Mit der neuen Taschenuhr Lépine Hebdomas würdigt Aerowatch das reiche Erbe der schweizerischen Uhrmacherkunst und hält die Tradition in Ehren, indem es die ruhmreiche Epoche des edlen Hebdomas-Uhrwerks neu aufleben lässt.
Seit seiner Gründung im Jahr 1910 hat das Familienunternehmen AEROWATCH ununterbrochen Uhren von hoher Qualität hergestellt. Während Jahrzehnten dienten vorwiegend Taschenuhren als Aushängeschild für das Geschick des jurassischen Unternehmens im Bereich Uhrmacherhandwerk. Auch wenn die Taschenuhren heute von den Armbanduhren verdrängt wurden, sind seltene Taschenuhren in Sammlerkreisen immer noch gefragt.
Das Uhrwerk Hebdomas wurde 1888 durch den Uhrmachermeister Irénée Aubry aus Saignelégier entwickelt und hergestellt. Für die damalige Zeit war das Werk revolutionär, da seine Gangreserve 8 Tage betrug und es sich dadurch mit den kleinen Pendeluhren und anderen Uhren messen konnte. Eine andere technische Errungenschaft war auch das Sichtbarmachen der Unruh-Spiralfeder und eines Teiles der Hemmung auf der Zifferblattseite.
Diese Erfindung wurde mehrfach mit angesehenen Auszeichnungen belohnt, wobei die gewonnenen Medaillen anlässlich folgender Wettbewerbe besonders hervorzuheben sind: Genf 1896, Paris 1900, Chicago 1902, Brüssel 1910, Bern 1914 und Mailand 1916.
Von Emotionen und einem gewissen Stolz erfüllt, hat Aerowatch nun das Hebdomas-Werk restauriert und den ursprünglichen Aspekt beibehalten. Das Gehäuse der stattlichen Aerowatch Lépine Hebdomas ist in den 1950er Jahren in 925er Silber gefertigt worden. Der Gehäuseboden und der Mittelteil wurden aufwendig im „Barocken-Stil“ guillochiert.
Das Zifferblatt ist eine Augenweide und zieht durch das « le tic-tac » der Unruh-Spirale und die von Hand dekorierte, in Gelbgold gefertigte Brücke sofort alle Blicke auf sich. Das sonnengeschliffene Zifferblatt erhält eine dynamische Leuchtkraft, was der ganzen Taschenuhr eine zeitgemäße Ausstrahlung verleiht.
Elegant und mit viel Feingefühl entblößt die Mondphasen-Scheibe funkelnde Sterne, die von zarten römischen Ziffern umringt sind. Die Zeiger aus gebläutem Stahl im Breguet-Stil erlauben ein leichtes Ablesen der Uhrzeit. Die Datums- und Tagesanzeige werden durch eine feine gebläute Stahlnadel angezeigt, die das ausgewogene Aussehen der Taschenuhr zusätzlich unterstreicht und so seinem reichen Erbe gerecht wird.
Die Taschenuhr AEROWATCH – Taschenuhr Lépine Hebdomas, Ref. 88798 A901 ist exklusiv in den offiziellen Aerowatch-Verkaufspunkten erhältlich.