Girard-Perregaux präsentiert mit der Cat´s Eye La Fenice eine Kreation, in der sich die exzellente, traditionsreiche Haute Horlogerie des Hauses mit der Juwelierskunst verbindet. Der Name dieses neuen Modelles ist wie eine Einladung zu einem einzigartigen Schauspiel in eines der schönsten Opernhäuser der Welt: das Teatro La Fenice, was auf deutsch „Phönix“ heißt. Diesen außergewöhnlichen Ort ehrt nun eine herausragende Uhr. Sie ist absolut einzigartig, denn sie erfüllt die Wünsche einer Frau – ihre Trägerin kann sie durch Personalisierung zu ihrem ganz persönlichen Schmuckstück machen.
Cat´s Eye La Fenice : eine Schönheit, die auch die Kunstwelt durchdringt.
Sie ist spektakulär und erfüllt damit genau das, was man von einer Uhr erwarten kann, die von einem der schönsten Gebäude Italiens inspiriert ist. Dieses ist Teil des prachtvollen Triumvirats der internationalen Oper, das aus der Scala in Mailand, dem Teatro San Carlo in Neapel und dem Teatro La Fenice in Venedig besteht. Letzteres ist ein kreativer Höhepunkt: Es verbindet ein neoklassizistisches Äußeres mit einer barocken Innenausstattung, zu der Freskenmalereien und Vergoldungen, prachtvolle Balkone und italienischen Logen gehören. Das Haus hat legendäre Erstaufführungen erlebt, darunter die Opern Ernani, Rigoletto und La Traviata. Nun huldigt Girard-Perregaux dieser Ikone und gibt der Cat’s Eye einen effektvoll drapierten diamantenen Vorhang, der von einem handpolierten, weißgoldenen Bogen gehalten wird.
Ein Vorhang aus Diamanten im Smaragdschliff: Cat´s Eye La Fenice
Ein Opernabend im Teatro La Fenice ist ein außergewöhnliches Erlebnis, zu dem man sich angemessen kleidet. Diese Vorbereitung steigert die Vorfreude und lässt eine festliche Stimmung entstehen, der die Uhr Cat’s Eye La Fenice mit ihrem prachtvollen Auftritt entspricht. Das Juwel der Zeit glänzt mit mehr als 200 Diamanten im Smaragdschliff, die von außergewöhnlicher Qualität sind. Das Zifferblatt ist verschwenderisch mit Edelsteinen besetzt: Hier funkeln 83 Diamanten im Smaragdschliff (insgesamt rund 3,97 Karat) und zehn Diamanten im Brillantschliff (rund 0,21 Karat). Der Smaragdschliff wurde ursprünglich für den Edelstein entwickelt, der ihm seinen Namen gegeben hat. Die Form ermöglichte es, den durch seine Einschlüsse empfindlichen Smaragd zu schleifen. Denn die rechteckige Form mit den langgezogenen, stufenartig angeordneten Facetten schützt den Stein vor mechanischen Belastungen. Der Smaragdschliff steht auch dem Diamanten außergewöhnlich gut, da er sowohl seine Ausstrahlung als auch seine Transparenz betont. Bei der Cat’s Eye La Fenice wurden Zifferblatt und Gehäuse in der Technik des „Clou de Paris“ mit Edelsteinen besetzt. Dabei werden einige Steine rund um ein stabförmiges Mittelteil angeordnet – den „Clou“. Dieser wird geschnitten und geformt, um die Diamanten direkt nebeneinander zu platzieren, was mit absoluter Präzision erfolgen muss. So entsteht ein spiegelnder Effekt, der das Funkeln der Edelsteine noch verstärkt.
Eine Fülle von Farben
Der Diamantvorhang auf dem Zifferblatt wird von einem bogenförmigen Band gehalten, das sich über einer handbemalten Perlmutt-Intarsie erstreckt. Das Perlmutt schimmert in subtil abgestuften Farbnuancen, die ganz nach persönlichen Vorlieben gestaltet werden können. Die künftige Trägerin der Uhr kann sich selbst für die Farbpalette entscheiden – zur Wahl stehen alle erdenklichen Farben, ob Malve, Violett oder Granatrot, zarte Pastelltöne oder von der Natur inspiriertes Moosgrün oder glänzende Kastanie. Der irisierende Schimmer des Perlmutts spiegelt die Ausstrahlung der Diamanten, zugleich offenbart die Farbe des Perlmutts den außergewöhnlichen Stil der Uhr. Betont wird dieser durch eine weitere Besonderheit: Girard-Perregaux bietet die Möglichkeit, die Uhr mit einem Alligatorlederband auszustatten, das genau der Farbnuance der Perlmutteinlage entspricht.
In jeder Hinsicht einzigartig: die Cat´s Eye La Fenice
Im Weißgoldgehäuse der außergewöhnlichen Uhr arbeitet ein Manufakturwerk von Girard-Perregaux mit Automatikaufzug. Es bietet die Anzeige von Stunden und Minuten sowie 46 Stunden Gangreserve. Der massive Gehäuseboden der Uhr bietet eine weitere Möglichkeit zur Personalisierung. Girard-Perregaux hält verschiedene Motive mit Bezug zur Welt des Theaters bereit, die eingraviert werden können und einen exklusiven Hintergrund für Namen oder Widmungen bilden.
Das Modell Cat’s Eye La Fenice wird mit einem zusätzlichen schwarzen Alligatorlederband ausgeliefert, dessen Schließe mit 14 Diamanten im Brillantschliff besetzt ist.
Die technischen Features der Girard-Perregaux Cat´s Eye La Fenice:
- Gehäuse: Weißgoldgehäuse, Maße: 32,90 x 38,40 mm, Höhe: 12,57 mm, Gehäuseboden: massiv, Möglichkeit zur individuellen Gravur, wasserdicht bis 3 ATM (30 Meter)
- Uhrglas: entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt: Perlmutt und Diamanten
- Zeiger: blattförmig
Edelsteinbesatz:
- Gehäuse: 168 Diamanten im Smaragdschliff besetzt, ca. 14,83 Karat
- Zifferblatt: 83 Diamanten im Smaragdschliff, ca. 3,97 Karat, und 10 Diamanten im Brillantschliff, ca. 0,21 Karat
- Schließe: besetzt mit 14 Diamanten im Smaragdschiff, ca. 0,75 Karat
Insgesamt: 265 Diamanten, ca. 19,76 Karat
- Uhrwerk: Kaliber GP03300-0127, mechanisch mit Automatikaufzug, Durchmesser: 25,60 mm (11 ½’’’), Höhe: 4,54 mm, Frequenz: 28.800 A/h – (4 Hz), zusammengesetzt aus 199 Komponenten, 27 Lagersteine, Gangreserve: mind. 46 Stunden
- Funktionen: Stunden, Minuten
- Armband: blaues Alligatorleder, Faltschließe aus Weißgold besetzt mit Diamanten
- Referenz 80494B53P7B1-CK4A
- Unverbindliche Preisempfehlungen für Deutschland (D) bzw. Österreich (A): € 387.000,- bzw € 390.000,-
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|