NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 13. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Ulysse Nardin Marine Torpilleur mit drei neuen Modellen

Von Hans Hörl
23. Oktober 2022
in Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 7 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die 2017 lancierte Kollektion Marine Torpilleur steht wie kaum eine andere für die Geschichte von Ulysse Nardin und ist zugleich Hommage an die wertvollen Marinechronometer des 19. Jahrhunderts.

Nun erweitert die Manufaktur ihre permanente Kollektion Marine Torpilleur um drei neue Zeitmesser: Die Marine Torpilleur Dual Time, die Marine Torpilleur Moonphase in Roségold und die Marine Torpilleur Tourbillon in weißem Grand Feu Email.

 

Neue Ulysse Nardin Marine Torpilleur
Marine Torpilleur Dual Time (links), Mondphase (Mitte) und Tourbillon Grand Feu (rechts)

Die Marine Torpilleur von Ulysse Nardin ist eine Geschichte Uhrmacherischer Präzision

Im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts erlangte Ulysse Nardin eine unbestrittene Reputation als Meister der Bordchronometer für Seestreitkräfte der ganzen Welt. Von der Genauigkeit dieser Instrumente hing die exakte Berechnung des Längengrads zur Bestimmung der Position des Schiffs auf See ab.

 

740 the us dynamite cruiser

 

Das Unternehmen gewann damals zahlreiche Auszeichnungen und belieferte über 50 Navies, Vermessungsinstitute und Observatorien mit seinen Erfindungen. Ulysse Nardins Taschenchronometer gehörten zu den begehrtesten Zeitmessern unter Offizieren und Kapitänen. Dieses eindrückliche Erbe der Seefahrt inspirierte Ulysse Nardin dazu, die ikonischen Marinechronometer als Ausdruck seines technischen Know-hows neu zu interpretieren.

 

740.ulysse nardin adverti

740 ulysse nardin advert

 

So entstand 2017 eine neue Generation von Chronometern: die Marine Torpilleur. Benannt nach dem Torpedoboot, einem kleinen und schnellen historischen Boot, das so agil war, dass es größeren Schiffen locker ausweichen konnte, übernimmt dieser Zeitmesser die ästhetischen Codes der Marinechronometer mit Attributen wie der geriffelten Lünette, römischen Ziffern und der kleinen Sekunde.

Die neue Marine Torpilleur Dual Time

Als im 20. Jahrhundert Geschäfts- und Urlaubsreisen weiter verbreitet wurden, begannen Uhrmacher, Zeitmesser zu entwickeln, die zwei Zeitzonen gleichzeitig anzeigen: die Lokalzeit und die Heimatzeit.

1994 erfand Ludwig Oechslin für Ulysse Nardin die GMT± Funktion mit ihren zwei Drückern „+“ und “- “, mit denen sich der Stundenzeiger mühelos stundenweise vor und zurückstellen lässt, während die Öffnung bei 9 Uhr weiterhin die Referenzzeit anzeigt. 2014 führte Ulysse Nardin mit der Uhr Dual Time Manufacture schließlich das Kaliber UN-334 ein, das erste Manufakturwerk mit der GMT± Funktion.

Die neue Marine Torpilleur Dual Time bietet die technischen Vorzüge des Manufakturkalibers UN-334 in Verbindung mit der historischen DNA der Marinechronometer (geriffelte Lünette, kleine Sekunde und römische Ziffern).

Das Kaliber bietet Stunde, Minute und eine kleine Sekunde bei 6 Uhr sowie ein Großdatum in einem Doppelfenster bei 2 Uhr, das in beide Richtungen verstellt werden kann. Während die Anzeige der Referenzzeit in der Öffnung bei 9 Uhr kontinuierlich im 24-Stunden-Modus arbeitet, lässt sich der Stundenzeiger mit den „+“ und „-“ Drückern bei 8 Uhr und 10 Uhr einfach und schnell an die aktuelle Zonenzeit anpassen.

Die raffinierte Mechanik sorgt sogar dafür, dass sich das Datum automatisch vor- oder zurückstellt, wenn der Stundenzeiger Mitternacht passiert.

 

ulysse nardin marine torpilleur dual time

 

Die Marine Torpilleur Dual Time 44 mm in ihrem polierten und satinierten Edelstahlgehäuse bietet 48 Stunden Gangreserve, Wasserdichtigkeit bis 50 Meter und ein blaues Zifferblatt mit Sonnenschliff. Getragen wird der Zeitmesser an einem blauen Alligatorlederband mit Faltschließe aus Stahl, lässt sich aber auch an einem Textilband mit Velcroverschluss tragen.

Die Ulysse-Nardin Expertise: Silizium-Technologie

Wie alle Manufakturkaliber von Ulysse Nardin beinhaltet das UN-334 Siliziumtechnologie, indem das Hemmungsrad, der Anker und die Spiralfeder aus diesem Halbleiter bestehen, der amagnetisch, elastisch und langlebig ist und höchste Präzision garantiert. Dieses fortschrittliche Material, das dank Ulysse Nardins Pioniergeist zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Uhrenindustrie revolutionierte, benötigt keine Schmierung und kennt keine Abnutzung. Da die Produktionsmethoden äußerst komplex sind, bleibt die Technologie wenigen Uhrenmanufakturen vorbehalten.

 

Die neue Marine Torpilleur Tourbillon Grand Feu-Email

Tourbillon- Chronometer von Ulysse Nardin sind eine Kunstform, die im späten 19. Jahrhundert ihren Ursprung hat. Das Tourbillon ist Teil des Strebens nach ultimativer Präzision, da sein primärer Zweck darin besteht, Gangabweichungen aufgrund der Erdanziehung in der vertikalen Position der Uhr zu kompensieren. Seit den Achtzigerjahren führt das Unternehmen dieses Erbe fort, indem es laufend neue Tourbillonsysteme entwickelt, welche die Liste seiner wichtigen uhrmacherischen Errungenschaften ergänzen.

Während die Marke letztes Jahr die Marine Torpilleur Tourbillon in schwarzem Grand Feu Email als limitierte Edition von 175 Exemplaren lancierte, stellt sie nun die Marine Torpilleur Tourbillon in weißem Grand Feu Email als Teil der permanenten Kollektion vor. Eine geriffelte Lünette ziert dieses Modell im polierten und satinierten Edelstahlgehäuse mit Saphirglasboden. Das weiße “Grand Feu” Emailzifferblatt von Donzé Cadrans präsentiert stolz eine Gangreserveanzeige bei 12 Uhr. Das automatische Manufakturkaliber UN-128 treibt das fliegende Tourbillon mit konstanter Hemmung an, die über einen fliegenden Anker aus Silizium verfügt, ein von Ulysse Nardin patentiertes System, das den Tourbillon Watch Prize des GPHG (Grand Prix d’Horlogerie de Genève) von 2015 erlangte.

 

Ulysse Nardin Marine Torpilleur,Ulysse Nardin,Marine Torpilleur Tourbillon,Marine Torpilleur Mondphase,Marine Torpilleur Dual Time,NeueUhren,neueUhren 2022,neue Ulysse Nardin Marine Torpilleur,Marine Torpilleur

 

Dieses 42 mm große mechanische Meisterwerk, das bis 50 Meter wasserdicht ist, wird durch ein blaues Alligatorlederband mit Faltschließe vervollständigt, lässt sich aber auch mit einem passenden Kautschukband oder einem Stahlband kombinieren.

Die Ulysse-Nardin Expertise: Grand Feu-Email

Grand Feu Email ist eine dekorative Technik, die von einem kleinen Kreis von Handwerkern beherrscht und heute nur noch für Uhren der prestigeträchtigsten Hersteller verwendet wird. Komplexität, Detailtreue und realistische Darstellungen sind die Hauptgründe, weshalb Sammler schon immer an Uhren mit Emailzifferblättern interessiert waren.

Ulysse Nardin ist auf diesem Gebiet führend und pflegt dieses Handwerk. Die Marke arbeitet eng mit Donzé Cadrans zusammen, einem Unternehmen, das diese Art von Zifferblättern nach überlieferten Methoden herstellt. Die Kunsthandwerker von Donzé Cadrans beherrschen eine ganze Palette von Emailtechniken, insbesondere Cloisonné, Champlevé, Flinqué und Grand Feu. Der Begriff Grand Feu (“großes Feuer”) kommt daher, dass das Emailpulver in einem Ofen bei Temperaturen zwischen 760 und 900°C gebrannt wird, ein Verfahren, das allen Arten von Email zugrunde liegt.

 

Die neue Marine Torpilleur Mondphase

Die Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften und erregt seit Urzeiten die Neugier der Menschen. Besonderes Interesse kam stets unserem Mond zu, der die Ozeane und unsere Leben so merkbar beeinflusst.

Ulysse Nardin begann bereits im späten 19. Jahrhundert, Uhren mit Mondphasenanzeige zu entwickeln. Die ersten Modelle Marine Torpilleur Moonphase wurden 2021 in Edelstahlgehäuse und mit blauem oder weißem Zifferblatt als limitierte Edition von jeweils 300 Stück eingeführt. Infolge des Erfolgs dieser Modelle nimmt Ulysse Nardin dieses Jahr die Marine Torpilleur Moonphase in die permanente Kollektion auf, eingeschalt in ein 42 mm großes Gehäuse aus Roségold und angetrieben durch das automatische Kaliber UN-119 mit Siliziumspiralfeder sowie Hemmungsrad und Anker aus DiamonSil. Die zwei Hilfszifferblätter zeigen die Gangreserve bei 12 Uhr sowie kleine Sekunde und Mondscheibe bei 6 Uhr. Der auf die Scheibe aufgedruckte Mond sorgt für Eleganz und Brillanz, indem er sich gegen den blauen, gestirnten Himmel in PVD-Technik abhebt. Dieser bis 50 Meter wasserdichte Zeitmesser wird an einem dunkelblauen Band aus Alligatorleder mit einer Faltschließe aus Roségold getragen.

 

Marine Torpilleur Mondphase

 

Die Ulysse-Nardin Expertise: DiamonSil-Technologie

Nachdem Ulysse Nardin 2001 im Modell Freak als erste Uhrenmarke den Werkstoff Silizium einsetzte, verwendet die Marke hier das 2009 patentierte DiamonSil, eine Plasma-Oberflächenbehandlung, die Silizium mit einer Beschichtung aus synthetischem Diamant überzieht. Die DiamonSil Plasmatechnologie ist eine der bahnbrechendsten technischen Errungenschaften der Marke. Das Hemmungsrad und der Anker der Marine Torpilleur Moonphase bestehen aus Silizium und sind mit einer Schicht aus synthetischem Diamant überzogen, die ihre Leistungsfähigkeit optimiert und sie gegen Magnetismus, Reibung und die Millionen Erschütterungen schützt, die eine Hemmung jährlich erfährt.

Die technischen Features der drei neuen Marine Torpilleur:

 

Marine Torpilleur Dual Time

 

Marine Torpilleur Dual Time Referenz: 3343-320-3A/1A

  • Gehäuse: Edelstahl, poliert und satiniert Geriffelte Lünette Durchmesser 44 mm, Wasserdichtigkeit 50 Meter, Gehäuseboden aus Edelstahl mit Saphirglas
  • Zifferblatt: Blau, mit Sonnenschliff, kleine Sekunde bei 6 Uhr, zweite Zeitzone bei 9 Uhr, Großdatum bei 2 Uhr
  • Uhrwerk: Kaliber UN-334, automatisches Manufakturwerk aus 321 Komponenten, Frequenz: 4 Hz / 28’800 A/h, Gangreserve 48 Stunden
  • Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, zweite Zeitzone, Großdatum
  • Besondere Eigenschaften: Hemmungsrad, Anker und Spiralfeder aus Silizium,
  • Armband: Blaues Band aus Alligatorleder Faltschließe aus Edelstahl (Kompatibel mit Textilband mit Velcroverschluss)

Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 10.900 / EUR 10.400 / USD 11.500 / GBP 9.540

 

Marine Torpilleur Mondphase

 

Marine Torpilleur Mondphase Referenz 1192-310-0A/1A

  • Gehäuse: Roségold, poliert und satiniert Durchmesser 42 mm, geriffelte Lünette aus Roségold, Wasserdichtigkeit 50 Meter, Gehäuseboden aus Roségold mit Saphirglas
  • Zifferblatt: Lackiertes, weißes Zifferblatt, Zeiger aus Gold
  • Zwei Hilfszifferblätter: Gangreserve bei 12 Uhr, kleine Sekunde und Mondphase bei 6 Uhr
  • Der auf die Scheibe aufgedruckte Mond sorgt für Eleganz und Brillanz, indem er sich gegen den blauen, gestirnten Himmel in PVD-Technik abhebt.
  • Uhrwerk: Kaliber UN-119 Manufakturkaliber aus 260 Komponenten, automatisch, COSC zertifiziert
  • Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Mondphase, Gangreserve, Frequenz 4 Hz / 28.800 A/h, Gangreserve 60 Stunden
  • Besondere Eigenschaften: Spiralfeder aus Silizium, Rotor aus 5N Roségold, Hemmungsrad und Anker aus DiamonSil
  • Armband: Blaues Band aus Alligatorleder mit Faltschließe aus Roségold

Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 21.400 / EUR 20.300 / USD 22.600 / GBP 18.770 

 

Marine Torpilleur Tourbillon Grand Feu

 

Marine Torpilleur Tourbillon Grand Feu Referenz 1283-310-0AE/1A

  • Gehäuse: Edelstahl, poliert und satiniert, Durchmesser 42 mm, geriffelte Lünette, Gehäuseboden: Edelstahl mit Saphirglas. Wasserdichtigkeit 50 Meter
  • Zifferblatt: Weißes Grand Feu Email Zifferblatt, hergestellt von Donzé Cadrans
  • Gangreserveanzeige bei 12 Uhr, rhodinierte Zeiger
  • Uhrwerk: UN-128 Manufakturkaliber aus 208 Komponenten, konstante Kraft, automatisch
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Gangreserve
  • Besondere Eigenschaften:  Fliegendes Tourbillon mit Ulysse Anchor Constant Hemmung
  • Gangreserveanzeige, Hemmungsrad, Spiralfeder und Anker aus Silizium, Frequenz 2,5 Hz / 18‘000 A/h, Gangreserve 60 Stunden
  • Armband: Blaues Band aus Alligatorleder Faltschließe aus Edelstahl (Kompatibel mit Kautschukband oder Stahlband)

Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 37.500 / EUR 35.600 / USD 39.600 / GBP 32.900

Zum Store-Locator von Ulysse Nardin

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 8 Durchschnitt: 2.1]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Ulysse Nardin
Teilen167Pin40Teilen29SendTeilen
Letzter Beitrag

Fleurier Quality Foundation verliert Mitglieder

Nächster Beitrag

Aus- und Weiterbildungszentrum von A. Lange & Söhne nach dem Unternehmensgründer umbenannt

ÄhnlicheBeiträge

Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel]
Limitierte Uhren

Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel]

18. Juni 2025
388
Ulysse Nardin Diver [AIR]
Taucheruhren

Ulysse Nardin Diver [AIR] – die leichteste mechanische Taucheruhr der Welt

5. April 2025
1k
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
716
Ulysse Nardin Diver NET Vendée Globe
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Ulysse Nardin Diver NET Vendée Globe: Für Hochsee-Freaks

7. November 2024
804
Ulysse Nardin Freak ONE Navy Blue
Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-

Ulysse Nardin Freak ONE Navy Blue

25. Oktober 2024
495
Ulysse Nardin Diver Atoll limited Edition
Limitierte Uhren

Ulysse Nardin Diver Atoll limited Edition

20. Juli 2024
644
Nächster Beitrag
1140 als 25 years educatio

Aus- und Weiterbildungszentrum von A. Lange & Söhne nach dem Unternehmensgründer umbenannt

Formex Essence 39mm Malachit Automatik Chronometer

Formex Essence 39mm MALACHIT Automatik Chronometer

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8974 shares
    Teilen 3590 Tweet 2244
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    3217 shares
    Teilen 1286 Tweet 804
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    6656 shares
    Teilen 2662 Tweet 1664
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6433 shares
    Teilen 2573 Tweet 1608
  • Drei neue Longines Legend Diver

    5536 shares
    Teilen 2214 Tweet 1384

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner