NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 9. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zenith Chronomaster El Primero Grande Date Full Open: Transparente Hochfrequenztechnik

Von Hans Hörl
1. April 2017
in Chronographen, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Chronographen
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Faszinierende Technik, meisterhaft in Szene gesetzt in einem polierten und gebürsteten Edelstahlgehäuse mit 45 Millimeter Durchmesser: die neue Zenith Chronomaster El Primero Grande Date Full Open.

Das transparente Saphirglas-Zifferblatt gestattet tiefe Einblicke in das schlagende Herz des Chronomaster El Primero und das Räderwerk der Großdatumsanzeige. Das transparente Konzept des neuen Chronomaster El Primero Grande Date Full Open gewährt spannende Einblicke in die Präzisionstechnik des legendären Uhrwerks, die üblicher Weise – vom Zifferblatt verdeckt –  im Verborgenen liegt.

Die unter einem komplett transparenten Zifferblatt aus Saphirglas inszenierte Mechanik des Schaltrad-Chronographen mit automatischem Aufzug, die jetzt auch mit einer Silizium-Hemmung ausgestattet ist, kann nun aus verschiedenen Perspektiven ebenso bewundert werden wie auch die moderne Architektur des Kalibers mit ihren roten Akzenten.

 

Zenith Chronomaster El Primero Grande Date Full Open

 

Bezaubernde Transparenz

Das stattliche Edelstahlgehäuse (mit beachtlichen 45 mm Durchmesser) fokussiert den Blick des Kenners auf die raffinierte Technik des Hochleistungs-Chronographen und führt förmlich in die Tiefen des Uhrwerks. Das transparente Saphirglas-Zifferblatt trägt zwei Skalenringe in Blau und Grau, den typischen Farben des historischen Originalmodells von 1969, sowie bei der „6“ die Mond- und Sonnenphasenanzeige, eine Kombination von Tag/Nacht-Indikation und Mondphasen auf zwei übereinander angeordneten Scheiben.

Die Minuterie zieht sich diskret auf einen silbernen Stundenkranz mit blauem Reif an den Zifferblattrand zurück, Zeiger und Stundenmarker sind facettiert und mit Leuchtmasse belegt. Die Großdatumsanzeige bei der „2“ wird über zwei konzentrischen Scheiben mit ausgeschnittenen Ziffern dargestellt und vor einem rot hinterlegten Anzeigefeld abgelesen. Die ebenfalls rote Spitze des Chronographen-Sekundenzeigers aus der Mitte hat ein Gegengewicht in Form des Zenith-Sterns.

 

Zenith Chronomaster El Primero Grande Date Full Open

Zusehen, wie die Zeit vergeht …

Das zifferblattseitig mit einem bombierten Saphirglas und einem transparenten Gehäuseboden auf der Rückseite versehene 45-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl (übrigens wasserdicht bis 100 Meter) zeigt das legendäre Chronographenwerk von beiden Seiten. Das Kaliber El Primero verfügt über ein Schaltrad und einen automatischen Aufzug. Seine Unruh schwingt mit der ungewöhnlich hohen (und legendären) Frequenz von 36.000 A/h (5 Hertz), die ihm die präzise Anzeige von Zehntelsekunden ermöglicht. Diese herausragenden Leistungsmerkmale hatte schon das legendäre Urmodell des El Primero aus dem Jahr 1969 vorzuweisen, der als präzisester Serien-Chronograph der Welt bis Geschichte schreibt.

Im Fokus der Aufmerksamkeit steht bei diesem neuen Modell das Kaliber El Primero 4047B, dessen Hemmung mit Anker und Ankerrad aus Silizium ausgestattet ist. Das Uhrwerk besteht aus insgesamt 332 Einzelteilen, deren präzises Zusammenspiel neben der Anzeige der Uhrzeit – mit Stunden und Minutenzeiger aus der Mitte sowie einer Kleinen Sekunde – und den Chronographenfunktionen auch ein Großdatum sowie die Anzeige der Mond- und Sonnenphasen bietet.

Dieses „himmlische Ballett“ wird in Gestalt einer Kombination von Tag/Nacht-Indikation und Mondphasen dargestellt, die sich auf zwei übereinander liegenden Scheiben befinden: Während die Mondscheibe sich in 59 Tagen (zwei Mondzyklen) einmal dreht, rotiert die Sonnenscheibe darunter einmal in 24 Stunden.

Die imposante Erscheinung des Chronomaster El Primero Grande Date Full Open wird von der profilierten Aufzugskrone und den beiden Runddrückern unterstrichen. Als Optionen stehen ein Edelstahl-Gliederband und ein schwarzes Lederband mit Kautschukfutter zur Auswahl. Eine weitere Variante der Uhr verfügt über ein Bicolor-Gehäuse (Edelstahl mit Roségold-Lünette) in Kombination mit einem kastanienbraunen Lederband.

 

Zenith Chronomaster El Primero Grande Date Full Open

 

Die Kollektion Chronomaster: Chronomaster El Primero Grande Date Full Open

  • Uhrwerk: El Primero 4047B mit Automatikaufzug, Kaliber 13¼’’’ (Durchmesser: 30 mm) Höhe des Uhrwerks: 9,05 mm Bauteile: 332 Lagersteine: 32 Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz) Gangreserve: über 50 Stunden Finish: Aufzugsrotor mit Genfer Streifenschliff
  • Anzeigen: Stunden-und Minutenzeiger aus der Mitte, Kleine Sekunde bei der „9“, Chronograph: Chronographenzeiger aus der Mitte, – 30-Minuten-Zähler bei der „3“, Tachymeterskala, Großdatumsanzeige bei der „2“, Mond- und Sonnenphasenanzeige bei der „6“
  • Gehäuse: Edelstahlgehäuse, Durchmesser: 45 mm, Zifferblattöffnung: 38,5 mm, Höhe: 15,6 mm, Gehäuseboden aus transparentem Saphirglas, Wasserdichtheit: 10 atm
  • Glas: Gewölbtes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt & Zeiger: Zifferblatt aus Saphirglas. Stundenmarker: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet. Zeiger: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet

Armbänder und Schließen:  

  • Braunes Kalbsleder mit Kautschuk-Innenfutter (27.00.2218.813)
  • Schwarzes Kalbsleder mit Kautschuk-Innenfutter (27.00.2218.810)
  • Gliederband (27.02.2530.4047)
  • Dreifachfaltschließe aus Edelstahl (27.03.0208.940)

Referenzen und unverbindliche Preisempfehlungen:

  • Ref.: 03.2530.4047/78.C813 – Preis: EUR 10.600,-
  • Ref.: 03.2530.4047/78.M2530 – Preis: EUR 11.100,-
  • Ref.: 51.2530.4047/78.C810 – Preis: EUR 12.200,-

Zum Zenith Store-Locator

#Zenith #Chronomaster #ElPrimero #FullOpen #BigDate #ZenithElPrimero 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Zenith
Teilen211Pin170Teilen37SendTeilen
Letzter Beitrag

Vom Motorsport inspiriert: Porsche Design Monobloc Actuator Kollektion

Nächster Beitrag

Slim d’Hermès L’heure impatiente: Time in emotion

ÄhnlicheBeiträge

Zenith Chronomaster ORIGINAL Referenz: 03.3200.3600/52.C910
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Chronomaster Original in neuem Look

27. Juni 2025
4.9k
Zenith Defy Extreme Diver und Defy Revival Diver
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Zenith Defy Extreme Diver und Defy Revival Diver

8. Juni 2025
1.6k
Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli
Chronographen

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli

22. Mai 2025
2.5k
Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Roségold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Chronograph in Roségold

25. April 2025
3.6k
Calibre 135 Observatoire limited Edition
Limitierte Uhren

Zenith legt nach: die Zenith C.F.J. mit legendärem Kaliber 135

2. April 2025
1.2k
Zenith Chronomaster Sport 160th Anniversary Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Blue Ceramic Trilogy 160th Anniversary Edition

1. April 2025
865
Nächster Beitrag
Slim d’Hermès L’heure impatiente

Slim d’Hermès L’heure impatiente: Time in emotion

Girard-Perregaux_NeoBridges_Titanium

Retro-Futurismus: Girard-Perregaux Neo-Bridges Titanium

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • hanhart 415 es panda

    Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    4983 shares
    Teilen 1993 Tweet 1246
  • Drei neue Longines Legend Diver

    3832 shares
    Teilen 1532 Tweet 958
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5379 shares
    Teilen 2151 Tweet 1345
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10068 shares
    Teilen 4027 Tweet 2517
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    4860 shares
    Teilen 1944 Tweet 1215

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025
  • Limettengrün und Violett: frische Farben für die Panova 8. Juli 2025
  • Die Rado Captain Cook x Tennis Limited Edition  7. Juli 2025
  • Die L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition 6. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner