungmasse. Die Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige erfolgt über Zeiger aus dem Zentrum. Das Datumsfenster befindet sich auf sechs Uhr.

Perrelet_LAB_silver_anthrazit_black

Das kissenförmige Edelstahlgehäuse in den Maßen 42 Millimeter mal 42 Millimeter hat weich abgerundete Linien mit gebürsteten und polierten Bandanstößen. Die Gehäuseseite verfügt über die für Perrelet-Uhren typische Kanellierung, eine Dekoration aus winzigen erhabenen Rechtecken. Die polierte achteckige Lünette mit satiniertem und gebürstetem Profil verleiht dem Modell einen markanten Charakter. Der Gehäuseboden mit einem Saphirglassichtfenster ist sechsfach verschraubt. Das robuste Gehäuse ist garantiert bis 5 bar wasserdicht.

Zur Uhr gehört ein schwarzes Alligatorlederarmband mit einer Edelstahlfaltschließe, auf der sich das Logo von Perrelet befindet.

Die technischen Features der Perrelet LAB:

Ref. A 1100/1 (silberfarbene Zifferblattversion)

Ref. A 1100/2 (anthrazitfarbene Zifferblattversion)

Ref. A 1100/3 (schwarze Zifferblattversion)

  • Werk: Manufakturkaliber Perrelet P-411, mechanisches Werk aus 99 Komponenten mit Automatikaufzug, kugelgelagerte Schwungmasse. Stoßsicherungssystem (der Unruh): Incabloc System zur Feinjustierung, feinjustiert auf Hitze, Kälte und Isochronismus. Gesamtdurchmesser des Werks: 34,80 mm, Höhe des Werks (inkl. Rotor): 4,77 mm, 28.800 Schwingungen pro Stunde (4Hz), 30 Rubine, Gangreserve: 42 Stunden. Platine: kreisförmig perliert, rhodiniert, Brücken: rhodiniert, dekoriert mit ‚Genfer Streifenschliff’, Schwungmasse: verschraubte, kreisförmig gebürstete Platine mit einem Motiv aus Schrägstreifen.
  • Funktionen: Stunden-, Minuten- und Sekunden-Anzeige aus dem Zentrum, Datum auf 6-Uhr-Position.
  • Gehäuse: 42 mm kissenförmiges Edelstahlgehäuse, Höhe: 13,25 mm. Gehäuseboden: transparent mit Saphirglassichtfenster, sechsfach verschraubt. Wasserdicht bis: 5 bar
  • Glas: Saphirglas, beidseitig entspiegelt
  • Zifferblatt: Zentraler Teil je nach Version in Silbertönen, Anthrazit oder Schwarz, mit Dekoration aus vertikalen Streifen und kreisförmig gebürstetem Rand, Stundenring aus Saphirglas, Zeiger und Indexe mit SuperLuminova-Leuchtbeschichtung. Schwungmasse, sichtbar durch den Stundenindex-Ring, Datumsfenster auf der 6-Uhr-Position (je nach Version: weiße Scheibe mit schwarzen Ziffern für die silberfarbene Zifferblattversion, schwarze Scheibe mit weißen Ziffern für die anthrazitfarbene und die schwarze Zifferblattversion)
  • Armband: Schwarzes Alligatorlederarmband mit Edelstahlfaltschließe
  • Unverbindliche Preisempfehlung (Stand: Dezember 2016): € 5.200,-

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 3.5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Perrelet
Teilen228Pin184Teilen40SendTeilen
Letzter Beitrag

Chopard L.U.C XP Urushi – Year of the rooster

Nächster Beitrag

Back to Jazz: Long Tall Dex, die Oris Dexter Gordon Limited Edition

ÄhnlicheBeiträge

post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
Perrelet Turbine Carbon Forest Green & Midnight Blue
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Perrelet Turbine Carbon Forest Green & Midnight Blue

3. Februar 2023
535
Perrelet_A1047-A_Turbine Monte Carlo
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Perrelet Turbine Monte Carlo: Casino-Time

17. Mai 2017
365
Perrelet-Turbine-Sport-Chrono
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Uhr für Fußballfans: Perrelet Turbine Chrono Sport

15. April 2017
267
Perrelet Turbine Pilot Grand Raid
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Perrelet Turbine Pilot Grand Raid

16. Oktober 2016
335
perrelet_first class double rotor skeleton
Skelettierte Uhren

First Class Double Rotor Skeleton von Perrelet

22. September 2016
409
Nächster Beitrag
Oris_Dexter Gordon Limited Edition

Back to Jazz: Long Tall Dex, die Oris Dexter Gordon Limited Edition

WC-Hammershark-68498811

IWC Aquatimer Edition Sharks: limitierte Edition zugunsten bedrohter Haiarten

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8370 shares
    Teilen 3348 Tweet 2093
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4338 shares
    Teilen 1735 Tweet 1084
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5188 shares
    Teilen 2075 Tweet 1297
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10338 shares
    Teilen 4135 Tweet 2584
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    5888 shares
    Teilen 2355 Tweet 1472

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner