NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 18. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold

Von Hans Hörl
29. Oktober 2023
in Limitierte Uhren, Minutenrepetition, Preis auf Anfrage
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Nach Gehäusevarianten in Platin (Boutique exklusive) und Weißgold (limitiert) ergänzt A.Lange & Söhne seine Kollektion der Zeitwerk Minutenrepetition nun um ein drittes limitiertes Modell in Honeygold®.

Die Zeitwerk Minutenrepetition ist die einzige mechanische Armbanduhr mit Sprungziffernanzeige und dezimaler Minutenrepetition. Auf Knopfdruck lässt sie die Stunden, Zehn-Minuten-Intervalle und Minuten erklingen. A. Lange & Söhne lanciert diese technisch außergewöhnliche Uhr nun in einer auf 30 Exemplare limitierten Edition mit grauem Zifferblatt und einem Gehäuse in Lange-exklusivem Honiggold (HONEYGOLD®). Es verleiht dem Zeitmesser einen unverwechselbaren Klang.

 

A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold

 

Zeitwerk Minutenrepetition: Zeit auf Wunsch hörbar

Mit der Zeitwerk Minutenrepetition präsentierte A. Lange & Söhne 2015 eine vollkommen neue Interpretation dieser klassischen Komplikation, deren technisch höchst anspruchsvoller Mechanismus die Zeit auf Wunsch hörbar macht.

Anstelle der sonst üblichen Viertelstunden schlägt sie Zehn-Minuten-Intervalle, womit ihr einzigartiges Klangschema exakt der mechanisch-digitalen Zeitanzeige entspricht.

Betätigt man den Drücker bei 10 Uhr, erklingt für jede vollendete Stunde ein tiefer Ton, für jede vollendete Zehnerminute ein Doppelton (hoch/tief) sowie ein hoher Ton für jede vollendete Minute. Die im Bild gezeigte Uhrzeit 7:52 Uhr würde in der Abfolge von sieben tiefen Tönen, fünf Doppeltönen und zwei hohen Tönen erklingen. Man sieht, was man hört, und hört, was man sieht.

 

A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold

 

Jede Minutenrepetition hat einen einzigartigen Klang

In der neuen Variante der Zeitwerk Minutenrepetition erhält die akustische Zeitanzeige ein ganz eigenes, ausdrucksstarkes Klangbild. Die Honiggoldlegierung verleiht dem Gehäuse, das als Resonanzkörper dient, eine einzigartige Klangfülle und akustische Charakteristik. Der Ton ist klar, nachhallend und besitzt zudem ein warmes und rundes Timbre.

A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold
Die Hämmer
A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold
Die Klangfedern

Die Perfektionierung des Klangs: warum Honiggold anders klingt

Anthony de Haas, Direktor Produktentwicklung von A. Lange & Söhne dazu: „Jede Minutenrepetition hat einen einzigartigen Klang. Wobei das Material des Gehäuses, neben den Tonfedern und Hämmern, den größten Einfluss auf das Klangbild hat. Wie auch bei einem Musikinstrument entstehen, je nach verwendetem Material, unterschiedliche Klangfarben und -stimmungen. Und genauso verhält es sich mit dem Honiggold bei unserer Neuheit: Es klingt anders als alle anderen Materialien – eben ganz besonders.“

Die sorgfältig von Hand gestimmten Federn erzeugen einen reinen, langanhaltenden Ton und harmonieren so mit der Klangcharakteristik der Lange-exklusiven Gehäuselegierung. Zudem werden alle Komponenten durch einen Meisteruhrmacher sorgfältig aufeinander abgestimmt, wofür sie mehrfach demontiert, bearbeitet, erneut montiert und anschließend getestet werden müssen.

Ein Großteil der Fertigungszeit wird der Perfektionierung des Klangs gewidmet, denn eine solche Uhr zu vollenden, erfordert sowohl ein geschultes Gehör als auch extreme Geschicklichkeit.

Auch das Polieren der Tonfedern und Schwarzpolieren der Hämmer erfordert erfahrene Meisterhände. Beide Komponenten sind harmonisch in das Zifferblattdesign integriert und können während des Repetiervorgangs bei ihrer Arbeit betrachtet werden. Damit bietet die Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold nicht nur ein akustisches Erlebnis, sondern auch eine ganz besondere Aufführung fürs Auge.

 

A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold
A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold

Einfach zu bedienen und gut geschützt: die Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold

Mit der Leidenschaft, die Dinge anders zu machen, beschritten die Lange-Uhrmacher auch beim Bedienmechanismus dieser Uhr neue Wege. Denn die ZEITWERK MINUTENREPETITION besitzt eine einzigartige Drückermechanik zur Auslösung des Schlagwerks. Da die Kraft für das Schlagwerk vom Federhaus bereitgestellt wird, benötigt es nicht den sonst bei Minutenrepetitionen üblichen Schieber, der eine separate Feder spannt.

 

A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold

 

Um die reibungslose Interaktion der komplexen Mechanik zu gewährleisten, kommen im Uhrwerk aufwendige Sicherheits- und Blockiermechanismen zum Einsatz: Bei einer verbleibenden Gangreserve von weniger als zwölf Stunden lässt sich das Schlagwerk nicht mehr auslösen. Damit ist sichergestellt, dass der Repetiervorgang immer vollständig abläuft und die Uhr während des Schlagens nicht unbeabsichtigt stehen bleibt. Die 12-Stunden-Marke ist auf der Skala der Gangreserveanzeige durch einen roten Punkt gekennzeichnet.

 

A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold

 

Während das Schlagwerk abläuft, wird das Weiterschalten der Ziffernscheiben verzögert. Zugleich ist das Ziehen der Krone blockiert. So ist gewährleistet, dass der Abtastvorgang des Schlagwerks und die akustische Zeitangabe nicht beeinträchtigt wird.

Bei der maximalen Schlagfolge um 12:59 Uhr vergehen etwa 20 Sekunden. Beginnt währenddessen eine neue Minute, wird der Minuten- bzw. Stundensprung direkt im Anschluss nachgeholt. Das nächste Weiterschalten der Ziffernscheiben findet dann wieder regulär statt, wenn der Sekundenzeiger die 60-Sekunden-Marke passiert.

 

A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold

 

Manufakturkaliber mit Nachspannwerk für konstante Kraft

Wie bei allen Modellen der ZEITWERK-Uhrenfamilie arbeitet im Manufakturkaliber L043.5 ein Nachspannwerk zwischen Federhaus und Unruh als Impulsgeber für das sprunghafte Weiterschalten der Ziffernscheiben im Minutentakt. Gleichzeitig leistet es einen wichtigen Beitrag zur Gangstabilität, da es sicherstellt, dass die Unruh – unabhängig vom Aufzugszustand der Uhr – über die gesamte Gangdauer mit gleichbleibender Kraft angetrieben wird. Das aus 771 Teilen bestehende Uhrwerk wird mit äußerster Sorgfalt aufwendig von Hand vollendet. Sowohl der Unruh- als auch der Ankerradkloben sind filigran von Hand graviert.

 

A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold

 

Elegante Erscheinung: die Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold

Die ZEITWERK MINUTENREPETITION HONEYGOLD ergänzt die 2015 erstmals in Platin mit rhodiéfarbenem Zifferblatt präsentierte ZEITWERK MINUTENREPETITION und die 2020 vorgestellte, auf 30 Exemplare limitierte Edition in Weißgold mit tiefblauem Zifferblatt. Wie bei den Vorgängermodellen beträgt der Gehäusedurchmesser 44,2 Millimeter. Ein dunkelbraunes, handgenähtes Lederarmband rundet das markante Erscheinungsbild ab. Die auf 30 Exemplare limitierte Edition in 18 Karat Honiggold ist ausschließlich in ausgewählten Boutiquen von A. Lange & Söhne erhältlich.

 

A.Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold

 

 

Die technischen Features der Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold (Ref. 147.050F)

  • Gehäuse: 18 Karat HONEYGOLD®, Durchmesser: 44,2 Millimeter; Höhe: 14,1 Millimeter
  • Bedienelemente: Krone zum Aufziehen der Uhr und Einstellen der Uhrzeit, Drücker zum Auslösen des Schlagwerks
  • Glas: Saphirglas (Mohshärte 9)
  • Zifferblatt: 925er Silber grau. Zeitbrücke Neusilber, rhodiniert
  • Zeiger: 18 Karat HONEYGOLD®
  • Uhrwerk: Lange-Manufakturkaliber L043.5 aus 771 Teilen, Handaufzug, nach höchsten Lange-Qualitätskriterien hergestellt, von Hand dekoriert und montiert; in fünf Lagen feinreguliert; Dreiviertelplatine aus naturbelassenem Neusilber; Unruh- und Ankerradkloben von Hand graviert; konstanter Antrieb über Nachspannwerk, 93 Steine, 3 verschraubte Goldchatons, Ankerhemmung.
  • Schwingsystem: Stoßgesicherte Exzenter-Unruh; Unruhspirale aus eigener Fertigung mit einer Unruhfrequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde, Feineinstellung der Hemmungssymmetrie mit seitlicher Stellschraube und Schwanenhalsfeder. Gangreserve nach Vollaufzug 36 Stunden, wenn das Schlagwerk nicht ausgelöst wird.
  • Funktionen: Stunde und Minute als Sprungziffernanzeige, Schlagwerk mit dezimaler Minutenrepetition, kleine Sekunde mit Sekundenstopp, Gangreserveanzeige
  • Uhrwerksmaße: Durchmesser: 37,7 Millimeter; Höhe: 10,9 Millimeter
  • Armband: Handgenähtes Lederarmband, dunkelbraun mit Faltschließe aus 18 Karat Honeygold® und 18 Karat Weißgold.

Limitierung: 30 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: auf Anfrage

Weiterführende Inforamtionen auf der ⇒ A.Lange & Söhne Webseite


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 21 Durchschnitt: 3.5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: A.Lange & Söhne
Teilen462Pin106Teilen81SendTeilen
Letzter Beitrag

Cartier Tank Américaine: Klassisch, leger, zeitlos

Nächster Beitrag

Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold (Video)

ÄhnlicheBeiträge

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold

2. April 2025
1.1k
LANGE 1 und KLEINE LANGE in limitierten Jubiläumseditionen
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Lange 1 und kleine Lange in limitierten Jubiläumseditionen

3. November 2024
839
A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst
Limitierte Uhren

A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst

8. September 2024
1k
A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab Hampton Court Edition
Limitierte Uhren

A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab „Hampton Court Edition“

4. September 2024
1k
Walter Lange zum 100. Geburtstag Erinnerungen an den Gründer der Lange Uhren GmbH
Branchen-News

Walter Lange zum 100. Geburtstag

15. Juli 2024
418
Als die Zeit nach Hause kam - Walter Langes Biografie
Uhrenbücher

Als die Zeit nach Hause kam

15. Juli 2024
291
Nächster Beitrag
zeitwerk minutenrepetition honeygold (video)

Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold (Video)

Endeavour Chinese Calendar limited Edition

Endeavour Chinese Calendar limited Edition

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Certina DS Action Diver im 40,5 mm

    Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    4524 shares
    Teilen 1809 Tweet 1131
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    2679 shares
    Teilen 1071 Tweet 670
  • Bell & Ross BR-03 Diver Lum Outline: Diver oder Tool-Dresswatch?

    2279 shares
    Teilen 911 Tweet 570
  • Limitierte Seiko Presage mit unglasiertem Arita Porzellan

    1720 shares
    Teilen 688 Tweet 430
  • Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm “Enjoy Life” Special Edition

    4389 shares
    Teilen 1756 Tweet 1097

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel] 18. Juni 2025
  • Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert  17. Juni 2025
  • Uhren Exclusiv Sommer 2025 16. Juni 2025
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator 16. Juni 2025
  • Urban Jürgensen: Das Comeback einer legendären Uhrenmarke 15. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner