NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 15. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Greubel Forsay GMT Balancier Convexe

Erfindet Greubel Forsay das Uhren-Universum neu?

Von Hans Hörl
30. August 2022
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Preis auf Anfrage, Uhren mit zweiter Zeitzone
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der neuen GMT Balancier Convexe stellt Greubel Forsey die Erde nach Art es Hauses wieder in den Mittelpunkt seines Universums. Die Rückkehr zum Geozentrismus? Erfindet Freubel Forsay das (Uhren)Universum neu? Auf sein Weise sicher ja.

Das neue GMT-Kaliber ersetzt alle bisherigen Greubel Forsay GMT-Modelle und ist erstmalig mit der charakteristischen geneigten Unruh aus­gestattet – als wäre es in einer Umlaufbahn um die Erde. Eine Konstruktion, deren ästhetische Architektur nur von ihrer technischen Vorzüg­lichkeit übertroffen wird und die Greubel Forseys zeitgenössische Auslegung der hohen Uhrmacherkunst bestätigt.

Die Erde ist zwar nicht mehr der Mittelpunkt des Universums (wie einst von vielen Gelehrten von Aristoteles bis Kopernikus angenommen), steht aber im Zentrum der neuen GMT Balancier Con­vexe von Greubel Forsey. Der perfekt geformte Globus aus Titan ist mit seinen Kontinenten, Meeren und Ozeanen eine der emblematischsten Kreationen des Ateliers. Er war das Herzstück der GMT, GMT Earth, GMT Quadruple Tourbillon und GMT Sport, die zu den größten Erfolgen von Greubel Forsey gehören.

 

Greubel Forsay GMT Balancier Convexe

 

Greubel Forsey widmet mit der GMT Balancier Convexe der Erdkugel ein neues Kaliber, das seine Vorgänger ablöst.

Es ist die bisher reinste und modernste Interpretation der GMT-Komplikation, die je erdacht wurde und tief im Universum der Marke und der Haute Hor­logerie verwurzelt ist.

Die GMT Balancier Convexe: Die Erde wird majestätisch inmitten einer amphi­theater ähnlichen Konstruktion präsentiert.

Sie ist bündig mit dem Saphirglas angeordnet, fast so nah an der Oberfläche, dass man sie berühren kann. Wie die richtige Erde vollzieht sie konstant innerhalb von 24 Stunden eine vollständige Um­drehung. Dieses Amphitheater wird von drei Ringen eingefasst, die zwei zusätzliche Zeiten anzeigen: die Weltzeit sowie die Ortszeit in Stun­den und Minuten.

 

Greubel Forsay GMT Balancier Convexe

 

Die 24 Zeitzonen, die die Weltzeit anzeigen, werden in der Nacht auf schwarzem Hintergrund und am Tag auf weißem Hintergrund dargestellt.

Die Ortszeit wird auf den beiden äußeren Ringen angezeigt: die Stunden auf einem grauen sati­nierten Ring, die Minuten auf einem schmalen schwarzen Ring. Jede Zeitanzeige verfügt über einen eigenen Zeiger mit einer roten dreieckigen Spitze, die mit Leuchtstoff gefüllt ist. Diese Zeiger bewegen sich auf zwei weiteren, mit den Schlagwörtern des Ateliers gravierten Ringen, um die GMT anzuzeigen.

 

Greubel Forsay GMT Balancier Convexe

 

Eine dezentrale Anzeige bei 10 Uhr schließlich weist mit einem blauen Goldzeiger eine zweite Zeitzone aus.

Beim Gehäuseboden des Zeitmes­sers entschied man sich bei Greubel Forsey für die Bei­behaltung der Scheibe mit den 24 Zeitzonen, die die UTC-Zeit der 24 Referenzstädte anzeigt, allerdings mit einer kleinen Änderung: Die UTC von Paris wurde durch die Stadt ersetzt, in der Greubel Forsey seit den Anfängen des Unterneh­mens ansässig ist – La Chaux-de-Fonds, Schweiz.

Savoir-faire par excellence: Handarbeit

Das schlagende Herz des Zeitmessers, das von Sammlern für seine bemerkenswerte chronomet­rische Leistung geschätzt wird, bietet einen spek­takulären Anblick. Einmal mehr verblüfft Greubel Forsey mit seinem unnachahmlichen handwerk­lichen Savoir-faire. Die um 30° geneigte Unruh, die in der Luft zu schweben scheint, wird von einer schönen Unruhbrücke aus schwarzem und poliertem Stahl auf polierten Stahlsäulen fixiert. Rechts daneben rundet die kleine Sekunde mit einem blauen Goldzeiger das Ensemble ab.

Die Titanbrücken, die den ästhetischen Rahmen dieses uhrmacherischen Spektakels bilden, wer­den von Hand mit einer Stahlbürste bearbeitet und erhalten eine bis dato von Greubel Forsey noch nie umgesetzte mattierte Textur. Die zarten mattierten Oberflächen fangen das Licht ein und akzentuieren den Globus, den unangefochtenen Protagonisten der Arena.

 

Greubel Forsay GMT Balancier Convexe

 

Die Innenseite des Gehäuses ist so poliert, dass sie die Plattform der Hemmung, die Erdkugel und fast alle auf dem Zifferblatt sichtbaren Ele­mente reflektiert, was dieser neuen Konstruktion eine unglaubliche Tiefe verleiht.

Die GMT Balancier Convexe im charakteristischen, konvexen Greubel Forsay-Gehäuse

Ein Gehäuse aus Titan mit einem Durchmesser von 46,5mm um die Lünette und 43,5mm um den Gehäusering, das sich perfekt an das Handgelenk anschmiegt. Seine unmerkliche Neigung von nur wenigen Grad ist eine technische Meister­leistung. Das Saphirglas und die satinierte Lünette folgen derselben geschwungenen Geometrie, die sich darüber hinaus in einem Titan- oder struktu­rierten Kautschukarmband fortsetzt.

 

gmt balancier convexe

 

Die technischen Features der Greubel Forsay GMT Balancier Convexe

  • Gehäuse: Titan mit gewölbtem Saphirglas, Dreidimensionale, geometrisch variable Lünette, handpoliert mit handgefertigter gerader Maserung. Erhabene Gravur “GMT” und “Greubel Forsey”, Wasserdicht bis 10atm – 100m – 328ft
  • Gehäuseabmessungen: Durchmesser 43,50mm (Gehäusering) und 46,50mm (Lünette), Höhe 13,75mm (Gehäuse) und 17,40mm
  • Glas: synthetische Saphirgläser
  • Ziffernseite (Zifferblatt):
  • – Erdglobus aus Titan, Kontinente in Reliefgravur, ozeanblaue Behandlung
  • – Tag- und Nacht-UTC-Anzeige aus Titan, graviert und lackiert
  • – GMT-Anzeige in Gold
  • – Amphitheater-Stundenring mit graviertem und lackiertem Minutenkreis
  • – Kleine Sekundenanzeige in Gold
  • Armband und Schließe: Nicht-tierisches Material, Kautschuk mit Relieftext, Titan, Faltschließe, eingraviertes GF-Logo
  • – Auf Anfrage erhältlich: 3-reihiges Metallarmband aus Titan, Faltschließe mit integrierter Feineinstellung, graviertes GF-Logo
  • Werk: Uhrwerk aus 423 Teilen, Hemmungsplattform: 59, 42 Juwelen, Verjüngte, gewölbte Lagersteine in Goldchatons, Frequenz: 21.600 Halbschwingungen/Stunde, Chronometrische Gangreserve: 72 Stunden
  • Anzeigen:
  • – Stunden und Minuten
  • – Kleine Sekunde
  • – 2. Zeitzone GMT
  • – Drehbare Weltkugel mit Weltzeit
  • – Tag und Nacht
  • – 24 Zeitzonen Weltzeit
  • – Sommerzeit, Winterzeit

Limitierung: Greubel Forsey wird nur 66 Exemplare der GMT Balancier Convexe herstellen: zwischen 2022 und 2024 lediglich 22 pro Jahr.

Weitere Informationen zu Bezugsmöglichkeiten und unverbindlicher Preisempfehlung auf der Webseite von Greubel Forsay

 

Greubel Forsay GMT Balancier Convexe

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 8 Durchschnitt: 3.5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Greubel Forsay
Teilen178Pin41Teilen31SendTeilen
Letzter Beitrag

Arnold & Son Luna Magna Ultimate II

Nächster Beitrag

Tutima M2 Seven Seas S im 40 mm-Format mit neuen Farben

ÄhnlicheBeiträge

Balancier Contemporain aus Edelstahl
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Greubel Forsay´s letzte Balancier Contemporain in Edelstahl

14. Juli 2025
456
Greubel Forsay Nano Foudroyante EWT
Uhren ab € 100.000,-

Greubel Forsay Nano Foudroyante EWT

25. Dezember 2024
2.1k
Greubel Forsey Balancier 3
Limitierte Uhren

Greubel Forsey Balancier 3

26. Dezember 2023
687
Greubel Forsey Tourbillon Cardan
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Greubel Forsey Tourbillon Cardan

25. Oktober 2023
466
Balancier Convexe S² 41,5 mm und Double Balancier Convexe 42,5 mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Greubel Forsay: Downsizing für Balancier Convexe

20. Juli 2023
464
Greubel Forsay Firengebäude
Branchen-News

Greubel Forsay investiert in die Erweiterung der Kapazitäten

24. Juni 2023
185
Nächster Beitrag
Tutima M2 Seven Seas S- 40 mm

Tutima M2 Seven Seas S im 40 mm-Format mit neuen Farben

Bell & Ross BR 03-92 A522 limited Edition

Bell & Ross BR 03-92 A522 limited Edition

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    11444 shares
    Teilen 4578 Tweet 2861
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    4121 shares
    Teilen 1648 Tweet 1030
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    2847 shares
    Teilen 1138 Tweet 712
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    7547 shares
    Teilen 3018 Tweet 1887
  • Drei neue Longines Legend Diver

    6016 shares
    Teilen 2406 Tweet 1504

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Phantom für´s Handgelenk: Bell & Ross BR-05 Skeleton Phantom Ceramic 15. Juli 2025
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück 14. Juli 2025
  • Greubel Forsay´s letzte Balancier Contemporain in Edelstahl 14. Juli 2025
  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner