In den letzten Tagen kursierten unbestätigte Meldungen im Netz, jetzt ist es offiziell: Stéphane Bianchi wird ab 1.November 2018 CEO der Uhrenmarken von LVMH.
Die Nachfolge von Jean-Claude Biver, der sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem operativen Tagesgeschäft zurückzieht, ist nun offiziell geklärt: Stéphane Bianchi wird TAG Heuer direkt leiten, wobei die CEOs von Hublot und Zenith an ihn berichten. Nach einer außergewöhnlichen Karriere von über 40 Jahren in der Uhrmacherei hat Jean-Claude Biver zusammen mit LVMH entschieden, seine operativen Verantwortungen aufzugeben und die Rolle des nicht exekutiven Vorsitzenden der LVMH-Uhrenabteilung zu übernehmen.
Stéphane Bianchi wurde mit Wirkung vom 1. November 2018 zum CEO der Uhrenabteilung ernannt. Er wird TAG Heuer direkt leiten, wobei die CEOs von Hublot und Zenith ihm berichten. Frédéric Arnault wurde zum Strategie- und Digital Director von TAG Heuer ernannt.
Bernard Arnault, Vorsitzender und CEO von LVMH, sagte:
“Ich möchte Jean-Claude Biver für die entscheidende Führung applaudieren, die er in seiner Rolle als Leiter der Uhrenabteilung gezeigt hat. Seit der Integration von Hublot in LVMH hat er unsere Uhrenabteilung auf ein technisches Niveau von Weltklasse auf höchstem Niveau gebracht, und ihr kommerzielles Wachstum deutlich beschleunigt. Es freut mich sehr, dass die Gruppe weiterhin von Jean-Claudes Ratschlag profitieren wird, und ich bin mir sicher, dass sein Unternehmergeist noch viele innovative neue Ideen für die Welt der Uhrmacherei bringen wird.
Die heute angekündigte Umstrukturierung wird es uns ermöglichen, unsere Uhrenabteilung weiter zu entwickeln, mit zwei Zielen: die Lieferung von Produkten von höchster technischer Qualität und das weitere Wachstum unserer Marken auf der ganzen Welt. Ich freue mich besonders, dass Stéphane Bianchi diese Division leiten wird. Stéphane ist ein sehr talentierter Manager und wir haben uns für mehrere Jahre entschieden. Ich bin mir sicher, dass er die erfolgreiche Entwicklung unserer Uhrenabteilung fortsetzen wird und dabei die Werte, die Jean-Claude Biver dort verankert hat, respektiert. “
Jean-Claude Biver fügte hinzu:
“Nach 45 Jahren in der Uhrenindustrie möchte ich mich mehr auf die Beratung und den Austausch meiner Erfahrungen konzentrieren. Ich bin der LVMH-Gruppe dankbar, dass sie mir diese Ehre erweist. Stéphane und Frédéric haben meine volle Unterstützung die Zukunft, danke an alle, die meine Leidenschaft und viele Erfolge geteilt haben, und ohne die ich nie so viel erreicht hätte. “
Stéphane Bianchi, kommentierte:
“Leidenschaft für Marken und deren Entwicklung, ich bin stolz darauf, der LVMH Gruppe als neuer Leiter der Uhrenabteilung, bestehend aus solchen angesehenen Maisons, beizutreten. Die Welt der Uhren und die Uhrmacherkunst faszinierten mich seit jeher, und ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit Frédéric Arnault und den TAG Heuer-Teams die fantastische Arbeit fortzusetzen, die in den letzten Jahren von Jean-Claude Biver, einer Ikone der Uhrenbranche und Global Player, so erfolgreich geführt wurde.“
Stéphane Bianchi, 53, ist Absolvent des Institut d’Etudes Politiques de Paris. Als ehemaliger Berater bei Arthur Andersen verbrachte er den Großteil seiner Karriere bei der Yves Rocher Gruppe. Er war von 1998 bis 2015 CEO und sorgte für starkes Wachstum und Diversifizierung der Gruppe. Insbesondere leitete er direkt die Marken Yves Rocher und Petit Bateau. Zuletzt wechselte er in den Vorstand eines anderen Familienunternehmens, der Maus Group (Lacoste, Gant, etc.).
#LVMH #Hublot #TAGHeuer #Zenith