NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 7. Februar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Facelift für die Breguet Classique 7137 und 7337

Breguet verleiht zwei Klassikern einen neuen Auftritt im charakteristischen Breguet-Stil par Excellence

28. März 2020
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 6 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mit der hohen Kunst des Guillochierens, die Breguet bis ins kleinste Detail beherrscht, verleiht die Maison zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht.

 Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich in neuen Versionen: aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer zeitgenössischen Variante aus Weißgold, welche durch ein goldenes Zifferblatt in „Breguet-Blau“ besticht. Vor einem Sternenhimmel zeichnet sich der Mond ab und hebt die Anzeige der Mondphasen damit auf eine neue Ebene.

Mit ihrer zeitlosen Eleganz hat sich die Reihe der Classique-Uhren dem Breguet-Stil par excellence verschrieben. Nun interpretiert die Manufaktur die Classique 7137 und 7337, die auf historische Modelle zurückgehen, neu und bereichert sie um traditionelle Guillochierarbeiten, die zu den besonderen Expertisen der Maison zählen.

 

Breguet Classique 7137 und 7337

 

Auf den in diesem Jahr erstmals präsentierten Varianten der Zifferblätter aus versilbertem Gold oder wahlweise in „Breguet-Blau“ sind die einzelnen Bereiche durch verschiedene Muster voneinander abgegrenzt und sorgen so für eine einfache Lesbarkeit.

 

Breguet Classique 7137 und 7337

 

Die Stunde kann mit einem Blick an den Breguet-Zeigern mit durchbrochener „Pomme“-Ringspitze und den römischen Ziffern abgelesen werden. Der seit Ende des 18. Jahrhunderts geltenden Tradition folgend, graviert die Maison eine einmalig vergebene Nummer und eine geheime Signatur auf jedes Zifferblatt. Die Classique-Uhren sitzen in einem schlanken Gehäuse mit Kannelüren auf der Außenseite. Die Bandanstöße sind für eine verbesserte Stabilität angeschweißt und für einen erhöhten Tragekomfort gewölbt. An ihnen ist das Lederarmband befestigt. Angetrieben werden die Modelle mit 39 mm Durchmesser durch das extraflache Kaliber 502.3, welches über eine handguillochierte Schwungmasse aus Gold verfügt.

 

Breguet Classique 7137

Breguet Classique 7137

Breguet Classique 7137

 

Die traditionelle Handwerkskunst der Guillochage findet in der Classique-Reihe seinen vollen Ausdruck. Wie noch vor zwei Jahrhunderten werden die Muster an Rundzugmaschinen (für kreisförmige Verzierungen) oder Geradzugmaschinen (für geradlinige Guillochierungen) gearbeitet. Die Classique 7137 verfügt über eine Gangreserveanzeige mit dem Dekor „alternierender Korb“. Die Datumsanzeige fasziniert mit einem Schachbrettmuster und den Hauptbereich des Zifferblatts schmückt das bekannte „Clou de Paris“-Motiv. Das Zifferblatt aus Weißgold hüllt sich in Breguet-Blau. Die Färbung der Version aus Roségold rührt vom Auftragen eines Silberpulvers, das anschließend sanft gebürstet wird.

 

Breguet Classique 7337

Breguet Classique 7337

Breguet Classique 7337

 

Auf dem Zifferblatt der Classique 7337 befinden sich mehrere, höchst filigran gearbeitete Muster: Den äußeren Rand des Stundenkreises ziert ein kreisförmiges Gerstenkornmotiv, die kleine Sekunde ein Schachbrett- und das Zentrum ein „Clou de Paris“-Muster. Gravierte Wolken umranden den lackierten Himmel der Mondphasenanzeige. Das Funkeln des Himmels erinnert an die Milchstraße. Breguet verleiht der Mondpastille aus Gold durch polierte Erhebungen und matte Vertiefungen ein wahrhaftiger wirkendes Antlitz. Bei X und II Uhr erinnern zwei Fenster in ihrer Form an historische Modelle wie die Taschenuhr Nr. 3833 und zeigen Tag und Datum an.

 

Breguet Classique 7137 und 7337

 

Das Saphirglas der Classique 7137 und der Classique 7337 gibt den Blick auf das extraflache und handdekorierte Automatikkaliber 502.3 frei.

Das Uhrwerk überzeugt dank eines offenen Federhauses und einer dezentralen Schwungmasse durch eine reduzierte Höhe. Durch die besondere Anordnung erblickt der Betrachter die Zugfeder, die sonst versteckt geblieben wäre. Die Verwendung einer Siliziumspirale, die das Ergebnis neuster technologischer Forschungen darstellt, ist die Fortführung des Strebens nach Präzision von Abraham-Louis Breguet in der heutigen Zeit.

  

Die Wurzeln der Classique

Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind nicht nur schlicht und elegant. Sie sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die noch von Abraham-Louis Breguet und seinem Sohn selbst geschaffen wurden. Bereits 1786 macht der Uhrmachermeister die Kunst des Guillochierens zu einem integralen Bestandteil der Uhrmacherkunst, um die Lesbarkeit seiner Stücke zu verbessern.

Breguet Classique 7137 und 7337Die Inspirationsquelle der Classique 7137, die Taschenuhr Perpétuelle Nr. 5, verfügt über mehrere Guillochiermuster sowie einen Stundenkreis mit römischen Ziffern.

Als herausragende Designinnovation gilt die Einführung dezentraler Zifferblätter um 1812 bei einigen Taschenuhren. So befindet sich der Stundenkreis der Viertelstundenrepetition Nr. 3833, die 1823 verkauft wurde und nun im Breguet-Museum in Paris ausgestellt ist, dezentral bei VI Uhr. Über ihr schwebt die Mondphasenanzeige bei XII Uhr; eine Anordnung, die auch bei der Breguet Classique 7337 zu finden ist.

 

Breguet 3883

 

Schon Ende der 1930er Jahre übernimmt Breguet für seine Armbanduhren mehrere charakteristische Merkmale seiner Taschenuhren, wie die guillochierten Zifferblätter oder die Kannelüren an der Gehäuseaußenseite. Diesen Stil bestätigt die Maison von 1950 bis 1970 mit der Vorstellung der aktuellen Kollektion Classique.

Mit den neuen Modellen Classique 7137 und Classique 7337 schreibt die Manufaktur die Tradition der zeitlosen Merkmale von Abraham-Louis Breguet bis heute fort.

 

Die technischen Features der Breguet Classique 7337 (REF. 7337BB/Y5/9VU)

Breguet Classique 7337

Breguet Classique 7337

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gehäuse, rund, aus 18 Karat Weißgold mit feinen Kannelüren auf der Gehäuseaußenseite, angeschweißte, abgerundete Bandanstöße, verschraubte Stege, Durchmesser 39 mm, Höhe 9,9 mm, Saphirboden, wasserdicht bis 3 bar (30 Meter)

Zifferblatt blau, aus 18 Karat Gold, von Hand guillochiert, individuell nummeriert und mit Breguet-Signatur versehen, dezentraler Stundenkreis bei 6 Uhr handguillochiert und mit römischen Ziffern, Breguet-Zeiger mit durchbrochener „Pomme“-Ringspitze, Anzeige von Mondalter und -phasen bei 12 Uhr, Anzeige des Datums bei 2 Uhr, Anzeige des Wochentages bei 10 Uhr, Kleine Sekunde bei 5 Uhr

Uhrwerk mechanisch mit Automatikaufzug, extraflach, mit Genfer Streifen verziert, Kaliber 502.3 QSE1, nummeriert und mit Breguet-Signatur versehen, 12 Linien, Höhe 3,80 mm, 35 Rubine, 236 Bestandteile, 45 Stunden Gangreserve, Schwungmasse aus 18 Karat Gold, handguillochiert, Breguet-Unruh, Ankerhemmung mit umgekehrter Ankerlinie und Gabelhörnern aus Silizium, flache Siliziumspiralfeder, Frequenz 3,0 Hz in 6 Lagen reguliert

Armband aus blauem Leder mit Faltschließe aus Weißgold

Auch erhältlich aus 18 Karat Roségold mit Zifferblatt aus versilbertem Gold (Referenz 7337BR/15/9VU)

Die unverbindlichen Preisempfehlungen

  • Ref. 7337BB/Y5/9VU – Weißgoldgehäuse:  € 41.600
  • Ref. 7337BR/15/9VU – 18 Kt. Roségoldgehäuse: € 41.600

 

 

Die technischen Features der Breguet Classique 7137 (REF. 7137BB/Y5/9VU)

Breguet Classique 7137

Breguet Classique 7137

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gehäuse, rund, aus 18 Karat Weißgold mit feinen Kannelüren auf der Gehäuseaußenseite, angeschweißte, abgerundete Bandanstöße, verschraubte Stege, Durchmesser 39 mm, Höhe 8,65 mm, Saphirboden, wasserdicht bis 3 bar (30 Meter)

Zifferblatt blau, aus 18 Karat Gold, von Hand guillochiert, individuell nummeriert und mit Breguet-Signatur versehen, Stundenkreis mit römischen Ziffern, Breguet-Zeiger mit durchbrochener „Pomme“-Ringspitze, Anzeige von Mondalter und -phasen bei 2 Uhr, Anzeige des Datums bei 6 Uhr, Gangreservenanzeige zwischen 10 und 11 Uhr

Uhrwerk mechanisch mit Automatikaufzug, extraflach, mit Genfer Streifen verziert, Kaliber 502.3 DR1, nummeriert und mit Breguet-Signatur versehen, 12 Linien, Höhe 3,65 mm, 37 Rubine, 256 Bestandteile, 45 Stunden Gangreserve, Schwungmasse aus 18 Karat Gold, handguillochiert, Breguet-Unruh, Ankerhemmung mit umgekehrter Ankerlinie und Gabelhörnern aus Silizium, flache Siliziumspiralfeder, Frequenz 3,0 Hz, in 6 Lagen reguliert

Armband aus blauem Leder mit Faltschließe aus Weißgold

Auch erhältlich aus 18 Karat Roségold mit Zifferblatt aus versilbertem Gold (Referenz 7137BR/15/9VU)

Die unverbindlichen Preisempfehlungen:

  • Ref. 7137BB/Y5/9VU –  Weißgoldgehäuse: € 38.600
  • Ref. 7137BR/15/9VU – 18 Kt. Roségold: € 38.600

 

Breguet Classique 7137

Breguet Classique 7137 und 7337

Zum Breguet Store-Locator

 

 

4.23/5 (6)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Breguet
Teilen40Tweet25Pin13Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Baume & Mercier Clifton Baumatic Tag-Datum, Mondphase

Nächster Beitrag

Victorinox FieldForce GMT

ÄhnlicheBeiträge

Breguet Classique Phase de Lune 9085
Damenuhren

Breguet Classique Phase de Lune 9085

4. Januar 2023
100
Reine de Naples 9835 und 9838
Damenuhren

Breguet Reine de Naples 9835 und 9838

12. Dezember 2022
100
breguet reine de naples 9835 und 9838 (video)
Videos

Breguet Reine de Naples 9835 und 9838 (Video)

12. Dezember 2022
100
neue Breguet Classique 7337
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Moderne Eleganz: Die neue Breguet Classique 7337

29. August 2022
100
1140 Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597

29. Mai 2022
100
1140 5557brys5wv lifestylle
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Breguet 5557 Marine Hora Mundi

27. März 2022
100
Nächster Beitrag
Victorinox FieldForce GMT

Victorinox FieldForce GMT

Audemars Piguet [Re]master01 limited Edition

Audemars Piguet [Re]master01 limited Edition

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 10 Diver unter 1000 Euro

    Zehn Diver unter 1.000 Euro

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Wild ONE NHLPA Limited Edition

    102 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Méraud Antigua mit historischem Landeron 248 Kaliber 7. Februar 2023
  • Zehn Diver unter 1.000 Euro 6. Februar 2023
  • Steigt Audemars Piguet in den CPO-Markt ein? 6. Februar 2023
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition 5. Februar 2023
  • Louis Vuitton Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years 5. Februar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist