Zwei bemerkenswert elegante, neue Modelle bereichern die Uhrenfamilie Marine Chronometer Manufacture.
Seit dem Aufkommen des Seehandels im ausgehenden 19. Jahrhundert stellt Ulysse Nardin Marinechronometer her, die dafür sorgen, dass die Schiffe und ihre wertvolle Fracht präzise auf Kurs bleiben. Die zwei neuen Modelle innerhalb der Familie der Ulysse Nardin Marine Chronometer präsentieren sich nun als stolze Erben dieses seit 170 Jahren währenden handwerklichen Könnens und der anhaltenden Innovation.
Angetrieben werden die neuen Marine Chronometer vom vollständig intern gefertigten Kaliber UN-118. Mit seinem Herzstück aus Silizium und DIAMonSIL – fortschrittliche Materialien, die Ulysse Nardin bereits in der ersten Ausführung des Kalibers UN-118 aus dem Jahr 2011 verwendete – gelingt dem Uhrwerk ein entscheidender Schritt im Streben nach der absoluten Präzision in der mechanischen Zeitmessung.
Das Kaliber verbindet den technologischen Fortschritt einer Ankerhemmung aus DIAMonSil mit dem eigenen Oszillator und der patentierten Spiralfeder von Ulysse Nardin. Das Automatikwerk bildet nicht nur einen wesentlichen Eckstein für die Entwicklung und anhaltende Unabhängigkeit der Marke, es ist zudem vor allem ein modernes Glanzstück, das Stunden, Minuten und eine kleine Sekunde mit Direktantrieb bereithält.
Wie bei allen anderen Marine Chronometern auch ist das Zifferblattdesign inspiriert von den ersten Chronometern aus dem Hause Ulysse Nardin.
Bei 12 Uhr befindet sich eine Gangreserveanzeige und bei 6 Uhr neben dem Datumsfenster die kleine Sekunde. Markante römische Ziffern, Kathedralenzeiger und die gerillte Lünette auf dem Edelstahlgehäuse machen die Uhr unverkennbar zu einem Marine Chronometer. Der Zeitmesser verbindet auf beeindruckende Weise Raffinesse und praktischen Nutzen. Er lässt sich über die Krone bedienen, die eigens für eine einfache Handhabung konzipiert ist. Nicht zuletzt deren die Gummikerbung ermöglicht ein besonders angenehmes Aufziehen. Ästhetisch gehen die beiden Marine Chronometer mit einem Durchmesser von 45 mm zwei Wege. Beide sind mit einem wunderschönen Zifferblatt ausgestattet:
- Auf dem blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff bilden weiße Stundenmarker und kirschrote Akzente einen schönen Kontrast, was den Stil zwischen klassischer und ebenso moderner Optik verbindet.
- Das Lackzifferblatt der zweiten Variante in glänzendem Weiß zeugt mit seinen blauen Ziffern und Zeigern von einem schicken, maritimen Look.
Die Uhr ist bis 200 Meter wasserdicht und besitzt eine Gangreserve von 60 Stunden. Zudem kann das Datum des Marine Chronometer Manufacture vor und zurück eingestellt werden. Weiterhin hat die Uhr einen strengen Testlauf absolviert, der sowohl dem COSC-Zertifikat als auch dem Leistungszertifikat von Ulysse Nardin vorausgeht.
Die technischen Features des Ulysse Nardin Marine Chronometer Manufacture (Referenz 1183-122-3/43 1183-122-3/40)
- Gehäuse: 45 mm Titan/Edelstahl. Lünette geriffelt. Krone verschraubt, mit Kautschuk überzogen. Wasserdicht bis 200 m
- Glas: Entspiegeltes Saphirglas, Gehäuseboden mit Saphirglas
- Zifferblatt: Blau oder Weiss lackiert, mit römischen Zahlen
- Werk: Manufaktur-Kaliber UN-118, 13 ¾‘’’ mit automatischem Aufzug. Hemmung, patentiert DIAMonSIL, Oszillator: patentierte Unruh I 10 mit Spiralfeder aus Silizium, 50 Rubinsteine Gangreserve ca. 60 Stunden Aufzug
- Funktionen: Chronometer C.O.S.C mit Gangreserveanzeige bei 12 Uhr, kleine Sekundenanzeige und rundes Datumfenster bei 6 Uhr, Datumskorrektor vorwärts und rückwärts
- Armband: Kautschukband mit Titanelementen und Faltschließe
- Unverbindliche Preisempfehlung: € 9.800,00
Zum Store-Locator von Ulysse Nardin