NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 17. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Greubel Forsay Double Balancier Convexe

Von Hans Hörl
20. März 2022
in Limitierte Uhren, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Nach der Lancierung der Balancier Convexe S2 arbeitet Greubel Forsey weiter an der neuen, durchaus selbstbewussten Identität der Marke und die Double Balancier Convexe ist die jüngste Interpretation  dieser Mission.

Mit jeder Erfindung hat Greubel Forsey die Ge­schichte der Uhrmacherkunst um einen bedeu­tenden Meilenstein bereichert, und die im Jahr 2007 patentierte Double Balancier ist einer von ihnen. Sie wurde erstmals als EWT Prototyp (Experi­mental Watch Technology) vorgestellt, mit zwei übereinander geschalteten und um 20° geneigten Regulierorganen. Schon bald darauf folgte eine zweite Ausgabe – diesmal als einzigartige Auf­lage von sechs Exemplaren –, bei der die beiden Regulierorgane auf verschiedenen, dreidimensi­onal angeordneten Ebenen positioniert und um 35° geneigt waren.

2016 präsentierte Greubel Forsey die Erfindung schließlich in ihrer aktuellen, mit einem doppelten Patent versehenen Form: Die beiden Unruhen sind um 30° geneigt und durch ein konstantes sphärisches Differenzial voneinander getrennt, das ihren mittleren Gang berechnet.

 

740.2 Greubel Forsay Double Balancier Convexe

 

Mit der Double Balancier Convexe stellt Greubel Forsey einen neu­en Zeitmesser vor, der die architektonische Dimension ihrer 6. Erfindung – der Double Ba­lancier – betont.

Die drei Regulierorgane (zwei Unruhen, ein Differenzial) nehmen mehr als die Hälfte des Zifferblatts ein und sorgen für eine beispiellose Tiefe. Der Zeitmesser ist voller Kon­traste, höchster Technik und zeitgenössischer als je zuvor.

Den Namen Double Balancier Convexe verdankt der Zeitmesser dem konvexen Profil seines 43,5-mm-Gehäuses aus Titan.

Seine tiefen Linien, die sich an die Run­dung des Handgelenks schmiegen, stellten eine erhebliche technische Herausforderung dar und erforderten eine Anpassung des Saphirglases und vor allem des Uhrwerks an diese einzigar­tige Form. Diese neue Komposition stellt das Uhrwerk auf spektakuläre Weise zur Schau.

 

740.3 Greubel Forsay Double Balancier Convexe

 

Das Räderwerk taucht von unterhalb der Oberfläche der schein­bar halbkreisförmigen, geschwärzten Brücke auf und erstreckt sich bis zu den Zeigern für Stunden und Minuten darüber. Der Halbkreis selbst ist aufgrund einer Öffnung für die Feder­hausabdeckung, die zentrale Stunde und die Minutenanzeige sowie einer Öffnung für die kleine Sekundenanzeige darunter asymmetrisch. Die gravierten und lackierten Minutenindizes wurden in den dreidimensionalen Ziffernkreis integriert, doch die polierten Stundenindizes reichen über den Rand hinaus bis tief in das Uhrwerk hinein.

 

740.6 Greubel Forsay Double Balancier Convexe

 

Jeder Zeiger weist eine eigene Geometrie, Ver­edelung und Farbe auf, je nachdem für welche Funktion er zuständig ist. Die Zeiger für Stunden und Minuten besitzen ein kurviges Profil und sind im Einklang mit der Leuchtbeschichtung der Stundenindizes mit Super-Luminova gefüllt. Der kleine Sekundenzeiger und der Zeiger der 4-Mi­nuten-Anzeige, der auf die Rotationsgeschwin­digkeit des sphärischen Differenzials verweist, bestehen aus poliertem, gebläutem Stahl, wäh­rend die Gangreserve über einen polierten, offen gearbeiteten Zeiger mit roter Spitze angezeigt wird.

In der unteren Hälfte der Double Balancier Convexe wurde jedes Regulierorgan individuell geformt. Die beiden Unruhen nehmen trotz ihrer identi­schen Form und Funktion verschiedene Ebenen ein und bieten somit ein zusätzliches faszinie­rendes Schauspiel.

 

740.7Greubel Forsay Double Balancier Convexe

 

Die zentrale Brücke selbst stellt die kreativen Fähigkeiten von Greubel Forsey zur Schau

Aus mehreren Ebenen bestehend, skelettiert, ge­schwärzt, poliert und mit mehreren Innenwinkeln versehen, trägt sie die Zeiger für Stunden und Minuten über das Uhrwerk. Die geneigten Platt­formen der Hemmung wurden gerade gemasert und mit von Hand polierten Schrägen und Ver­senkungen versehen, während die Brücken des Differenzials und der Unruhen flach, geschwärzt, poliert und mit weiteren von Hand polierten Schrägen ausgestattet sind.

Jede einzelne Komponente wurde entsprechend den Kriterien von Greubel Forsey von Hand ver­edelt und bildet so eine Klasse für sich. Gleichzei­tig trägt jede Komponente zu der faszinierenden Gesamtästhetik dieses Zeitmessers bei.

Die Brücken und die Hauptplatine der Double Balancier Convexe wurden aus gefrostetem und geschwärztem Titan gefertigt.

Für die Gangre­serve und die verschiedenen Elemente des Zeit­messers wurde eine neue Schriftart eingeführt. Auf der Federhausabdeckung ist ein im Relief gravierter Schriftzug zu sehen, kreisförmig gekörnt und mit polierten Schrägen, der die Ei­genschaften der beiden in Reihe geschalteten Co-Axial-Federhäuser mit schneller Rotation be­schreibt (eine Umdrehung in 3,2 Stunden). Sie treiben ein aus 374 Komponenten bestehendes Uhrwerk an, das eine über einen skelettierten Zeiger angezeigte, 72-stündige Gangreserve bietet.

 

740.Greubel Forsay Double Balancier Convexe

 

Die integrierten und profilierten Bandanstöße unterstreichen den kompakten und ergonomi­schen Charakter dieses Zeitmessers. Sie gehen entweder in ein texturiertes Kautschukarmband oder ein Titanarmband über. Und die letzte Be­sonderheit: Die Double Balancier Convexe ist wie die meisten zeitgemäßen Kreationen des Ateliers wasserdicht bis zu einer Tiefe von 100 Metern – ein Detail, das ihre Berufung als alltags­taugliche und allen Bedingungen gewachsene Uhr zusätzlich bestärkt.

 

In den Jahren 2022, 2023 und 2024 werden pro Jahr nur 22 Exemplare der Double Balancier Convexe hergestellt. Damit erscheint die Uhr in einer Gesamtauflage von 66 Zeitmessern.

Die technischen Features der Double Balancier Convexe aus Titan
  • Gehäuse: Titan mit gewölbtem synthetischem Saphirglas Durchmesser: 43,50mm (Gehäuseband) und 46,50mm (Lünette), Höhe: 13,75mm (Gehäuse) und 14,35mm (synthetische Saphirgläser), wasserdicht bis 10atm – 100m – 328ft. Dreidimensional geformte Lünette mit variabler Geometrie, handpoliert mit handgefertigter gerader Maserung, erhabene Gravur “Double Balancier” und “Greubel Forsey”.
  • Ziffernseite:
  • – Dreidimensionaler, geometrisch variabler Stundenring mit graviertem und lackiertem Minutenkreis, schwarz behandelt
  • – Gangreserveanzeige, graviert und lackiert
  • Uhrwerk: zusammengesetzt aus 374 Teilen, 50 Juwelen, verjüngte, gewölbte Lagersteine in Goldchatons. Frequenz 21’600 Halbschwingungen/Stunde, Chronometrische Gangreserve 72 Stunden. Zum Patent angemeldet: Double Balancier / Stunden und Minuten / Kleine Sekunde / 4-Minuten sphärische Konstante Differential-Drehung / Gangreserve
  • Armband & Schließe: Nicht-tierisches Material, Kautschuk mit reliefartiger Textur oder Titan. Faltschließe, eingraviertes GF-Logo. Auf Anfrage: 3-reihiges Metallarmband aus Titan, Faltschließe mit integrierter Feineinstellung, graviertes GF-Logo

Limitierung: In den Jahren 2022, 2023 und 2024 werden pro Jahr nur 22 Exemplare der Double Balancier Convexe hergestellt. Damit erscheint die Uhr in einer Gesamtauflage von 66 Zeitmessern.

Die länderspezifische Preis unverbindliche Preisempfehlung ist auf Anfrage in Erfahrung zu bringen.

Greubel & Forsay gibt Publikumspreise ohne Steuern wie folgt bekannt:
– 295’000 CHF für die Double Balancier Convexe mit dem Ballistic-Armband,
– 335’000 CHF für die Double Balancier Convexe am Titanarmband.

Einen der ausgewählten Handelspartner von Greubel Forsay finden Sie mit einem Klick auf den Folgenden Button

Zum Greubel Forsay Store-Locator

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 6 Durchschnitt: 3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Greubel Forsay
Teilen150Pin35Teilen26SendTeilen
Letzter Beitrag

Nahe am Perpetuum Mobile: die Jaeger-LeCoultre Atmos

Nächster Beitrag

Maurice Lacroix Aikon #tide: fashionables für Umweltbewusste

ÄhnlicheBeiträge

Balancier Contemporain aus Edelstahl
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Greubel Forsay´s letzte Balancier Contemporain in Edelstahl

14. Juli 2025
532
Greubel Forsay Nano Foudroyante EWT
Uhren ab € 100.000,-

Greubel Forsay Nano Foudroyante EWT

25. Dezember 2024
2.1k
Greubel Forsey Balancier 3
Limitierte Uhren

Greubel Forsey Balancier 3

26. Dezember 2023
688
Greubel Forsey Tourbillon Cardan
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Greubel Forsey Tourbillon Cardan

25. Oktober 2023
467
Balancier Convexe S² 41,5 mm und Double Balancier Convexe 42,5 mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Greubel Forsay: Downsizing für Balancier Convexe

20. Juli 2023
464
Greubel Forsay Firengebäude
Branchen-News

Greubel Forsay investiert in die Erweiterung der Kapazitäten

24. Juni 2023
185
Nächster Beitrag
1140.aikon #tide yellow

Maurice Lacroix Aikon #tide: fashionables für Umweltbewusste

1140 union Belisar Chronograph

Belisar Chronograph: neue Farbe, neues Werk

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    13256 shares
    Teilen 5302 Tweet 3314
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    5005 shares
    Teilen 2002 Tweet 1251
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    4694 shares
    Teilen 1877 Tweet 1173
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    7811 shares
    Teilen 3124 Tweet 1953
  • Drei neue Longines Legend Diver

    6044 shares
    Teilen 2417 Tweet 1511

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition 17. Juli 2025
  • Neue Titoni Seascoper 300 Bi-Compax Chronographen 17. Juli 2025
  • Ulysse Nardin BLAST [FREE WHEEL MAILLECHORT]: Schwebezustand 16. Juli 2025
  • Grand Seiko Hi-Beat 36000 80 Hours SLGW003 ist „Best of the Best“ beim Red Dot Design Award 2025 16. Juli 2025
  • Casio Edifice EFK-100: die erste Edifice mit mechanischem Uhrwerk 16. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner