Wie schon im letzten Jahr bei der Xtreme Verbier in Verbier (Schweiz) arbeiten Alpina und die Freeride World Tour auch in der Wettbewerbssaison 2019 wieder zusammen.
„Wir sind stolz auf die erweiterte Partnerschaft mit der Freeride World Tour und freuen uns, für die Ausgabe 2019 als offizieller Zeitnehmer aufzutreten. Die Werte von Alpina sind eng mit der Freeride-Kultur verbunden, und wir fühlen uns geehrt, die Entwicklung dieses Sports zu feiern und daran teilzuhaben. Wir wünschen allen Teilnehmern bei dieser fantastischen Tour alles Gute!“ sagt Oliver van Lanschot Hubrecht, Markenmanager von Alpina.
Am 2. und 3. Februar setzte sich der Wettbewerb über den Kicking Horse in Kanada fort, bevor sie weiter nach Österreich, Andorra und in die Schweiz ziehen.
Speziell für die Kooperation zwischen den Alpina Watches und der Freeride World Tour entwickelten Alpina und FWT Hand in Hand die AlpinerX Special Edition, eine für die Outdoor-Liebhaber konzipierte Uhr mit der AlpinerX Companion-App für Iphone und Android.
Diese misst Herzfrequenz, Höhe und Druck, verfügt über eine GPS-Funktion, und sendet Live-Daten an die Uhr, um die persönlichen Leistungen ständig verbessern zu können.
Diese Special Edition mit dem offiziellen Freeride World Tour-Logo bei 2 Uhr wird von einem dunkelbraunen Lederarmband im Vintage-Stil am Handgelenk gehalten.
Die Freeride World Tour
Die Freeride World Tour ist eine jährlich stattfindende Veranstaltungsserie, bei der die besten Free-Skiläufer und Snowboard-Freerider in individuellen Wettkämpfen gegeneinander antreten und auch um den Gesamttitel des Freeride World Champion in ihren jeweiligen Disziplinen und Geschlechterkategorien kämpfen. Das Event wird im sogenannten Tiefschnee, am „Big Mountain“ oder auf extremem Gelände ausgetragen – dabei handelt es sich hauptsächlich um nicht vorbereiteten Pulverschnee an gefährlich steilen Berghängen.
Die erste Veranstaltungsserie unter dem Namen Freeride World Tour fand 2008 statt. Zuvor war sie als Extreme Verbier bekannt, ein Wettbewerb, der ursprünglich nur dem Snowboard gewidmet war und erstmals 1996 stattfand. Seit 2004 nehmen auch Skiläufer teil. Für die Saison 2013 schloss sich die Freeride World Tour mit der Freeskiing World Tour und The North Face Masters of Snowboarding zusammen und verband alle drei Wettkämpfe in einer internationalen 5-Sterne-Weltmeisterschaft.