NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 9. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Tudor Pelagos FXD und FXD Chrono Alinghi Red Bull Racing Edition

Von Hans Hörl
30. Juni 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Blaue Uhren, Taucheruhren, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 7 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Zur Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing lanciert Tudor zwei neue Pelagos FXD Modelle: eine Dreizeigeruhr und einen Chronographen, beide inspiriert vom Segelsport.

Beide neuen Modelle sind der anspruchsvollsten Segelregatta aller Zeiten gewidmet und mit Gehäusen in Carbon, Titan und Edelstahl und Manufakturwerken ausgestattet.

Die Pelagos FXD Alinghi Red Bull Racing Edition

Die beiden Modelle der neuen Pelagos FXD „Alinghi Red Bull Racing Edition“ verfügen über mehrere, innovative Neuerungen. 2022 ging Tudor eine langfristige Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein und wagte somit seine ersten Schritte in der Welt des professionellen Segelsports.

Bei dieser jahrhundertealten Sportart sichert man sich den Sieg nicht nur mit entschlossenem Willen, sondern auch mit Spitzentechnologien. Die Armbanduhren entstanden aus ebendieser Philosophie und weil Tudor nun erstmals ein Hightech-Carbon mit Titan und Edelstahl kombinierte (ganz wie beim Tragflügelboot AC75 – America’s Cup 75).

Erstmals hat Tudor nun auch ein Chronographenkaliber in ein Gehäuse mit fest angebrachten Bandstegen integriert.

Eide neuen Armbanduhren sind geprägt vom Geist von Tudor und Alinghi Red Bull Racing und deren gemeinsamer Vision, traditionelle Grenzen neu zu definieren.

 

Pelagos FXD und FXD Chrono Alinghi Red Bull Racing Edition

 

Die wichtigsten Highlights der Pelagos FXD Alinghi Red Bull Racing Edition:

  1. Gehäuse mit 42 mm (25707KN) und 43 mm (25807KN) in Carbon mit mattschwarzem Finish, fest angebrachten Bandstegen und graviertem Alinghi Red Bull Racing-Logo auf dem Gehäuseboden aus Edelstahl
  2. In beide Richtungen drehbare Lünette in Titan mit mattschwarzer Zahlenscheibe in Carbon und retrograder 60-Minuten-Graduierung mit phosphoreszierender X1 Swiss Super-LumiNova®-Beschichtung
  3. Mattblaues Zifferblatt mit applizierten Stundenindizes aus leuchtender Monoblock-Keramik
  4. Manufakturwerke Kaliber MT5602 (25707KN) und MT5813 (25807KN), zertifiziert vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC), mit Siliziumspiralfeder und einer Gangreserve von ca. 70 Stunden
  5. „Snowflake“-Zeiger, eines der Marken­zeichen der 1969 eingeführten Tudor Taucheruhren, mit phosphoreszierender X1 Swiss Super-LumiNova®‑Beschichtung
  6. Textilband mit Klettverschluss-System, Blau mit roten Akzenten

 

FXD Alinghi Red Bull Racing Edition Dreizeigermodell
FXD Alinghi Red Bull Racing Edition Dreizeigermodell

 

Mit einer eigenen Mischung aus Carbon, Titan und Edelstahl, aus welcher der Rumpf der Alinghi Red Bull Racing AC75 besteht und der bei hoher Geschwindigkeit aus dem Wasser ragt, gefertigt wird, verkörpert die Alinghi Red Bull Racing AC75 das Beste hochmoderner Rennboot-Technik.

Gleiches Streben nach technischer Perfektion gilt für die Pelagos FXD Modelle, die auf ähnliche Weise verschiedene Materialien kombinieren: Für das Gehäuse und die Zahlenscheibe kommt ein sehr leichtes und robustes Hightech-Carbon zum Einsatz, während für die Lünette, die Krone und die unmittelbar reagierenden Drücker Titan sowie für den Gehäuseboden und die Uhrwerk-Halterung Edelstahl 316L verwendet werden.

Beide Modelle verfügen über das bis zu 200 Metern wasserdichte FXD Gehäuse, das sich durch fest angebrachte Bandstege auszeichnet und ursprünglich mit Tauchern der französischen Marine entwickelt wurde.

 

FXD Chrono Alinghi Red Bull Racing Edition Chronograph
FXD Chrono Alinghi Red Bull Racing Edition Chronograph

 

Die Armbanduhren sind mit einer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 120 Kerbungen ausgestattet, bei der die leuchtende X1 Swiss Super–LumiNova® -Beschichtung verwendet wird – eine Substanz, die nach zwei Stunden bis zu 60 % Leistungssteigerung im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmassen aufweist. Diese Lünetten sind mit einer Graduierung von 60 bis 0 versehen, um den Schlüsselmoment vor dem Start einer Regatta – den Countdown – besser im Auge behalten zu können.

Als Ergebnis sind zwei unverwechselbare, mechanische Hightech-Sportuhren, auf deren Gehäuseboden zur Verdeutlichung der Zusammenarbeit das Logo von Alinghi Red Bull Racing eingraviert ist.

Die Pelagos FXD Alinghi Red Bull Racing Edition mit Zifferblätter in den Farben des Alinghi Red Bull Racing-Teams

Die mattblauen Zifferblätter, die im selben Farbton wie der Rumpf der AC75 gestaltet sind, stellen die Ablesbarkeit in den Vordergrund und auch der Sekundenzeiger mit roter Spitze ist eine Referenz zu den Farben des Alinghi Red Bull Racing-Teams.

Die Totalisatoren des Chronographen sind zudem von roten Akzenten eingerahmt, um die Ästhetik der AC75, insbesondere die Streifen auf ihrem Rumpf, erneut aufzugreifen. Auf dem 45°-Rehaut zwischen der 10- und 2-Uhr-Markierung wölbt sich ein zarter „Alinghi Red Bull Racing“-Schriftzug über das Zifferblatt.

Die charakteristischen quadratischen Stundenindizes und „Snowflake“-Zeiger (die in den 1960er-Jahren von Tudor entworfen wurden) sind aus leuchtender Monoblock-Keramik hergestellt, die eine optimale Ablesbarkeit unter herausfordernden Bedingungen garantiert.

 

FXD Alinghi Red Bull Racing Edition Dreizeigermodell

 

Die Pelagos FXD Alinghi Red Bull Racing Edition und ein Armband für die Seefahrt

Das Textilband ist eines der Markenzeichen von Tudor, das 2010 als eine der ersten Uhrenmarken seine Produkte mit einem Textilband anbot. Es wird in Frankreich auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von dem Unternehmen Julien Faure aus der Region Saint-Étienne gewoben. Die Herstellungsqualität, Widerstands­fähigkeit und der Tragekomfort am Handgelenk sind einzigartig.

Für die Pelagos FXD Modelle haben Tudor und Julien Faure ein hochgradig technisches Armband entwickelt. Es besteht aus einem 22 mm breiten „Team Blue“-Band aus Jacquardgewebe in Marineblau mit roten Akzenten, einer „D“‑Stiftschließe aus Titan und einem Klettverschluss-System, das an verschiedene Handgelenkgrößen anpassbar ist und einen hohen Tragekomfort bietet.

Das tudor Manufakturwerk Kaliber MT5602

Das Manufakturwerk Kaliber MT5602, das die Pelagos FXD antreibt, zeigt die Stunden-, Minuten- und Sekunden­funktionen an. Es entspricht dem typischen Erscheinungsbild der Tudor Manufakturwerke. Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen, die Brücken und Hauptplatine sind mit abwechselnd sandgestrahlten und polierten Oberflächen sowie Laser-Verzierungen gestaltet.

 

Tudor Kaliber MT5602

 

Beim Design standen Robustheit und Präzision im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck wird die große Unruh mit variabler Trägheit durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung fixiert. Zusammen mit der amagnetischen Siliziumspiralfeder ermöglicht dieses System, dass das Manufakturwerk Kaliber MT5602 vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziert ist und dessen Anforderungen sogar weit unterschreitet. Bei der vollständig montierten Uhr beträgt die Abweichung 6 Sekunden (-2/+4) pro Tag.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist, dass die Gangreserve des Manufakturwerks Kaliber MT5602 „wochenendsicher“ ist, d. h. der Träger kann die Uhr am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie aufziehen zu müssen. Selbst wenn Sie also am Wochenende eine Auszeit benötigen, gilt dies nicht für Ihre Uhr.

 

FXD Chrono Alinghi Red Bull Racing Edition Chronograph

 

Das Manufaktur-Chronographenkaliber MT5813

Das Manufakturwerk Kaliber MT5813, mit dem die Pelagos FXD Chrono ausgestattet ist, zeigt die Stunden-, Minuten-, Sekunden-, Chronographen- und Datumsfunktionen an. Sein mattes Finish, das für die Tudor Manufakturwerke typisch ist, wird mit dem charakteristischen durchbrochenen Rotor aus Wolfram-Monoblock vervollständigt.

Mit einer „wochenendsicheren“ Gangreserve von 70 Stunden und einer Siliziumspiralfeder wurde das Manufakturwerk Chronographenkaliber MT5813 vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziert – seine Leistung übertrifft die von diesem unabhängigen Institut festgelegten Standards von -2/+4 Sekunden Abweichung pro Tag, die bei jedem vollständig montierten Chronographen getestet wird.

 

740.mvmt mt5813 masse ff pr

 

Das Hochleistungskaliber wird entsprechend traditioneller Uhrmacherkunst hergestellt und montiert und ist mit einem Säulenrad-Mechanismus sowie einer vertikalen Kupplung versehen. Der Tudor Qualitätsphilosophie getreu ist es außerordentlich robust und zuverlässig. Garantiert wird dies durch eine Reihe anspruchsvoller Tests, die sämtliche Armbanduhren von Tudor durchlaufen.

Abgeleitet von dem Chronographenmanufakturwerk Kaliber Breitling 01, mit einem von Tudor entwickelten hochpräzisen Regulierorgan sowie exklusiven Oberflächen ist dieses Manufakturwerk das Ergebnis einer dauerhaften Zusammenarbeit der beiden Marken.

 

FXD Alinghi Red Bull Racing Edition Dreizeigermodell

Die technischen Features der FXD Alinghi Red Bull Racing Edition Dreizeigermodell (Ref. 25707KN)

  • Gehäuse: 42 mm in Carbon mit mattschwarzem Finish und graviertem Alinghi Red Bull Racing-Logo auf dem Gehäuseboden, wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
  • Lunette: In beide Richtungen drehbare 60-Minuten-Lünette in Titan mit mattschwarzer Zahlenscheibe in Carbon, 120 Kerbungen
  • Aufzugskone: Verschraubbare Aufzugskrone in Titan mit Tudor Logo im Relief
  • Glas: Flaches Saphirglas
  • Zifferblatt: Mattblau
  • Uhrwerk: Manufakturwerk Kaliber MT5602, mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, Gangreserve ca. 70 Stunden, Durchmesser 31,8 mm, Höhe 6,5 mm, 25 Lagersteine
  • Oszillator: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, amagnetische Siliziumspiralfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
  • Präzision: Schweizer Chronometer offiziell zertifiziert durch die COSC (Offizielles Schweizer Prüfinstitut für Chronometer)
  • Funktionen: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
  • Armband: Blaues Textilband in einem Stück

Unverbindliche Preisempfehlung: € 3.590

 

FXD Chrono Alinghi Red Bull Racing Edition Chronograph

Die technischen Features des FXD Chrono Alinghi Red Bull Racing Edition Chronograph (Ref. 25807KN)

  • Gehäuse: 43 mm Carbon mit mattschwarzem Finish und graviertem Alinghi Red Bull Racing-Logo auf dem Gehäuseboden, wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
  • Lunette: In beide Richtungen drehbare 60-Minuten-Lünette in Titan mit mattschwarzer Zahlenscheibe in Carbon, 120 Kerbungen
  • Aufzugskrone: Verschraubbare Aufzugskrone in Titan mit Tudor Logo im Relief
  • Drücker: Titan, mit unmittelbarer Reaktion
  • Glas: Flaches Saphirglas
  • Zifferblatt: Mattblau, rote Akzente auf den Totalisatoren
  • Uhrwerk: Manufakturwerk Kaliber MT5813 mit Chronographenfunktion, mechanisches Chronographenwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, Gangreserve ca. 70 Stunden. Durchmesser 30,4 mm, Höhe 7,23 mm, 41 Lagersteine
  • Präzision: Schweizer Chronometer offiziell zertifiziert durch die COSC (Offizielles Schweizer Prüfinstitut für Chronometer)
  • Funktionen: Zentrale Stunden- und Minutenzeiger, Zentrale Chronographensekunde
  • Chronograph, 45-Minuten-Totalisator auf der 3-Uhr-Position, Kleine Sekunde auf der 9-Uhr-Position
  • Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position, automatischer Datumswechsel mit uneingeschränkter Schnellkorrektur
  • Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
  • Oszillator: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, amagnetische Siliziumspiralfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
  • Armband: Blaues Textilband in einem Stück

Unverbindliche Preisempfehlung: € 4.960

Weiterführende Informationen zu Verfügbarkeit und Verkaufsstellen auf der ⇒ Tudor Webseite

Pelagos FXD Alinghi Red Bull Racing Edition

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 36 Durchschnitt: 3.5]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Tudor
Teilen745Pin169Teilen130SendTeilen
Letzter Beitrag

11th Hour Racing Team gewinnt das Ocean Race 2022-23

Nächster Beitrag

Chronext wird zertifizierter Breitling Servicepartner

ÄhnlicheBeiträge

Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

20. Juni 2025
4.2k
Tudor Black Bay 68
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Think Big: Tudor´s neue Black Bay 68

12. Mai 2025
3.4k
Black Bay Chrono Carbon 25
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Inspiriert vom Motorsport: Tudor Black Bay Chrono Carbon 25

6. Mai 2025
4k
Tudor Black Bay 58 in Bordeauxrot
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Tudor Black Bay 58 in Bordeauxrot

23. April 2025
2.4k
Tudor Black Bay Chrono Flamingo Blue
Chronographen

Tudor Black Bay Chrono Flamingo Blue

21. Januar 2025
2k
Overseas Panda Chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die 2024 meistgesuchten Chronographen unserer Leser

6. Januar 2025
17.3k
Nächster Beitrag
Chronext wird zertifizierter Breitling Servicepartner

Chronext wird zertifizierter Breitling Servicepartner

CFB Heritage Chronometer Celebration

Carl F. Bucherer Heritage Chronometer Celebration

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • hanhart 415 es panda

    Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    4980 shares
    Teilen 1992 Tweet 1245
  • Drei neue Longines Legend Diver

    3831 shares
    Teilen 1532 Tweet 958
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5377 shares
    Teilen 2150 Tweet 1344
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10068 shares
    Teilen 4027 Tweet 2517
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    4859 shares
    Teilen 1943 Tweet 1215

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025
  • Limettengrün und Violett: frische Farben für die Panova 8. Juli 2025
  • Die Rado Captain Cook x Tennis Limited Edition  7. Juli 2025
  • Die L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition 6. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner