NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 13. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Die Alpina-Community gestaltet drei neue Zeitmesser

Von Hans Hörl
5. Mai 2021
in Branchen-News
Lesedauer: 6 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Alpina bezieht die Community in die Gestaltung von drei neuen Zeitmessern ein: Nach dem Erfolg der früheren Crowdfunding-Kampagnen freut sich Alpina nun, das jüngste gemeinschaftliche Projekt vorstellen zu können: Die Mitglieder der Community werden in die Gestaltung von drei neuen Uhren mit einbezogen, und zwar in die Gestaltung der Universen – Luft, Meer und Land.

Zwischen April und Juni 2021 können Sie Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter, Zeiger sowie Armbänder auswählen und schließlich für Ihre Favoriten abstimmen.

Zur Herstellung dieser Uhren wird Alpina vorhandene Komponenten wiederverwenden, um Abfall zu reduzieren und Materialien zu recyceln. Für jede verkaufte Uhr wird anlässlich des Internationalen Tages der Berge am 11. Dezember 2021 eine Spende in Höhe von 25 Euro an die Salomon-Stiftung geleistet.

 

740 alpina community watch

 

Im Jahr 2018 präsentierte Alpina erstmals die AlpinerX Smart Outdoors auf Kickstarter. Diese zukunftsweisende Initiative brachte die Sport-Community zusammen und ermöglichte die Gestaltung einer eigenen Uhr. Das Ergebnis? Dreitausend individuell gestaltete Uhren wurden ausgeliefert und die vier meistverkauften Modelle wurden in die aktuelle Alpina-Kollektion integriert und sind nun Teil der Linie AlpinerX Smart Outdoors.

Zwei Jahre später, im Jahr 2020, präsentierte die Maison ihre neue vernetzte Uhr AlpinerX Alive, die im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne und mithilfe eines Online-Konfigurators entstand. Auch hier wurden die vier erfolgreichsten Designs in die aktuelle Kollektion aufgenommen und zum Verkauf angeboten.

Auf dieser Dynamik aufbauend wollte Alpina dieser Art von Projekt eine neue Dimension verleihen, indem die Mitglieder der Alpina-Community direkt in die Gestaltung von drei neuen Uhren einbezogen wurden.

 

alpina community watch components 9 photo©eric rossier sd

 

Inspiriert von der Community

Zwischen April und Juni 2021 können die Mitglieder der Alpina-Community die Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter, Zeiger und Armbänder auswählen und schließlich für ihren Favoriten stimmen, um drei neue Zeitmesser zu definieren: einen für jedes Universum – Alpiner für das Land, Seastrong für das Meer, Startimer für die Luft.

Alle Informationen zu dem Projekt sind auf der speziell dafür eingerichteten Website verfügbar, auf der die Teilnehmer ihre Stimme abgeben können (im Abschnitt WATCH CREATOR). Luft, Meer, Land.

 

alpina community watch components 6 photo©eric rossier sd

 

Die Alpina-Kollektionen sind von drei Universen inspiriert: Luft, Meer und Land. Diese Elemente sind der Ursprung der Designs, aber auch der Funktionalität unserer Uhren.

Alpiner für das Land: 1938 setzte Alpina mit dem berühmten Zeitmesser Alpina 4 die Standards der modernen Sportuhr. Die aus hochwertigem Edelstahl hergestellte Uhr war antimagnetisch, stoßsicher und wasserdicht. Alpinas DNA entsprechend präsentiert die Alpina-Kollektion solide und robuste Uhren, die selbst den härtesten Bedingungen standhalten, aber trotzdem schlicht und einfach zu tragen sind.

Seastrong für das Meer: Taucheruhren sind ein Teil der Seastrong-Kollektion und ihre robuste Form und die gut lesbaren Funktionen bleiben dem Erbe der Maison treu. Diese für Wassersport-Liebhaber entwickelten Modelle führen die stolze Tradition von Alpina, die im letzten Jahrhundert begründet wurde, fort und können bis zu einer Tiefe von 300 m eingesetzt werden.

Startimer für die Luft: Seit den 1920er Jahren entwickelt Alpina Fliegeruhren, die vor allem zu damaligen Zeiten Piloten auf ihren Reisen begleiteten und ihnen die Navigation erleichterten. Die Startimer-Uhren bleiben dem Geist ihrer Vorgänger treu und präsentiert sich mit klaren und gut lesbaren Zifferblättern, die durch traditionelle überdimensionale Kronen aufgewertet werden. Eine nachhaltige Initiative.

 

alpina community watch components 4 photo©eric rossier sd

 

Diese Universen befeuern und prägen die Identität der Maison. Nachdem wir uns von der Erde inspirieren ließen, ist es nun an der Zeit, sie zu ehren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Dies wird durch die Wiederverwendung vorhandener und unbenutzter Komponenten erreicht, um neue umweltfreundliche Modelle mit der Funktionalität und dem Stil zu schaffen, die Sie von einer Alpina-Uhr erwarten würden.

Tatsächlich werden jedes Jahr erhebliche Mengen an Komponenten aufgrund neuer Produktionslinien zerstört oder entsorgt. Das Gehäuse und das Uhrwerk sind die kostspieligsten Teile einer Uhr.

Mit der Wiederverwendung existierender Komponenten und der Teilnahme der Community an der Gestaltung dieser drei Uhren nutzt Alpina Materialien angemessen, anstatt neue zu bestellen, und vermeidet so unnötigen Abfall und Verschmutzung.

 

alpina community watch components 11 photo©eric rossier sd

 

Darüber hinaus verwendet Alpina bei der Herstellung der Uhren seit dem letzten Jahr recycelte Materialien. So besteht das Verbundgehäuse der Seastrong Diver Gyre Automatic beispielsweise aus bis zu 70 % Plastikabfällen von „Geister-Fischernetzen“, die im Indischen Ozean gefunden wurden, und ist an ein NATO-Armband aus recycelten Plastikflaschen montiert. Die Uhren werden in einer exklusiven, umweltfreundlichen Box geliefert, die zusätzlich ein schwarzes, pflanzlich hergestelltes Lederband aus recycelten Apfelabfällen enthält.

Nicht zuletzt hat Alpina im Jahr 2021 auch eine exklusive limitierte Edition der AlpinerX Alive Freeride World Tour mit einem Armband aus recycelten Alpina-Werbebannern herausgebracht. Obwohl Alpina noch in den „Kinderschuhen“ steckt wenn es um nachhaltige Entwicklung geht, ist dies die Richtung, in die sich die Maison in Zukunft bewegen möchte.

Durch die Arbeit an solchen Kooperationen soll das Bewusstsein für Umweltfragen geschärft werden.

Der Gestaltungsprozess

Als ersten Schritt in diesem gemeinschaftlichen Projekt bittet Alpina die Community, das Uhrwerk zu wählen. Sie haben die Wahl zwischen Quarzwerken, die für die Verwendung einer Batterie bekannt sind, oder Automatikwerken, die das Schweizer Erbe der traditionellen Uhrmacherkunst fortführen, und einem sportlicheren Automatikkaliber, um die Zeit in jeder Sekunde zu verfolgen.

Der zweite Schritt basiert auf der Auswahl der Gehäuse. Hergestellt werden alle Alpina-Gehäuse aus rostfreiem 316L Edelstahl, der dank seines geringen Kohlenstoffanteils eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegen Salz aus dem Meerwasser bietet. Darüber hinaus sind einige Modelle mit einer besonders kratzfesten Roségold-Beschichtung und einer Titan-PVD-Behandlung aus 10-Micron ausgestattet.

Im dritten Schritt werden die Zeiger und Zifferblätter definiert. Um Originalität zu verleihen und sie von der Standard-Kollektion von Alpina abzuheben, können Sie bei den Zeigern und Zifferblättern zwischen einer Vielzahl an Farben und Stilen wählen. Die Indizes werden auf die Zifferblätter appliziert und die Zeiger werden durch ein Diamant-Schnittverfahren gefertigt.

Der vierte Schritt besteht darin, die Armbänder und Schnallen zu definieren. Durch die Endabstimmung werden die Designs dreier Uhren festlegen. Sobald diese feststehen, haben die Teilnehmer des Projekts ab Juli die Möglichkeit, diese vorzubestellen. Die Uhren werden am 11. Dezember, anlässlich des Internationalen Tages der Berge, erhältlich sein.

 

alpina community watch components 12 photo©eric rossier sd

 

Nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gemeinnützig

Die Maison hat sich seit der Gründung von der alpinen Welt inspirieren lassen und sich seit jeher sehr für Outdoor-Aktivitäten und Bergsport engagiert. Der Internationale Tag der Berge ist daher die perfekte Gelegenheit für Alpina, die Unterstützung für eine Organisation zu zeigen, die der Maison am Herzen liegt: die Salomon-Stiftung.

Die Stiftung unterstützt die soziale und berufliche Wiedereingliederung von Bergsportlern und Bergprofis, die infolge eines Unfalls oder einer Krankheit körperlich beeinträchtigt sind, und hilft auch den Familien verstorbener Sportler und Bergprofis. Am 11. Dezember werden für jede verkaufte Uhr 25 Euro an die Salomon-Stiftung gespendet, um Bergsportprofis und deren Familien im Alltag zu unterstützen.

Die Maison lässt sich nicht nur von der alpinen Welt inspirieren, sondern engagiert sich auch dafür, junge Talente bei ihrem Aufstieg zu unterstützen. Seit einigen Jahren zählen die französischen Ski-Alpin-Athleten Nastasia Noens, Nils Allègre, Victor Muffat-Jeandet und Robin Buffet (der sich 2020 aus dem Wettkampfgeschehen zurückgezogen hat) zu den Mitgliedern des Alpinisten-Teams von Alpina.

Sie werden nicht nur von Salomon ausgestattet, sondern sind auch eng mit der Stiftung verbunden und setzen sich aufrichtig für den Erfolg dieser ein. (*Das Angebot gilt nicht für die USA, Kanada, das Vereinigte Königreich, Irland und Japan.)

740.al brandassets logo z c

ÜBER DIE SALOMON-STIFTUNG Die 1999 von Georges Salomon, seiner Familie und der Firma Salomon gegründete Salomon-Stiftung verfolgt zwei Hauptziele: die Unterstützung von Bergprofis, die aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit ihren Beruf nicht mehr ausüben können, und die Unterstützung ihrer Familien im Falle ihres Ablebens. Ob Bergführer, Skilehrer, Pistensanitäter oder Sportler – seit über 20 Jahren hat die Stiftung mehr als 350 Bergprofis unterstützt, indem sie ihnen Beihilfen für die Anpassung ihrer Wohnungen oder Fahrzeuge, die berufliche Neuorientierung, den Kauf von angepasster Ausrüstung, Stipendien für ihre Kinder oder für die Wiederaufnahme ihres Berufs zukommen ließ.

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Alpina
Teilen170Pin38Teilen30SendTeilen
Letzter Beitrag

Aikon Venturer Bronze 43 mm im sportlich-eleganten Outfit

Nächster Beitrag

Zenith Chronomaster Open Cohiba 55th Anniversary

ÄhnlicheBeiträge

Alpina Alpiner Extreme Automatic Titane
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Alpina Alpiner Extreme Automatic Titane: die erste Alpina-Uhr aus Titan

30. Mai 2025
4k
Alpina Heritage Tropic-Proof Handaufzug Referenz AL-480B2H6
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Alpina Heritage Tropic-Proof Handwinding

22. April 2025
1.9k
Alpiner Extreme Automatic
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

Eisblau: Alpiner Extreme Automatic

4. April 2025
2.9k
Alpina Heritage Automatic
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

Alpina Heritage Automatic: less is more 

28. Oktober 2024
1k
Alpiner Extreme Automatic
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

Alpiner Extreme Automatic: Small & powerful

7. Oktober 2024
5.8k
Seastrong Diver Extreme Automatic GMT Referenz AL-560LG3VE6
Taucheruhren

Alpina Seastrong Diver Extreme Automatic GMT

10. April 2024
7.7k
Nächster Beitrag
1140.3Zenith Chronomaster Open Cohiba 55th Anniversary

Zenith Chronomaster Open Cohiba 55th Anniversary

1140.1 Chronoswiss SkelTec Azur

Chronoswiss SkelTec Azur mit Highlights in royalem Blau

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8972 shares
    Teilen 3589 Tweet 2243
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    3216 shares
    Teilen 1286 Tweet 804
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    6650 shares
    Teilen 2660 Tweet 1662
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6432 shares
    Teilen 2572 Tweet 1608
  • Drei neue Longines Legend Diver

    5532 shares
    Teilen 2212 Tweet 1383

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner