Mit der Teutonia II Großdatum Chronometer präsentiert Mühle-Glashütte als Baselworld-Neuheit 2015 eine Business-Uhr als Erweiterung der Teutonia Linie. Sie zeigt nicht nur Größe im Detail, sondern ist – und das ist eine Neuheit innerhalb der erfolgreichen Teutonia-Familie – nicht nur mit einer silberfarbenen, sondern auch einer nachtblauen Zifferblattvariante erhältlich.
Exklusiv dabei ist die Limitierung auf je 250 Exemplare. Zusätzlich, und das ist eine weitere Neuheit, wird dieser Zeitmesser nach deutscher Chronometernorm in der Sternwarte Glashütte zertifiziert. Mit einer klaren Formensprache fügt sich das Modell harmonisch in die Teutonia-Familie ein und zeigt dabei eine eigene ästhetische Eleganz. Das Großdatum bei zwölf Uhr bildet dabei den harmonischen Gegenpol zur Kleinen Sekunde bei sechs Uhr. Eingebettet in ein aufwändig guillochiertes, silberfarbenes Zifferblatt strahlt diese Anordnung Ruhe aus und erzeugt klassische Ausgewogenheit.
Die Guillochierung ist dabei nicht allein Verzierung, sie dient auch einer weiteren Gliederung des Zifferblattes. Dadurch erfüllt dieses Design gleichzeitig noch eine weitere, praktische Funktion: Es unterstützt das Ablesen der Zeit auf einen Blick.
Von der feinen, reliefartigen Zeichnung des Zifferblattes heben sich die geschwärzten Zeiger klar und deutlich ab. Von Hand applizierte Indizes setzen elegante Akzente im Detail, eingefasst von einem 41 Millimeter messenden Gehäuse aus poliertem und geschliffenem Edelstahl. Ein hochwertiges Armband aus Krokodilleder mit einer Doppelfaltschließe aus Edelstahl gibt dem klassischen Erscheinungsbild eine tragende Rolle.
Doch nicht nur die optimale Ablesbarkeit steht bei diesem neuen Zeitmesser von Mühle-Glashütte im Mittelpunkt. Seiner 145-jährigen Tradition als Messinstrumentenbauer folgend stellt das Familienunternehmen an jede Uhr höchste Ansprüche in puncto Präzision und Zuverlässigkeit. So kommt in der Teutonia II Großdatum Chronometer ein in sechs Lagen überprüftes und aufwändig reguliertes Mühle-Uhrwerk mit hauseigenem Rotor und patentierter Spechthalsregulierung samt passendem Unruhkloben zum Einsatz.
Nach der Vollendung der Bauteile, der sorgsamen Montage des Uhrwerks und der präzisen Reglage im eigenen Haus wird dieser Zeitmesser zusätzlich noch nach deutscher Chronometernorm auf Herz und Nieren geprüft.
Auf dem Gelände der historischen Sternwarte in Glashütte wird jede Uhr 15 Tage lang bei wechselnden Temperaturen und in verschiedenen Lagen auf ihre Gangabweichung getestet. Somit ist jede Teutonia II Großdatum Chronometer, die die Mühle-Produktion in der Altenberger Straße in Glashütte verlässt, nach DIN 8319-1 chronometerzertifiziert. Ein exklusiver Charakterzug, der durch die Limitierung auf 250 Stück noch erhöht wird.
Neben dem klassischen Modell mit guillochiertem, silberfarbenem Zifferblatt wird es ein ebenfalls auf 250 Exemplare limitiertes Modell in Nachtblau geben, dessen Zifferblatt mit einem Strahlenschliff versehen ist. Ein brillantes Statement der „Final Edition“ dieses bewährten Modellklassikers von Mühle-Glashütte.
Mit ihrer funktionalen Eleganz, zurückhaltenden Details und einer zertifizierten Präzision steht die Teutonia II Großdatum Chronometer im täglichen Geschäftsleben für klassisches Understatement. Und zeigt durch dadurch wahre Größe. Mit ihrer funktionale Eleganz, elegant zurückhaltenden Details und zertifizierter Präzision dürfte die Teutonia II Großdatum Chronometer rasch ihre Käufer finden.
Die technischen Features der Teutonia II Großdatum Chronometer
- Uhrwerk: ETA 2892, Großdatumsmodul Jaquet 3532, Automatik; Version Mühle mit Spechthalsregulierung, eigenem Rotor und charakteristischen Oberflächenveredelungen. Sekundenstopp. Datumschnellkorrektur. 42 h Gangreserve.
- Gehäuse: Edelstahl geschliffen/poliert. Gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas. Boden mit Sichtfenster. Verschraubte Krone. Ø 41,0 mm; H 12,7 mm. Wasserdicht bis 10 bar.
- Band: Lederband mit Doppelfaltschließe aus Edelstahl. Bandstege verschraubt.
- Zifferblatt: Farbe Silber, guillochiert oder Nachtblau mit Strahlenschliff. Applizierte Indizes. Zeiger geschwärzt oder glanzvernickelt.
- Limitierung: 250 Stück je Variante
- Unverbindliche Preisempfehlung: € 3.700,- Euro