NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Swatch Sistem51- die mechanische Swatch mit Automatik-Aufzug

Von Hans Hörl
7. August 2014
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren bis € 1.000,-
Lesedauer: 6 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Der Einstieg in die Welt der mechanischen Uhren hat einen neuen Namen: Swatch Sistem51. Nikolas Hayek Sen. krempelte vor dreißig Jahren mit der Swatch, die wir alle kennen, die Uhrenindustrie um. Ursprünglich als Zweituhr (der Name Swatch leitet sich ab von Second Watch) für Besitzer konventioneller Uhren und als Massenprodukt konzipiert, etabliert sich „die“ Swatch auch aufgrund ihrer Modell- und Designvielfalt rasch zum fashionablen Kult; vom Rechtsanwalt und Steuerberater bis hin zum Fashion-Designer und Studenten – eine passende Swatch fand und findet sich für jeden Geschmack und wirkt (mit dem richtigen Modell) nie deplatziert.

Die erste Kunststoffuhr der Welt wurde jedoch nicht nach Schweizer Tradition von Hand gefertigt, sondern in einer vollautomatisierten Fertigungslinie zusammengesetzt. Die begrenzte Zahl von Komponenten und die automatische Produktion und der daraus resultierende, günstige Preis erschloss den Hersteller Millionen Kunden. Und um diesen (Millionen) Markt geht es Nick Hayek auch diesmal mit der ersten mechanischen Swatch mit Automatikaufzug.

Dreh- und Angelpunkt ist ein automatisches Mechanikwerk mit Selbstaufzug, das aus 51 Komponenten besteht. Die Teile setzen sich zu fünf separaten, zu einem einzigen Element verschweissten Modulen zusammen, deren Mittelpunkt eine einzelne Schraube bildet.

Konventionelle mechanische Uhrwerke besitzen mindestens doppelt so viele Teile; manche der komplizierten High-End-Modelle mit hohen “Komplikationen” können sogar aus weit mehr als 600 Komponenten bestehen, die Uhrmachermeister in traditioneller Handwerkskunst über Wochen oder Monate in ihren Werkstätten zusammenfügen. Wo sonst edelste Materialen mit perfekter Veredelung und Finissierung zusammengefügt, geprüft, oft auch nochmals völlig zerlegt, gereinigt, justiert und wieder zusammengefügt werden bevor eines dieser Stücke seinen stolzen Besitzer erreicht, geht man bei Swatch den umgekehrten Weg und reduziert sich auf des Wesentliche.

Bei der Sistem51 handelt es sich um das erste (und derzeit einzige) mechanische Uhrwerk, dessen Zusammensetzung vollständig automatisch erfolgt.

Insofern setzt man das Konzept industrieller Fertigung bei Swatch konsequent fort. Und auch die Zahl der verwendeten Einzelteile ist mit 51 gleich geblieben. Man verzichtet bei der High-Tech-Hemmung auf einen Regulator, sondern legt die Ganggeschwindigkeit im Betrieb mit einem Laser fest wodurch die bei einem mechanischen Uhrwerk normalerweise notwendige manuelle Einstellung entfällt. Das Uhrwerk, das mit 3 Herz arbeitet und über eine Gangreserve von 90 Stunden verfügt, besteht aus ARCAP, einer Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink, die sich durch ihre antimagnetischen Eigenschaften auszeichnet.

???????

Nachdem im Produktionsprozess alle Uhrwerkskomponenten hermetisch im Gehäuse versiegelt werden, kann weder Feuchtigkeit noch Staub oder Fremdpartikel die Funktion des Werks beeinträchtigen. Dies sorgt für eine zuverlässige Funktion, garantiert eine lange Lebensdauer sowie kontinuierliche Ganggenauigkeit (+/- 7 Sekunden pro Tag). In weniger als zwei Jahren wurde die Sistem51 nach umfangreichen Investitionen der Swatch Group in der Schweiz entworfen, entwickelt und zusammengesetzt, 17 Patente wurden für dieses mechanische Werk mit Selbstaufzug angemeldet.

Doch Swatch wäre nicht Swatch, hätte man bei der Konzeption dieser neuen Uhrengeneration nicht auch Designaspekte mit berücksichtigt.

Und so tragen auch die Sistem51 Modelle mit ihrer transparenten Gestaltung  ein typisches Markenzeichen von Swatch. Der oszillierende Rotor von Sistem51 ist eine transparente Scheibe, die sich frei um die Zentralschraube herum bewegt und Einblicke in das darunterliegende Werk bietet. Der oszillierende Rotor und die sichtbaren Oberflächen der fünf Uhrwerksmodule können jeweils bedruckt werden und eröffnen somit zahlreiche Möglichkeiten, die neue Uhr auf der Rückseite individuell und kreativ zu gestalten. Das Zifferblatt gibt den Blick frei auf sechs der 19 Rubine des Uhrwerks.

Die ersten vier der jetzt bereits erhältlichen Modelle lassen erkennen, wieviel Ausdrucksmöglichkeiten im SISTEM51 stecken:

swatch sistem51 white
SISTEM WHITE (SUTW400)

SISTEM WHITE (SUTW400) schickt uns auf Erkundungsreise durch die neue Welt einer entwaffnend schlichten Mode. Auf dem weissen Zifferblatt sind direkt über den sechs der 19 Rubine des Uhrwerks sechs rote Punkte positioniert, die auf die beeindruckende darunter verborgene Mechanik hinweisen. Die sechs rubinroten Punkte sind von breiten farbigen Punkten umgeben, wobei jeder auf einen der Punkte verweist, an dem die fünf Module des Uhrwerks verschweisst sind. Trotz der wunderschönen Gestaltung erzählt das Zifferblatt nur die halbe Geschichte. Drehen Sie die SISTEM WHITE um und erleben Sie ein Feuerwerk bestechend neuer Teile! Der transparente oszillierende Kristallrotor enthüllt Module in hellen Farben sowie die faszinierende Bewegung des Rädergetriebes und der Unruhfeder. Das reine Pop-Design verbindet die SISTEM51 mit der legendären Geschichte von Swatch and Art.

Steckbrief: SUTW400 SISTEM WHITE, Modell: SISTEM51. Zifferblatt: weiss mit 6 roten Punkten, farbigen Punkten und einem Datumsfenster bei 3 Uhr. Gehäuse: transluzider weisser Kunststoff. Lünette: weisser Kunststoff. Armband: weisses Silikon

swatch sistem51 black
SISTEM BLACK (SUTB400)

SISTEM BLACK (SUTB400) stellt eine wunderschöne Sternenkarte in Schwarz und Weiss dar. Als Abbild unseres Sonnensystems verkörpert die Uhr ein Universum, das sich um einen einzelnen zentralen Lichtpunkt dreht. Sechs rote Punkte stehen für sechs der 19 Rubine des Uhrwerks, die in der Dunkelheit eines unendlichen Raums leuchten. Umgeben von konzentrisch angeordneten  weissen Lichtpunkten vermitteln sie uns eine harmonische Sternenkarte der Zeit. Das ist jedoch nicht alles, denn die Karte besitzt auch noch eine Rückseite. Drehen Sie die SISTEM BLACK um und entdecken Sie, wie sich das Uhrwerk in ein optisches Kunstwerk verwandelt, in einen schwarz-weissen Wirbelsturm, der das Auge anspricht und fesselt. Der transparente oszillierende Kristallrotor bewegt und enthüllt einen wundersamen mechanischen Mikrokosmos, der sich um eine einzige Zentralschraube dreht.

Steckbrief: SUTB400 SISTEM BLACK, Modell: SISTEM51. Zifferblatt: schwarz mit 6 roten Punkten, 12 weisse Stundenmarkierungen mit Superluminova-Beschichtung und einem Datumsfenster bei 3 Uhr. Gehäuse: schwarzer Kunststoff. Lünette: schwarzer Kunststoff mit 12 weissen Stundenzeigern mit Superluminova-Beschichtung. Armband: schwarzes Leder.

swatch sistem51 red
SISTEM RED (SUTR400)

SISTEM RED (SUTR400) beginnt und endet mit der Farbe von Rubinen, den Edelsteinen im Zentrum des darunter liegenden Uhrwerks. Das Zifferblatt stellt einen dunklen Nachthimmel dar, angefüllt mit Sternen und zarten weissen Linien einer interstellaren Reise, die uns durch das Universum verdeckter Verbindungen im Herzen des Uhrwerks führt. Die weissen Stunden-markierungen der Lünette umgeben von einen Kosmos, der gut geschützt im rubinroten transluziden Kunststoffgehäuse untergebracht ist. Wie der Mond hat auch dieser Himmelskörper eine verborgene Seite. Drehen Sie die SISTEM RED um und entdecken Sie den schwarz-roten Sternenkranz und die leuchtenden Strahlen, die aus einem einzigen Punkt in der Mitte ins All schießen.

Steckbrief: SUTR400 SISTEM RED, Modell: SISTEM51. Zifferblatt: schwarz mit 6 roten Punkten, 12 weisse Stundenmarkierungen mit Superluminova-Beschichtung und einem Datumsfenster bei 3 Uhr. Gehäuse: transluzider roter Kunststoff. Lünette: schwarzer Kunststoff mit 12 weissen Stundenzeigern mit Superluminova-Beschichtung. Armband: schwarzes Silikon mit roten Nähten.

swatch sistem51 SISTEM BLUE (SUTS401)
SISTEM BLUE (SUTS401)

SISTEM BLUE (SUTS401) ist die Farbe kosmischer Nächte, eine Botschaft der heissen blauen Plejaden an unseren wunderschönen blauen Planeten. Sechs rote Punkte liegen konzentriert um das Zentrum des tiefschwarzen Zifferblatts,  die als glimmend rote Signale des darunter verborgenen Werks auf sechs der 19 Rubine des Uhrwerks verweisen. Schmale weisse Linien verbinden scheinbar unabsichtlich hingestreute sternweisse Punkte und zeichnen für uns auf der Landkarte den Weg vor, den wir auf unserer kosmischen Reise verfolgen. Zwölf weisse Punkte markieren die Stunden auf der schwarzen Lünette, die in ein leuchtendes transluzides Gehäuse in Blau eingebettet ist. Auf der Rückseite erwartet uns ein grossartiger Anblick: eine tiefblaue und schwarze Sternenranke, die sich als strahlenförmiges Muster von der Zentralschraube bis zum oszillierenden Rotor, dem Motor  dieses einzigartigen mechanischen Uhrwerks SISTEM51, erstreckt.

Steckbrief: SUTS401 SISTEM BLUE, Modell: SISTEM51. Zifferblatt: schwarz mit 6 roten Punkten, 12 weisse Stundenmarkierungen mit Superluminova-Beschichtung und einem Datumsfenster bei 3 Uhr. Gehäuse: transluzider blauer Kunststoff. Lünette: schwarzer Kunststoff mit 12 weissen Stundenzeigern mit Superluminova-Beschichtung. Armband: schwarzes Silikon mit blauen Nähten

Bei näherer Betrachtung der technischen Aspekte wird die der Umfang der technischen Innovation (sprich: Revolution) deutlich, die SISTEM51 erst möglich machten. Alle Uhrwerkskomponenten wurden neu entworfen, entwickelt und speziell für die Anwendung in SISTEM51 gefertigt, wobei Swatch für seine Innovationen insgesamt siebzehn separate Patente anmeldete.

Hier zusammenfassend die technischen Daten die alle Sistem 51-Modelle gemeinsam haben:

Die unverbindliche Preisempfehlung je Modell von € 130,00

  • Gehäuse: Durchmesser 42 mm
  • Komponenten: 51
  • Module: Scheibe mit Rädern, Rädergetriebe, manuelle Anpassung und Datum/ Mechanisches Stammmodul/ Hemmungsmodul/ Automatisches Gerätemodul / oszillierender Rotor
  • Diameter: 30.00 mm
  • Höhe:  4.80 mm
  • Zifferblatt: Stunden, Minuten, zentraler Sekundenzeiger, Datumsfenster
  • Funktionen: Selbstaufzug, 90 Stunden Gangreserve
  • Frequenz: 3Hz
  • Ganggenauigkeit: +/- 7 Sekunden/Tag; durch Laser im Betrieb festgelegt
  • Design: Bedruckbare Oberflächen, einschliesslich oszillierender Rotor und Module
  • Zusammensetzung: Unter Reinraumbedingungen auf einer vollautomatischen Fertigungslinie von 20 Metern Länge

Dem einzigartigen Konzept der Sistem51 bliebe man auch zum Verkaufsstart treu: die vier ersten Modelle waren zum Verkaufsstart ausschließlich in einem speziellen “Pop-up”-Store innerhalb des Swatch-Stores am Münchner Marienplatz 26 erhältlich, ab 11.08. dann auch in allen anderen Swatch-Stores oder im Swatch-Online-Shop

Fazit: die Swatch Sistems51 polarisiert; so finden sich in den einschlägigen Foren ausreichend kontroverse Diskussionen Pro und Contra. Die Sistems51 wird ihren Weg gehen und ihre Käufer finden; sie dürfte allerdings auch dazu beitragen, daß Uhrenliebhaber und -Kenner verstärkt ihren Fokus auf anspruchsvolle Modelle legen, die nach traditionellem Uhrmacher-Handwerk und mit hochwertigen Materialen hergestellt werden. Vielleicht ist hier ein Verglich mit dem Automobilsektor treffend (in dem man ja auch zu einem Swatch greifen und fahren kann): Modelle wie ein Polo oder Golf zielen auf eine breite Käuferschicht, hier generiert die Absatzmenge den Gewinn für die Hersteller. Wer es sich als Autoliebhaber leisten kann, dürfte eher zu einem AMG Mercedes, einem BMW M, einem Audi S … (die Liste ließe sich vortrefflich erweitern) mit 6, 8 oder 12-Zylindern und individueller Ausstattung greifen.

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 4]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: swatch
Teilen581Pin171Teilen102SendTeilen
Letzter Beitrag

Omega Speedmaster Mark II „Rio 2016“ Limited Edition

Nächster Beitrag

Grosser Preis von Baden Baden: Longines ist Titelsponsor

ÄhnlicheBeiträge

Swatch Scuba Fifty Fathoms Green Abyss
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Swatch Scuba Fifty Fathoms Green Abyss

11. Juni 2025
983
MoonSwatch Mission to the Pink Moonphase
Aktuelle Uhren-Neuheiten

MoonSwatch Mission to the Pink Moonphase

24. März 2025
1.4k
Die Swatch Encyklopedia
Uhrenbücher

Die Swatch Encyclopedia mit mehr als 8.000 Swatch-Modellen

21. März 2025
235
Moonswatch Mission to Earthpase
Uhren bis € 1.000,-

Moonswatch Mission to Earthpase

31. Oktober 2024
9.7k
Swatch Bioceramic What if Monochrome
Uhren bis € 1.000,-

Swatch Bioceramic What if Monochrome

8. August 2024
663
MoonSwatch Mission to the Super Blue Moonphase
Uhren bis € 1.000,-

MoonSwatch Mission to the Super Blue Moonphase

24. Juli 2024
3.6k
Nächster Beitrag
Ingeborga Dapkunaite

Grosser Preis von Baden Baden: Longines ist Titelsponsor

Glycine Incursore Manual

Glycine Incursore 44mm: Back to the Roots

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3112 shares
    Teilen 1244 Tweet 778
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3067 shares
    Teilen 1226 Tweet 767
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2534 shares
    Teilen 1013 Tweet 633
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5716 shares
    Teilen 2286 Tweet 1429
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3127 shares
    Teilen 1250 Tweet 782

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner