NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 24. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

High-Tech-Material auch im Werk: Roger Dubuis Excalibur Spider Carbon

Von Hans Hörl
8. Mai 2017
in Skelettierte Uhren, Uhren ab € 100.000,-, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Skelettierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Auch 2017 geht man bei Roger Dubuis unkonventionelle Wege, und integriert das High-Tech-Material Carbon in den konventionellen Bau von Uhrwerken erstmals in der  Excalibur Spider Carbon. Die Maison ergänzt damit ihre legendäre Excalibur Spider Reihe mit der Präsentation von zwei Kalibern, dem Bestseller 820SQ sowie der SIHH-Neuheit 509SQ, durch den Einsatz von Carbon

Beständig auf der Suche nach progressiven, technischen Neuerungen, die die Manufaktur in einzigartigem Design umsetzt, genießt Roger Dubuis international den Ruf als avantgardistisches Maison, dessen dynamischer und durchwegs forschungsbasierter Ansatz „am laufenden Band“ Innovationen entstehen lässt. Die jährlich präsentierten Weltpremieren resultieren aus einer unablässigen Investition in Forschung und Entwicklung. Mit einer internen F&EAbteilung sowie einer eigenen Manufaktur, stellt Roger Dubuis dem Gewöhnlichen seinen Grundsatz „Dare to be Rare“ entgegen, der sich in der Verwendung konträrer Materialien und revolutionärer Technik manifestiert.

 Excalibur Spider - RDDBEX0572_1536189
Excalibur Spider – RDDBEX0572

 

Design, Leistung und einzigartige Mechanik

Der revolutionäre Einsatz von Carbon – das doppelt so leicht ist wie Messing – bei der Uhrenherstellung steht sinnbildlich für die Überzeugung Roger Dubuis’, dass Innovationen eine Branche von Grund auf verändern können. Gleiches bringen auch die neuen Partnerschaften zum Ausdruck, die die Marke mit der Automobilindustrie eingegangen ist. Aus deren Supercars, die Roger Dubuis zu seinen futuristischen Zeitmessern inspirierten, ist Carbon nicht mehr wegzudenken.

Gregory Bruttin, Leiter der Abteilung Produktstrategie Roger Dubuis, erklärt: „Durch die Halbierung des Gewichts infolge der Materialauswahl konnten wir die Gangreserve verdoppeln. Die Excalibur Spider Carbon Skelett Fliegendes Tourbillon 509SQ muss so beispielsweise erst nach 90 Stunden aufgezogen werden. In diesem revolutionären Modell repräsentieren Platine und Brücke das Fahrwerk, das klassische Wabenmuster den Kühlergrill und das Gehäuse die Karosserie, unter deren Haube alles vom Motor, dem Tourbillon, angetrieben wird.“

 In Anlehnung an die charakteristischen Designelemente der legendären Excalibur-Reihe, wurden bei diesem Modell nicht nur das Uhrwerk sondern auch Gehäuse, Höhenring und Zeiger skelettiert. Zum ersten Mal kombiniert die Manufaktur nun eine Excalibur mit dem Bestseller-Kaliber 820SQ. Das Entwicklungsteam des Maison setzte mit seinem technischen Fachwissen und außergewöhnlichem Sinn für Ästhetik gekonnt die einzigartige Transparenz und Leichtigkeit um, die von einem Skelettwerk aus dem Hause Roger Dubuis erwartet wird.

 Kaliber RD509_SQ_Back

Dieser Ansatz indet sich auch bei der SIHH-Weltpremiere Excalibur Spider Carbon Skelett Fliegendes Tourbillon wieder, die vom Kaliber 509SQ angetrieben wird, sowie beim 45 mm großen Skelettgehäuse der Excalibur Spider Carbon Automatik Skelett. Diese verfügt über ein Kaliber 820SQ sowie Titanelemente mit schwarzer DLC-Beschichtung und dazu kontrastierende, rote Akzente.

Kaliber-RD509_SQ_Front

Eine derart beeindruckende, technische Meisterleistung, die durch das skelettierte Kaliber noch an Komplexität gewinnt, wird durch die Verwendung besonders harten Carbons ermöglicht, das für weniger Vibrationen und eine größere Ganggenauigkeit sorgt. Beide Modelle sind auf 88 Exemplare limitiert.

Mit seinen neuen, avantgardistischen Kreationen in Carbon demonstriert Roger Dubuis wiederholt seine Entschlossenheit dazu, die bestehenden Grenzen des technisch Möglichen zu sprengen und progressive Wege einzuschlagen, die zuvor noch keine andere Manufaktur beschritten hat.

Roger Dubuis-Excalibur-Spider-carbon
Excalibur Spider – RDDBEX0573

Die technischen Features der Roger Dubuis Excalibur SpiderCarbon:

  • Gehäuse: skelettiertes Gehäuse aus mehrschichtigem Carbon, Ø 45 mm, Titangehäuseband mittels Overmoulding-Technik mit rotem Kautschuk überzogen, geriffelte Keramiklünette mit roten Markierungen, schwarze Titankrone mit DLC-Beschichtung mittels Overmoulding-Technik mit rotem Kautschuk überzogen, anti-relektierendes Saphirglas und Metallisierung in Rot, Boden aus Saphirglas und Titan mit DLC-Beschichtung. Gehäusehöhe: 14,02 mm. Wasserdichtigkeit: 5 Bar (50 m)
  • Zifferblatt: Carbonhöhenring mit rotem Minutenkreis, rhodinierte Indexe mit weißen SLN-Stempeln, Goldzeiger 18 Karat mit schwarzer PVD-Beschichtung, rotem Stempel und weißen SLN-Leuchtspitzen
  • Werk: Kaliber RD509SQ, Skelett Fliegendes Tourbillon, mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug, 179 Bestandteile, 19 Steine, Zertifizierung: Poinçon de Genève, Durchmesser: 16’’, Höhe: 4,28 mm, Frequenz 3 Hz (21.600 Halbschwingungen/Stunde)
  • Gangreserve: 90 Stunden
  • Funktionen: Stunden und Minuten, liegendes Tourbillon bei 7 Uhr (eine Umdrehung pro Minute)
  • Verzierungen: skelettiertes Uhrwerk, Platine, Brücken und oberer Tourbillonkäig aus mehrschichtigem Carbon, Wabenmuster aus Carbon zwischen Platine und Brücken, Tourbillon in Form eines keltischen Kreuzes
  • Armband: zweifarbig mit schwarzer Kautschukbasis, roter Tech-Kautschuk-Aulage und roten Nähten
  • Schließe: verstellbare Faltschließe in schwarzem DLC-Titan
  • Limitierung: 88 Exemplare
  • Unverbindliche Preisempfehlung für die Excalibur Spider Carbon Skelett Automatik (Ref. RDDBEX0573) 80.500 €
  • Unverbindliche Preisempfehlung für die Excalibur Spider Carbon Skelett Fliegendes Tourbillon (Ref. RDDBEX0572) 214.000 €
Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Roger Dubuis
Teilen114Pin36Teilen20SendTeilen
Letzter Beitrag

Mido Belluna Blueray: subtil bestechend

Nächster Beitrag

Hentschel H1 Inselchronometer: Made in Sylt

ÄhnlicheBeiträge

knights of the round table: the omniscient merlin (video)
Videos

Knights of the Round Table: the Omniscient Merlin (Video)

24. November 2024
168
Knights of the Round Table: the Omniscient Merlin
Limitierte Uhren

Knights of the Round Table: the Omniscient Merlin

24. November 2024
1.1k
knights of the round table in damaszener titan (video)
Videos

Knights of the Round Table in Damaszener Titan (Video)

6. Januar 2024
225
Roger Dubuis Knights of the Round Table
Limitierte Uhren

Roger Dubuis Knights of the Round Table in Damaszener Titan

6. Januar 2024
740
Excalibur Spider Huracán Sterrato MB
Limitierte Uhren

Excalibur Spider Huracán Sterrato MB in Blau

17. August 2023
458
Der neue Excalibur Spider Flyback Chronograph
Chronographen

Der neue Excalibur Spider Flyback Chronograph

15. Juli 2023
452
Nächster Beitrag
Hentschel-Inselchronometer

Hentschel H1 Inselchronometer: Made in Sylt

Junghans-Meister-Pilot_027_3794_0

Markant in neuem Outfit: die neue Junghans Meister Pilot

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3278 shares
    Teilen 1311 Tweet 819
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3130 shares
    Teilen 1252 Tweet 782
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2756 shares
    Teilen 1102 Tweet 689
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6371 shares
    Teilen 2548 Tweet 1593
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1499 shares
    Teilen 599 Tweet 375

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner