NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Freitag, 9. Juni 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM

Neue Evolutionsstufe der Tudor-Diver, mit entwickelt und getestet von der französischen Marine Nationale

15. November 2021
in Blaue Uhren, Taucheruhren, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 8 Minuten
Home Blaue Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mit der Pelagos FXD bringt Tudor eine technische Uhr, die nicht nur eine Reihe außergewöhnlicher Vorgaben erfüllt, sondern auch in Zusammenarbeit mit den Kampfschwimmern der französischen Marine, dem renommierten Commando Hubert, entwickelt wurde.

Die Pelagos FXD: nach militärischen Vorgaben entwickelt, für die Unterwassernavigation konzipiert und für den professionellen Einsatz optimiert.

Von den 1950er-Jahren, als TUDOR eine der ersten modernen Taucheruhren für den professionellen Einsatz erschuf, bis in die 1980er-Jahre war die Marke ein regelmäßiger Lieferant der französischen Marine. Mit dem Modell Pelagos FXD (das „FXD“ steht für die besonders robusten, fest am Gehäuse angebrachten Bandstege)  lässt TUDOR diese historische Zusammenarbeit wieder aufleben.

 

740.05Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM

 

Tudor und die französische Marine

2021 beschloss TUDOR, mit der Marine nationale (französische Marine) zusammenzuarbeiten und somit eine Partnerschaft fortzusetzen, die bis in das Jahr 1956 zurückreicht. Damals wurden der Groupe d’Étude et de Recherches Sous-Marines (G.E.R.S.), einer wissenschaftlichen Einrichtung der französischen Marine mit Sitz in Toulon, eine Reihe von Oyster Prince Submariner Uhren zur Bewertung unter realen Bedingungen vorgelegt. Es handelte sich hierbei um Exemplare der Referenzen 7922 und 7923, die beide bis 100 Meter Tiefe wasserdicht und jeweils mit automatischen und manuellen Uhrwerken ausgestattet waren. Vom damaligen Leiter der G.E.R.S. wurde die Wasserdichtheit dieser Uhren als „perfekt“ und ihre Funktionsweise als „völlig korrekt“ beurteilt. Überzeugt vom Potenzial der Armbanduhren, die von der Genfer Uhrenmarke angeboten wurden, gab er bald weitere Bestellungen auf, wodurch TUDOR im Jahr 1961 den Status „Offizieller Lieferant der französischen Marine“ erlangte.

 

740.01Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM

Die Pelagos FXD: inspiriert von der legendären Referenz 9401

Die TUDOR Taucheruhren wurden kontinuierlich weiterentwickelt und die französische Marine verwendete in den folgenden Jahrzehnten viele Uhren der Marke. Die berühmteste TUDOR Taucheruhr, die von der französischen Marine eingesetzt wurde, ist bis heute die Referenz 9401 mit einem Zifferblatt und einer Lünette in klassischem Blau. Auf der Gehäuserückseite dieser Uhren waren die Initialen „M.N.“ sowie das Ausgabejahr eingraviert. Sie waren in zwei Ausführungen erhältlich: mit „Snowflake“-Zeigern und Stundenindizes sowie später mit dreieckigen Stundenindizes. Das Modell wurde Mitte der 70er-Jahre eingeführt und bis in die 1980er-Jahre an die französische Marine geliefert. Die Uhren wurden bis ins 21. Jahrhundert verwendet, vor allem von der Tauchschule der französischen Marine und von den Kampfschwimmern. Obwohl sie vor nunmehr zwanzig Jahren offiziell aus den Beständen der französischen Marine genommen wurden, sind sie auch heute noch gelegentlich an den Handgelenken von Reservisten zu sehen. Das Modell Pelagos FXD ist von dieser legendären Referenz inspiriert.

 

740.Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM

 

Die Pelagos FXD und ihre einzigartigen Spezifikationen

Das Modell Pelagos FXD wurde in Zusammenarbeit mit den Kampfschwimmern der französischen Marine entwickelt und basiert auf einer Reihe von Spezifikationen, die so präzise wie anspruchsvoll sind. Aus diesem Grund verfügt es über viele funktionelle Merkmale, die für TUDOR ein Novum darstellen. Dazu gehören auch die fixierten Bandstege, die in den Hauptteil des 42-mm-Titangehäuses gefräst sind und für mehr Robustheit und Zuverlässigkeit sorgen. Sie sind als Verlängerung der Bandanstöße geformt und prägen so die charakteristische Silhouette des Modells.

Ein weiteres besonderes Merkmal ist die drehbare Lünette mit 120 Kerbungen. Sie ist in beide Richtungen drehbar und mit einer retrograden Skalierung von 60 bis 0 versehen. Somit entspricht sie nicht dem ISO-Standard 6425:2018 für Taucheruhren, sondern erfüllt stattdessen die spezifischen Anforderungen der sogenannten „Unterwassernavigation“, die eine Spezialität von Kampfschwimmern ist.

 

740.06 Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM

Unterwassernavigation  

Bei der Unterwassernavigation geht es darum, durch sorgfältige Planung einen bestimmten Ort auf dem Meer zu erreichen, ohne aufzutauchen. Taucher führen diese Navigation paarweise durch. Dabei sind sie durch ein Band verbunden, das als „Lebensleine“ bezeichnet wird, und absolvieren eine Reihe von geraden Schwimmstrecken, geleitet von einem Magnetkompass. Bei jeder Etappe schwimmen sie für einen festgelegten Zeitraum mit einer konstanten Geschwindigkeit und absolvieren so viele Etappen wie erforderlich. Dabei wird die Zeit für jede Etappe genau bestimmt. Diese Art der Navigation beinhaltet den Neustart eines Countdowns bei jeder Kursänderung. Die gegen den Uhrzeigersinn verlaufende Skalierung und die phosphoreszierende Lünette dieses Modells erleichtern die Einstellung und Überwachung jedes Countdowns, indem die auf der Lünette festgelegte Zeit für den jeweiligen Abschnitt mit dem Minutenzeiger in Übereinstimmung gebracht wird. Sobald der Minutenzeiger das gegenüberliegende Dreieck erreicht, ändert das Team seinen Kurs und der für die Zeitmessung verantwortliche Taucher startet den nächsten Countdown. Das Modell ist darüber hinaus mit einer goßen Lünette ausgestattet, die über den Durchmesser des Gehäuses hinausgeht und optimalen Halt bietet – selbst mit Neoprenhandschuhen und Händen, die von langen Tauchgängen in kaltem Wasser taub sind.

 

74003 Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM

 

Die Ästhetik der Pelagos FXD ist von den TUDOR Taucheruhren inspiriert, die in der Vergangenheit von der französischen Marine verwendet wurden.

Es ist in Marineblau gehalten und mit den charakteristischen quadratischen Stundenindizes und eckigen Zeigern ausgestattet, die als „Snowflake“-Zeiger bekannt sind. Sie wurden im Jahr 1969 von der Marke eingeführt, um die Leuchtintensität ihrer Uhren bei schlechten Lichtverhältnissen zu erhöhen. Darüber hinaus verfügt es über eine drehbare Lünette mit einem sandgestrahlten Keramikeinsatz, der mit einem phosphoreszierenden Material beschichtet ist.

Das Titangehäuse der Pelagos FXD hat einen Durchmesser von 42 mm, ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 200 Metern sowie vollständig matt satiniert, um Lichtreflexionen zu minimieren. Um den offiziellen Charakter der Uhr zu betonen, ist die Gehäuserückseite mit dem Logo der Marine nationale (französische Marine), einem Anker mit einer Matrosenmütze, und der historisch inspirierten Gravur „M.N.21“ versehen, was für „Marine nationale 2021“ steht.

 

74004Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM

 

Das Textilband der Pelagos FXD entspringt einer Tradition der französischen Marine

In der Vergangenheit bestellte die französische Marine Uhren von TUDOR typischerweise ohne Metallarmbänder und versah sie stattdessen mit ihren eigenen handgefertigten oder anderen Armbändern. Zwei Arten von Armbändern wurden anscheinend bevorzugt verwendet: schwarze Armbänder aus einem Stück geflochtenem Nylon und, etwas seltener, handgefertigte Armbänder aus elastischem Material, das von französischen Rettungsschirmen stammte. Diese waren an ihrer grünen Farbe und einem mittig verlaufenden Faden in Gelb oder Rot erkennbar. Diesen letztgenannten ultrafunktionalen Armbändern, die untrennbar mit den französischen Militärtauchern verknüpft sind, zollt das Textilband der Pelagos FXD Tribut.  

Das Textilband ist eines der Markenzeichen von TUDOR – das Unternehmen bot es 2010 als eine der ersten Uhrenmarken mit seinen Produkten an. Es wird in Frankreich auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von dem Unternehmen Julien Faure aus der Region Saint-Étienne gewoben. Seine Herstellungsqualität, seine Widerstandsfähigkeit und sein Tragekomfort am Handgelenk sind einzigartig.

 

740.01 Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM

 

Für das Modell Pelagos FXD haben TUDOR und Julien Faure ein neues und hochgradig technisches Armband entwickelt, das für die speziellen Arbeitsbedingungen von Tauchern der französischen Marine ausgelegt ist. Es besteht aus einem 22 mm breiten Band aus Polyethylengewebe in Marineblau mit einem silberfarbenen Mittelfaden, einer „D“-Stiftschließe aus Titan und einem Klettverschluss-System, das an verschiedene Handgelenkgrößen anpassbar ist und einen hohen Tragekomfort bietet.

Es ist ein bemerkenswerter Zufall, dass Julien Faure, ein 1864 gegründetes Familienunternehmen, in seinen Werkstätten bereits seit vielen Jahren exklusiv Zierbänder webt, die mit den Namen von Schiffen der französischen Marine versehen und ein zentraler Bestandteil der legendären bachi sind – der roten Pompon-Mütze, die von französischen Matrosen und Quartiermeistern getragen wird.

Zusätzlich wird die Pelagos FXD mit einem Kautschukband mit einem geprägten Motiv und einer Stiftschließe geliefert. Dieses äußerst geschmeidige und komfortable Armband wird von TUDOR erstmalig angeboten.

 

Tudor Kaliber MT5602

 

Das Tudor-Manufakturkaliber MT5602

Das Manufakturwerk Kaliber MT5602, das in der Pelagos FXD „diensthabend“ für zuverlässigen Antrieb sorgt , zeigt die Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen an. Es ist im typischen Stil der TUDOR Manufakturkaliber gehalten: Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen und satiniert mit sandgestrahlten Details. Die Brücken und die Platine sind mit abwechselnd sandgestrahlten, polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet.

Bei der Gestaltung standen Robustheit, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Präzision im Mittelpunkt. Gleiches gilt für die große Unruh mit variabler Trägheit, die durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung an ihrem Platz gehalten wird.

Zusammen mit der amagnetischen Siliziumfeder wurde das Manufakturwerk Kaliber MT5602 vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell als Chronometer zertifiziert – seine Leistung übertrifft die von diesem unabhängigen Institut festgelegten Standards. Während das COSC im täglichen Betrieb einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung von zwischen –4 und +6 Sekunden im Verhältnis zur absoluten Zeit in einer Bewegung zulässt, besteht TUDOR auf eine Abweichung von –2 bis +4 Sekunden im Betrieb, wenn die Uhr vollständig zusammengebaut ist.

Für manchen Uhrenliebhaber nicht ganz unwesentlich mag sein, dass die Gangreserve des Manufakturwerks Kaliber MT5602 „wochenendsicher“ ist, d. h. ungefähr 70 Stunden beträgt. Man kann die Uhr also theoretisch am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen.

 

740.03 Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM

 

Die Tudor Fünfjahresgarantie

Seit der Gründung durch Hans Wilsdorf im Jahr 1926 und gemäß seiner Vision eines idealen Produkts der Uhrmacherkunst stellt TUDOR die robustesten, widerstandsfähigsten, zuverlässigsten und genauesten Armbanduhren her, die es heute gibt. Gestützt auf diese Erfahrung und mit dem Wissen um die herausragende Qualität seiner Armbanduhren bietet TUDOR eine Fünfjahresgarantie auf alle Produkte. Für diese Garantie ist es nicht notwendig, die Armbanduhr zu registrieren, und es muss keine Wartung durchgeführt werden. Die Garantie ist zudem übertragbar. TUDOR empfiehlt eine Wartung circa alle zehn Jahre, je nach Modell und täglicher Nutzungsintensität.

Die technischen Features der Tudor Pelagos FXD (Referenz 25707BM)

  • Gehäuse: 42 mm Titangehäuse, 12,75 mm Höhe, 52 mm von Anstoß zu Anstoß, satinierte Oberfläche
  • Fixierte Bandstege, Gehäuserückseite aus Edelstahl, wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
  • Lunette: In beide Richtungen drehbare Lünette in Titan mit Keramikscheibe, retrograde 60-Minuten-Skalierung für die Navigation in aufeinanderfolgenden Etappen
  • Krone: Aufzugskrone in Titan mit TUDOR Rose im Relief
  • Glas: Saphirglas
  • Zifferblatt: Marineblau
  • Werk. Manufakturwerk Kaliber MT5602, mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer, Gangreserve ca. 70 Stunden, Durchmesser 31,8 mm, Höhe 6,5 mm, 25 Lagersteine
  • Oszillator: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, amagnetische Siliziumfeder
  • Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)
  • Funktionen: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
  • Armband: Textilband mit Klettverschluss-System, marineblau mit grauem Mittelfaden, zusätzliches Kautschukband in Marineblau mit geprägtem Motiv und Stiftschließe in Titan beiliegend im Etui.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 3.620

Zum Tudor Store-Locator

74003 Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM

3.87/5 (28)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Tudor
Teilen40Tweet25Pin11Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Neuer Traditionnelle Vollkalender in Weißgold

Nächster Beitrag

Grand Seiko Elegance SBGY008: Schnee, Diamanten und Spring Drive

ÄhnlicheBeiträge

Tudor Black Bay GMT Opalinweiss
Taucheruhren

Tudor Black Bay GMT: neue Zifferblattvariante in Opalin

21. April 2023
100
Tudor Black Bay 54
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tudor Black Bay 54

31. März 2023
100
watchesandwonders 2022, ambiance day4
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

27. März 2023
100
Tudor Pop-Up-Boutique während der Watches & Wonders in Genf
Branchen-News

Tudor Pop-Up-Boutique während der Watches & Wonders in Genf

19. März 2023
100
Tudor wird offizieller Zeitgeber des Giro d’Italia
Branchen-News

Tudor wird offizieller Zeitgeber des Giro d’Italia

17. Februar 2023
100
Tudor Pelagos 39
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tudor Pelagos 39 : City-Diver oder mehr?

5. September 2022
100
Nächster Beitrag
1140.aa Grand Seiko Elegance SBGY008

Grand Seiko Elegance SBGY008: Schnee, Diamanten und Spring Drive

114.a Carl F. Bucherer Manero Flyback Green

Carl F. Bucherer Manero Flyback Green

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Tissot Sideral 2023

    Die Tissot Sideral aus den 1970er-Jahren ist wieder da

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Freedom 60 Chrono Ice Blue limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Die neue Certina DS Action Diver 43 mm: neuer Black Star unter den Action Divern

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Superocean Automatic 44 Special Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Wempe Signature Collection Tangente neomatik 41 Update

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25

Advertisement

banner grandseiko slgh005 3
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Argon SpaceOne: last Call 9. Juni 2023
  • Harrison Ford trägt Hamilton Boulton im neuesten Indiana Jones-Film 9. Juni 2023
  • Ulysse Nardin Diver Net Azure & Diver Skeleton Azure 8. Juni 2023
  • Die neue Generation der Breguet Type XX 8. Juni 2023
  • Die neue Generation der Breguet Type XX 8. Juni 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist