NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 17. Mai 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Moritz Grossmann Hamatic Vintage in Weiß- und Rosegold

Zwei limitierte Editionen mit anreibeversilbertem Zifferblatt und Hammer-Automatikwerk

12. August 2021
in Limitierte Uhren, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Dem historischen Leitbild Glashütter Uhrmacher folgend, bei dem die höchste Präzision mit anspruchsvoller Ästhetik und Finissage im Einklang steht, folgt Moritz Grossmann mit zwei neuen Ausführungen der HAMATIC Vintage in 750/000 Weiß- und Roségold.

Das anreibeversilberte Zifferblatt zeigt sich im authentischen Veredelungs-Stil des 19. Jahrhunderts. Und auch das Manufakturwerk mit innovativer Hammerautomatik hat ebenfalls ihren Ursprung in dieser Zeit. Die historische Mechanik mittels Pendelschwungmasse wurde von den Grossmann’schen Konstrukteuren meisterhaft weiterentwickelt, und in der HAMATIC Vintage auf neue Art und Weise interpretiert. Damit kann man die HAMATIC Vintage Anreibeversilbert durchaus als herausragendes Beispiel für kunsthandwerkliche und technische Finesse betrachten.

 

740.Grossmann Hamatic Vintage anreibeversilbert

 

Das Zifferblatt der HAMATIC Vintage zeigt schlichte Eleganz und höchste Handwerkskunst, und das in 8 Rosé- und 8 Weißgoldgehäusen 

Moritz Grossmann zählt zu dem überschaubaren Kreis von Luxusmanufakturen weltweit, die die gesamte Konzeption und Herstellung von Haute-Horlogerie-Zeitmessern meisterlich beherrschen. Dank anspruchsvollster Technik und kunsthandwerklichem Savoir-faire sind sie heute schönster Ausdruck der traditionellen sächsischen Feinuhrmacherei, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre Blütezeit erlebte und die Glashütter Präzisionsuhr in aller Welt berühmt machte.

Auch heute lebt die Manufaktur Moritz Grossmann „Schönstes deutsches Handwerk“ in Vollendung. Davon zeugen die beiden neuen Ausführungen der HAMATIC Vintage, deren klassisch-elegantes Zifferblatt mit einer sehr seltenen Veredelung aufwartet: der Korn- oder Anreibeversilberung. Diese handwerkliche Technik erzeugt eine feinkörnige, samtig erscheinende Oberfläche, die das einfallende Licht reflektiert ohne zu blenden. Dadurch wird eine einzigartige Anmutung mit hervorragender Ablesbarkeit erreicht.

 

450.rg Grossmann Hamatic Vintage anreibeversilbert

 

Und so funktioniert die Anreibeversilberung: Bei diesem überlieferten Verfahren wird mit einer kleinen Bürste eine spezielle Rezeptur aus einem Silberpulver-Salzgemisch und Weinstein mit wenig Wasser auf den vorher penibel gereinigten Zifferblattrohling aufgerieben, so dass eine feinkörnige Struktur entsteht. Alle Gravuren wurden zuvor mit Lack ausgefüllt und in einem Ofen gebrannt, damit sie von der Versilberung ausgespart bleiben. Das Silberpulver selbst haftet nicht auf dem Lack. Anschließend wird die Oberfläche vorsichtig angeschliffen, wobei gleichzeitig der überstehende Lack entfernt wird. Dadurch werden die Gravuren und Ziffern komplett von der Versilberung ausgelassen und behalten ihre satte schwarze Farbe, die einen optimalen Kontrast zum hell-silbernen Hintergrund bietet. Um die hochwertige Anreibeversilberung vor Oxidation und anderen Umwelteinflüssen zu bewahren, wird das kunsthandwerkliche Kleinod zum Schluss mit einem Schutzlack versehen.

 

450.Grossmann Hamatic Vintage anreibeversilbert

 

Diese vollständig von Hand ausgeführte Technik, die heute nur noch wenige Fachleute beherrschen, erfordert ein hohes Maß an Konzentration, Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Doch das Ergebnis rechtfertigt den hohen Aufwand: Das Zusammenspiel von Licht und Schatten, Glanz und Mattierung erzeugt einen einzigartigen Effekt, der seine Strahlkraft über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg erhält.

In Anlehnung an die historischen Taschenuhren des Namensgebers der Manufaktur Carl Moritz Grossmann zieren die HAMATIC Vintage Anreibeversilbert markante römische Ziffern. Das historische Moritz Grossmann Logo „M. Grossmann“ aus dem Jahre 1875 unterstreicht den klassisch-eleganten Charme des Zifferblatts, über das feinste, von Hand gefertigte und braunviolett angelassene Zeiger in Poiréform kreisen.

 

zb zwei

 

Das Grossmann-Kaliber 106.0 mit beidseitigem Hammeraufzug

Das betont schlichte Gehäuse aus 750/000 Weiß- oder Roségold umfängt das, nach Grossmann’scher Manier fein finissierte Manufakturkaliber 106.0 mit Sekundenstopp zur präzisen Einstellung der Zeit. Es handelt sich hierbei um ein klassisches Pfeilerwerk mit 2/3-Platine und sechs Glashütter Streifen. Der neu entwickelte Hammeraufzug wirkt beidseitig und ist mit einem hoch effizienten und zuverlässigen Mechanismus über zwei Klinkenräder ausgestattet. Ist das Uhrwerk voll aufgezogen, bietet es eine Gangreserve von 72 Stunden: Die HAMATIC läuft also auch ohne weitere Bewegung nach Vollaufzug ein ganzes Wochenende beziehungsweise drei Tage lang von allein weiter.

Ein weiterer Vorteil des Hammerschwingsystems liegt in der relativen Entfernung des Masseschwerpunkts des Hammers von seiner Drehachse. Daraus ergibt sich ein hohes Drehmoment, was wiederum in einer starken Krafteinwirkung auf die Feder resultiert. Selbst wenn sich der Hammer nur um fünf Grad bewegt, entsprechend einer Schwingbewegung von zwei Millimetern, wird die Antriebsfeder des Uhrwerkes gespannt.

 

hamatic vintage detail 2 ka

 

Der neu entwickelte Mechanismus ist so ausgeklügelt, dass er alle Bewegungsformen optimal nutzt. Bei schnelleren, mit großen Auslenkungen des Hammerkörpers, sorgen im Hammergestell fein gearbeitete Anschlagfedern für die Dämpfung. Bei leichten Bewegungen ist der Schwungradius kleiner, so dass kaum Reibungsverluste entstehen und die Kraftübertragung nahezu verlustfrei erfolgen kann.

Die vielen Vorzüge des Kalibers 106.0 liegen nicht nur in der raffinierten Technik, sondern auch in der besonderen Architektur, die den filigranen und bis ins kleinste Detail hochfein finissierten Mechanismus unverstellt in ganzer Schönheit zeigt. Im Rampenlicht steht dabei der kleine und gleichzeitig kraftvolle Hammerkopf aus Gold, der selbst geringste Bewegungen in Energie umwandelt.

 

4 x Grossmann Hamatic Vintage anreibeversilbert

 

Die Hamatic Vintage in Weiß- und Rosegold ist auf 8 Exemplare je Gehäusevariante limitiert

Die Roségold-Variante ist mit einem handgenähten Armband aus braunem, die Weißgold-Edition mit einem Armband aus schwarzem Alligatorleder ausgestattet.

Beide Modelle sind für je € 47.500 (unverbindliche Preisempfehlung)  in der Moritz Grossmann Online Boutique erhältlich.

Hier haben Kunden auch die Möglichkeit, sich ihre Moritz Grossmann Uhr nach Ihren persönlichen Wünschen zusammenzustellen. Uhrenliebhaber können selbst ausprobieren welche Armbandfarbe zu Ihrem favorisierten Modell am schönsten harmoniert. Darüber hinaus ist die favorisierte Armbandlänge und Schließenart wählbar.

Zur Online-Boutique von Moritz Grossmann

3.63/5 (6)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: GrossmannMoritz Grossmann
Teilen176Tweet110Pin42Teilen31Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Neuauflage: Laco-Fliegeruhren Genf und Zürich reduced

Nächster Beitrag

Breguet hat mit Lionel a Marca einen neuen CEO

ÄhnlicheBeiträge

1140 Moritz Grossmann Universalzeit
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Moritz Grossmann Universalzeit: Sieben Zeitzonen auf einen Blick

27. Februar 2022
410
1140.1 mg hamatic vintage l
Limitierte Uhren

Moritz Grossmann Tourbillon und Hamatic Vintage mit Zeigern in Roségold

18. Juli 2021
451
1140.Moriz Grossman Zentralsekunde
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Moritz Grossman Zentralsekunde: sportliche Eleganz in Edelstahl

16. Mai 2021
484
Grossmann limitierte Gangreserve-Sondermodelle
Limitierte Uhren

Moritz Grossmann limitierte Gangreserve-Sondermodelle

19. Dezember 2020
553
1Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition
Limitierte Uhren

Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition

12. November 2020
472
Elegante Uhren für die Fest- und Feiertage
Zeit-Lupe: Unsere Kolumne

Elegante Uhren für die Fest- und Feiertage

15. November 2019
2.2k
Nächster Beitrag
Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597

Breguet hat mit Lionel a Marca einen neuen CEO

1140.Certina DS Powermatic 80

Certina DS Powermatic 80: Vorhang auf für ein neues, urbanes retro-Design

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

nomos 300x600 ab 12.05.1200

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.a Glashütte Original SeaQ in Schwarz und Rotgold

    Glashütte Original SeaQ in Schwarz und Rotgold

    516 shares
    Teilen 206 Tweet 129
  • Neue Master Control Date und Master Control Calendar in Blau

    517 shares
    Teilen 207 Tweet 129
  • Alpina Seastrong Diver 300 Heritage

    503 shares
    Teilen 201 Tweet 126
  • Die neu Panerai Submersible QuarantaQuattro-Familie

    375 shares
    Teilen 150 Tweet 94
  • Laureato Absolute Chronograph Aston Martin F1 Edition

    367 shares
    Teilen 147 Tweet 92

Advertisement

oris ppx grey 300x600 en
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Nomos Tetra 175 Years Watchmaking Glashütte limited Edition 17. Mai 2022
  • IWC Portofino Chronograph 39 Edition Laureus Sport For Good 17. Mai 2022
  • Die neu Panerai Submersible QuarantaQuattro-Familie 16. Mai 2022
  • Panerai Submersible QuarantaQuattro (Video) 16. Mai 2022
  • Ultrathin Tourbillon: Gold oder Platin – das ist hier die Frage 15. Mai 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 popup ab 17.05.1200
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.