NeueUhren.de Logo Webseite
Samstag, 12. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Arnold & Son Globetrotter: neue Perspektiven für Weltenbummler

Von Hans Hörl
11. März 2018
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren mit zweiter Zeitzone, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Arnold & Son präsentiert mit der Globetrotter eine neue Armbanduhr mit Weltzeit-Komplikation in innovativer, skulpturaler Art. Neue Perspektiven für Weltenbummler. Das neue Uhrenmodell Globetrotter ist Teil der aktuellen Instrument Collection von Arnold & Son, welche Uhren beinhaltet, die von den hochpräzisen Marinechronometern inspiriert wurden, die der Markengründer John Arnold und sein Sohn gegen Ende des 18. Jahrhunderts angefertigt haben.
Arnold & Son haben sich zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert einen Namen gemacht, indem sie einige der präzisesten Marinechronometer der damaligen Zeit geschaffen haben. Diese dienten nicht nur der Zeitmessung, sondern auch als Navigationsinstrumente zur Längengradbestimmung auf See und so zum sicheren Segeln von einem Standort zum anderen. Chronometer von Arnold & Son haben an außergewöhnlichen Reisen teilgenommen, darunter die Reisen von James Cook zum Pazifischen Ozean sowie Sir John Franklins unglückselige dritte und letzte Expedition in die eisigen Gewässer nördlich von Kanada im Jahre 1845.

Seither sind Jahrhunderte sind vergangen und die Zeiten haben sich seit den Tagen der Verwendung von Chronometern zur Längengradbestimmung auf See sichtlich geändert, ebenso wie die Bedürfnisse des modernen Reisenden.

Die traditionsreiche Marke Arnold & Son hat daher 2018 einen neuen Zeitmesser für den modernen Weltenbummler geschaffen, der von einer Zeitzone zur nächsten reist: die Armbanduhr „Globetrotter“ mit Weltzeitanzeige.

Arnold&Son Globetrotter Detail
Das neue Modell stellt die Weltzeitfunktion nun innovativ in dreidimensionaler Weise dar. Gehalten von einer großen zentralen Bogenbrücke, die den gesamten Durchmesser des Zifferblatts überspannt, steht die dreidimensionale Weltzeitanzeige im Mittelpunkt des „Globetrotters“.

Mit 45 Millimetern Breite und 17,23 Millimetern Höhe am höchsten Punkt verfügt der „Globetrotter“ über eine der weltweit größten rotierenden 3D-Weltzeit-Anzeigen einer Armbanduhr.

Die Darstellung unseres Planeten auf der Armbanduhr ist ausgesprochen detailliert. Auf ihm ist die Ansicht der nördlichen Hemisphäre der Erde dargestellt, vom Weltraum aus gesehen, als ob man direkt über dem Nordpol stünde. Ausgehend von einem runden Messingstück wurden die verschiedenen Texturen der Ozeane und Kontinente durch chemisches Ätzen mit einer Schablone erzielt und anschließendes Polieren der Oberflächen. Die gebirgigen Bereiche wurden dann sandgestrahlt, um ein Gefühl der visuellen Tiefe zu schaffen. Im Anschluss wurden die Ozeane mit verschiedenen Blautönen von Hand lackiert. Die gesamte Weltzeit-Scheibe wurde danach mit einer Klarlackschicht behandelt und schließlich die gesamte Komponente poliert. Das Ergebnis ist eine halbkugelförmige Scheibe voller lebendig wirkender Details.

Scheinbar schwebend über einem silbrig-opal-weißen Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stundenanzeige und einem kreisförmig gebürsteten Kapitel-Index-Ring für die Minutenanzeige, ist die Weltzeitanzeige von einer 24-Stunden-Index-Saphirglasscheibe umgeben. Diese ist an derselben Brücke befestigt, welche die Hemisphäre hält. Sie ist transparent im Abschnitt zwischen 06:00 und 18:00 Uhr und hat eine durchscheinende Metallic-Beschichtung im Abschnitt von 18:00 bis 06:00 Uhr, damit der Wechsel von Tag- und Nacht ersichtlich wird. Die Weltzeit-Anzeige macht alle 24 Stunden eine komplette Umdrehung.

Arnold&Son Globetrotter

Der „Globetrotter“ kann intuitiv abgelesen und gestellt werden. Die Uhr verfügt über ein Drei-Positionen-Kronensystem. Die erste Position wird verwendet, um das Werk manuell aufzuziehen, die zweite Position legt die lokale Zeit (Stundenzeiger) in einstündigen Schritten fest, und die letzte Position wird verwendet, um die Stunden- und Minutenzeiger und die Weltzeit einzustellen. Sowohl die Hauptzeitanzeige als auch die Weltzeitanzeige können vorwärts und rückwärts eingestellt werden.

Um den Fokus des Zifferblatts auf der Weltzeitanzeige zu halten, sind die Stunden- und Minutenzeiger aus gebläutem Stahl unter der Halbkugel angeordnet, als ob sie in ihrer Peripherie kreisen würden. Zur besseren Ablesbarkeit sind die Zeiger mit rotem Lack gefüllt.

Der „Globetrotter“ verfügt über ein Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 45 Millimetern, einer Höhe von 17,2 Millimetern, einschließlich des gewölbten Saphirglases. Rechnet man die Saphirglaskuppel nicht mit, ergibt sich eine Höhe von 10,4 Millimetern.

Arnold&Son Globetrotter Kaliber A&S6022
Das Kaliber A&S6022 der neuen Armbanduhr Globetrotter wurde vollständig von Arnold & Son entwickelt und hergestellt. Es verfügt über ein automatisches Aufzugssystem mit einem zentralen Rotor, der mit einem Hobnail-Motiv graviert und einer schwarzen ADLC-Beschichtung versehen ist. Voll aufgezogen, bietet das Uhrwerk eine Gangreserve von 45 Stunden.

Das Uhrwerk mit grauer NAC-Beschichtung zeichnet sich durch eine Haute Horlogerie-Dekoration aus, mit handgefasten und satinierten Brücken, Kloben und Anker, polierten Kanten und feiner, kreisförmiger Perlierung sowie strahlenförmigem Genfer Streifenschliff aus der Mitte.

Mit dem neuen Uhrenmodell „Globetrotter“ zeigt die Marke Arnold & Son einmal mehr ihren  meisterhaften Sinn für Ästhetik und ihr Manufaktur-Know-how, indem sie innovative Haute Horlogerie mit handwerklichem Können zu einer Weltzeituhr verbindet, die ihresgleichen sucht.

Die Uhrenmarke Arnold & Son mit Sitz in La Chaux-de-Fonds zeichnet sich bis heute durch hohe Uhrmacherkunst und Innovationskraft aus. Die exklusiven Modelle der Royal Collection und der Instrument Collection sind durch Zeitmesser aus dem 18. Jahrhundert des Firmengründers John Arnold inspiriert, der zu den maßgeblichen Wegbereitern der modernen Uhrmacherei gezählt wird. Alle Uhren sind an die modernen Zeiten angepasste Weiterentwicklungen voll mechanischer Poesie. Jährlich entstehen in der hauseigenen Manufaktur ein bis zwei neue Arnold & Son-Werke. Mit dieser Ausnahme-Leistung gehört Arnold & Son zu den dynamischsten Uhrenmarken der Branche.

Arnold&Son Globetrotter Kaliber A&S6022

Die technischen Features der Arnold & Son Globetrotter

  • Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser: 45 mm, gewölbtes Saphirglas mit beidseitiger Antireflex-Beschichtung, Höhe: 6,55 mm (ohne Bogenbrücke und Erdhalbkugel), 14 mm (inkl. Bogenbrücke und Erdhalbkugel), wasserdicht bis 30 m.
  • Werk: Kaliber A&S6022, mechanisches Arnold & Son-Manufakturkaliber, Automatikaufzug, 29 Rubine, Durchmesser: 38 mm,  Höhe: 6,55 mm (ohne Bogenbrücke und Erdhalbkugel), 14 mm (inkl. Bogenbrücke und Erdhalbkugel), Gangreserve von 45 Stunden, 28.800 Schwingungen/Stunde.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, 3D-Weltzeit-Funktion in skulpturalem Erdhalbkugel-Design
  • Finissage: Graue NAC-Beschichtung mit Haute Horlogerie-Finissierung: Von Hand anglierte Brücken, Kloben und polierte Kanten, feine kreisförmige Perlierung, strahlenförmiger Genfer Streifenschliff aus der Mitte, Zifferblattplatine mit NAC-Beschichtung und kreisförmiger Finissierung, kreisförmig satinierte Räder, Schrauben mit abgefasten und polierten Köpfen. Schwungmasse: Mit schwarze ADLC-Beschichtung, skelettiert mit gebürsteten Oberflächen.
  • Zifferblätter: Silbrig-opal-weißes und kreisförmig gebürstetes Zifferblatt für die Stundenanzeige, 24-Stunden-Saphirglas-Zifferblatt.
  • Armband: Handverarbeitetes blaues Kalbslederarmband.
  • Referenznummern und unverbindliche Preisempfehlung (Stand: März 2018): Ref. 1WTAS.S01A.D137S / 16.500,- Euro

Arnold&Son Globetrotter Kaliber A&S6022

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 3.5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Arnold & Son
Teilen143Pin36Teilen25SendTeilen
Letzter Beitrag

Mit Rennsport-Genen: Die TAG Heuer Monaco Gulf Special Edition

Nächster Beitrag

Die neue Slim d´Hermès GMT: elegant um die Welt

ÄhnlicheBeiträge

Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11 in Gelbgold
Limitierte Uhren

Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11 in Gelbgold

28. März 2025
380
Arnold & Son HM Steel Amber
Limitierte Uhren

Arnold & Son HM Steel Amber: ein Fenster zur Vergangenheit

17. März 2025
1k
Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake
Limitierte Uhren

Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake

12. Januar 2025
472
Arnold & Son Double Tourbillon White Gold Bernstein-Edition
Limitierte Uhren

Arnold & Son Double Tourbillon White Gold Bernstein-Edition

11. August 2024
900
Arnold & Son Longitude Titanium
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Arnold & Son Longitude Titanium

30. März 2024
2.8k
arnold & son luna magna red gold year of the dragon (video)
Videos

Arnold & Son Luna Magna Red Gold Year of the Dragon (Video)

24. Dezember 2023
159
Nächster Beitrag
Slim d´Hermès GMT

Die neue Slim d´Hermès GMT: elegant um die Welt

Unico Red Magic

Simply red: Hublot Big Bang Unico Red Magic

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8731 shares
    Teilen 3492 Tweet 2183
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    2307 shares
    Teilen 922 Tweet 577
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10369 shares
    Teilen 4147 Tweet 2592
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6170 shares
    Teilen 2468 Tweet 1542
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4578 shares
    Teilen 1831 Tweet 1144

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner