NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Montag, 25. September 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Der Mann, der Oris rettete

Dr. Rolf Portmann und der Weg von Oris zum unabhängigen Schweizer Uhrenhersteller

4. Januar 2020
in Zeit-Lupe: Unsere Kolumne
Lesedauer: 4 Minuten
Home Zeit-Lupe: Unsere Kolumne
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Der Mann, der Oris rettete: Dr. Rolf Portmann und der Weg von Oris zum unabhängigen Schweizer Uhrenhersteller.

Zu seinem neunzigsten Geburtstag blickt Dr. Rolf Portmann, Ehrenmitglied der Oris-Geschäftsleitung, zurück auf das Jahr 1956, als er in die Firma eintrat, und auf die großen Momente seiner Karriere, mit welchen er Oris auf den Weg brachte, der die Marke zur heutigen Position als unabhängiger Schweizer Uhrenhersteller führte.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Herr Portmann, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem 90. Geburtstag. Erzählen Sie uns bitte etwas von Ihrem Werdegang bei Oris.

Ich startete meine Karriere bei Oris 1956 als Berater. Ich hatte damals gar nicht vor, lange in der Uhrenindustrie zu bleiben. Ich war angestellt worden, um einen protektionistischen Bundesbeschluss zu bekämpfen, der unter der Bezeichnung «Uhrenstatut» bekannt wurde und Oris daran hinderte, hochwertige Ankerwerke herzustellen. Das Gesetzt behinderte die Entwicklung unserer Firma und der gesamten Uhrenindustrie. Mein Job bestand darin, die Schweizer Politiker zu überzeugen, dieses Gesetz zu kippen. Als mir das gelungen war, wurde ich zum «Executive Secretary» befördert. Das bedeutete, hauptsächlich in der Produktion, im Personalwesen und in der Bewirtschaftung unserer Besitzgüter zu arbeiten.

 

Dr. Rolf Portmann, Rolf Portmann, Oris, Oris Pointer Date Bonze

 

In welchem Zustand befanden sich der Betrieb und die Industrie generell, als Sie Oris erwarben?

1971 wurde Oris von General Watch, damals eine Einheit der ASUAG Gruppe, aufgekauft, zur selben Zeit, als ich Generaldirektor von Oris wurde. Die Gruppe kaufte ziellos Uhrenfirmen auf, ohne sich darüber Gedanken zu machen, wie die einzelnen Unternehmen zusammenpassten, und was das eigentliche Ziel sein sollte.

Zu jener Zeit wurden viele globale Märkte durch politische Unruhen gebeutelt, worunter manche davon komplett zusammenbrachen. Gleichzeitig erstarkte der Schweizer Franken, nachdem die Vereinigten Staaten aus Goldstandard ausgetreten waren.

Um alles noch schlimmer zu machen, überschwemmten billige Quarzuhren aus Fernost den Markt. All dies zusammen brachte die Schweizer Uhrenindustrie in arge Bedrängnis. Die Banken konsolidierten die Industrie, indem sie die Gruppen ASUAG und SSIH als größte Holdingfirmen aus der Taufe hoben.

Nach erfolgter Restrukturierung erwog die ASUAG, Oris zu schließen. Doch im Jahr 1982 machten sie mir das Angebot, die Firma als Ganzes mit Verkaufsabteilung, Inventar und Produktionseinheiten zu übernehmen. Diese Chance ließ ich mir nicht entgehen.

 

Dr. Rolf Portmann, der Mann, der Oris rettete

Was hat Sie bewogen, das zu tun?

Ich glaubte fest an Oris. Ich war überzeugt, daß Oris eine großartige Marke war, daß wir eine solide Position in bestimmten Märkten hatten, und dass die Qualität stimmte.

Ausserdem war ich persönlich stark in der Firma engagiert. Doch mir war bewusst, dass ich kein Marketing-Mensch bin. Ich bin ein Allrounder. Ich war abhängig von begabten Menschen, die mir helfen sollten, meine Vision, Oris wieder profitabel zu machen, in die Tat umzusetzen. Diese Menschen

bestanden in einer Handvoll Angestellten – darunter Ulrich W. Herzog, der später die Firma führen sollte. Mit der Hilfe dieser Fachleute brachten wir Oris wieder auf Erfolgskurs.

 

Welches Ziel steckten Sie sich für die Marke?

Ganz einfach: wir wollten die Marke retten. Wir mussten ja irgendwie überleben.

 

Mitte der achtziger Jahre beschloss Oris, ausschließlich auf mechanische Uhren zu setzen. Weshalb?

Wir waren überzeugt, dass wir durch und durch mechanisch tickten, und wollten mit Quarzuhren überhaupt nichts zu tun haben. Wir wussten, dass wir etwas von mechanischen Uhren verstanden, dass Mechanik unser Erbe ist. Und wir waren überzeugt, dass es da draußen eine Kundschaft gab, die an handgefertigte, ehrliche Produkte glaubte, die eine Geschichte erzählen.

 

Als wie wichtig hat sich die Unabhängigkeit erwiesen, die Sie der Firma ermöglichten?

Unsere Unabhängigkeit zurückzuerlangen war für uns grundlegend. Aufgrund unserer Position innerhalb der Gruppe, waren wir in Bezug auf technische Entwicklungen extrem eingeschränkt. Um den Innovationsgeist, auf dem unsere Firma gewachsen war, wieder zu erwecken, mussten wir unsere Unabhängigkeit wiedererlangen.

 

Dr. Rolf Portmann, der Mann, der Oris rettete

Was ist es, das die Oris Big Crown nach wie vor relevant macht?

Obschon heute niemand mehr eine Uhr braucht, die mit Handschuhen bedienbar ist, bleibt die Vorstellung romantisch. Ich glaube, die Menschen lieben solche Geschichten.

Und ein einfaches, klares Design wird immer gut ankommen. Einerseits bin ich überrascht, dass das Modell noch immer so erfolgreich ist, andererseits ist die Big Crown ein Entwurf, der einfach Sinn macht. Das ist die Art von Oris, sie kommt bei den Konsumenten gut an.

 

«Die Oris Big Crown ergibt auf fundamentale Weise Sinn. Das ist die DNA von Oris, die unsere Kunden von uns erwarten.»

Weshalb fiel die Wahl des Materials für das neue Modell auf Bronze?

In einer Welt klinischer Perfektion und zunehmender Digitalisierung mögen Menschen Objekte, die ihre eigene Geschichte erzählen. Zumal diese Uhr eine Patina entwickelt, ist das genau das, was sie tun wird.

 

Auf welchen Oris-Moment sind Sie besonders stolz?

Die Zukunft dieser Marke zu sichern, indem wir aus diesem riesigen Konglomerat heraus etwas Neues schufen. Das war bei weitem meine größte Befriedigung.

 

Gratulation zu Ihrem neunzigsten Geburtstag! Wie werden Sie ihn feiern?

Ich werde meinen Geburtstag mit meiner Familie in Basel feiern. Wir werden fein essen gehen, und meine Enkel haben eine Überraschung für mich vorbereitet.

 

Welche Uhr werden Sie wohl zu diesem Anlass tragen?

Meine Calibre 110 in Gold (dieses Manufakturkaliber wurde 2014 zum 110. Jubiläum von Oris lanciert). Sie erzählt die Geschichte von Oris als Entwickler eigener Uhrwerke, läuft nachweislich extrem genau und ist ausgesprochen schön. Ich werde sie nicht ablegen, ausser jemand schenkt mir eine Uhr, die…

Oris Calibre 110

#Oris #GOYOUROWNWAY 

Tags: Oris
Teilen295Tweet184Pin66Teilen52SendTeilen
Letzter Beitrag

Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395

Nächster Beitrag

Termine Uhrenbörsen 2023

ÄhnlicheBeiträge

Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph
Taucheruhren

Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph

19. September 2023
2k
oris x bracelet
Taucheruhren

Oris X Bracenet: Zifferblätter aus recycelten Geister-Fischernetzen

31. August 2023
567
Oris AquisPro 4000m
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Oris AquisPro 4000m: neuer Oris-Tiefenrekod

30. August 2023
2.9k
Oris Dat Watt Limited Edition II
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Oris Dat Watt Limited Edition II

13. August 2023
801
Oris Hank Aaron Limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Oris Hank Aaron Limited Edition

1. August 2023
611
740 divers sixty five cotton candy steel collection
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

Farbenfrohe Oris Divers Sixty-Five Cotton Candy in Stahl

27. Juni 2023
529
Nächster Beitrag
Antik-Uhrenbörse 1 © Fotograf René Gaens

Termine Uhrenbörsen 2023

The Longines Master Collection Jahreskalender

Longines Master Collection mit Jahreskalender

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    4711 shares
    Teilen 1884 Tweet 1178
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph

    2019 shares
    Teilen 808 Tweet 505
  • Tudor Pelagos FXD – die neue Milsub?

    1630 shares
    Teilen 652 Tweet 407
  • Hamilton Khaki Field auf Expeditionskurs

    1174 shares
    Teilen 469 Tweet 293
  • MB&F M.A.D.1.Green: Die Verlosung der dritten M.A.D.1-Auflage beginnt

    3853 shares
    Teilen 1541 Tweet 963

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Zwei neue Bulgari Octo Finissimo Carbongold 25. September 2023
  • Diskreter Luxus: Longines Mini Dolcevita 25. September 2023
  • Zwei neue Traditionnelle Handaufzug von Vacheron Constantin 24. September 2023
  • Vacheron Constantin Traditionnelle Handaufzug: neue Formate, neue Farbe 24. September 2023
  • Blancpain Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3 23. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist