NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 11. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Richard Mille RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman

Von Hans Hörl
2. Juni 2018
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 8 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman mit dem hausintern entwickelten automatischen Tourbillonwerk zeugt von der vitalität, mit der sich die Marke Richard Mille dem weiblichen Universum widmet.

Das Kaliber verfügt über einen neuen automatischen Tourbillon-Mechanismus, der schlank, extrem leistungsstark und mit funkelnden Diamanten, Perlmutt, Onyx und schwarzen Saphiren veredelt ist.

Die zehn Varianten der RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman vereinen die hohe, für Richard Mille so typische Technizität mit den einzigartigen skulpturalen Qualitäten feiner Juwelierskunst, und setzen beide Stärken wechselseitig in Szene. 

Es dreht sich alles um die Kunst des Überraschens und Staunens in dieser unaufhaltsamen Lust an der Kreation.

 

Richard Mille RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman

 

‚Wir sind bekannt für unsere extrem technischen, leistungsstarken Uhren, die von der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie inspiriert sind. Dabei machen Damenuhren bereits seit einigen Jahren einen erheblichen Prozentsatz unseres Umsatzes aus. Dennoch waren wir auf der Suche nach einer modernen, kreativen und talentierten jungen Frau, um unserem Ansatz neue Energie zu verleihen und die Damenkollektion weiterzuentwickeln. Es war Cécile Guenat, die Tochter meines Freundes und Geschäftspartners Dominique, die diese Herausforderung gemeistert hat: Sie hat technische Hindernisse überwunden, sich vom Konsens gelöst und einen unverwechselbaren und entschieden zeitgemäßen Stil etabliert’, bekennt Richard Mille.

Zum besseren Verständnis muss man drei Jahre zurückgehen, zum Beginn dieses Abenteuers.

Damals wurde Cécile, jetzt Leiterin der Damenuhrenkollektion, zum ersten Mal um Unterstützung bei der Entwicklung neuer Kreationen gebeten. Eine unwiderstehliche Herausforderung für die junge Frau, die sich ihre Sporen in der Welt der feinen Juwelierskunst erworben hatte. Nach ihrem Abschluss an der Geneva School of Art and Design (HEAD) sammelte sie zunächst bei einem Juwelier in Lausanne, dann bei einem Londoner Schmuckdesigner erste Erfahrungen, wo sie Kollektionen für eine Reihe von Modehäusern und Markendesigns entwarf. Von der ersten Skizze bis zur Auswahl der Edelsteine beweist Cécile Guenat eine minutiöse Liebe zum Detail, die durch Talent und Leidenschaft pures Glück heraufbeschwört.

 

Richard Mille RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman

 

Inspiration Talisman: Ein Name, der an einen magischen Schutzschild denken lässt.

Diese Kollektion ist das Produkt einer wahrhaft magnetischen Alchemie an der Schnittstelle von Stammeskunst und Art Déco. ‚Meine Arbeit unterliegt unterschiedlichsten Einflüssen. Beim Entwurf dieser Kollektion ließ ich mich nicht nur vom Art Déco, sondern auch von Stammeskunst – von Masken, afrikanischen Skulpturen usw. – inspirieren, welche die meisten großen Künstler unserer Zeit beeinflusst hat. Die Kontraste, die Geometrie und der sakrale Charakter dieser Objekte faszinieren mich umso mehr, da sie durch das Verschmelzen von Inhalt und Form Vorläufer unserer heutigen Designs sind,’ verrät Cécile Guenat. Bereits bei den ersten Zeichnungen nahm die Idee zu einer Kollektion Gestalt an – daraus entstanden ist eine Reihe von Kreationen mit zehn unterschiedlichen Gehäuse- und Zifferblattvariationen. Cécile Guenat hat das skelettierte Uhrwerk gezielt durch die vielen Möglichkeiten in Besatz und Gravur des Gehäuses in Szene gesetzt. Die Form der Zifferblätter, die von funkelnden Edelsteinen hervorgehoben werden, entspringen zweier bewusst unterschiedlicher Universen: einer pflanzlichen und einer eher urbanen Welt.

Uhrwerk, Zifferblatt und Gehäuse in ästhetischem, technischen und visuellen Dialog.

 RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman

Die RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman ist in jeder Hinsicht ein Meistwerk: Sie hebt den Unterschied zwischen dem Schmuckstück und seiner Schatulle auf. In jeder der Varianten führen Uhrwerk, Zifferblatt und Gehäuse einen ästhetischen, technischen und visuellen Dialog. ‚Um diese Neulancierung aber zu einer Klasse für sich zu machen, mussten wir das außergewöhnliche Design mit echter technischer Kompetenz verbinden – so kam es zum ersten automatischen Tourbillonwerk der Marke! Es war dabei weniger die bloße Existenz dieser Besonderheit, der unsere Hauptsorge galt, als ihren außergewöhnlichen technischen Eigenschaften – Performance, Verlässlichkeit und atemberaubende Veredelungen’, erklärt Richard Mille.

Mit diesem Tourbillon präsentiert die Marke gleichzeitig ihr neues Kaliber CRMT1, das achte hausintern entwickelte Kaliber. 

Die Platine, welche die Rotation des Tourbillons schützt, ist offen gearbeitet – für maximale Transparenz. Das skelettierte, tonneauförmige Kaliber CRMT1 ist nur 6,2 mm hoch und 8 Gramm leicht. Es kleidet sich in Titan und hüllt sich in ein Gehäuse aus Weiß- oder Rotgold.

 

Richard Mille RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman

 

In allen Ateliers gilt eine Maxime: Das fertige Modell muss von solch selbstverständlicher Schönheit sein, dass es die mühevolle Arbeit und die Stunden am Werktisch vergessen lässt. ‚Die erste Herausforderung bestand darin, ein automatisches Tourbillonwerk zu fertigen, das in das schmale, geschwungene Gehäuse einer RM 037 passen würde.

Die Zweite bestand darin, unseren Anforderungen in Sachen Performance gerecht zu werden – sei es Ganggenauigkeit, Automatikaufzug oder Stoßsicherheit’, erklärt Salvador Arbona, Technischer Leiter Uhrwerke.

Diese Damenuhr ist alles andere als zerbrechlich. Sie wurde eigens ‚dazu entwickelt, tagtäglich getragen zu werden – eben weil sie über einen automatischen Aufzugsmechanismus verfügt’, betont Salvador Arbona. ‚Ihre Architektur ist unaufgeregt genug, um Zifferblatt, Zeiger und Accessoires in den Vordergrund zu stellen.’

RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman

 

Ein Dekor mit kraftvoll grafischer Sprache für die RM 71-01

Cécile Guenat bestand auf ein Dekor, das der mechanischen Raffinesse der Marke gerecht wird. Nie hat ein Modell so viele verschiedene Handwerkskünste in Anspruch genommen: Das Können von Schmuckdesignern, Zifferblattherstellern und Uhrmachern wurden von der Komplexität dieses außergewöhnlichen Modells auf die Probe gestellt. Während Handwerk und Kunst ihren Ausdruck in Skelettierung, Besatz und Herstellung der Zifferblätter finden, dient der Mechanismus selbst dazu, ideale Proportionen zu vermitteln. So entsteht pure Magie, wenn die Räder ineinandergreifen.

Die RM 71-01 funkelt in alle Richtungen – aber mitnichten beliebig. Das beweist jede noch so kleine Fläche ihrer Edelsteine, die systematisch einen der Vektoren aus dem Inneren des Uhrwerks aufgreifen oder verlängern.

 

Richard Mille RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman

 

Jedes ihrer 10 Zifferblätter – nur 0,9 mm dünn und handbesetzt – krönt den zentralen Bereich des Tourbillons. Diese Komponente stellt aufgrund der vielen erforderlichen Veredelungen eine echte technische Herausforderung dar: Sandstrahlen, polieren… und all dies auf einer sehr kleinen Fläche, die sich über mehrere Ebenen erstreckt.

Die Lünette wird von Diamanten geziert, die je nach Version in Anzahl, Form oder Größe der Steine variieren.

Der Gehäuseboden ist mit matten Streifen graviert, die herrlich mit dem Glanz der Steine und der Politur aller anderen Oberflächen kontrastieren. Die neue RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman fängt wie ein schillerndes Amulett den Lauf der Zeit in all seinen unzähligen Facetten ein. Und wie der Name bereits verspricht dient es der Frau, die seine anmutigen Formen tagtäglich trägt, als echter Talisman.

 

RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman

 

Die technischen Highlights der RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman: 

Kaliber: CRMT1, Automatisches Tourbillonuhrwerk mit Stunden, Minuten und Rotor mit variabler Geometrie. Abmessungen: 52,20 x 34,40 x 12,50 mm. Gangreserve ca. 50 Stunden (±10%).

Platine und Brücken aus Grade-5-Titan

  • Das kugelgestrahlte Grade-5-Titan mit PVD-Beschichtung verleiht der Platine nicht nur außerordentliche Stabilität, sondern auch eine absolut ebene Oberfläche – entscheidend für ein optimales Funktionieren des Räderwerks.
  • Die Brücken sind ebenfalls aus kugelgestrahltem Grade-5-Titan gefertigt und mit einer schwarzen Elektroplasma-Beschichtung versehen.
  • Die skelettierte Platine und die Brücken wurden intensiven Kontrollen unterzogen, um optimale Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten.

Edelsteinbesetzter Rotor mit variabler Geometrie

  • Massive Außenkante und massiver Ring aus 5N Rotgold
  • Gewicht aus Schwermetall
  • Keramik-Kugellager
  • OneWay®-Automatikaufzugsystem mit Keramikkugellagern
  • Beidseitiges Aufzugsystem

Durch diesen Rotor mit variabler Geometrie lässt sich der Aufzug der Uhr dem Aktivitätsniveau ihres Trägers anpassen. Die Justierung erfolgt mit Hilfe zweier Gewichte, die sich seitlich verschieben lassen und von Spline-Schrauben fixiert werden. Sind die beiden Gewichte nah beieinander positioniert, ist das Trägheitsmoment des Rotors optimal: Das Federhaus zieht sich schnell auf. Befinden sich die beiden Gewichte hingegen an den entgegengesetzten Enden des Rotors, wird das Trägheitsmoment deutlich verringert und das Federhaus entsprechend langsamer aufgezogen.

Frei schwingende Unruh mit variablem Trägheitsmoment

Diese Art der Unruh liefert echte Innovationskraft: Sie bietet bei Stößen sowie beim Zusammensetzen und Zerlegen des Werks mehr Verlässlichkeit und erhöht so langfristig die Ganggenauigkeit. Auf den Rückerzeiger wurde zugunsten von vier kleinen, justierbaren Gewichten unmittelbar auf dem Unruhreif verzichtet, um so eine präzisere und wiederholte Kalibrierung zu ermöglichen.

Schnell drehendes Federhaus (5 Stunden pro Umdrehung statt 7,5 Stunden)

Ein Federhaus dieser Art bietet folgende Vorteile:

  • Das Phänomen des zeitweisen Aneinanderhaftens der Federklinge wird erheblich verringert und somit die Leistung erhöht.
  • Ein ausgezeichneter Deltawert der Zugfeder-Spannungskurve mit einem idealen Verhältnis von Gangreserve zu Leistungskraft und Gleichmäßigkeit.

Verzahnungsprofil

Das gesamte Räderwerk des Kalibers CRMT1 wurde durch ein spezielles Zahnprofil optimiert, das einen Eingriffswinkel von 20° ermöglicht. Dieser Eingriffswinkel erleichtert die Arbeit der Kugellager und gleicht etwaige Abweichungen zwischen den Räderachsen aus. Diese Räderwerke gewährleisten zudem eine ausgezeichnete Drehmomentübertragung und damit optimale Effizienz.

Spline-Schrauben aus Grade-5-Titan für Uhrwerk und Gehäuse

  • Spline-Schrauben erlauben eine bessere Kontrolle der Drehkraft, der die Schrauben bei der Montage ausgesetzt sind. Die Schrauben bleiben so weitgehend unbeeinflusst von manuellen Eingriffen wie dem Zusammensetzen oder Zerlegen des Werks und zeigen wenige Alterungserscheinungen.
  • Sonstige Eigenschaften
  • Abmessungen des Uhrwerks: 30,70 x 23,70 mm, Höhe: 6,20 mm
  • Anzahl der Lagersteine: 23
  • Unruh: CuBe, 4-armig, 4 Stellschrauben, Trägheitsmoment von 7,5 mg.cm2, 50° Hebungswinkel
  • Frequenz: 28.800 a/H (4 Hz)
  • Spiralfeder: AK 3
  • Stoßsicherung: INCABLOC 908.22.211.100 (transparent)

 

Das Gehäuse

  • Gestaltung und Umsetzung der Uhr zeugen von einem ganzheitlichen Konzept für Uhrwerk, Gehäuse und Zifferblatt. Zehn verschiedene Besatzvarianten mit unterschiedlichen Texturen, Durchmessern und Facettierungen sind auf Gehäuse und Lünette der Uhr zu finden, während der Boden mit matten Streifen graviert ist.
  • 44 verschiedene Stanzvorgänge sind für die drei Hauptkomponenten des Gehäuses (Lünette, Mittelteil und Boden) erforderlich, sowieje 2 Tage, um jedes der Teile (Lünette, Mittelteil und Boden) im Spanverfahren zu bearbeiten.
  • In jeder Gehäusehülle stecken über 255 Bearbeitungsvorgänge sowie mehr als 5 Stunden für das abschließende Satinieren und Polieren.
  • Die komplexe Form des Gehäuses entsteht mit Hilfe einer 5-Achsen-Fräsmaschine. Alleine die Gravur des Namens „Richard Mille“ auf den nach innen gewölbten Boden jedes Gehäuses nimmt 45 Minuten in Anspruch.
  • Das dreiteilige Gehäuse ist dank zweier Nitril-Dichtungsringe bis zu 50 Meter wasserdicht. Es wird mit 20 Spline-Schrauben aus Grade-5-Titan sowie abriebfesten Unterlegscheiben aus 316-L-Edelstahl zusammengesetzt.

Die unverbindliche Preisempfehlung für die RM 71-01 Automatic Tourbillon Talisman: € 403.500,-

www.richardmille.com

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Richard Mille
Teilen208Pin157Teilen36SendTeilen
Letzter Beitrag

Neue Tissot Chemin des Tourelles mit 80 Stunden Gangreserve

Nächster Beitrag

Frederique Constant Vintage Rally Chronograph

ÄhnlicheBeiträge

RM 16-02 Automatic extraflat
Uhren ab € 100.000,-

RM 16-02 Automatic extraflat

11. Februar 2025
685
RM 07-02 Automatic Sapphire pink sapphire
Limitierte Uhren

Die neue RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion

3. Januar 2025
1k
RM 032 Automatic Flyback Chronograph Ultimate Edition
Taucheruhren

Richard Mille RM 032 Automatic Flyback Chronograph Ultimate Edition

2. Dezember 2024
1k
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
RM 07-14 Automatic Sport
Aktuelle Uhren-Neuheiten

RM 07-14 Automatic Sport: die erste Richard Mille Sportuhr für Damen

9. März 2023
884
1140 rm up 01 3 4 side bb
Limitierte Uhren

RM UP-01 FERRARI: wenn weniger mehr ist

6. Juli 2022
2.2k
Nächster Beitrag
Frederique Constant Vintage Rally Chronograph

Frederique Constant Vintage Rally Chronograph

Bell&Ross BR 01 Laughing Skull

Bell&Ross BR 01 Laughing Skull: Memento Ridere

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8386 shares
    Teilen 3354 Tweet 2097
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4350 shares
    Teilen 1740 Tweet 1087
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5200 shares
    Teilen 2080 Tweet 1300
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10339 shares
    Teilen 4135 Tweet 2585
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    5903 shares
    Teilen 2361 Tweet 1476

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner