Omegas innovativer Worldtimer wird nun als Seamaster Planet Ocean Worldtimer in die Seamaster Planet Ocean Kollektion eingeführt.
Bereits seit 2017 ist diese faszinierende Funktion in der Uhrenlinie Aqua Terra 150M der Marke sehr beliebt. Doch jetzt werden die mechanische Komplexität und die präzise Ästhetik in einer keramischen Version neu interpretiert, die Reisenden zwei inspirierende Modelle für das Handgelenk bietet.
Im Design der Planet Ocean Deep Black gehalten, wird jedes der 45,50 mm großen Modelle mit einem gebürsteten Gehäuse aus schwarzer Keramik [ZrO2] sowie einer schwarzen Keramiklünette präsentiert, die mit einer laserabgetragenen Taucher-Skala versehen ist, die im positiven Relief poliert wurde.
Im Inneren der Seamaster Planet Ocean Worldtimer tickt das OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8938.
Diese Uhrwerke sind bekannt für ihre außergewöhnliche Präzision, Leistung und Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern – Eigenschaften, die besonders für Vielreisende von Bedeutung sind. Die Modelle sind außerdem wasserdicht bis zu einer Tiefe von 600 Metern, was sie zu idealen Begleitern für Abenteuer über und unter Wasser macht.
Vielleicht das faszinierendste Detail eines OMEGA Worldtimers befindet sich in der Mitte des Zifferblatts. Hier wird eine Darstellung der Kontinente auf einer Titanoberfläche der Güteklasse 5 wiedergegeben, wobei der Blick auf den Nordpol durch Laserablation und Lackierung geschaffen wird. Dies ist ein außergewöhnlicher Detaillierungsgrad, der den Planeten in einen besonders scharfen Fokus rückt.
Diese bemerkenswerte Darstellung der Welt wird von vielen als das Herzstück der Uhr angesehen, und sie zieht zweifellos die Blicke auf sich. Die Präzision und die ästhetische Schönheit dieser Uhr machen sie zu einem begehrten Sammlerstück.
Kommt in zwei markanten Farben: der Omega Seamaster Planet Ocean Worldtimer
Ein Modell mit türkisfarbenem Lack, das mit Zeigern und Indizes ausgestattet ist, die mit weißer Super-LumiNova gefüllt sind. Es wird an einem integrierten Armband aus schwarzem strukturiertem Kautschuk mit türkisfarbenen Nähten und einer Faltschließe aus Keramik und keramisiertem Titan getragen.
Ein Modell mit grauem Lack, das mit Zeigern und Indizes ausgestattet ist, die mit dem neuen grauen Super-LumiNova von OMEGA gefüllt sind. Es wird am gleichen schwarzen strukturierten Kautschukarmband getragen, jedoch mit einer grauen Unterseite.
Unverzichtbar für moderne Reisende: der OMEGA Planet Ocean Worldtimer
In einer zunehmend vernetzten Welt ist der OMEGA Planet Ocean Worldtimer ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Reisende. Mit den Städten und Stunden auf unserem Planeten verbunden zu sein, erinnert an die globale Reichweite und den Abenteuergeist, den diese Uhren verkörpern.
Mit dem OMEGA Planet Ocean Worldtimer sind Sie immer mit den Städten und Stunden auf unserem Planeten verbunden – dank der globalen Destinationen, die jedes Zifferblatt und dessen äußeren Ring umgeben. Mehr als nur eine Liste von abenteuerlichen Ortsnamen, ermöglichen diese Marker dem Träger, den Tag über mehrere Zeitzonen hinweg zu verfolgen, einschließlich der Schweiz, wo OMEGA seine Heimatstadt Biel bei GMT+1 berücksichtigt hat.
Außergewöhnliche Ästhetik und Präzision: der OMEGA Planet Ocean Worldtimer
Die Seamaster Planet Ocean Worldtimer Modelle bieten nicht nur außergewöhnliche Ästhetik und Präzision, sondern auch höchste Funktionalität für Abenteurer. Beide Modelle sind perfekt auf die Bedürfnisse moderner Reisender abgestimmt und bieten durch ihre beeindruckende Wasserdichtigkeit und die innovative Worldtimer-Funktion eine unvergleichliche Vielseitigkeit. Die Möglichkeit, den Tag über mehrere Zeitzonen hinweg zu verfolgen, macht diese Uhren zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden, der die Welt bereist.
Die technischen Features der Seamster Planet Ocean 600M Referenz: 215.92.46.22.01.006
Schwarze Keramik mit Kautschukband
- Gehäuse: Schwarze Keramik, Durchmesser 45,5 mm, Hornabstand 22 mm, Lug-to-Lug 51,50 mm Gehäusehöhe: 17,38 mm, wasserdicht bis 60 Bar (600 Meter / 2000 Fuß)
- Glas: Gewölbtes, kratzresistentes, beidseitig anti-reflektierendes Saphirglas
- Zifferblattfarbe: Schwarz / Türkis
- Gesamtes Produktgewicht (ca.): 143 g
- Uhrwerk: Kaliber Omega 8938 mit Automatikaufzug und Co-Axial Hemmung. Von METAS als Master Chronometer zertifiziert, unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß. GMT- / Weltzeitfunktion. Freie UnruhSpiralfeder mit Spiralfeder aus Silizium; automatischer beidseitiger Aufzug. Rhodinierte Endverarbeitung mit Genfer-Streifen-Arabesken. Gangreserve: 60 Stunden
- Armband: Schwarzes Kautschukband mit Faltschließe aus Keramik
Eigenschaften: Antimagnetisch, Chronometer, Datum, Als Master Chronometer qualifiziert, Verschraubte Krone, Transparenter Gehäuseboden, Einseitig drehbare Lünette, Zeitzonenfunktion, Worldtimer
Unverbindliche Preisempfehlung: € 16.200
Die technischen Features der Seamster Planet Ocean 600M Referenz: 215.92.46.22.01.007
Schwarze Keramik mit Kautschukband
- Gehäuse: Schwarze Keramik, Durchmesser 45,5 mm, Hornabstand 22 mm, Lug-to-Lug 51,50 mm Gehäusehöhe 17,38 mm, wasserdicht bis 60 Bar (600 Meter / 2000 Fuß)
- Glas: Gewölbtes, kratzresistentes, beidseitig anti-reflektierendes Saphirglas
- Zifferblattfarbe: Schwarz
- Gesamtes Produktgewicht (ca.): 143 g
- Uhrwerk: Kaliber Omega 8938 mit Automatikaufzug und Co-Axial Hemmung. Von METAS als Master Chronometer zertifiziert, unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß. GMT- / Weltzeitfunktion. Freie Unruhspiralfeder mit Spiralfeder aus Silizium; automatischer beidseitiger Aufzug. Rhodinierte Endverarbeitung mit Genfer-Streifen-Arabesken. Gangreserve: 60 Stunden
- Eigenschaften: Antimagnetisch, Chronometer, Datum, Als Master Chronometer qualifiziert, Verschraubte Krone, Transparenter Gehäuseboden, Einseitig drehbare Lünette, Zeitzonenfunktion, Worldtimer
- Armband: Schwarzes Kautschukband, Faltschließe aus Keramik
Unverbindliche Preisempfehlung: € 16.200
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Omega Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|