NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Montag, 30. Januar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Richard Lange Minutenrepetition

Lange & Söhne interpretiert die akustische Komplikation klassisch

14. August 2022
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Minutenrepetition, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 6 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Die sächsische Manufaktur A. Lange & Söhne bereichert die Richard Lange -Uhrenfamilie um einen Zeitmesser, der mit einer der anspruchsvollsten Klangfunktionen ausgestattet ist: einer klassisch ausgeführten, aber zeitgemäß weiterentwickelten Minutenrepetition.

Mit ihrem dreiteiligen, weißen Emaillezifferblatt bietet die auf 50 Exemplare limitierte Platinuhr nicht nur akustischen, sondern auch optischen Hochgenuss.

Unter den Armbanduhren mit Schlagwerk gehören Minutenrepetitionen zu den anspruchsvollsten und interessantesten Komplikationen, die die Haute Horlogerie zu bieten hat.

Denn mit ihnen lässt sich die Zeit auf die Minute genau hörbar machen. Bei A. Lange & Söhne hat man eine Tradition, die bis in die Ära der Taschenuhren Ende des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Die Grand Complication verschaffte der Minutenrepetition im Zusammenspiel mit einer Vielfalt faszinierender Funktionen wie Rattrapante-Chronograph und ewigem Kalender 2013 ein aufse-henerregendes Comeback.

Zwei Jahre später stellte das auf die digitale Anzeige abgestimmte dezimale Klangschema der Zeitwerk Minutenrepetition die Innovationskraft der Manufaktur erneut unter Beweis.

 

Richard Lange Minutenrepetition

 

Die Richard Lange Minutenrepetition rückt den Schlagwerkmechanismus nun als einzige Komplikation in den Fokus. Mit einer Melodie für jede Minute

Die komplexe Konstruktion der Richard Lange Minutenrepetition basiert auf dem traditionellen Klangschema: Ihr Schlagwerkmechanismus schlägt nach Betätigen des in die linke Gehäuseflanke integrierten Schiebers die Stunden, Viertelstunden und Minuten.

Dabei folgt sie einem mechanischen Programm, das mit zwei unterschiedlich gestimmten Tonfedern 720 verschiedene Sequenzen wiedergeben kann – für jede Minute im Zwölfstundenzyklus eine. Die Stunden erklingen in einem tieferen Ton, die Viertelstunden mit einem Doppelton und die seit der letzten Viertelstunde verstrichenen Minuten in einem helleren Ton.

Die im Bild dargestellte Uhrzeit 1:51 beziehungsweise 13:51 Uhr würde also mit einem tiefen Ton, drei Doppeltönen und sechs hohen Tönen geschlagen werden. Durch den Saphirglasboden lässt sich nach Aktivierung des Repetiervorgangs genau verfolgen, wie die hochglanzpolierten Tonhämmer die jeweilige Sequenz auf den beiden um das Uhrwerk herumgeführten Tonfedern ausführen. Die Steuerung des aus 191 Teilen bestehenden Mechanismus erfolgt über ein raffiniertes System kunstvoll choreografierter Rechen, Staffeln, Hebel und Räder.

 

Richard Lange Minutenrepetition

 

Die Richard Lange Minutenrepetition ist auf höchste akustische Qualität ausgelegt.

Insofern entspricht der Abstimmungsaufwand dem eines feingestimmten Musikinstruments: Für einen hellen, klaren und nachhallenden Klang sorgen die von Hand gestimmten Tonfedern, die perfekt mit der Klangcharakteristik des Gehäusematerials Platin harmonieren.

Bei den Hämmern kommt es neben Material, Form, Größe, Gewicht und Härte – genau wie bei einem Klavier – vor allem auf den Anschlag an. Alle Komponenten werden durch einen Lange-Meisteruhrmacher sorgfältig aneinander angepasst. Dazu müssen sie mehrfach demontiert, nachbearbeitet, erneut montiert und anschließend getestet werden. Ein Großteil der Fertigungszeit entfällt somit auf die Perfektionierung des Klangs.

 

Lange Handaufzugswerk L122.1

 

Richard Lange Minutenrepetition: Die klassische Minutenrepetition weitergedacht

Den hohen Ansprüchen der Marke A. Lange & Söhne entsprechend wurde die akustische Kom-plikation entscheidend verbessert. Bei der Richard Lange Minutenrepetition stehen drei technische Besonderheiten für das Streben der sächsischen Manufaktur, die Uhrmacherkunst immer weiter voranzubringen.

So verfügt das Schlagwerk über eine Ruheaufhebung. Sie unterbindet die sonst übliche Pause zwischen Stunden- und Minutenschlag, die eintritt, wenn in den ersten 14 Minuten nach der vollen Stunde kein Doppelschlag für die Viertelstunde ausgelöst wird. Um eventuelle Beschädigungen des Schlagwerks zu vermeiden, wurde es darüber hinaus mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, sodass sich die Minutenrepetition bei herausgezogener Krone nicht in Gang setzen lässt. Zudem lässt sich die Krone nicht ziehen, wenn das Schlagwerk aktiv ist.

Die patentierte Hammersperre bewirkt schließlich, dass die Hämmer nach dem Anschlagen der Tonfeder jeweils für den Bruchteil einer Sekunde in ihrer Ausgangsposition verharren. Dadurch können die zurückspringenden Hämmer nicht nachschwingen und dabei erneut auf die Tonfedern treffen.

 

Die beiden Hämmer des Schlagwerkes des Lange Handaufzugswerkes L122.1
Die beiden Hämmer des Schlagwerkes des Lange Handaufzugswerkes L122.1

Ein vollkommener Rahmen für die Richard Lange Minutenrepetition

Die neue Richard Lange Minutenrepetition folgt dem seit jeher bei A. Lange & Söhne geltenden Grundsatz, dass Konstruktion und Design eine Einheit bilden müssen. Das Platingehäuse mit 39 Millimeter Durchmesser und nur 9,7 Millimeter Höhe weist die typischen satinierten Flanken und markant gewölbten Bandanstöße auf.

Das weiße Emaillezifferblatt hat einen Kern aus massivem Gold und wird im eigenen Haus gefertigt. Es ist dreiteilig und unter-streicht den hohen Anspruch an handwerkliche Vollkommenheit. Der äußere Ring und der Mittelteil des Hauptzifferblatts sowie das Hilfszifferblatt der kleinen Sekunde werden in einem aufwändigen Manufakturprozess einzeln von Hand gefertigt, bevor alle drei Teile miteinander verbunden werden.

 

 

Schlagwerk des Lange Handaufzugswerkes L122.1
Schlagwerk des Lange Handaufzugswerkes L122.1

 

Vor dem strahlend weißen Hintergrund heben sich die Zeiger aus thermisch gebläutem Stahl kontrastreich ab. Die gedruckten Beschriftungen sind eingebrannt. Zu ihnen gehören die für die Uhrenfamilie typischen schlanken römischen Ziffern.

Zusammen mit der umlaufenden Minuterie im Stil „Chemin de fer“ und der bei sechs Uhr angeordneten kleinen Sekunde betonen sie den klassischen Charakter der Uhr.

Ein feiner roter Strich über der Zwölf setzt einen subtilen Farbakzent. Getragen wird die Uhr an einem handgenähten schwarzen Lederband mit einer Faltschließe aus Platin. Die Auflage ist auf 50 Exemplare limitiert.

In der Richard Lange Minutenrepetition: Das Handaufzugswerk L122.1, ein neues Uhrwerk in höchster Vollendung

Das neue, zweifach montierte Handaufzugswerk L122.1 wird allen Ansprüchen gerecht, die mit dem Namen A. Lange & Söhne verbunden sind. Durch den Saphirglasboden präsentiert sich die gesamte Palette handwerklicher Finissierungen.

Zu ihnen gehören der im freien Schnitt gravierte Unruhkloben mit der darauf montierten Schwanenhalsfeder. Mit ihrer seitlichen Stellschraube lässt sich das in der Uhrmacherei als „Abfall“ bezeichnete Zusammenspiel von Anker und Hemmung fein regulieren.

Auf der mit einem Glashütter Bandschliff dekorierten Dreiviertelplatine aus naturbelassenem Neusilber sind sechs Lagersteine in polierte Goldchatons gefasst. Vier von ihnen sind zusätzlich mit thermisch gebläuten Schrauben befestigt. Das mit einem Sonnenschliff dekorierte Aufzugsräderwerk ist sichtbar in die Platine integriert.

Lange Handaufzugswerk L122.1

 

Darüber hinaus bietet der teilweise zu erkennende Schlagwerkmechanismus einige besondere Finish-Details.

Die Tonhämmer sind mit einer aufwändigen Schwarzpolitur versehen, auch die von Hand gebogenen Tonfedern sind poliert. Alle Brücken des Schlagwerkmechanismus sind durch einen Sonnenschliff optisch zusammengefasst. Unter ihnen ist die Brücke über dem Fliehkraftregler zusätzlich skelettiert.

Durch die großzügigen Aussparungen sieht man die dynamischste Komponente des Uhrwerks: Der mit zwei hochglanzpolierten Goldgewichten ausbalancierte Fliehkraftregler rotiert bei laufendem Schlagwerk mit einer Geschwindigkeit von mehr als 2.000 Umdrehungen pro Minute und garantiert so eine gleichmäßige Ablaufgeschwindigkeit.

 

Lange Handaufzugswerk L122.1
Lange Handaufzugswerk L122.1

Das Handaufzugskaliber L122.1

Das 69. Lange-Manufakturkaliber verfügt über eine Schraubenunruh und eine freischwingende Breguet-Unruhspirale aus eigener Fertigung mit aufgebogener äußerer Breguet-Endkurve. Die Gangpartie arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hertz). Das Federhaus erlaubt eine maximale Gangautonomie von 72 Stunden.

Die unverbindliche Preisempfehlung für die auf 50 Stück limitierte und exklusiv nur in den Boutiquen von A. Lange & Söhne erhältliche Richard Lange Minutenrepetition liegt bei € 409.000

 

Richard Lange Minutenrepetition

 

Die technischen Features der Richard Lange Minutenrepetition (Referenz 606.079F)

  • Gehäuse: 950er Platin, Durchmesser 39,0 Millimeter, Höhe: 9,7 Millimeter; wasserdicht 2 bar (20 Meter)
  • Glas und Sichtboden: Saphirglas (Mohshärte 9)
  • Zifferblatt: 18 Karat Weißgold, weiß emailliert
  • Zeiger: Stahl, gebläut
  • Uhrwerk: Lange-Manufakturkaliber L122.1 aus 415 Teilen, Handaufzug, nach höchsten Lange-Qualitätskriterien hergestellt und von Hand dekoriert und montiert; in fünf Lagen feinreguliert; Dreiviertelplatine aus natur-belassenem Neusilber; Unruhkloben von Hand graviert; 40 Steine; 4 verschraubte Goldchatons; Ankerhemmung; Stoßgesicherte Schraubenunruh; Unruhspirale in höchster Qualität aus eigener Fertigung mit patentierter Spiralklemme, Unruhfrequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, Feineinstellung des Abfalls mit seitlicher Stellschraube und Schwanenhalsfeder; Gangreserve nach Vollaufzug 72 Stunden
  • Uhrwerksmaße: Durchmesser 30,0 Millimeter; Höhe 5,4 Millimeter
  • Funktionen: Zeitanzeige mit Stunde und Minute, kleine Sekunde mit Sekun-denstopp; Schlagwerk mit Minutenrepetition
  • Bedienelemente: Krone zum Aufziehen der Uhr und Einstellen der Uhrzeit; Schie-ber zur Betätigung der Minutenrepetition
  • Armband: Handgenähtes Lederband, schwarz
  • Schließe: Faltschließe aus 950er Platin

Limitierung: 50 Exemplare, Limitierungsgravur

Die unverbindliche Preisempfehlung für die auf 50 Stück limitierte und exklusiv nur in den Boutiquen von A. Lange & Söhne erhältliche Richard Lange Minutenrepetition liegt bei € 409.000

Klick zum Store-Locator von A. Lange & Söhne

Richard Lange Minutenrepetition
Zifferblatt-Detail der Richard Lange Minutenrepetition

 

 

 

 

3.3/5 (8)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: A.Lange & Söhne
Teilen40Tweet25Pin11Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Richard Lange Minutenrepetition (Video)

Nächster Beitrag

Micobrand Underd0g serviert Erdbeeren & Sahne

ÄhnlicheBeiträge

als salon zurüch 2022
Branchen-News

A. Lange & Söhne Salon in der Bahnhofstraße Zürich eröffnet

24. November 2022
100
A. Lange & Söhne Zeitwerk Kaliber L043.6
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die neue A. Lange & Söhne Zeitwerk Kaliber L043.6

1. November 2022
100
1140 als 25 years educatio
Branchen-News

Aus- und Weiterbildungszentrum von A. Lange & Söhne nach dem Unternehmensgründer umbenannt

23. Oktober 2022
100
A. Lange & Söhne Taschenuhr Nr. 41000, Jahrhundert-Tourbillon
Branchen-News

Das Jahrhundert-Tourbillon von A. Lange & Söhne kehrt zurück

18. Oktober 2022
100
1815 Chronograph
Branchen-News

Einzelstück des 1815 Chronograph für einen guten Zweck

16. August 2022
100
richard lange minutenrepetition (video)
Videos

Richard Lange Minutenrepetition (Video)

14. August 2022
100
Nächster Beitrag
studio underd0g erdbeeren & sahne01sc

Micobrand Underd0g serviert Erdbeeren & Sahne

zenith x felipe pantone

20 Uhrenmodelle des Jahres 2022 mit Mut zur Farbe

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Speedmaster Super Racing Chronometer

    Omega Speedmaster Super Racing Chronometer

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 43 Boeing 747

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Panerai Submersible S Brabus Verde Militare Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Yema Rallygraf Meca-Quartz im Vintage-Look

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Pursuit

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Hamilton Jazzmaster Face-2-Face III limited Edition 30. Januar 2023
  • Hublot Big Bang Unico SORAI: Zeit für das Nashorn 29. Januar 2023
  • Die Cartier Tank Française feiert ihr Comeback 29. Januar 2023
  • Yema Rallygraf Meca-Quartz im Vintage-Look 28. Januar 2023
  • Zenith Defy A3690 Revial als Boutique-exklusives Modell 28. Januar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist