NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Mittwoch, 18. Mai 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Corum Lab 01 aus Damaszener Stahl: Ode an die antike Metallkunde

Für seine futuristische Kollektion Lab 01 stellt Corum zwei neue Modelle aus Damaszener Stahl vor.

18. August 2019
in Skelettierte Uhren, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 3 Minuten
Home Skelettierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Für seine futuristische Kollektion Lab 01 stellt Corum zwei neue Modelle aus Damaszener Stahl vor. Eine Ode an die antike Metallkunde?

Die Konzepte „Heritage“ und „Lab“ lassen sich vielleicht nicht unbedingt miteinander in Verbindung bringen. Dennoch ist es gerade diese Kombination, die Corum zu einem verblüffenden und modernen uhrmacherischen Ansatz inspiriert hat.

 

Corum Lab 01 Damaszener

 

Die erstmals Ende 2018 erschienene Corum Lab Kollektion konzentriert sich auf einen Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft und stellte zu Beginn zwei limitierte Auflagen vor.

In diesem Jahr enthüllt Corum zwei weitere Neuheiten in der Heritage Corum Lab 01 Familie, die jeweils auf 99 Exemplare limitiert sind.

Die neuesten Lab 01 Modelle behalten das charakteristische, zylinderförmige Gehäuse ihrer Vorgängerinnen bei, doch Corum hat beschlossen, die Gehäuse dieser neuen Zeitmesser aus Damaszener Stahl zu fertigen – eine Premiere für die Marke. Damaszener Stahl lässt sich sofort an seinem Wellenförmigen Muster erkennen und ist eine Legierung, die unter Messer- und Schwertherstellern bestens bekannt und geschätzt ist.

Die Geschichte des antiken Damaszener Stahls geht bis ins 4. Jahrhundert zurück, als die antike Stadt Damaskus hohes Ansehen für ihre Waffenhersteller und metallurgischen Meisterleistungen genoss. Waffen aus dieser historischen Legierung wurden von einigen der bekanntesten Krieger der Vergangenheit benutzt, darunter auch von den Kreuzrittern.

Damaszener Stahl ist für seine außergewöhnliche Härte und Bruchsicherheit bekannt.

Klingen aus diesem Material sind schärfer, stabiler und flexibler als andere. Früher hieß es, mit einem Schwert aus Damaszener Stahl könne man eine Haarsträhne mitten in der Luft zerteilen. Zugleich sollte das Schwert über mehrere Schlachten hinweg seine außerordentliche Schärfe behalten. Die antike Fertigungskunst dieser legendären Legierung war allerdings ein von ihren Herstellern wohl gehütetes Geheimnis, das viele Jahre lang im Dunkeln blieb. Es heißt, dass es bis heute niemandem gelungen ist, das tatsächliche Wissen hinter antikem Damaszener Stahl offenzulegen.

 

Corum Lab 1 Damaszener
Ref. Z410_03862

 

Technologische Fortschritte haben Metallurgen jedoch befähigt, modernen Damaszener Stahl zu reproduzieren, der sehr ähnliche Eigenschaften aufweist wie sein Vorfahre. Die Verwendung von Damaszener Stahl ist eine Hommage an die Geschichte, wohingegen das futuristische Design der Lab 01 den experimentellen und modernen uhrmacherischen Ansatz verkörpert, für den Corum steht.

Die Heritage Corum Lab 01 aus Damaszener Stahl werden von dem Kaliber CO 410 angetrieben, einem zylinderförmigen skelettierten Uhrwerk, das eigens für dieses Gehäuse entwickelt wurde.

Das Zifferblatt ist mit blauen oder grünen Details versehen, und an beiden Seiten des Gehäuses befinden sich Kautschukeinsätze in der gleichen Farbe.

Der für Corum charakteristische Mikrorotor, der unter dem Saphirglas sichtbar ist, wurde mit einem zeitgenössischen Spiralmuster dekoriert, das schon für sich allein beeindruckend ist, wenn es zu rotieren beginnt.

Das Gehäuse aus Damaszener Stahl wurde mit einer schwarzen DLC-Beschichtung versehen, während das Uhrwerk mit Genfer Streifenschliff dekoriert ist und eine Gangreserve von 50 Stunden bietet. Die Zeiger für Stunden und Minuten sind mit Superluminova in der gleichen Farbe wie die Kautschukeinsätze gefüllt, um die Ablesbarkeit vor dem dunklen Hintergrund zu verbessern.

Es ist unmöglich vorherzusagen, wie viele Wellenmuster sich auf dem Damaszener Stahl während des Schmiedeprozesses ergeben. Darum weist auch jedes Uhrengehäuse ein einzigartiges Muster auf.

 

Corum Lab 1 Damaszener
Ref. 410_03862

 

Die technischen Features: Heritage Corum LAB 01 Ref. Z410/03862 – 410.100.43/F371 BL01

Verfügbarkeit: Limitierte Auflage: 100 Stück je Farbvariante (blau oder grün)

  • Gehäuse: 39,89 x 55,00 mm in Tonneau-Form, Höhe: 11,75 mm. Gehäusematerial: Damaststahl mit schwarzer DLC-Behandlung, Anti-Fingerabdruck behandelt, wasserdicht bis 50 Meter / 5 ATM. Kronenmaterial: Damaststahl mit schwarzem DLC-Behandlung, Anti-Fingerabdruck behandelt, Gehäuseseiten
  • aus blauem Gummi bei Z410/03862 – 410.100.43/F371 BL01
  • aus grünem Gummi bei Ref. Z410/03954 – 410.100.43/F371 AV01
  • Gehäuseboden: Offener Gehäuseboden, Damaststahl mit schwarzer DLC-Behandlung, Antioxidantien Fingerabdruck mit blendfreiem Saphirkristall
  • Glas: Saphirglas mit Antireflexbeschichtung
  • Zeiger: Batonzeiger für Stunden- und Minute, rhodiniert und facettiert,
  • belegt mit blauer Super-Luminova bei Ref. Z410/03862 – 410.100.43/F371 BL01
  • belegt mit grüner Super-Luminova bei Ref. Z410/03954 – 410.100.43/F371 AV01
  • Zifferblatt-Farben: Carcoal grey & blue oder Carcoal grey & green, CORUM-Logo
  • Werk: CO 410 mit automatischem Aufzug durch Mikro-Rotor, 27 Rubine, Abmessung: 38, 30 x 32mm, Gangreserve 50 Stunden, Frequenz 4 Hz, 28’800 Vph, 28’800 Vph
  • Finissage: Genfer Veredelung
  • Funktionen: Stunde & Minute
  • Armband: Schwarzes Kautschukband, Schließe mit dreifach-Faltverschluss aus Titan Grad 5 mit schwarzer DLC-Behandlung

Unverbindliche Preisempfehlung: € 18.400,-

zum Corum Store-Locator

 

3.3/5 (2)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Corum
Teilen110Tweet69Pin25Teilen19Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Junghans Meister Telemeter beim AvD-Oldtimer- Grand-Prix 2019

Nächster Beitrag

Out of the blue: Blaue Uhren-Neuheiten des Jahres 2019

ÄhnlicheBeiträge

1140.1 Corum Admiral 45 Openworked Luminescent Carbon
Limitierte Uhren

Corum Admiral 45 Openworked Luminescent Carbon

10. April 2022
296
1140.2Corum Bubble X Ray
Limitierte Uhren

Corum Bubble X Ray: 21 Jahre Bubble

28. Juni 2021
553
Corum Golden Bridge Round 43 Art Déco
Limitierte Uhren

Corum Golden Bridge Round 43 Art Déco

22. Oktober 2019
361
Vorum AC-one 45 Chronograph
Chronographen

Corum Admiral’s Cup AC-One 45 Chronograph: moderner, urbaner und sportlicher

24. September 2019
395
Admiral AC-One 45 Openworked Tourbillon
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Corum AC-One 45 Openwork Automatic und Automatic Tourbillon

26. Juni 2019
446
Corum Admiral 42 Full Black
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Corum Admiral 42 Full Black mit neuen Farbcodes

27. Mai 2019
425
Nächster Beitrag
Longines Master Collection Chronograph Bucherer Blue Editions

Out of the blue: Blaue Uhren-Neuheiten des Jahres 2019

Frosted Aventurin

Neu von Audemars Piguet: Frosted Aventurin

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

nomos 300x600 ab 12.05.1200

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.2022 alpina seastrong

    Alpina Seastrong Diver 300 Heritage

    519 shares
    Teilen 208 Tweet 130
  • Neue Master Control Date und Master Control Calendar in Blau

    539 shares
    Teilen 216 Tweet 135
  • Die neu Panerai Submersible QuarantaQuattro-Familie

    430 shares
    Teilen 172 Tweet 108
  • Laureato Absolute Chronograph Aston Martin F1 Edition

    369 shares
    Teilen 148 Tweet 92
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Date: zeitlich limitiertes E-Commerce Modell

    227 shares
    Teilen 91 Tweet 57

Advertisement

oris ppx grey 300x600 en
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Neue Sinn-Niederlassung für Service und Montage in Dresden 18. Mai 2022
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Date (Video) 18. Mai 2022
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Date: zeitlich limitiertes E-Commerce Modell 18. Mai 2022
  • Depancel Serie-A Allure: Chronograph als Community Projekt 18. Mai 2022
  • Nomos Tetra 175 Years Watchmaking Glashütte limited Edition 17. Mai 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 popup ab 17.05.1200
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.