NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Hart im Nehmen: Tutima´s Grand Classic Black Chronograph PR zeigt Farbe

Von Hans Hörl
5. Mai 2012
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Als Neuinterpretation des legendären Tutima Fliegerchronographen aus den 40er Jahren versteht sich der Grand Classic Black Chronograph PR.

Die Härtung des Edelstahls sowie auch die anschließende Hartstoffbeschichtung erfolgt in einem speziellen Verfahren und soll den Chronographen resistent gegen Stöße und Kratzer machen.  Ein „Hingucker“ ist diese Uhr allemal, denn sowohl beim Chronographen, als auch beim drei-Zeiger-Modell ist das unter gewölbtem Saphirglas hervor-stechende, rote Zifferblatt ein absoluter Kontrast zum schwarzen Gehäuse und Armband.

Für die Anzeige von Stunden, Minuten, 30-Minutenzähler und 60-Sekunden-zähler, Gangreserve und Datum sorgt  beim Chronographen ein modifiziertes Automatikwerk Kaliber Valjoux 7750 das durch den Saphirglasboden sichtbar ist.

 

Tutima Grand Classic Black Chronograph PR

 

Die bis 10 bar wasserdichte Uhr verfügt über eine beidseitig drehbare Lunette mit roter Markierung. Die UVP liegt bei € 3.280,- Auch das Modell „Grand Classic Black“ (Abb. rechts), eine klassische drei-Zeiger-Variante mit zusätzlicher Anzeige von Wochentag und Datum, hat ein Gehäuse von 43 mm Durchmesser, hier tickt jedoch ein Automatik-Werk ETA 2836-2.

Gehäuse und Gläser entsprechen in Material und Farbe dem des Chronografen, allerdings ist dieser Zeitmesser mit einem Lederband ausgestattet. Wer statt der Chronographenfunktionen eine klarere Ablesbarkeit bevorzugt findet hier die passende Alternative.

Die UVP liegt bei € 1.290,-

Zum Tutima Store-Locator

Über Tutima:

 Wir schreiben das Jahr 1927. In ganz Europa liegt Aufbruch in der Luft. Unzählige technische Neuerungen, junge Künste wie der Film und die Fotografie, unerhörte Musik wie Jazz machen aus dem Jahrzehnt die Golden Twenties.

Auch in Glashütte, als Stadt der Uhren seit dem 19. Jahrhundert ein Ort von Weltrang, ist der Glaube an das Morgen spürbar. Und so entstehen hier, mitten in der Krise, zwei Firmen: die Uhren-Rohwerke-Fabrik Glashütte AG, UROFA, und die Uhrenfabrik Glashütte AG, kurz UFAG. Beide werden von Dr. Ernst Kurtz geführt, einem Juristen, der schnell erkennt, dass nicht der damals noch weit verbreiteten Taschenuhr, sondern vielmehr der Armbanduhr die Zukunft gehören wird. Schnell brauchen seine besten Modelle den Vergleich auch mit den Schweizer Marken nicht zu scheuen. Wegen ihrer besonderen Halt- und Belastbarkeit erhalten sie den Titel „Tutima“, abgeleitet vom lateinischen Wort für „sicher“. Eine Marke ist geboren.

Die rasante technische Entwicklung im frühen 20. Jahrhundert fördert den Aufstieg der Armbanduhr. Wer ein Auto oder ein Flugzeug steuern muss, für den ist die Möglichkeit, die Zeit im Handumdrehen ablesen zu können, mitunter lebenswichtig. Speziell an Fliegeruhren werden noch einmal besonders hohe Ansprüche in Sachen Belastbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Genauigkeit gestellt.

Uhren der Marke Tutima erwerben sich dank ihrer überlegenen Technik und Verarbeitung schnell einen ausgezeichneten Ruf – die Fliegerchronographen von 1941 werden legendär. Doch nur vier Jahre später scheint Tutima vor dem Aus zu stehen. Ein verheerender Bombenangriff nur wenige Stunden vor Kriegsende zerstört das Werk, kurz darauf besetzen russische Truppen das Land. Aber Legenden sterben nicht so einfach.

Aus Sachsen wird Niedersachsen

1945 schlägt für ganz Deutschland die Stunde Null. Doch mit Tatkraft, Unternehmergeist und Ideenreichtum schaffen die Menschen das Wirtschaftswunder. Dr. Kurtz ist es, wie auch einigen Mitarbeitern, kurz vor Kriegsende gelungen, sich in den Westen zu retten.

Gemeinsam bewahren sie die Ideale der Glashütter Uhrmacherkunst in der niedersächsischen Gemeinde Ganderkesee: Handwerkliche Finesse, Innovationsgeist und das Wissen um die eigenen Wurzeln machen aus dem Neuanfang eine Erfolgsgeschichte, die seit den 1960er Jahren von Dieter Delecate entscheidend fortgeschrieben wird. Als der Tutima Military Chronograph Ref. 798 im Jahre 1984 zur offiziellen Pilotenuhr der NATO gewählt wird, ist die Marke endgültig wieder da, wo sie hingehört: oben.

Der Kreis beginnt sich zu schließen

Als der Eiserne Vorhang fällt und Deutschland nach Jahrzehnten der Trennung wieder vereint ist, reift in Dieter Delecate der Plan zur Heimkehr nach Glashütte. Doch im Gegensatz zu anderen sächsischen Traditionsmarken ist Tutima in der westdeutschen Heimat längst etabliert. Ein schneller Umzug ist daher keine Option. Und so entsteht das neue Werk in Glashütte zunächst parallel zum Standort Ganderkesee, wo mit der Grand Classic Alpha noch 2008 ein weiterer Meilenstein geschaffen wird.

Zur selben Zeit nimmt in der früheren Bahnhofsmeisterei von Glashütte, in unmittelbarer Nähe zur historischen Manufaktur gelegen, die neue Heimat der Marke Gestalt an. Als die neue Manufaktur am 14. Mai 2008 den Betrieb aufnimmt, beginnt sich der Kreis zu schließen.

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Tutima
Teilen219Pin49Teilen38SendTeilen
Letzter Beitrag

130 Jahre Hanhart: Pioneer MonoScope

Nächster Beitrag

Junghans Aerious: Neuinterpretation eines Klassikers

ÄhnlicheBeiträge

M2 Seven Seas S - Tennis Tradition
Limitierte Uhren

Tutima M2 Seven Seas Tennis Edition

24. April 2025
824
Tutima Flieger Automatic Bronze limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tutima Flieger Automatic Bronze limited Edition

12. April 2025
4.6k
Die neue Seven Seas S von Tutima Glashütte
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

Die neue Seven Seas S von Tutima Glashütte

26. Februar 2025
3.9k
Tutima Glashütte Mara Safari Chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tutima Glashütte Mara Safari Chronograph

17. Oktober 2024
7.1k
Der neue Tutima Sky Chronograph T5 Titan
Chronographen

Der neue Tutima Sky Chronograph T5 Titan

16. September 2024
2.9k
Tutima Flieger Legacy T5 Chronograph
Chronographen

Tutima Flieger Legacy T5 Chronograph in Titan Grade 5

6. März 2024
7.6k
Nächster Beitrag
Junghans_Erhard Junghans Aerious

Junghans Aerious: Neuinterpretation eines Klassikers

Memento_Mori_Dial

Daniel Strom – mystischer Magier der Uhrenbranche

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3085 shares
    Teilen 1234 Tweet 771
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3058 shares
    Teilen 1223 Tweet 764
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2520 shares
    Teilen 1008 Tweet 630
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3126 shares
    Teilen 1250 Tweet 781
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5669 shares
    Teilen 2267 Tweet 1417

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner