NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 8. Dezember 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon

Exklusivität in Platin, auf zehn Exemplare limitiert

15. November 2020
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Tourbillons, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Das Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon steht für Exklusivität in Platin und ist auf zehn Sammler-Exemplare limitiert.

Als sich die „Horological Brothers“ Bart und Tim Grönefeld für eine Karriere in der Uhrmacherei entschieden, entschieden sie sich zunächst für ein Studium in ihrer Heimat, bevor sie danach ihre Ausbildung in der Schweiz absolvierten. Danach kehrten sie wieder in die Niederlande zurück, um dort die Familientradition der Uhrmacherei aufrecht zu erhalten.

1998 gründeten die Horological Brothers ihr eigenes unabhängiges Atelier in Oldenzaal. Einige Jahre später begannen sie, feine Zeitmesser für Kenner und Liebhaber zu schaffen. Die erste Uhr, die ihren Familiennamen Grönefeld trägt, folgte 2008: Es war der GTM-06, eine technische „Tour de Force“, die ein Tourbillon mit einem Minuten-Repeater kombinierte. Seitdem haben Bart und Tim weitere innovative Zeitmesser konzipiert, die jeweils mit renommierten Preisen ausgezeichnet wurden.

Anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums hat Grönefeld das neue Modell „1941 Decennium Tourbillon“ vorgestellt. Dieser Zeitmesser ist mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet, die den speziellen Wünschen von Uhrenkennern entgegenkommt.

 

Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon

 

Ein geformtes Platin-Gehäuse für das 1941 Decennium Tourbillon

Das Decennium Tourbillon 1941 ist im Typischen Gehäuse Uhrenlinie 1941 untergebracht. Benannt nach dem Jahr, in dem ihr Vater geboren wurde, strahlt dieses Gehäuse Anmut aus allen Blickwinkeln aus. Für das Decennium Tourbillon wählte man eine exklusive Platin-Gehäusevariante für die 1941.  Das geformte Gehäuse wird mit einem speziell geformten Fräser ausgeführt, um die charakteristischen ausgehöhlten, konkaven Aussparungen und konvexen Oberflächen zu schaffen. Zwischen jeder weiteren Schneidphase wird das Gehäuse vor der nächsten Frässtufe poliert um sicherzustellen, dass die genau definierten Konturen des Gehäuses erhalten bleiben. Dieser Prozess erweist sich als unglaublich zeitaufwändig, aber das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand.

Mit einem Durchmesser von 39,5 mm und einer zurückhaltenden Höhe von 10,5 mm ist das Platingehäuse der 1941 dank seiner diskreten Linienführung zugleich Inbegriff von Eleganz. Mit einem Gewicht von 118 Gramm ist der Decennium Tourbillon nicht zu schwer, um täglicher Begleiter zu sein.

Das Werk des 1941 Decennium Tourbillon: etwas für für Puristen

Ein automatischer Aufzug des Uhrwerks sorgt dafür, dass die Feder optimal gespannt wird, was zu geringeren Abweichungen der Ganggenauigkeit führt. Bei normalem Gebrauch muss der Träger die Krone nicht bedienen, wodurch das Risiko einer Schädigung des Kronenstamms gemildert wird. Schließlich verleiht ein Automatikwerk einer Uhr den Komfort, der sie ideal für den täglichen Gebrauch macht.

 

Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon

 

Das Automatikwerk ist mit einem 22-karatigen Monoblockrotor aus Vollrotgold ausgestattet. Der Rotor ist komplett von Hand gefertigt und läuft über ein Keramikkugellager, das Verschleiß verhindert und die Notwendigkeit der Schmierung eliminiert.

Trotz dieses „neuen“ Mittels zur Energieversorgung der neuen Modelle können auch Puristen sicher sein, dass Grönefelds erhabene Finish-Standards beibehalten werden. Die Edelstahlbrücken bilden die Fassaden der niederländischen Häuser nach, die als „Glockengiebel“ bezeichnet werden. Sie sind von Hand abgeschrägt und  strahlen in perfektem Glanz. Die Zentren bilden einen erhabenen Kontrast zu ihren mikrogestrahlten Oberflächen und sind mit Reliefgravur verziert.

Der Käfig des fliegenden Tourbillons, ein Tourbillon ohne obere Brücke, ist aus Edelstahl. Die Horological Brothers verwenden Edelstahl für den Käfig und die oben genannten Brücken, weil er nicht korrosionsanfällig ist und als solches dem Eigentümer nachhaltige Vorteile bietet. Die Arbeit mit Edelstahl erfordert viel Geduld, aber Bart und Tim glauben, dass das Endergebnis die aufgewendete Zeit untermauert.

 

Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon

 

Die 5-armigen, doppelspeichenförmigen Zugräder zeichnen einen zeitgenössischen Charakter aus, da ihre kreisförmigen, genarbten Oberflächen der feinen Uhrmachertradition gebührende Ehrfurcht zollen. Das Uhrwerk umfasst ein Laufrad mit Weißgold-Zeitschrauben und ist mit einer frei gefederten Over-Coil-Haarfeder mit dreieckigem Bolzen ausgestattet.

Gold-Chatons zeugen von der kompromisslosen Spezifikation dieses Uhrwerkes Darüber hinaus verfügen die spiegelpolierten Schrauben über abgeschrägte Kanten und Schlitze. Zahlreiche Oberflächen glänzen durch ihre  Spiegelpolierung, die geduldig von versierten Händen ausgeführt wurde. Das Repetoire der verschiedenen Dekorationen umfasst gegründe, genarbte, gefleckte und gefrostete Oberflächen, die den Wünschen von Puristen entgegenkommen.

Zur Abrundung der Eleganz dieser Uhr wurde auf der Gehäuse-Rückseite ein Gehäuseboden aus Saphirglas angebracht, um eine spektakuläre Aussicht auf das Werk mit seinen edlen Finissagen zu ermöglichen.

Die äußerst zeitaufwändige Erstellung jedes einzelnen Werkes bedeutet allerdings auch, dass die Produktion des Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon auf nur 10 Exemplare limitiert ist. So gesehen ist diese Uhr ist eine angemessene Hommage an die Fähigkeiten der „Horological Brothers“, Zeitmesser für anspruchsvolle Sammler zu schaffen.

 

Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon

Der Preis des Decennium Tourbillon in Platin beträgt € 145.000 (ohne Steuern).

Weiterührende Informationen und Bezugmöglichkeiten über die Grönefeld-Webseite, oder einen der Fachhandlespartner:

Zum Groenefeld Store-Locator

 

Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon

 

 

3.03/5 (7)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Grönefeld
Teilen262Tweet164Pin65Teilen46SendTeilen
Letzter Beitrag

Die Gewinneruhren des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) 2020

Nächster Beitrag

Hamilton Khaki Aviation Converter: Fliegeruhr mit Rechenschieber-Lünette

ÄhnlicheBeiträge

post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.6k
Grönefeld DeltaWorks 1969
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Grönefeld DeltaWorks 1969

7. September 2022
464
1140 1941 grönograaf side2
Chronographen

Grönefeld 1941 Grönograaf

13. Juli 2022
1k
Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon,Groenefeld,Horological Broters,Bart Grönefeld,Tim Grönefeld,Tourbillon,Grönefeld 1941
Zeit-Lupe: Unsere Kolumne

Elegante Uhren für die Fest- und Feiertage

15. November 2019
2.7k
Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon,Groenefeld,Horological Broters,Bart Grönefeld,Tim Grönefeld,Tourbillon,Grönefeld 1941
SIHH 2019

Die 1941 Principa von Grönefeld

15. Januar 2019
356
Grönefeld Parallax_Tourbillon
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Grönefeld Parallax Tourbillon

3. September 2014
365
Nächster Beitrag
Khaki Aviation Converter H7

Hamilton Khaki Aviation Converter: Fliegeruhr mit Rechenschieber-Lünette

H. Moser & Cie Streamliner Flyback Chronograph Automatic Funky Blue

H.Moser & Cie Streamliner Flyback Chronograph Automatic Funky Blue

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon

    Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon

    4528 shares
    Teilen 1811 Tweet 1132
  • Der Nomos-Adventskalender 2023

    5059 shares
    Teilen 2024 Tweet 1265
  • Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen

    3287 shares
    Teilen 1315 Tweet 822
  • Drei neue Seiko Prospex Marinemaster

    4211 shares
    Teilen 1684 Tweet 1053
  • Noramis Chronograph Sport

    4488 shares
    Teilen 1794 Tweet 1121

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Rado Anatom 8. Dezember 2023
  • Hamilton Ventura Elvis80 Skeleton Dragon 7. Dezember 2023
  • Bucherer exklusiv: drei limitierte Breitling Superocean 6. Dezember 2023
  • Die Leica Uhr ZM1 Gold Limited Edition 5. Dezember 2023
  • Mido Multifort Skeleton Vertigo Blue 5. Dezember 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist