NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 13. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Omega-Modelle mit Central Tourbillon: Handziseliert und mit Diamanten besetzt

Von Hans Hörl
23. Juli 2013
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Tourbillons
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Obwohl er bereits vor über 200 Jahren entwickelt worden ist, bleibt der Tourbillonmechanismus immer noch das absolute Meisterstück der Haute Horlogerie. Bis heute werden Uhren mit Tourbillonkomplikation auf Grund ihrer extremen Komplexität von Hand gefertigt, und nur relativ wenige Exemplare werden jährlich hergestellt. Omega stellte bereits 2005 seinen einzigartigen Central Tourbillon – der sich bereits als aussergewöhnliche Leistung der hohen Uhrmacherkunst einen Ruf erworben hat – in zwei luxuriösen Versionen vor: skelettiert und mit Diamanten besetzt.

Omega_DeVille_CentralTourbillon_lresDas allererste Tourbillonwerk ist eine Schöpfung des genialen Uhrmachermeisters Abraham Louis Breguet, die Ende des 17. Jahrhunderts entstanden ist. Diese Erfindung, deren französische Bezeichnung die Bedeutung „Wirbelwind“ hat, war insofern revolutionär, als sie die damalige Gangabweichung einer Uhr von Minuten auf Sekunden reduzierte. Breguets Idee bestand darin, das Regulierorgan und die Hemmung auf einem Käfig zu montieren, der sich um seine eigene Achse dreht. Diese Konstruktion gleicht alle Fehler in den vertikalen Positionen aus und gewährleistet damit eine grössere Präzision der Gangwerte.

Omegas Central Tourbillon ist einzigartig, weil sich sein Tourbillonmechanismus genau in der Mitte der Uhr befindet. Der fliegend gelagerte Tourbillon-Drehkäfig des automatischen Uhrwerks mit einer Gangreserve von 45 Stunden vollführt eine Drehung pro Minute und fungiert mit dem direkt auf dem Tourbillon-Käfig montierten Omega-Symbol als ausgesprochen eleganter Sekundenzeiger. Während das Tourbillon an sich schon eine der grössten uhrmacherischen Leistungen darstellt, ist Omegas Uhr mit skelettiertem Central Tourbillon schlechthin ein Meisterstück und ganz ohne Zweifel die schönste Uhr der aktuellen Omega-Gesamtkollektion. Die Brücken im Omega-Kaliber 2633 sind in liebevoller Kleinarbeit von Hand skelettiert und ziseliert, um den bestmöglichen Einblick in das komplizierte Innenleben dieses mechanischen Wunderwerks zu gewähren. Das skelettierte Central Tourbillon ist ausschliesslich mit Platingehäuse und Lünette aus poliertem Platin und Armband aus schwarzem Alligatorenleder mit Faltschliesse aus 18-karätigem Weissgold erhältlich. Für Uhrenliebhaber, die nach einer ebenso luxuriösen Version des Central Tourbillons Ausschau halten, allerdings nicht auf das Omega_DeVille_CentralTourbillon_2 lrestraditionelle Aussehen und die Exklusivität des auch beim „Standard“modell vorhandenen handgefertigten, einzeln nummerierten und guillochierten Zifferblatts verzichten wollen, bietet Omega nun auch Ausführungen mit 24 Diamanten im Baguette-Schliff (4,08 ct) auf der Lünette an. Diese Modelle sind erhältlich aus Platin mit einem Rhodiumzifferblatt oder aus 18-karätigem Gelb-, Rot- oder Weissgold mit Silberzifferblatt. Das Platinmodell hat ein Armband aus schwarzem Alligatorenleder mit Faltschliesse aus Weissgold, während die Goldmodelle mit Armbändern aus braunem Alligatorenleder und dazu passender Faltschliesse aus 18-karätigem Gelb,- Rot- oder Weissgold ausgestattet sind.

Bei Omega ist man stolz darauf, dass das Central Tourbillon in der hauseigenen renommierten Manufakturwerkstatt hergestellt wird – dem Aushängeschild für uhrmacherisches Know-how und Können. Ausser beim skelettierten Modell ist jede Omega Central Tourbillon entsprechend dem jeweiligen Modell mit einer individuellen fortlaufenden Nummer bei 6 Uhr auf dem Zifferblatt eindeutig gekennzeichnet. Während der Tourbillonmechanismus einen augenfälligen Ehrenplatz in der Mitte der Uhr einnimmt, wir die Uhrzeit in einer einzigartigen Weise angezeigt: die Alpha-Zeiger für Stunden und Minuten sind in zwei einzelne, beidseitig entspiegelte Saphirscheiben eingeätzt. Diese beiden Scheiben rotieren um die Mittelachse und zeigen so die Uhrzeit an. Bei allen Modellen mit Central Tourbillon gewährleistet das klassische Gehäuse der De Ville Co-Axial eine Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 30 m.

Da es sich bei dem Tourbillonuhrwerk um ein seltenes Muster mit Selbstaufzug handelt, werden alle Omega-Uhrenmodelle mit Central Tourbillon mit einer einzigartigen Präsentbox in Form eines Uhrenbewegers übergeben. Diese rotierende Box sorgt dafür, dass die Uhr stets voll aufgezogen ist, wenn sie gerade nicht getragen wird. Omega stellt nur eine Hand voll Modelle mit Central Tourbillon pro Jahr her, sodass diese Luxusversionen nicht nur hoch exklusiv sind, sondern es auch über Jahre hinaus garantiert bleiben werden. Soviel Luxus hat auch seinen Preis: die UVP liegt bei € 227.900,00

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Omega
Teilen155Pin35Teilen27SendTeilen
Letzter Beitrag

50 Jahre CARRERA: Spitzentechnologie im Zeichen des Rennsports

Nächster Beitrag

Bell & Ross WW1 Régulateur Pink Gold

ÄhnlicheBeiträge

omega railmaster
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Das Comeback der Omega Railmaster

20. Mai 2025
4.4k
Omega Seamaster Aqua Terra in Türkis
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Omega Seamaster Aqua Terra in Türkis

28. März 2025
6.4k
Seamster Planet Ocean 600M
Taucheruhren

In zwei Farben: der Neue Omega Seamaster Planet Ocean Worldtimer

20. März 2025
858
Omega Seamaster Diver 300M in Bronzegold und Burgunderrot
Taucheruhren

Omega Seamaster Diver 300M in Bronzegold und Burgunderrot

20. Februar 2025
5.7k
Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026

9. Februar 2025
2.1k
Speedmaster Moonphase Meteorite (Referenz: 304.30.43.52.06.001)
Chronographen

Omega Speedmaster Moonphase Meteorite

15. Januar 2025
9.4k
Nächster Beitrag
omega

Bell & Ross WW1 Régulateur Pink Gold

omega

Ahoi: die Nomos für Wasserratten und Seebären

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8981 shares
    Teilen 3592 Tweet 2245
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    3239 shares
    Teilen 1295 Tweet 810
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    6678 shares
    Teilen 2671 Tweet 1669
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6440 shares
    Teilen 2576 Tweet 1610
  • Drei neue Longines Legend Diver

    5558 shares
    Teilen 2223 Tweet 1389

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner