Die 2024 meistgesuchten Uhren unserer Leser: Was waren Ihre Top-Favoriten im vergangenen Jahr? Als Rückblick auf das Uhrenjahr 2024 haben wir diejenigen Modelle für Sie zusammengestellt, die 2024 neu vorgestellt wurden und die unsere Leser in den letzten 12 Monaten in den jeweiligen Preiskategorien am meisten interessiert haben.
Als Entscheidungskriterium haben wir die Anzahl der Klicks auf die jeweilige Neuheitenvorstellung herangezogen und präsentieren das Modell, das in der jeweiligen Preiskategorie die höchste Besucherzahl hatte. Und das waren Ihre Top-Favoriten in den acht Preiskategorien:
In der Preiskategorie bis € 1.000:
Junghans 1972 Chronoscope Sports Edition 2024
Die 1972 Chronoscope Sports Edition 2024 ging in drei Zifferblattvarianten an den Start. Zur Wahl stehen die Farben Leuchtendrot, Silbergrau, und Dunkelgrün – jeweils auf 200 Exemplare limitiert. Für dynamischen Look tragen die Zifferblätter einen sportlichen Doppelstreifen und die Ziffer 6 in Form einer Startnummer. Das historische Logo bildet einen Interessanten Kontrast zur sportlich-modernen Gestaltung der Uhr und findet sich auch auf dem Gehäuseboden wieder. Die farblich korrespondierenden Lederbänder sind im Stil traditioneller Fahrerhandschuhe gestaltet. ⇒ Weiterführende Informationen in unserem Beitrag
In der Preiskategorie von € 1.000 bis 2.500:
Die neue Hanhart 415 ES und das Comeback des Flügellogos
Die 415 ES wurde Mitte der 60er Jahre erstmals präsentiert und war in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Zwei Besonderheiten hielten damals Einzug bei Hanhart: ein Chronograph mit einer beidseitig drehbaren Lünette mit 60 Minuten-Einteilung und das markante, sportliche Flügellogo, mit dem das Unternehmen seinen Außenauftritt modernisierte.
Die neue 415 ES vereint das zeitlose Design des Orignals mit modernen Materialien und Technologien und bleibt so der traditionsreichen Geschichte der Marke treu, und entspricht gleichzeitig den aktuellen technischen Anforderungen. ⇒ Weiterführende Infomrationen in unserem Beitrag
In der Preiskategorie von € 2.500 bis 5.000:
Union Glashütte Belisar Chronograph Sport
Sportlich, robust und äußerst vielseitig: Der neue Belisar Chronograph Sport kommt mit moderner Technologie und neuen Materialien. Die Keramiklünette ist mit einem Tachymeter versehen, die aufgeschraubten Gehäuseflanken sind mit einer außergewöhnlich harten DLC-Beschichtung ausgestattet – schwarz poliert und eindrucksvoll glänzend.
Das dynamische Design des Zeitmessers besticht durch eine starke Linienführung und dezente Kontraste. Die auffällige Keramiklünette verleiht dem Belisar Chronograph Sport seine sportliche Note, welche durch die aufgeschraubten und DLC-beschichteten Flanken zusätzlich hervorgehoben wird. ⇒ Weiterführende Informationen in unserem Beitrag
In der Preiskategorie von € 5.000 bis 10.000:
First Omega in Space Vintage-Comeback
Am 3. Oktober 1962 flog mit NASA-Astronaut Walter Schirra zum ersten Mal eine Omega-Uhr ins Weltall. 62 Jahre später ehrt Omega dieses historische Ereignis mit drei neuen Modellen der „First Omega in Space“. Die neuen, an das historische Modell CK 2998 angelehnten Zeitmesser besitzen ein symmetrisches, 39,70 mm großes Gehäuse aus poliertem und gebürstetem Edelstahl. Der dunkle Lünettenring wurde aus schwarzem Aluminium gefertigt und mit der traditionellen Speedmaster Tachymeterskala einschließlich dem «Punkt über der 90» ausgestattet.
Das grau-blaue Zifferblatt unter dem brandneuen, hesalitähnlichen Saphirglas wurde mit einer CVD-Beschichtung bearbeitet, um den Farbton einiger CK 2998 Uhren zu reproduzieren, die in den 1960er-Jahren hergestellt wurden. ⇒Weiterführende Information in unserem Beitrag
In der Preiskategorie von € 10.000 bis 25.000
Omega Speedmaster Pilot: Flight Qualified
Die Omega Speedmaster Pilot ist inspiriert von der ersten Speedmaster von 1957. Das 40,85 mm große Design schöpft seine Inspiration aus der allerersten Speedmaster von 1957. Das für sein robustes, zuverlässiges und leicht ablesbares Konzept bekannte Originalmodell wurde damals zur «Uhr der Wahl» für viele Piloten, insbesondere innerhalb der U.S Air Force.
Das symmetrische Gehäuse der neuen Uhr besteht aus Edelstahl und wurde mit einem matten Finish versehen, um Lichtreflexe zu verhindern. Die Lünette ist mit einem Ring aus mattem Aluminium befestigt und unterstreicht ihre Verbindung zum Vermächtnis der Speedmaster durch einen «Punkt über der 90» und einen «Punkt diagonal gegenüber der 70» auf der Tachymeterskala. Einzigartig wirkt der Zeitmesser jedoch insbesondere durch sein gekörntes mattschwarzes Zifferblatt. Die Zeiger für Stunden und Minuten sowie die Stundenindizes wurden hier mit breiten Blöcken aus weißer, grün leuchtender Super-LumiNova versehen, die auch bei Nachtflügen perfekte Ablesbarkeit gewährleisten. ⇒ Weiterführende Informationen in unserem Beitrag
In der Preiskategorie von € 25.000 bis 50.000
Tag Heuer Carrera Chronograph Tourbillon European limited Edition
Nach der Premiere im Jahr 2023, dem zur LVMH Watch Week 2024 lancierten TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon mit gebürstetem Zifferblatt in Grün präsentiert der Schweizer Uhrenhersteller nun eine neue limitierte europäische Chronographen-Tourbillon-Edition. Nach der Premiere im Jahr 2023, dem zur LVMH Watch Week 2024 lancierten TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon mit gebürstetem Zifferblatt in Grün präsentiert der Schweizer Uhrenhersteller nun eine neue limitierte europäische Chronographen-Tourbillon-Edition.
Der Carrera Chronograph Tourbillon European limited Edition ist nummeriert, auf 50 Stück limitiert und trägt die Gravur „LIMITED EDITION“ und „XX/50“. ⇒ Weiterführende Informationen in unserem Beitrag
In der Preiskategorie von € 50.000 bis 100.000
Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe in Gold
Blancpain erweiterte seine Linie Fifty Fathoms um die Bathyscaphe Quantième Complet und Chronographe Flyback in massivem Rotgold. Mit einem Gehäuse und Armband das sorgfältig aus 18K Rotgold gefertigt wird, strahlen die beiden Zeitmesser Opulenz und Größe aus und zeichnen sich dabei durch ihre reiche Farbgebung und imposante Präsenz aus.
Ein Zifferblatt in elegantem Blau mit auffälligem Farbverlauf für die Bathyscaphe Quantième Complet und Chronographe Flyback. Das Zifferblatt beider Zeitmesser ist mit einem eleganten Blauton verziert. Der subtile Farbverlauf in Kombination mit dem Sonnenschliff erweckt das Zifferblatt zum Leben und bietet ein facettenreiches Bild je nach Lichteinfall. Es strahlt Raffinesse aus, verleiht Tiefe und vermag es gleichzeitig durch farbintensive Helligkeit, den Blick des Betrachters zu fesseln. ⇒ Weiterführende Informationen in unserem Beitrag
In der Preiskategorie ab € 100.000
A.Lange & Söhne Datograph Perpatual Tourbillon Honeygold Lumen
25 Jahre nach der Einführung des Datograph stellt A. Lange & Söhne auf der Watches & Wonders 2024 eine Neuinterpretation vor: den Datograph Perpatual Tourbillon Honeygold „Lumen“. Die Kombination aus Flyback-Chronograph mit exakt springendem Minutenzähler, ewigem Kalender und Tourbillon mit Sekundenstopp kommt 2024 erstmals in Lange-exklusivem Honiggold (HONEYGOLD®) als „Lumen“-Variante, und das limitiert auf 50 Exemplare.
Der Datograph Perpatual Tourbillon Honeygold „Lumen“ setzt seine technischen und optischen Finessen nun auch im Dunkeln in Szene. Mit den drei namensgebenden Komplikationen nimmt der 2016 erstmals vorgestellte DATOGRAPH PERPETUAL TOURBILLON eine herausragende Position in der Feinuhrmacherei ein. Jede bereits einzelne eine technische Meisterleistung für sich, liegt die Herausforderung nicht nur in der Abstimmung der komplexen Mechanismen untereinander, sondern auch in der übersichtlichen und klaren Darstellung ihrer Anzeigen. ⇒ Weiterführende Informationen in unserem Beitrag
In der Preiskategorie “Preis auf Anfrage”
Neuer Rekord für Bulgari: die Octo Finissimo Ultra COSC
Mit der Octo Finissimo Ultra COSC kündigt Bulgari einen Tag vor Beginn der Watches & Wonders erneut neue Maßstäbe in der mechanischen Uhrmacherei der Spitzenklasse an: Nie zuvor war eine stoßfeste und amagnetische mechanische Uhr so flach – flacher als eine 10-Cent-Euro-Münze.
Nur 1,93 mm flach und COSC Zertifiziert: die Octo Finissimo Ultra COSC
Die Octo Finissimo Ultra COSC ist ein Beispiel für den Wagemut von Bulgari und den unermüdlichen Drang, immer wieder neue Grenzen zu setzen. Die Benchmark liegt nun bei 1,70 Millimetern.
Neue Meisterleistung: ein Uhrwerk mit nur 1,7 mm Höhe
Mit einer Dicke von nur 1,70 mm ist dies ein neunter Weltrekord und ein neuer Standard in der Uhrmacherkunst. Die Octo Finissimo Ultra ist nicht nur die dünnste mechanische Uhr, die je hergestellt wurde, sondern auch der dünnste Chronometer mit COSC-Zertifikat der Welt. ⇒ Weiterführende Informationen dazu in unserem Beitrag
Wir bedanken uns bei unseren Lesern für die Besuche hier auf der Webseite von NeueUhren.de und wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreisches 2025!