NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 25. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Salthora Meta: die sportliche Variante der Springenden Stunde

Von Hans Hörl
26. März 2015
in Einzeigeruhren
Lesedauer: 3 Minuten
Home Einzeigeruhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

MeisterSinger präsentiert auf der Baselworld 2015 mit dem neuen Modell Salthora Meta eine sportliche Variante seiner Springenden Stunde. Einzeiger-Uhren sind die Spezialität des Uhrenherstellers MeisterSinger: Sie sind reduziert auf das Wesentliche, zeigen nur, was wirklich wichtig ist. Zumeist dreht sich ein einzelner, nadelfeiner Stundenzeiger vor dem Zifferblatt, auf dem die Zeit bis auf fünf Minuten genau abgelesen werden kann.

Das 2014 vorgestellte Modell Salthora trägt stattdessen einen Minutenzeiger – die Stunde wird in einem kreisrunden Fenster bei 12 Uhr angezeigt. Erreicht nach 60 Minuten der Zeiger die Mitte des Fensters, erscheint dort blitzartig die nächste Zahl.

MeisterSinger_Salthora_Meta_blackMeisterSinger_Salthora_Meta_ivory

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Prinzip der „Springenden Stunde“ kommt bei Armbanduhren seit den 1920ern zum Einsatz. Seine Perfektion jedoch ist eine technische Herausforderung. Bei der Salthora von MeisterSinger sollte

  • der Sprung genau zur vollen Stunde erfolgen.
  • die Stundenzahl nicht ins Fenster wackeln oder taumeln, sondern augenblicklich präzise in die Mitte des Fensters springen.
  • die für den Sprung nötige Kraft den gleichmäßigen Lauf des Uhrwerks nicht beeinträchtigen.Deshalb ließ sich MeisterSinger für das bewährte Schweizer Automatikwerk ETA-2824-2 und Sellita SW 200-1 ein Modul konstruieren, in dem sorgsam austarierte Mechanik für den pünktlichen und exakten Sprung sorgt. Die Spannung für den Schaltarm der Stundenscheibe baut eine auf dem Minutenrad angebrachte Schnecke im Laufe von 60 Minuten auf; dem Federhaus wird darum nicht schlagartig, sondern kontinuierlich Kraft entzogen und das Gangverhalten nur minimal beeinflusst.

MeisterSinger_Salthora_Meta_blue

MeisterSinger_Salthora_Meta_white

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Die Salthora Meta hat ein mit 43 Millimetern Durchmesser markantes, zylindrisches Edelstahlgehäuse. Es ist wasserdicht bis 5 atm und hat einen sechsfach verschraubten Glassichtboden. Die Ziffern des Minutenkreises – ausgelegt in kraftvollen Appliken – und der Stundenanzeige stehen in einer serifenlosen Helvetica. Die Uhr wird in vier Varianten angeboten: Zu den Modellen mit weißem beziehungsweise elfenbeinfarbenem Blatt gehört eine Stundenscheibe in jeweils derselben Farbe; hier gibt sich die Komplikation nicht sofort zu erkennen. Die Stundenscheibe der blauen Ausführung hingegen ist weiß wie ihr Zeiger. Und nahezu dramatisch wirkt die schwarze Meta mit Stundenziffern und Zeiger in Signalrot.Die auf der Baselworld 2015 vorgestellte Salthora Meta wird ab Juni lieferbar sein.

Die technischen Features:

  • Modell: Salthora Meta
  • Gehäuse: 43 mm Edelstahl-Gehäuse, 6-fach verschraubter Gehäuseboden, wasserdicht bis 5 bar, SaphirglasZifferblatt-Varianten Weiß, Elfenbein, Sonnenschliff Saphirblau, Sonnenschliff Schwarz
  • Werk: ETA 2824-2 oder Sellita SW 200-1 mit Aufbau der springenden Stunde, 38 Stunden Gangreserve

Fazit:Die erste Salthora ist optisch dem Reiz der uhrmacherischen Finesse verpflichtet. Das neue Modell Salthora Meta geht stilistisch einen neuen Weg und würdigt den klaren und kraftvollen Charakter dieses Uhrenkonzepts.

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Teilen122Pin150Teilen21SendTeilen
Letzter Beitrag

Chronoswiss Timemaster GMT

Nächster Beitrag

Baselworld 2015 mit positiver Bilanz

ÄhnlicheBeiträge

Blancpain Fifty Fathoms Automatique
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Blancpain Fifty Fathoms im neuen 38mm-Format

24. Juni 2025
353
Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß

24. Juni 2025
328
wandw geneva ambiance
Branchen-News

Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026

23. Juni 2025
116
Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage

23. Juni 2025
619
jaeger lecoultre boutique münchen
Branchen-News

Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection

22. Juni 2025
229
Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

22. Juni 2025
1.6k
Nächster Beitrag
BASELWORLD 2014

Baselworld 2015 mit positiver Bilanz

Girard-Perregaux Vintage 1945

Girard-Perregaux Vintage 1945

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3359 shares
    Teilen 1343 Tweet 840
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3188 shares
    Teilen 1275 Tweet 797
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2798 shares
    Teilen 1119 Tweet 699
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6758 shares
    Teilen 2703 Tweet 1689
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1584 shares
    Teilen 633 Tweet 396

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Blancpain Fifty Fathoms im neuen 38mm-Format 24. Juni 2025
  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner