NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 13. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

GEO:GRAHAM Tourbillon Orrery

Von Hans Hörl
11. Juli 2013
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Preis auf Anfrage, Tourbillons
Lesedauer: 2 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Eine nicht versiegende Quelle der Inspiration ist für die Uhrenmarke GRAHAM Georg Graham , Pionier der modernen Uhrmacherei, Namensgeber und Gründer der Manufaktur, die heute ihren Sitz in La Chaux-de-Fonds (Schweiz) hat. Graham gilt als Vater des Chronographen, weil er unter anderem den Start-Stopp-Mechanismus für das Uhrwerk erfunden hat.
Graham GeoGraham_Tourbillon Orrery_PR-2GGBP lresZum 300. Geburtstag der ORRERY im Jahr 1713 legt Graham die GEO:GRAHAM Tourbillon Orrery in einer limitierten Auflage von nur 20 Exemplaren auf. Graham läßt sich dabei von derselben Leidenschaft leiten wie George Graham, der im 18.Jahrundert sein Leben der Verwirklichung des unvorstellbaren widmete. Er war mit Astronomen wie Sir Issac Newton oder Edmond Hilley befreundet und konstruierte 1713 das erste mechanische Modell unseres Sonnensystems. Diese Erfindung vermachte er Charles Boyle, dem 4. Earl von Orrery, nach dem bis heute diese Art von Planetarien und Tellurien benannt wird. Die Orrery brach also bereits vor 300 Jahren mit allen Konventionen der traditionellen Uhrmacherei und Astronomie.

Modernste Fertigunsmethoden wurden zur Herstellung des dreidimensionalen Tourbillon Orrery herangezogen; die in der Manufaktur von Christophe Claret in Le Locle gebaute Orrery zeigt die relative Bewegung von Mond, Mars und Sonne auf der Basis eines 300jährigenKalenders. Die Sonne wird von einer handgravierten Tourbillonbrücke aus 18 Karat Roségold mit zwei Phoenixköpfen dargestellt, eine Hommage an die Werkdekoration zu Zeiten von George Graham. Der Jahreszähler an der Gehäuserückseite erinnert an die Korrekturdaten für den Lauf der Planeten (Mond 7 Jahre, Erde 1156 Jahre, Mars 25 Jahre).

Graham GeoGraham_Tourbillon Orrery_Dos lresDas Geo.Graham Tourbillon Orrery ist ein Handaufzug-Tourbillon G 1800, eine exklusiv für Graham gefertigtes Hochpräzisionsuhrwerk mit zwei Ferderhäusern und einer Schwingfrequenz von 21.00 A/h. Ausgeführt mit feinem Haute-Horlogerie-Finish, kreisförmigem Genfer-Streifenschliff und Incabloc-Stoßsicherung. Die Gangreserve beträgt 72 Stunden. Das 48 mm Gehäuse ist aus Roségold, ebenso wie die beiden Kronen zur Einstellung der Planeten (bei der 2), der Aufzug und die Zeigerstellung (bei der 3), die Mond-Korrektur (bei der 4) und die Mars-Korrektur (bei der 10). Auch die Lunette ist aus 18 K Roségold.

Unter dem bombierten Saphirglas zu sehen ist das schwarze Zifferblatt mit der Aufschrift „Geo.Graham Tourbillon“ bei der 4. Man findet dort drei Skalen von außen nach innen: Stunden und Minuten, Gregorianischer Kalender (365,25 Tage, mit Erde als Zeiger), Tierkreiszeichen (12 astrologische Sternzeichen mit Erde als Zeiger) die entgegen dem Uhrzeigersinn abgelesen werden. Das Sonnensystem, bestehend aus Mond (Rhodium Ø 0,90 mm), die Erde (blauer Saphir Ø 3,20 mm), Mars (Rubin Ø 1,70 mm); die Sonne als handgravierte Tourbillonbrücke aus 18 Kt Roségold mit zwei Phoenix-Köpfen in typischer Dekoration nach George Graham, und einem gefassten Diamanten (Ø 2,5 mm) im Zentrum, die Rotation erfolgt gegen den Uhrzeigersinn.

Auch das dezentral angeordnete Zeigerpaar zur Anzeige von Stunden und Minuten ist aus 18 Kt Roségold, skelettiert und ausgelegt mit schwarzer Super-Luminova-Nachleuchtmasse.  Am Arm getragen kann das dieses uhrmacherische Meisterwerk mit einem handgenähten, schwarzen Alligatorband mit Dornschließe, ebenfalls aus 18 Kt Roségold. Der Preis für eines der 20 Exemplare wird nur auf Anfrage genannt.

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 4]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Graham
Teilen202Pin144Teilen35SendTeilen
Letzter Beitrag

Die Omega Seamaster Aqua Terra 15.000 Gauss

Nächster Beitrag

ORIS RAID 2013 Limited Edition

ÄhnlicheBeiträge

Graham Chronofighter Vintage Pulsometer
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Graham Chronofighter Vintage Pulsometer

16. April 2020
642
Graham Chronofighter Superlight Carbon Tourbillograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Graham Chronofighter Superlight Carbon Tourbillograph

23. November 2019
554
Graham Chronofighter Vintage Aircraft Ltd
Fliegeruhren

Pre-Aged: Graham Chronofighter Vintage Aircraft Ltd

15. Oktober 2017
477
Graham Silverstone RS GMT
Chronographen

Graham Silverstone RS GMT

2. Juni 2015
424
Graham Chronofighter Oversize Superlight Carbon
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Graham Chronofighter Oversize Superlight Carbon

26. Dezember 2014
446
Graham Silverstone RS Endurance LA Kings
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Graham Silverstone RS Endurance LA Kings®

14. Dezember 2014
207
Nächster Beitrag
Oris_RAID_2013_Limited_Edition

ORIS RAID 2013 Limited Edition

Breitling-superocean-42-

Breitling Superocean 42: Sommertraum in Blau

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8977 shares
    Teilen 3591 Tweet 2244
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    3221 shares
    Teilen 1288 Tweet 805
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    6658 shares
    Teilen 2663 Tweet 1664
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6433 shares
    Teilen 2573 Tweet 1608
  • Drei neue Longines Legend Diver

    5541 shares
    Teilen 2216 Tweet 1385

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner