Die IWC Kollektion Portofino wird 2019 um Neuinterpretationen der unverkennbaren Portofino-Charakteristik erweitert: Die Damenkollektion um fünf kleinere Modelle mit einem innovativen Bandwechsel-System, und die Herrenkollektion um sechs neue Modelle.
Die Linie Portofino wurde im Jahr 1984 lanciert und ist inzwischen eine der erfolgreichsten Uhrenfamilien von IWC. Kurt Klaus, damaliger Chefuhrmacher und lebendige Legende, und Chefdesigner Hanno Burtscher sollen – so wird überliefert – damals bei einem Glas Wein eine einfache und elegante Uhr skizziert haben, die von den klassischen runden Formen der 1950er- und 1960er-Jahre inspiriert war. Ihren Namen erhielt die von Leichtigkeit und Glamour geprägte Uhrenfamilie vom malerischen italienischen Dorf, wo sich im Sommer der Jetset trifft.
Eine Portofino-Uhr spricht Männer wie Frauen gleichermaßen an und steht sowohl tagsüber wie auch am Abend für ebenso raffinierte wie subtile Eleganz.
Die unverkennbaren Merkmale der Portofino-Linie wie das schlichte Design und die übersichtlichen Zifferblätter sind heute so beliebt wie damals. Die 2019 eingeführten Portofino-Damenuhren gehören zu den kleinsten im Angebot von IWC. Mit ihrem reduzierten Gehäusedurchmesser von lediglich 34 Millimetern schlagen diese fünf neuen Modelle eine Brücke zur allerersten Portofino-Kollektion, die ebenfalls kleine Durchmesser für schmale Handgelenke umfasste. Erhältlich sind diese neuen Uhren mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold oder Edelstahl mit versilbertem, blauem oder grünem Zifferblatt sowie Diamanten auf dem Gehäuse oder Zifferblatt.
Die Vielseitigkeit der neuen Modellreihe zeigt sich auch im innovativen Armbandsystem, das eine farbliche Anpassung nach Lust und Laune erlaubt. Dank eines kleinen Hilfswerkzeugs, das jeder Uhr beiliegt, lässt sich das Armband im Handumdrehen auswechseln. Zur Verfügung steht eine Auswahl an zwölf Armbändern in lebendigen Farben, die von der italienischen Lederwarenmanufaktur Santoni hergestellt und handgefärbt sind. Zudem wird ein Milanaise-Armband aus Edelstahl angeboten.
Auch die Portofino-Herrenlinie wurde dieses Jahr erweitert und zählt sechs neue Modelle. Eines der faszinierendsten ist wohl die Portofino Automatic Moon Phase, die zum ersten Mal ein 40-Millimeter-Gehäuse mit der Mondphase kombiniert. Der neue Durchmesser innerhalb der bisher ausschliesslich in 37- und 45-Millimeter-Gehäusen angebotenen Linie wird in zwei Edelstahlvarianten angeboten: Die eine kommt mit versilbertem Zifferblatt, vergoldeten Zeigern und Appliken sowie braunem Alligatorlederarmband von Santoni daher, die andere mit einem blauen Zifferblatt, rhodinierten Zeigern und Appliken sowie einem schwarzen Alligatorlederarmband von Santoni.
Ebenfalls lanciert werden 2019 neue Varianten der Portofino Chronograph und Portofino Automatic mit blauen Zifferblättern. Beide werden aus 18 Karat Rotgold oder Edelstahl mit Goldappliken und vergoldeten Zeigern sowie schwarzem Alligatorlederarmband von Santoni verfügbar sein.
„Die Portofino-Linie hat sich seit ihrer Lancierung im Jahr 1984 zu einer der erfolgreichsten Uhrenfamilien von IWC entwickelt. Das klassische Design der Modelle mit dem auf das Wesentliche reduzierten, runden Gehäuse, römischen Ziffern und schlichten Strichindizes spricht ebenso Männer wie Frauen an“.
Alle fünf neuen Portofino-Herrenmodelle sind ab sofort weltweit erhältlich. Die sechs Damenmodelle sind zunächst ausschließlich in den IWC-Boutiquen und bei den IWC-Konzessionären in China und Hongkong, sowie ab Oktober 2019 in den Boutiquen weltweit verfügbar.
Die neuen Damenmodelle:
Ref. IW 357406 / IW 357401 / IW 357404 / IW 35740 5 / IW 357403
Mechanisches Uhrwerk – Zentrumssekunde mit Stoppvorrichtung – Armband-Schnellwechselsystem für einfachen Armbandwechsel
- Werk: IWC Kaliber 35100 mit automatischem Aufzug, Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz, 25 Steine, Gangreserve 42 h
- Gehäuse: Durchmesser 34 mm, Höhe 8,7 mm, wasserdicht bis 3 bar
- Ref. IW357406: Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit 92 Diamanten, geprägtes, versilbertes Zifferblatt mit 12 Diamanten, Goldappliken und vergoldeten Zeigern, schwarzes Alligatorlederarmband von Santoni. UVP*: € 19.700,-
- Ref. IW357401: Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, versilbertes Zifferblatt mit 12 Diamanten, Goldappliken und vergoldeten Zeigern, burgundyfarbenes Alligatorlederarmband von Santoni. UVP* € 13.000,-
- Ref. IW357404: Gehäuse aus Edelstahl, blaues Zifferblatt mit 12 Diamanten, rhodinierten Zeigern und Appliken, Milanaise-Armband aus Edelstahl. UVP* € 6.050,-
- Ref. IW357405: Gehäuse aus Edelstahl, grünes Zifferblatt mit 12 Diamanten, rhodinierten Zeigern und Appliken, grünes Alligatorlederarmband von Santoni. UVP* € 5.200,-
- Ref. IW357403: Gehäuse aus Edelstahl, versilbertes Zifferblatt mit 12 Diamanten, Goldappliken und vergoldeten Zeigern, dunkelbraunes Alligatorlederarmband von Santoni. UVP* € 5.200,-
- Glas Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt
Die neuen Herren-Modelle:
Ref. IW459401 / IW459402
Mechanisches Uhrwerk – Zentrumssekunde mit Stoppvorrichtung – Mondphasenanzeige
- Werk: IWC Kaliber 35800 mit automatischem Aufzug, Frequenz 28’800 A/h / 4 Hz, 25 Steine, Gangreserve 42 h
- Gehäuse: Durchmesser 40 mm, Höhe 11,2 mm, wasserdicht bis 3 bar
- Ref. IW459401: Gehäuse aus Edelstahl, versilbertes Zifferblatt, vergoldete Zeiger und Appliken, braunes Alligatorlederarmband von Santoni. UVP* € 6.750,-
- Ref. IW459402: Gehäuse aus Edelstahl, blaues Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Appliken, schwarzes Alligatorlederarmband von Santoni. UVP* € 6.750,-
- Glas Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt
Ref. IW 391035 / IW 391036
Mechanisches Chronographenwerk – Datums- und Wochentagsanzeige – Stoppfunktion Stunde, Minute und Sekunde – Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung
- Werk: IWC Kaliber 79320 mit automatischem Aufzug, Frequenz 28’800 A/h / 4 Hz, 25 Steine, Gangreserve 44 h
- Gehäuse: Durchmesser 42 mm, Höhe 13,6 mm, wasserdicht bis 3 bar
- Ref. IW391035: Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, blaues Zifferblatt, Goldappliken, vergoldete Zeiger, schwarzes Alligatorlederarmband von Santoni. UVP* € 15.250,-
- Ref. IW391036: Gehäuse aus Edelstahl, blaues Zifferblatt, vergoldete Zeiger und Appliken, schwarzes Alligatorlederarmband von Santoni. UVP* € 15.250,-
- Glas Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt
Ref. IW 356522 / IW 356523
Mechanisches Uhrwerk – Datumsanzeige – Zentrumssekunde mit Stoppvorrichtung
- Werk: IWC Kaliber 35111 mit automatischem Aufzug, Frequenz 28’800 A/h / 4 Hz, 25 Steine, Gangreserve 42 h
- Gehäuse: Durchmesser 40 mm, Höhe 9,3 mm, wasserdicht bis 3 bar
- Ref. IW356522: Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, blaues Zifferblatt, Goldappliken, vergoldete Zeiger, schwarzes Alligatorlederarmband von Santoni. UVP* € 11.450,-
- Ref. IW356523: Gehäuse aus Edelstahl, blaues Zifferblatt, vergoldete Zeiger und Appliken, schwarzes Alligatorlederarmband von Santoni. UVP* € 4.950,-
- Glas: Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt
*(UVP = Abkürzung für Unverbindliche Preisempfehlung)
Die nächste IWC-Boutique finden Sie unter diesem Link
Alle bisher auf NeueUhren.de vorgestellten IWC-Modelle finden Sie hier
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|