NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 1. Oktober 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

 A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Platin

24. Juli 2022
in Limitierte Uhren, Preis auf Anfrage, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der 1815 Rattrapante Platin folgt nun nach der 1815 Rattrapante Honeygold von 2020 ein weiteres Schleppzeiger-Modell mit einer der anspruchsvollsten uhrmacherischen Komplikationen ausgestattet ist: dem Chronograph-Rattrapante.

Auch das neue Modell konzentriert sich ganz auf die namensgebende Komplikation und ist ebenfalls mit dem Lange-Manufakturkaliber L101.2 ausgestattet. Dieses bildet nicht nur die Grundlage für ein völlig eigenständiges Zifferblattdesign – es steht wortwörtlich für den eigenen Antrieb, der es der sächsischen Manufaktur ermöglicht, ihren eigenen Weg zu gehen.

 

740.als 425 025 A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Platin
Die 1815 Rattrapante mit Platingehäuse ist auf 200 Exemplare limitiert.

 

Mit der 1815 Rattrapante demonstrieren die Uhrmacher von A. Lange & Söhne erneut ihre Expertise auf dem Gebiet der Kurzzeitmessung:

Der komplexe Mechanismus erweitert die Funktionalität eines klassischen Chronographen um die Messung beliebig vieler Zwischenzeiten innerhalb einer Minute.

Dazu besitzt die Uhr zwei übereinanderliegende Stoppzeiger – den Chrono-Zentrumzeiger und den Rattrapante-Zentrumzeiger. Beide starten gemeinsam durch Betätigung des Drückers bei 02:00 Uhr.

Der Rattrapante-Zentrumzeiger kann nun unabhängig vom Chrono-Zentrumzeiger angehalten und anschließend wieder mit diesem synchronisiert werden. Dieser Vorgang, der sich zum Beispiel zur Messung von Rundenzeiten oder bei Wettkämpfen eignet, lässt sich beliebig oft wiederholen.

 

740. A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Platin

 

Die 1815 Rattrapante 2022 ist mit einem Platingehäuse ausgestattet.

Das helle argentéfarbene Zifferblatt und die dunklen gebläuten Zeiger stehen in Kontrast zueinander und sorgen für perfekte Ablesbarkeit. Zu den traditionellen Gestaltungsmerkmalen der Uhr zählen die umlaufende Eisenbahn-Minuterie und die markanten arabischen Ziffern. Unverkennbar im typischen Stil, der bereits die historischen Lange-Taschenuhren auszeichnete und der noch heute die nach dem Geburtsjahr Ferdinand Adolph Langes benannte Uhrenfamilie prägt.

Das Lange-Manufakturkaliber L101.2 ermöglichte den Uhrmachern, die Position der Hilfszifferblätter frei zu bestimmen.

 

740.A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Platin

 

Statt der üblichen Position bei 03:00 und 09:00 Uhr sind der 30-Minuten-Zähler und die kleine Sekunde bei 12:00 respektive 06:00 Uhr auf einer senkrechten Mittelachse platziert.

Diese symmetrische Gestaltung verleiht der 1815 Rattrapante eine harmonische und ausdrucksstarke Anmutung. Anhand der umlaufenden Tachometerskala lassen sich zudem Durchschnittsgeschwindigkeiten ermitteln.

Auch die Platinverson der 1815 Rattrapante wird durch das Manufaktur-Uhrwerk L101.2 angetrieben. Der gesamte Chrono-Rattrapante-Mechanismus ist so angeordnet, dass er durch den Saphirglasboden sichtbar ist. So lassen sich die komplexen Schaltvorgänge im Detail verfolgen.

 

740rs A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Platin

 

Die Steuerung von Zeit- und Zwischenzeitmessung erfolgt dabei klassisch und präzise über zwei Kolonnenräder. Das Federhaus stellt nach Vollaufzug eine Gangreserve von 58 Stunden bereit. Die freischwingende Lange-Unruhspirale garantiert in Verbindung mit der ebenfalls aus eigener Fertigung stammenden Schraubenunruh bei einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hertz) exzellente Gangwerte.

Es ist bereits das siebte von Lange entwickelte und gefertigte Kaliber mit dieser Komplikation. Mit einer speziellen Finissierung fand das Uhrwerk bereits in der 1815 Rattrapante HONEYGOLD „Homage to F. A. Lange“ Verwendung. Mit dieser auf 100 Exemplare limitierten Edition in der Lange-exklusiven Honiggold-Legierung würdigte die Manufaktur 2020 das 175- jährige Jubiläum der sächsischen Feinuhrmacherei.

 

740als Kaliber L101.2
Details des Kaliber L101.2

 

Die Finissierung: Handschrift der alten Meister

 Die Finissierung des zweifach von Hand montierten Kalibers steht ganz in der Tradition von Ferdinand Adolph Lange, der seinen Uhrwerken neben markanten konstruktiven Elementen stets auch eine unverwechselbare Ästhetik verlieh.

Angelehnt an die höchste Qualitätsstufe seiner Taschenuhren – der 1A-Qualität –, finden sich auch im Kaliber L101.2 Brücken und Kloben aus naturbelassenem Neusilber, eine Schraubenunruh, verschraubte Goldchatons zur Fixierung der Lagersteine und ein handgravierter Unruhkloben. Mit dem uhrmacherischen Können von heute verbinden sich diese traditionellen Elemente zu einem feinmechanischen Gesamtkunstwerk.

 

680 als l101 2 mr 1815 ratt
Kaliber L101.2

 

Die beweglichen Teile des Rattrapante-Chronographen, wie Hebel, Federn und Rasten, sind auf der Oberseite mit einem Strichschliff dekoriert, während die umlaufenden Fasen angliert sind. Eine besondere Herausforderung stellt dabei für die Finisseure die Fasenpolitur von spitzwinkligen Innenecken dar. Nur einem erfahrenen Kunsthandwerker gelingt es, die Ecken in Handarbeit wirklich spitz und rundungsfrei auszupolieren.

Die 1815 Rattrapante Platin: Eine Klasse für sich

 Die Konzeption und Fertigung von erstklassigen Chronographen, insbesondere von Schleppzeiger-Chronographen, zählt zu den größten Herausforderungen der Feinuhrmacherei. Um die Präzision und Zuverlässigkeit des komplexen Mechanismus zu gewährleisten, braucht es ein hohes Maß an Können, Erfahrung und Geduld. Die neue 1815 Rattrapante rückt nun eine klassische Interpretation des Schleppzeigermechanismus als singuläre Komplikation in den Fokus. Sie hat ihren Auftritt in einem Platingehäuse, das über einen Durchmesser von 41,2 Millimetern verfügt.

 

 

310.vs Die 1815 Rattrapante verfügt über ein Platingehäuse und ist auf 200 Exemplare limitiert.310rs A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Platin

 

Die technischen Features der 1815 Rattrapante Platin (Ref. 425.025) 

  • Gehäuse: 950er-Platin, Durchmesser 41,2 Millimeter; Höhe 12,6 Millimeter
  • Glas und Sichtboden: Saphirglas (Mohshärte 9)
  • Zifferblatt: Massiv Silber, Argenté
  • Zeiger: Stunde, Minute und kleine Sekunde: Stahl, gebläut; 30-Minuten-Zähler: Stahl, gebläut; Chronographen-Zentrumzeiger: Stahl, rhodiniert; Rattrapante-Zentrumzeiger: Stahl, gebläut
  • Uhrwerk: Lange-Manufakturkaliber L101.2 aus 365 Teilen, Handaufzug, nach höchsten Lange-Qualitätskriterien hergestellt und von Hand dekoriert und montiert; in fünf Lagen feinreguliert; Platinen aus naturbelassenem Neusilber; Unruhkloben und Chronographen- Brücke von Hand graviert, 36 Steine, 4 verschraubte Goldchatons, Ankerhemmung.
  • Schwingsystem: Stoßgesicherte Schraubenunruh; Unruhspirale aus eigener Fertigung mit einer Unruhfrequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde; Feineinstellung des Abfalls mit seitlicher Stellschraube und Schwanenhalsfeder.
  • Gangreserve: Nach Vollaufzug 58 Stunden
  • Funktionen: Zeitanzeige mit Stunde und Minute sowie kleiner Sekunde mit Sekundenstopp; Rattrapante-Chronograph mit 30-Minuten- Zähler, Tachometerskala
  • Bedienelemente: Krone zum Aufziehen der Uhr und Einstellen der Uhrzeit; zwei Chronographen-Drücker, ein Drücker zur Bedienung des Rattrapante-Mechanismus
  • Armband: Handgenähtes Alligator-Lederband, schwarz mit Dornschließe aus 950er-Platin

Limitierung: Boutique-exklusive Edition von 200 Exemplaren mit Limitierungsgravur

Unverbindliche Preisempfehlung: auf Anfrage (Die 2020 lancierte Honeygold-Version lag bei € 126.700 – die Platinversion dürfte preislich darüber liegen und sich gegen 150.000 bewegen)

Zu den Boutiquen von A. Lange & Söhne

740 A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Platin

3.7/5 (10)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: A.Lange & Söhne
Teilen266Tweet166Pin61Teilen46SendTeilen
Letzter Beitrag

Venezianico Nereide Ceramica

Nächster Beitrag

Noramis Chronograph Sachsen Classic 2022 limitierte Edition

ÄhnlicheBeiträge

Lange 1 Ewiger Kalender Platin
Ewige Kalender

Lange 1 Ewiger Kalender Platin: neue Farbkombination

17. September 2023
396
Concours of Elegance, Hampton Court Palace bei London
Branchen-News

A. Lange & Söhne auch 2023 Partner des Concours of Elegance

21. August 2023
213
Lange & Söhne bei Harrods in London
Branchen-News

Lange & Söhne bei Harrods in London

14. August 2023
319
Lange 1 Zeitzone in Platin mit Rhodié-Zifferblatt
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Lange 1 Zeitzone in Platin mit Rhodié-Zifferblatt

23. Juli 2023
472
ALS 1815 Rattrapante Ewiger Kalender
Chronographen

A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Ewiger Kalender

16. Juli 2023
547
concorso d eleganza 2022 in der villa d este
Branchen-News

 A.Lange & Söhne auch 2023 Partner des Concorso d´Eleganza

19. April 2023
193
Nächster Beitrag
1140.aaNoramis Chronograph Sachsen Classic 2022

Noramis Chronograph Sachsen Classic 2022 limitierte Edition

1140 credit amory ross 11th

Ulysse Nardin wird Partner des 11th Hour Racing Team beim World Ocean Race

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

grandseiko slga021 300x600 oktober 23

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    9954 shares
    Teilen 3981 Tweet 2488
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph

    1354 shares
    Teilen 541 Tweet 338
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    1285 shares
    Teilen 513 Tweet 321
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    749 shares
    Teilen 299 Tweet 187
  • Mido Ocean Star 600 Chronometer in Grün mit Wechselband

    588 shares
    Teilen 235 Tweet 147

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Chronoswiss Space Timer Black Hole 1. Oktober 2023
  • Laco Marineuhren Cuxhaven und Bremerhaven in zwei Gehäusegrößen 30. September 2023
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph 29. September 2023
  • 55 Marken vom 9.-15.4. 2024 auf der Watches & Wonders Geneva 28. September 2023
  • Mido Ocean Star im 36,5 mm: die neue Lady Diver 28. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist