Mit der Chronoswiss ReSec Beast Manufacture lanciert Chronoswiss die gefühlte 25. Iteration der ReSec.
Die 1981 in München von Rüdiger Lang gegründete Marke wurde Anfang 2012 an die Schweizer Unternehmerfamilie Oliver und Maria Ebstein verkauft. Die inzwischen in Luzern ansässige und seither für ihre kühnen, grenzüberschreitenden Designs bekannte Marke Chronoswiss lanciert nun die neueste Kreation der ReSec-Linie: die Beast Manufacture. Ein kühnes Statement aus Farbe, Form und “furchtlosem” Design soll die Grenzen der traditionellen Uhrmacherkunst überschreiten und Konventionen infrage stellen.
Optisch ungezähmt die Chronoswiss ReSec Beast Manufacture
Extrovertiert: Die ReSec Beast Manufacture im 42-mm Titangehäuse
Die ReSec Beast erwacht in einem markanten 42-mm-Titangehäuse zum Leben, das von einer leuchtend blauen CVD-Beschichtung umhüllt ist die Kraft ausstrahlt. Ergänzt wird dieses gewagte Gehäuse durch ein passendes blaues Kautschukarmband, das Widerstandsfähigkeit und modernen Stil vereinen soll. Das wahre Spektakel liegt unter dem Saphirglas: Ein dunkelrotes CVD-beschichtetes Zifferblatt, das im Atelier Luzern von Hand guillochiert wurde, pulsiert mit Intensität und Präzision.
Die ReSec Beast Manufacture: ein Kaleidoskop von Farbtönen
Bei näherem Hinsehen offenbart sich ein Kaleidoskop von Farbtönen, die den vermeintlich rebellischen Charakter der Uhr verstärken sollen. Blaue CVD-beschichtete Stunden- und Minutenringe bilden einen wilden Kontrast zu der grünen retrograden Sekunde. Das freiliegende Räderwerk in Violett verleiht der Uhr einen Hauch mechanischer Kunstfertigkeit. Die ReSec 3D-Regulator, ein Markenzeichen von Chronoswiss, zeigt sich hier in einer seiner aggressivsten und anspruchsvollsten Varianten. Eine – so Chronoswiss „visuelle Ode“ an die zumindest farblich – wilde Energie, die diese Kreation immer wieder aufs Neue anzutreiben scheint.
Präzision in der Wildnis: Die ReSec Beast Manufacture
Hinter ihrem wahrlich mutigen, verwegenen Äußeren wird die ReSec Beast Manufacture vom „Chronoswiss Manufakturkaliber“ C.6005 angetrieben – ein Beweis für das „Ethos der modernen Mechanik“ der Marke. Das Manufakturwerk C.6005 von Chronoswiss wurde erstmals vorgestellt in der Delphis Linie 2023 (C.6004). Das Werk zeichnet sich durch seine Ruthenium-Beschichtung, einen Wolframrotor und ein Côtes de Genève-Finish aus, das vom Zentrum ausstrahlt und welches das für Chronoswiss charakteristische Strahlen-Guilloché widerspiegelt. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit La Joux-Perret. Es verfügt über eine Gangreserve von 55 Stunden und wird wohl auch in der nächsten Generation von Chronoswiss zu finden sein.
Das Kaliber verfügt über eine 55-Stunde Gangreserve, zeigt eine rutheniumbeschichtete Oberflächen und ein radiales Genfer Streifenmuster, das von der Chronoswiss-Ikone Guilloché inspiriert ist.
Begrenzt und entfesselt sind derart “wilde Kreaturen” in der Tat schwer zu finden, vor allem wenn es nur 100 davon gibt. Und so ist jedes einzelne Exemplar der ReSec Beast Manufacture eine Einladung an alle die es wagen, über das Gewöhnliche hinauszugehen…
Die ReSec Beast Manufacture ist auf 100 Exemplare limitiert und hat eine unverbindliche Preisempfehlung von € 16.400.
Mehr über die ReSec Beast Manufacture auf der ⇒ Chronoswiss Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|