Breguet gibt seine Partnerschaft mit der Art Düsseldorf 2022 bekannt. Die vierte Edition der Messe für moderne und zeitgenössische Kunst findet vom 8. bis 10. April 2022 in den Hallen des denkmalgeschützten Areal Böhler mit authentischem Industriecharakter statt.
Die Uhrenmanufaktur Breguet unterstreicht damit die besondere Verbindung zur Kunst, die schon seit ihrer Gründung besteht und aufrechterhalten wird.
Breguet und das Kunsthandwerk
Seit 1775 behauptet Breguet sich, dank des avantgardistischen Geistes seines Gründers Abraham-Louis Breguet, stets an der Spitze der Weltuhrmacherei. Als herausragender Wissenschaftler, Techniker und Designer gilt er als “Schöpfer” des Neoklassizismus in der Uhrmacherei. Während in Paris zu jener Zeit der Barockstil vorherrschte, bevorzugte Abraham-Louis Breguet die Schlichtheit und setzte einen für die damalige Zeit avantgardistischen, neoklassizistischen Stil mit raffinierten Zifferblättern durch. Zu den ästhetischen Neuerungen gehörten neben den typischen Breguet-Zeigern mit der durchbrochenen “Pomme“-Spitze, das dezentrale Zifferblatt, aber auch das guillochierte Zifferblatt. Diese zeitlosen Designmerkmale werden bis heute in der Welt der Uhrmacherei verwendet.
Die Marke inspirierte seit ihren Anfängen viele Künstler und machte sie zu Breguet-Trägern oder beeinflusste ihre Werke in der Kunst und Literatur, in der Breguet Uhren als mythische Objekte beschrieben wurden.
Breguet hat nie aufgehört, die Kunst in all ihren Formen zu schätzen, vor allem in den Ateliers in der Schweiz, im Vallée de Joux, wo die Uhrmacher der Marke eine lange Tradition von Fachwissen fortführen.
Insbesondere in den Disziplinen Gravieren, Anglieren, Emaillieren und Guillochieren. “Die verschiedenen Formen der Kunst waren schon immer Teil des Universums von Breguet. Für unsere Marke ist es von grundlegender Bedeutung, das Kunsthandwerk vor allem in unseren Werkstätten im Herzen des Vallée de Joux zu pflegen. Daher entspricht die Partnerschaft voll und ganz unseren Werten. Wir freuen uns, im Jahr 2022 an der Art Düsseldorf teilzunehmen“, sagt Lionel a Marca, CEO von Breguet.
Während der Messe haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, am Stand der Marke die traditionelle Handwerkskunst zu entdecken. Neben den neuesten Highlights der Kollektionen wird ein Uhrmacher vor Ort sein, um die Veredelung der Uhrwerke und Gehäuse zu demonstrieren.
Die Messegäste sind nach ihrem Besuch bei der Ausstellung außerdem eingeladen, die erste Breguet Boutique in Deutschland auf der Königsallee 6-8 in Düsseldorf zu besuchen und dort noch tiefer in die Materie der Manufaktur einzutauchen.
Das Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395: Die Manufaktur skelettiert das nur 3 mm hohe, extraflache Uhrwerk mit Tourbillon. Diese technische wie künstlerische Herausforderung rückt das Kunsthandwerk ins Rampenlicht, allen voran das Metier des Uhrmachers. Das Highlight kann während der Messe am Stand bewundert werden. (zu unserem Beitrag über dieses Modell)
Die Art Düsseldorf 2022 „Mit 85 Galerien aus dem In- und Ausland und davon insgesamt 26 Neuzugängen bietet die Messe einen Querschnitt durch aktuelle Tendenzen der internationalen Kunstproduktion und präsentiert zudem herausragende Positionen der neuen Kunstgeschichte“, wie die Art Düsseldorf bekannt gibt. Neben einer beachtlichen Anzahl an lokal angesiedelten Galerien aus dem Rheinland, sind Teilnehmer aus Berlin, München, Frankfurt, Hamburg, und Leipzig vertreten. Darüber hinaus sind auch international relevante Galerien aus weiteren europäischen Ländern anwesend, aber auch aus Metropolen wie New York, Paris und Instanbul. Mehr über die Art Düsseldorf unter diesem Link: https://www.art-dus.de/
(Titelbild: Art Düsseldorf 2019, Sies + Höke © Sebastian Drüen)