Die Aqua Terra Ultra Light wurde speziell für den Sport entwickelt. Und – wie es der Name bereits vermuten lässt – liegt der Fokus der Aqua Terra Ultra Light deshalb auf geringem Gewicht und hohem Tragekomfort. Eigenschaften, die Sportler besonders zu schätzen wissen.
Im Sport sucht jeder Athlet nach dem Quäntchen, das ihn besser macht als alle anderen. Ein Ansatz, den auch Omega bei der Gestaltung der neuen Seamaster Aqua Terra „Ultra Light“ verfolgt und umgesetzt hat. Um dieses hochgesteckte Ziel zu erreichen, musste jedes Detail der Uhr überdacht werden, was viele uhrmacherische Neuerungen zur Folge hatte.
Die Aqua Terra Ultra Light wurde zusammen mit Omega´s führendem Markenbotschafter im Golfsport entwickelt!
Hinter der Entwicklung von Omegas neuestem Master Chronometer steckt eines der größten Talente des Golfsports: Rory McIlroy. Der Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers half den Produktentwicklern bei Omega, eine Uhr zu kreieren, die perfekt auf die Bedürfnisse von Sportlern eingeht.
„Ich bin stolz, bei der Entwicklung der neuen, super leichten Omega Sportuhr mitgewirkt zu haben. Ich weiß, was Athleten benötigen, und in der Zusammenarbeit mit Omega konnten wir den Zeitmesser für diese Anforderungen modifizieren. Die neue „Ultra Light“ trägt sich hervorragend – egal, welchen Sport man ausübt.“
Rory McIlroy, Omega Golf-Markenbotschafter
Nur 55 Gramm leicht, aber robust: Die Aqua Terra Ultra Light wird aus einer neuartigen Titan-Legierung hergestellt, das auch in der Luftfahrt zum Einsatz kommt
Am sportlichen Textilarmband wiegt die ergonomisch geformte “Ultra Light” nur 55 Gramm. Die Legierung, aus der Gehäuse, Gehäuseboden und Krone gefertigt wurden, nennt sich Gamma Titan und ist eine absolute Neuheit bei Omega. Das einzigartige Material, welches aufgrund seiner robusten Eigenschaften in der Luftfahrt verwendet wird, ist härter und leichter als herkömmliches Titan. Nach genauer Recherche und ausführlichen Tests konnte Omega außerdem die Menge des, für das Zifferblatt verwendeten Materials verringern. Dadurch wurde das Gewicht zusätzlich reduziert, ohne jedoch die Optik der Uhr zu beeinflussen.
Eine Push-in Krone für mehr Komfort
Ein weiteres Novum für Omega ist die Verwendung einer teleskopischen Krone, die vollständig in der Gehäuseflanke versenkt werden kann. Eine ergonomische Raffinesse, die dafür sorgt, daß die Hand des Athleten bei der Sportausübung nicht beeinträchtigt wird.
Rote, grüne oder blaue Details für die Aqua Terra Ultra Light
Jede “Ultra Light” verfügt über ein Kautschukband, kann beim Sport aber auch mit einem Textilarmband getragen werden. Das matte Finish der Aqua Terra „Ultra Light“ verhindert bei heller Sonneneinstrahlung störende Reflexionen. Farbe kommt bei den Details ins Spiel: der Sekundenzeiger aus Aluminium, das Seamaster-Logo, die Viertel-Stunden-Indexe sowie die Kontrastnaht der Armbänder sind je nach Modell in Rot, Grün oder Blau gehalten.
Angetrieben vom ersten Master Chronometer-Kaliber aus Titan
Im Inneren wird die „Ultra Light“ von Omegas allererstem Titanwerk angetrieben. Alle Brücken sowie die Platine bestehen aus keramisiertem Titan, was die Reibung zwischen den Komponenten reduziert und dem Werk seine dunkelgraue Farbe gibt. Die Reduktion des Gewichts soll jedoch keine Auswirkungen auf die Präzision oder Leistung der Uhr haben, deshalb gewährt Omega auch eine 5-Jahres-Garantie.
Das Omega-Kaliber 8928: ein Handaufzugswerk mit Co-Axial Hemmung.
Als METAS-zertifizierter Master Chronometer ist es resistent gegenüber Magnetfeldern bis zu 15.000 Gauss. Ebenso wie die Omega Sport Markenbotschafter hat sich das neue Titan-Kaliber unter den härtesten Bedingungen bewährt.
Die Aqua Terra Ultra Light hat in Deutschland eine unverbindliche Preisempfehlung von € 45.400,-
Bezugsmöglichkeiten über den Fachhandel, die Omega-Boutiquen oder direkt über die Omega-Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|