Fred Buyle schwimmt mit Haien und fotografiert mittels nicht-invasiver Techniken Meerestiere in ihrer natürlichen Umgebung. Er trägt dabei die Ulysse Nardin Diver Deep Dive, ein Tauchinstrument mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 1000 Metern.
Ulysse Nardin, der Uhrmacher der Ozeane, freut sich, seine Partnerschaft mit dem Freitaucher und Fotografen Fred Buyle anzukündigen. Als Unterwasserforscher hat Buyle die meiste Zeit der letzten drei Jahrzehnte unter der Wasseroberfläche der Meere verbracht und Bilder aus den Tiefen eingefangen, mit nur einer Kamera, dem verfügbaren Licht und einem Atemzug Luft.
Sonnenlicht, Wasser, Luft. Mit seiner Unterwasserfotografie lehrt uns Fred Buyle, die Meere auf eine andere Art und Weise zu betrachten. Dank seiner mutigen Forschung können wir die Eisberge der Antarktis aus der Perspektive eines Schwertwals bewundern, mit Haien schwimmen und aus einer Tiefe von 60 m unter der Oberfläche die Sonne durchs Wasser scheinen sehen.
Ohne die sensible Meeresumwelt zu zerstören, nutzt Buyle seinen künstlerischen Hintergrund, um seltene Meerestiere auf Film festzuhalten und sie dabei für Biologen zu kennzeichnen. Mit nur einem Atemzug Luft erreicht er mit seiner Kamera eine Tiefe von 60 m und nimmt seine Bilder bei natürlichem Licht auf. Buyle wurde in Belgien geboren und hat sich auf die Fotografie von Haien in ihrem natürlichen Lebensraum spezialisiert. Er arbeitet ohne Schutzkäfig und taucht frei mit legendären Spezies wie Hammerhaien, Tigerhaien und selbst mit dem großen Weißen Hai.
Um Buyle in die Tiefen des Ozeans zu begleiten, hat Ulysse Nardin die Diver Deep Dive entwickelt, eine robuste, funktionale Sportuhr mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 1000 Metern.
„In einer Zeit, in der sich unsere Mobilität so schnell verändert, ist es großartig, ein Objekt jederzeit bei sich zu tragen, das so viel darüber aussagt, wer man ist“, sagt Patrick Pruniaux, CEO von Ulysse Nardin. Die von dem hauseigenen Kaliber UN-320 angetriebene Uhr besitzt alle Eigenschaften, die ein seriöser Taucher benötigt: ein Heliumauslassventil, einen abnehmbaren Schutz aus Titan, ein verstellbares Kautschukarmband und eine breite Lünette mit 12 Einkerbungen zur einfachen Handhabung selbst mit Taucherhandschuhen. Auf dem Zifferblatt sind fünfzehn Haie zu sehen und ein weiterer ist auf der Rückseite eingeprägt – eine Mahnung, dass der Mensch in den Tiefen des Ozeans nur ein Besucher ist und das Meer in erster Linie den Tieren gehört.
„Drei Dinge haben mich seit meiner frühen Kindheit stets fasziniert: Fahrräder, Segelboote und mechanische Uhren. Alle drei haben einen technischen Aspekt, natürliche Energie und ein wenig Magie gemeinsam“, sagt Buyle.
Fred Buyle ist mutig, respektvoll und talentiert und wird uns auch in Zukunft immer wieder überraschen. Alle Informationen über seine Uhr, die Deep Dive von Ulysse Nardin, finden Sie unter diesem Link hier auf NeueUhren.de
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|