Die Senator Excellence Ewiger Kalender ist eine im wahrsten Sinne des Wortes exzellente Premiere einer anspruchsvollen Komplikation: ein ewiger Kalender, der bis zum Säkularjahr 2100 den korrekten Zusammenhang von Datum, Wochentag und Schaltjahr vorgibt.
Der Ewige Kalender gilt als eine der begehrtesten und traditionsreichsten Komplikationen der Uhrmacherkunst. Auch hier zeugt sein raffinierter Mechanismus von Können, Fingerfertigkeit und Leidenschaft der Entwickler bei Glashütte Original: Eine Kalenderfunktion, die bis zum Säkularjahr 2100 den korrekten Zusammenhang von Datum, Wochentag und Schaltjahr vorgibt, erhebt mit Recht einen Anspruch auf Ewigkeit.
Mit der Senator Excellence Ewiger Kalender verleiht Glashütte Original dieser anspruchsvollen Komplikation ein besonders ausdrucksvolles Gesicht.
Zugleich führt die Manufaktur die mit dem Kaliber 36 geschaffenen neuen Standards weiter und überträgt diese auf die Ebene höchster Uhrmacherkunst. Das Modell ist somit jüngstes Highlight einer neuen Generation von Zeitmessern. Die Uhren bezeugen ihre Exzellenz mit einem Zertifikat, das die herausragenden Testergebnisse im hauseigenen Prüfverfahren dokumentiert.
Senator Excellence Ewiger Kalender: Mechanik, die über 100 Jahre mitdenkt
Der Ewige Kalender gilt in der Uhrmacherkunst als besonders anspruchsvolle Komplikation. Der komplexe und intelligente Mechanismus garantiert eine exakte Darstellung von Datum, Wochentag und Monat und berücksichtigt dabei selbst Schaltjahre – ohne manuelle Korrektur über einen Zeitraum von einhundert Jahren hinweg. Diese uhrmacherische Errungenschaft, die seit langem einen festen Platz in der Kollektion von Glashütte Original hat, erfährt mit dem neuen Manufakturkaliber 36 eine Neudefinition in puncto Präzision, Stabilität, Laufzeit und Schönheit. So bereichert aus gutem Grund ab sofort der traditionsreiche Ewige Kalender die noch junge Senator Excellence Familie.
Das neue Modell führt den roten Faden der „exzellenten“ Produktfamilie konsequent weiter. So wurden bei der Entwicklung des Mechanismus besonderer Wert auf maximale Stabilität, Nutzer- und Servicefreundlichkeit gelegt. Neben der Anzeige von Stunde, Minute und Sekunde präsentiert die Senator Excellence Ewiger Kalender das charakteristische Glashütte Original Panoramadatum, eine fein gearbeitete Mondphase sowie Wochentag, Monat und Schaltjahr.
Anspruchsvolle Komplikation mit einfacher Bedienung
Die Bedienung ist bewusst einfach gehalten: Die Datumseinstellung lässt sich unmittelbar im Anzeigefenster verfolgen, während diskrete Korrektoren am Gehäuse die Anpassung von Wochentag, Monat und Mondphase ermöglichen. Mit dem praktischen Summenkorrektor können Tag, Datum und Monat zudem gleichzeitig geschaltet werden – wenn es erforderlich sein sollte. Denn dank der außerordentlichen Gangreserve von 100 Stunden bleibt das richtige Zusammenspiel der Anzeigen auch nach Ablegen der Uhr lange erhalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unvergänglich: ein zeitloses Design
Auch wenn sich die vielfältigen Anzeigen des Senator Excellence Ewigen Kalenders durch bemerkenswerte Ablesbarkeit auszeichnen, verdienen sie doch einen zweiten – oder dritten – Blick. Jedes Detail wurde von erfahrenen Händen in der hauseigenen Zifferblattmanufaktur vollendet. Die Rundung der Mondphase bei 8 Uhr etwa passt sich harmonisch in die Linien des Gehäuses ein, während sich ein gewölbtes Mondrelief vom galvanisch blauen Sternenhimmel abhebt.
Das Panoramadatum bei 4 Uhr sowie Wochentags- und Monatsfenster werden wie bei einem Passepartout von geschwungenen Rahmen in Szene gesetzt. Die Visualisierung der Schaltjahresanzeige erfolgt mit Hilfe einer separaten Anzeige unterhalb von 12 Uhr. Der Zeiger bewegt sich über einer Skala von 1 bis 4 gegen den Uhrzeigersinn und sorgt nicht nur im deutlich hervorgehobenen Schaltjahr für unmissverständliche Klarheit.
Ganz im Sinne seines unvergänglichen Anspruchs präsentiert sich der Senator Excellence Ewiger Kalender im zeitlos-eleganten Gewand. Die Uhr ist mit einem Gehäuse von 42 mm Durchmesser in satiniert-poliertem Edelstahl oder Rotgold erhältlich und bis zu einem Druck von 5 bar (50 m) wasserdicht.
Feine Details: Beim Edelstahlmodell sind auch Schaltjahresanzeige und Minutenziffern in Schwarz gehalten, während sie bei der Rotgoldvariante rot sind.
Der helle Farbton des Silber-Grainé-Zifferblatts wird von den Anzeigenfenstern aufgegriffen und kontrastiert mit gelaserten, schwarz galvanisierten Indexen und Eisenbahnminuterien. Während beim Edelstahlmodell auch Schaltjahresanzeige und Minutenziffern in Schwarz gehalten sind, werden sie bei der Rotgoldvariante rot gedruckt. Sie werden ergänzt von schlanken, gebläuten Zeigern und einem eleganten schwarzen oder braunen Louisiana-Alligator-Lederband mit Dorn- oder Faltschließe.
Exzellente Basis: das Manufakturkaliber 36
Das Herz der Senator Excellence Familie ist das Automatikwerk Kaliber 36, das mit Blick auf die Anforderungen des modernen Lebens entwickelt worden ist. So sorgt eine innovative Silizium-Spirale für äußerste Präzision, während ein einziges Federhaus eine Gangreserve von mehr als 100 Stunden bei einer Frequenz von 4 Hertz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) gewährleistet.
Dem Thema Stabilität widmet sich der jüngste Zuwachs der stetig wachsenden Kaliberfamilie von Glashütte Original gleich doppelt: Sowohl in Sachen Ganggenauigkeit – durch eine komprimierte Konstruktion – als auch im Hinblick auf die Befestigung des Werks im Gehäuse der Uhr durch eine innovative Bajonett-Aufhängung. Hochfeine Veredelungen und charakteristische Glashütter Baumerkmale sorgen schließlich dafür, dass innere wie äußere Schönheit beim mechanischen Herzen aller Senator Excellence Modelle harmonisch übereinstimmen.
Mit der Senator Excellence Linie wird ein neues Qualitätsversprechen eingelöst.
Zertifizierte Präzision – auch mit anspruchsvoller Komplikation: Jede dieser Uhren, ob Ewiger Kalender, Dreizeigermodell, mit Panoramadatum oder mit Panoramadatum und Mondphase, wird in der sächsischen Manufaktur 24 Tage lang auf Herz und Nieren geprüft – unter Bedingungen, die selbst über die aufwendige deutsche Chronometerprüfung hinausgehen. Die Anforderungen sind dabei für alle Modelle der Reihe identisch, unabhängig von Anzahl oder Art ihrer Komplikationen.
Eine spezielle Gravur auf dem Gehäuseboden besiegelt die Qualität jeder einzelnen Uhr. Darüber hinaus werden dem Besitzer einer Senator Excellence die wichtigsten Testergebnisse seines Zeitmessers individuell in einem Prüfzertifikat zur Verfügung gestellt. Ein exklusives Online-Portal bietet ihm außerdem die Möglichkeit, sich in aller Ausführlichkeit über die Werte seiner Uhr sowie die einzelnen Testverfahren zu informieren.
Senator Excellence Ewiger Kalender / Rotgold
- Gehäuse: Rotgoldgehäuse 750/000, Ø 42 mm, Höhe: 12,8 mm, wasserdicht bis 5 bar, Gehäuseboden aus Saphirglas
- Glas: Saphirglas gewölbt und beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: Ø Schau 36,8 mm, Lack silber-grainé mit gravierten Stundenindizes/römische Ziffern/Eisenbahnminuterie schwarz galvanisiert,
- arabische Ziffern in rot gedruckt
- Zeiger: blau
- Werk: Kaliber 36-02, Abmessungen: Ø 32,2 mm, Höhe 7,35 mm, Unruh: Schraubenunruh mit 4 Regulierschrauben in Gold 14 Kt
- Schlagzahl: 28.800 A/h, 4 Hz entsprechend. Gangdauer: 100 Stunden. Silizium-Spirale, Incabloc-Stoßsicherung, 49 Lagersteine
- Besonderheiten: Automatikwerk, Stunde/Minute/Sekunde (zentral), Sekundenstopp, Ewiger Kalender mit Wochentag/Monat/Schaltjahresanzeige, Panoramadatum, Mondphase, Werk hochfein vollendet, Stahlteile poliert, polierte/gebläute Schrauben, Dreiviertelplatine/Unruhkloben/ Rotor mit Glashütter Streifenschliff, Kanten angliert, Rotor skelettiert mit 21-Karat-Gold-Schwungmasse, Regulierung des Ganges mit Regulierschrauben, Feinjustierung Gang-Symmetrie mittels Schwanenhalsfeder
- Armband: Alle Modelle mit Louisiana-Alligator- Lederband dunkelbraun, Dornschließe Rotgold, 18 mm oder REF. 1-36-02-02-05-30 mit Faltschließe Rotgold Stand., 18 mm / REF. 1-36-02-02-05-50 mit Faltschließe Rotgold kurz, 18 mm
Senator Excellence Ewiger Kalender / Edelstahl
- Gehäuse: Edelstahlgehäuse Ø 42 mm, Höhe: 12,8 mm, wasserdicht bis 5 bar, Gehäuseboden aus Saphirglas
- Glas: Saphirglas gewölbt und beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: Ø Schau 36,8 mm, Lack silber-grainé mit gravierten Stundenindizes/römische Ziffern/Eisenbahnminuterie schwarz galvanisiert
- Zeiger: blau
- Werk: Kaliber 36-02, Abmessungen: Ø 32,2 mm, Höhe 7,35 mm, Unruh: Schraubenunruh mit 4 Regulierschrauben in Gold 14 Kt., Schlagzahl: 28.800 A/h, 4 Hz entsprechend. Gangdauer: 100 Stunden. Silizium-Spirale, Incabloc-Stoßsicherung, 49 Lagersteine
- Besonderheiten: Automatikwerk, Stunde/Minute/Sekunde (zentral), Sekundenstopp, Ewiger Kalender mit Wochentag/Monat/Schaltjahresanzeige, Panoramadatum, Mondphase, Werk hochfein vollendet, Stahlteile poliert, polierte/gebläute Schrauben, Dreiviertelplatine/Unruhkloben/ Rotor mit Glashütter Streifenschliff, Kanten angliert, Rotor skelettiert mit 21-Karat-Gold-Schwungmasse, Regulierung des Ganges mit Regulierschrauben, Feinjustierung Gang-Symmetrie mittels Schwanenhalsfeder
- Armband: Louisiana-Alligator-Lederband schwarz
- REF. 1-36-02-01-02-01 mit Dornschließe Edelstahl, 18 mm
- REF. 1-36-02-01-02-30, mit Faltschließe Edelstahl Stand., 18 mm
- REF. 1-36-02-01-02-50 mit Faltschließe Edelstahl kurz, 18 mm
- Modell mit Metallband
- REF. 1-36-02-01-02-70 mit Metallband aus Edelstahl
Die unverbindlichen Preisempfehlungen:
- Senator Excellence Ewiger Kalender (in Edelstahl, mit Louisiana-Alligator-Lederband, Dornschließe): 19.500 EUR (inkl. 19 % MwSt.)
- Senator Excellence Ewiger Kalender (in Edelstahl, mit Louisiana-Alligator-Lederband, Faltschließe): 19.800 EUR (inkl. 19 % MwSt.)
- Senator Excellence Ewiger Kalender (in Edelstahl, mit Edelstahlband): 21.000 EUR (inkl. 19 % MwSt.)
- Senator Excellence Ewiger Kalender (in Rotgold, mit Louisiana-Alligator-Lederband, Dornschließe): 30.500 EUR (inkl. 19 % MwSt.)
- Senator Excellence Ewiger Kalender (in Rotgold, mit Louisiana-Alligator-Lederband, Faltschließe): 32.300 EUR (inkl. 19 % MwSt.)
Zum Glashütte Original Store-Locator