Die berühmte Heritage Black Bay Linie präsentiert mit dem Black Bay Chrono ihren ersten im eigenen Haus gefertigten Chronographen mit einem Manufakturwerk mit Selbstaufzug, Schaltrad und vertikaler Kupplung.
Seit der Präsentation des Modells Prince Oysterdate im Jahr 1970, dem ersten Chronographen von Tudor, hat das Unternehmen stets Uhren hergestellt, die eng mit der Welt des Motorsports verbunden sind. In gleicher Weise hat Tudor seine professionellen Taucheruhren seit 1954 stetig weiter verbessert.
Der neue Heritage Black Bay Chrono ist ein Hybrid, der das aquatische Erbe der Black Bay Linie mit dem König der Rennstrecke, dem Chronographen, verbindet.
Der Ästhetik der Black Bay Linie mit den berühmten Snowflake-Zeigern – einem Markenzeichen seit 1969 – treu bleibend, bietet das Modell Heritage Black Bay Chrono dank des gewölbten mattschwarzen Zifferblatts hervorragende Ablesbarkeit. Vertiefte Totalisatoren sorgen für optimalen Kontrast, die Datumsanzeige befindet sich auf der 6-Uhr-Position. Die charakteristischen Merkmale der Black Bay finden sich in einem Edelstahlgehäuse mit 41 Millimeter Durchmesser. Es ist mit Drückern ausgestattet, deren Design von der ersten Generation von Tudor Chronographen inspiriert ist. Eine feststehende Lünette aus kreisförmig satiniertem Edelstahl mit gravierter Tachymeterskalierung vervollständigt das Erscheinungsbild dieses sportlichen neuen Chronographen.
Der Black Bay Chrono verfügt über das Manufakturwerk Kaliber MT5813
Der Heritage Black Bay Chrono wird vom Manufakturwerk Chronographenkaliber MT5813 angetrieben, das über eine Gangreserve von 70 Stunden verfügt, mit einer Siliziumfeder ausgestattet ist und vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziert wurde. Es wird entsprechend traditioneller Uhrmacherkunst hergestellt und montiert und ist mit einem Schaltrad sowie einer vertikalen Kupplung versehen. Der Tudor Qualitätsphilosophie getreu, ist es außerordentlich robust und zuverlässig. Garantiert wird dies durch eine Reihe anspruchsvoller Tests, die sämtliche Tudor Produkte durchlaufen.
Abgeleitet vom Chronographenmanufakturwerk Kaliber Breitling 01, mit einem von Tudor entwickelten hochpräzisen Regulierorgan sowie zugehörigen Oberflächen, ist dieses Manufaktur werk das Ergebnis einer aktuellen Zusammenarbeit der beiden Marken, die ihre Expertise in der Konstruktion und Produktion bestimmter mechanischer Uhrwerke jetzt bündeln.
Ein gewebtes Jacqardband im Denimstil für den Black Bay Chrono
Das Textilband ist ein Markenzeichen der Heritage Linie, und Tudor gehörte zu den ersten Uhrenmarken, die es anboten. Es wird auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von einem 150 Jahre alten Familienunternehmen aus der französischen Region um Saint -Étienne gewoben. Seine Herstellungsqualität und sein Tragekomfort am Handgelenk sind einzigartig. Der Heritage Black Bay Chrono besitzt ein zusätzliches marineblaues Textilband im Denimstil, gestaltet von Tudor und gewebt in diesem Handwerksbetrieb.
Neben dem zusätzlichen Textilband im Denimstil besteht bei jeder Heritage Black Bay Chrono die Wahl zwischen zwei verschiedenen Armbändern. Das erste ist ein Edelstahlband, das von den vernieteten Armbändern der in den 1950er – und 1960er -Jahren hergestellten Tudor Uhren inspiriert ist. Diese waren berühmt für ihre seitlich am Armband sichtbaren Nietköpfe zur Befestigung der Elemente. Die Elemente besaßen außerdem eine markante stufenartige Anordnung. Diese beiden ästhetischen Details wurden in das Armband mit massiven Elementen integriert, wobei moderne Herstellungsmethoden zum Einsatz kamen. Das zweite ist ein Lederband in kräftigem Braun mit Faltschließe.
Die charakteristischen ästhetischen Elemente des Modells Heritage Black Bay Chrono sind inspiriert von seiner Geschichte.
Die Form sowie das gewölbte Zifferblatt und Uhrglas verweisen auf die erste Tudor Tauche ruhr. Die markante Aufzugskrone, bekannt als Big Crown, ist ein Gestaltungsmerkmal der berühmten Referenz 7924 von 1958, der ersten bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdichten Armbanduhr von Tudor. Außerdem sind die charakteristischen eckigen Zeiger, genannt Snowflake -Zeiger, typisch für die in den 1970er -Jahren an die französische Marine gelieferten Armbanduhren.
Ein wesentliches Merkmal der Tudor Heritage Linie ist der einzigartige Schaffensprozess, der 2010 mit der Präsentation des Modells Tudor Heritage Chrono begann, einer freien Interpretation des ersten Chronographen der Marke von 1970.
Seitdem wurden die meisten wichtigen Referenzen in der Geschichte von Tudor im Rahmen der Heritage Linie neu interpretiert. Im Unterschied zu einer traditionellen, identischen Wiederauflage eines Klassikers verbinden die Modelle dieser Linie zentrale Gestaltungsmerkmale früherer Zeiten mit moderner Uhrmacherkunst. Die herausragenden Black Bay Modelle, die zur Heritage Linie zählen, sind ein wichtiges Beispiel für diesen Ansatz. Sie vereinen über 60 Jahre Tudor Taucheruhren.
Black Bay Chrono Referenz 79350
- Gehäuse: 41 mm satiniertes, poliertes Edelstahlgehäuse, wasserdicht bis 200 Meter
- Lunette: Feststehende Lünette in Edelstahl mit schwarz gravierter Tachymeterskalierung
- Aufzugskrone: Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl mit gravierter, schwarz lackierter Tudor Rose und Kronentubus aus schwarz eloxiertem Aluminium
- Zifferblatt: Schwarzes, gewölbtes Zifferblatt UHRGLAS Gewölbtes Saphirglas
- Uhrwerk: Manufakturwerk Kaliber MT5813, mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, Gangreserve circa 70 Stunden, große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, amagnetische Siliziumfeder, Frequenz: 28800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz), 41 Lagersteine. Gesamtdurchmesser 30,4 mm, Höhe 7,23 mm
- Funktionen: Chronograph, zentrale Stunden -, Minuten – und Sekundenzeiger 45 -Minuten -Totalisator auf der 3 -Uhr -Position Kleine Sekunde auf der 9-Uhr-Position Datumsanzeige auf der 6 -Uhr Position, automatischer Datumswechsel mit uneingeschränkter Schnellkorrektur Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
- Präzision: Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
- Armband: Edelstahlband oder Lederband mit Sicherheitsfaltschließe Zusätzliches Textilband mit Stiftschließe beiliegend im Etui
Unverbindliche Preisempfehlungen: CHF 4.500,- mit Leder-/Textilband, CHF 4.800,- mit Edelstahlband
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|