Nicht zuletzt wegen der anhaltenden Nachfrage von Sammlern legt Corum mit der Romvlvs 44 Annual Calendar eine streng limitierte Serie seines Klassikers neu auf. Die Romvlvs mit einem Hauch „Dolce Vita“ der Uhrmacherkunst ist für einige weniger Sammler und Liebhaber zurück. Der Zeitmesser mit frechem Charakter lässt den Charme seines Uhrwerks mit retrogradem Kalender in einem neuen, leichten und eleganten Design spielen.
Entstanden ist die Romvlvs durch Zufall. Als Corum 1966 für die Baselworld die Zifferblätter für seine Neuheit, die Romvlvs, erhielt, fehlten die Indizes. Es handelte sich um ein Versäumnis des Lieferanten. René Bannwart, der das Haus elf Jahre zuvor gegründet hatte, entschied, trotz allem an der geplanten Lancierung in Basel festzuhalten und die Indizes auf die Schnelle eingravieren zu lassen – direkt auf der Lünette. So wurde die Romvlvs geboren – und sie sollte zu einem der größten Erfolge des Hauses werden.
Diese Ode an die Kreativität findet heute bei Corum mehr Anklang als je zuvor. Die Traumuhr gibt es nicht? Zufällige Ereignisse verhindern sie? Erfinden Sie sie! Seine Träume verwirklichen, seinen Wünschen Ausdruck verleihen – das ist der Leitsatz von Corum: „Craft Your Dreams.“ Diese Hommage an die Kreativität ist noch heute in jedem Modell von Corum sichtbar. Die neue Romvlvs ist da keine Ausnahme.
Die 2018 präsentierte Neuauflage ist dennoch eine Besonderheit: Es handelt sich um ein Modell, das auf Anfrage von Sammlern selbst entstanden ist.
„Bei meinem Amtsantritt war ich sofort davon beeindruckt, wie gut und detailliert bedeutende Sammler unsere Geschichte kennen“, erklärt Jérôme Biard, CEO von Corum. „Bei mehreren Reisen um die ganze Welt, von Asien bis nach Nord- und Südamerika, konnte ich feststellen, dass die Romvlvs Calendrier Annuel Rétrograde besonders sehnlich erwartet wurde. Nach dem Original aus dem Jahr 2008 bot sich im Jahr 2018 eine wunderbare Gelegenheit, anlässlich des Jubiläums eine Neuauflage herauszubringen. Und wir haben entschieden, eine sehr kleine Auflage für ausgewählte Sammler zu reservieren.“
Die neue, limitierte Romvlvs 44 Annual Calendar bewahrt ihre italienische Leichtigkeit.
Das energische Modell, das sich jeder Kategorie entzieht, schwankt zwischen Klassik und Provokation, zwischen Sport und Eleganz hin und her. Mit einem leicht frivolen Charakter und dem Flair der Dolce Vita spielt sie ohne Hemmungen mit dem Kontrast zwischen Rotgold und einem leuchtenden, frechen Grün. Der klassisch geprägte Zeitmesser verzichtet jedoch nicht auf eine moderne Nuance und erscheint mit einem Kautschukarmband. Sein Zifferblatt, das man traditionell vermutet hätte, besteht tatsächlich aus halbtransparentem, grünem Saphirglas, das wie ein schelmischer Schleier die Mechanik des Kalibers enthüllt.
Um das Wesen der ursprünglichen Romvlvs zu bewahren, wird die Neuauflage vom gleichen Uhrwerk, dem berühmten Kaliber CO502, angetrieben, das mit 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) schlägt und mehr als zwei Tage Gangreserve bietet (55 Stunden).
Dieses Kaliber ermöglicht eine zugleich intuitive und originelle Datumsanzeige: Sie ist intuitiv, da sie sich auf natürliche Weise von links nach rechts ablesen lässt, mit dem Wochentag gefolgt von Datum und Monat. Und sie ist originell, da sie gleichzeitig zwei Anzeigefenster und eine dritte, retrograde Anzeige mit zentralem Zeiger enthält. Dies stellt einmal mehr die technische und uhrmacherische Kreativität Corums unter Beweis. Der Durchmesser der Uhr wurde leicht vergrößert und beträgt 44 mm. Das hebt die Lünette aus Rotgold und Kautschuk hervor, auf der die Indizes eingraviert sind – das charakteristische Merkmal der Romvlvs. Auf der Rückseite befinden sich die Schlüsselwörter der Romvlvs: „URBS“ („Stadt“ auf Latein), „ROMA“, sowie das Profil eines Legionärs.
Die Romvlvs 44 Annual Calendar ist auf 25 Exemplare limitiert. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei € 51.700,-
Die technischen Features der ROMVLVS 44 ANNUAL CALENDAR
Verfügbarkeit: Limitierte Auflage : 25 Stück/e
- Gehäuse: 44 mm Durchmesser, 11,75 mm hoch, Roségold 5 N/18 kt, Gehäuseboden in Rotgold verschraubt, mit Rotgold Medaille. Wasserdichtigkeit: 30 Meter / 3 ATM
- Lünette: Lünette aus Messing und grünem Kautschuk & Rotgold Ziffern
- Zifferblatt: Getöntes Saphir-Kristallglas, durchscheinend grün
- Werk: Werknummer: CO 502 mit automatischem Aufzug, Gangreserve 55 Stunden, Frequenz: 4 Hz, 28’800 A/h, Dimension: 12”, 32 Rubine
- Funktionen: Stunde & Minute • Sekunde • Tag • Monat • Rückspringendes Datum
- Krone: Roségold 5 N/18 kt
- Glas: Entspiegeltes Saphirglas
- Zeiger: Stunde und Minute: Dauphine • Facettiert • Vergoldetes Finish (5N) • Weiße Superluminova
- Armband: grünes Kautschukband, Bandanstoß/Schließe: 22/18 mm
- Dreifacher Faltschließe aus Roségold 5 N/18 kt
Den nächsten Corum-Verkaufspunkt finden Sie mit einem Klick auf den Button
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|